Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live

Photo Station und public shared Album Verständnisfrage

$
0
0
Hallo

Ich habe in der Photo station ein "shared Album" eingerichtet und bei dessen Eigenschaften auch "Share with the public" angeklickt.
Der öffentliche Link dieses Albums schaut so aus: "https://IP-Diskstation/photo/share/paRtWS6m" und funktioniert auch.

Unter der Login Seite für die Photostation "https://IP-Diskstation/photo/" taucht dieses public shared Album nicht auf sondern nur die Alben die unter Settings -> Photos -> Access Permission auf Public gesetzt wurden. Habe ich etwas übersehen, da ich dachte das public shared Album auch auf der Login Seite erscheinen sollten oder liege ich einfach falsch?:confused:

vielen Dank schon mal für ein kurzes Feedback

Alex

App Moments für Fire TV

$
0
0
Hallo zusammen!

Weiß jemand ob eine eigene App für FireTV geplant ist?

danke
Peter

Calender-App nicht m Paketzentrum gelistet... :-(

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe zwei Synology Diskstation am Laufen (DS 211 und DS415+)
Beide auf dem neuesten SW Stand: DSM 6.1.4-15217 Update 5
Die grosse Maschine (DS 415+) benutze ich für das Speichern grosser Datenmengen wie Video's usw.; die "kleine" (DS211) mehr für back-up / synchroniseren von Mobilgeräten usw.
Ich wollte jetzt einen gemeinsamen Kalender auf der DS 211 einrichten aber im Paketzentrum wird mir die "Calendar"-App erst gar nicht angeboten - die finde ich nur im Paketzentrum auf der DS 415+... (dort werden mir auch noch einige andere Pakete die ich auf der DS 211 nicht sehe angeboten)

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte bzw, wie ich die Kalender App auf der DS211 zum Laufen bekomme?

Danke für Eure Hilfe und Grüße!

Rolf

DS216J kein verschieben von großen Datein möglich. Und wird im Lan nicht mehr erkannt

$
0
0
Hallo Leute

Ich habe ein DS216j in meinem Heimnetz.

Ich nutze die Zweiwege Sync um Datein die ich auf zwei rechnern mit einem gleichen Editierprogramm bearbeite jederzeit Syncron zu halten.

Das klappt auch wunderbar und ist Aktuell nicht mein Problem.

Ich habe den DS216j normal konfigurieren können und habe die DS normal in meinem Windows explorrer einbinden können und die zugangsdaten speichern können.

Leider ist die DS wenn ich per Lan über die Dockingstation mit meinem Laptop im Netzwerk bin häufig nicht zu sehen...erst wenn ich den W-lanadapter anmache

und damit im netzwerk bin, ist sie wieder zu sehen.

Seit einigen Tagen jedoch habe ich das Problem das ich keine größeren Datein mehr per Drag`nDrop auf das DS kopieren kann.

Und zum anderen ist die Kopiergeschwindigkeit in meinen Augen viel zu langsam. c.a.8-9mb/sekunde

Ich habe einen gigabitswitch im Netzwerk wo alles dranhängt.


Evl hat jemand ein paar lösungsansätze für mich.

LG Andree

Bibi Blocksberg und Benjamin Blümchen - Immer nur eine Folge im DS Video

$
0
0
Hallo Zusammen,

ich habe all meine Serien und Filme schön sortiert und es funktioniert auch soweit Alles.

Nur bei Benjamin Blümchen und Bibi Blocksberg habe ich ein Problem.
Und zwar wird bei Beiden je nur eine Folge angezeigt, obwohl mehrere Folgen vorhanden sind.

Neu indizieren bringt Nichts, und auch das raus- und rein Verschieben der Folgen in den Video / Serien Ordner bringt Nichts.

Ich bin ratlos, wo alle anderen Folgen hin sind? Sie werden überhaupt nicht in der DS Video angezeigt.

Vielleicht hat Jemand eine Idee?Bildschirmfoto 2018-01-14 um 16.41.12.pngBildschirmfoto 2018-01-14 um 16.40.57.jpg

Cloud Station keine Verbindung über dynamische DNS-Adresse

$
0
0
Hallo Forumsmitglieder, ich benötige mal euer Schwarmwissen.

Ich kann auf meinem Smartphone (LGG5) im Heimnetzwerk keine Verbindung über eine dynamische DNS-Adresse mit meiner Cloudstation herstellen.
Wenn ich Wlan von meinem Smartphone abschalte, funktioniert die Verbindung. Sobald ich Wlan wieder einschalte kommt nur noch "Verbindung wird neu hergestellt".
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Ich bin wirklich am verzweifeln.

Zurücksetzen und Löschen über DSM Einstellungen gestartet - Wo ist der Status?

$
0
0
Hallo, ich möchte meine DS214se weitergeben und habe dafür in den Einstellungen das Zurücksetzen gestartet, das laut der Beschreibung auch die Festplatten löscht. Leider gibt es keine Statusanzeige im Webbrowser, sondern es wird fast sofort die Verbindung getrennt, die Diskstation neu gestartet und dann kommt die Webseite zum neuen Einrichten.

So schnell können doch niemals die Festplatten wirklich gelöscht sein? Wo sieht man den Status oder muss man noch etwas anderes machen bevor man seine Diskstation weitergibt ohne seine Dateien weitergeben zu wollen?

DSM 6.1.4-15217 update 5
DS214se

Neben dem Hinweis, dass man per Telnet auf die Diskstation soll und mit "dd" die Festplatte leeren kann, habe ich keine ernstzunehmenden Hinweise bei Google gefunden, deshalb dachte ich, ich frage einmal hier. Bitte entschuldigt, wenn es eine "Anfänger" Frage ist. Die Forensuche lieferte keine passenden Threads zu meinem Problem.

Kontakte aus Thunderbird (Cardbook) mit Baikal-Server synchronisieren

$
0
0
Hallo,

meine Kalendereinträge und Kontakte aus Thunderbird (Lightning für den Kalender und Cardbook für die Kontakte) möchte ich gern mit meiner Diskstation (mit DSM 6.1.4-15217 Update 5) synchronisieren und damit den Weg über ein Google-Konto vermeiden. Ich habe es zunächst mit den von Synology angebotenen Produkten versucht. Allerdings ist die Funktionalität von CardDAV doch etwas unterirdisch, so dass ich mir als Alternative nach diversen Stunden der Suche in den Weiten des I-Net den Baikal-Server ausgesucht habe. Nach diversen Anläufen habe ich den Server in der aktuellen Version 0.4.6 auf der DS214 installiert bekommen. Für die Datenhaltung habe ich die MariaDB 10 gewählt, über phpMyAdmin kann ich die Einstellungen für den Server auch erreichen. Ein Userkonto mit Kalender und Kontakten habe ich dort einrichten können.
Da aktuell noch der Datenaustausch für die Kontakte über CardDAV läuft (diese sollen dann in einem nächsten Schritt zum Server wandern), habe ich erst einmal versucht, in Cardbook den Zugriff auf den Baikal-Server einzurichten. Beim Zugriff bekomme ich diese Fehlermeldungen:
2018.01.12 12:41:39:660 : Validation module: Überprüfe ohne Suchauftrag auf http://MyDS214/baikal/html/dav.php./...rName/default/ …
2018.01.12 12:41:39:860 : Validation module : Konnte die Antwort von Server nicht parsen. Fehlerhafte Zeile : </body>--^
2018.01.12 12:41:40:673 : Validation module: Discovery-Phase 1 auf http://MyDS214/baikal/html/dav.php./...-known/carddav …
2018.01.12 12:41:40:683 : Validation module : Konnte die Antwort von Server nicht parsen. Fehlerhafte Zeile : </body>--^
2018.01.12 12:41:53:959 : Validation module: Überprüfe ohne Suchauftrag auf http://MyDS214/baikal/html/dav.php./...rName/default/ …
2018.01.12 12:41:53:973 : Validation module : Konnte die Antwort von Server nicht parsen. Fehlerhafte Zeile : </body>--^
2018.01.12 12:41:54:970 : Validation module: Discovery-Phase 1 auf http://MyDS214/baikal/html/dav.php./...-known/carddav …
2018.01.12 12:41:54:982 : Validation module : Konnte die Antwort von Server nicht parsen. Fehlerhafte Zeile : </body>--^

Ich habe es auch mit card.php versucht, aber leider das gleiche Ergebnis, die Überprüfung schlägt fehl. Das Verzeichnis, in dem der Server installiert ist (\web\baikal\html) hat für die Usergruppe http und users Schreb- und Leseberechtigung (Anzeige im Programm FileStation).
Da offenbar die Anfrage richtig formuliert ist, die Verbindung aber nicht zustande kommt, denke ich, dass es irgendetwas mit Zugriffsrechten zu tun hat. Könnt ihr mir da noch einen Tipp geben, wo ich suchen muss? Oder habe ich etwas Grundsätzliches übersehen?
Mir ist auch nicht so ganz klar, in welchem Verzeichnis sich die MariaDB Datenbank befindet. Mit FileStation konnte ich nichts Passendes identifizieren. Brauche ich da einen direkten Zugriff auf das Betriebssystem der DS214?

Beste Grüße
Jürgen

Drive Android - keine Verbindung da Zertifikat nicht vertrauenswürdig

$
0
0
Da ich riesige Probleme mit der Cloudstation hatte (siehe nachfolgender Post), habe ich jetzt probiert auf Drive umzustellen.
Leider habe ich keine Möglichkeit mich mit Drive für Android anzumelden, da das Zertifikat unsicher ist. Ob der Haken bei "Zertifikat überprüfen" gesetzt ist oder nicht, spielt anscheinend keine Rolle.
Irgendeine Idee wie es möglich ist die App zu Laufen zu bringen?

Telefonanlage/Asterisk installieren (DS216+II)

$
0
0
Hallo,

früher war es wohl möglich, auf den Synology Nas eine kleine Telefonanlage (Asterisk zu betreiben).
Beiträge aus dem letzten Jahr hier im Forum sagen aber aus, dass dies wohl nicht mehr möglich ist.

Gibt es mittlerweile was neues, oder alternative Möglichkeiten?

Viele Grüße

Tom

In MailPlus keine Eingabe in Chrome möglich

$
0
0
Liebe Liste

Seit heute kann ich seit heute in das Eingabefeld nichts mehr eingeben.
Adressfeld und Betreff geht.

In Firefox kein Problem.

Hat jemand das selbe beobachtet?

Was könnte das sein?

lg

Alexander

Keine getrenten Benutzerkonten mehr möglich (DS918+) PhotoStation

$
0
0
Guten Morgen,

ich habe von meiner DS214play zu einer DS918+ gewechselt.
Nun suche ich beim Einrichten der PhotoStation vergebens den Punkt

Einstellungen->Allgemein->Benutzerkonten -- Kontosystem: Photo Station-Konten.

Ist dies nicht mehr möglich? Auf beiden DS läuft derzeit die aktuelleste DSM und Photostation-Version.
(DSM 6.1.4-15217 Update 5; PhotoStation 6.8.3-3463).

Der einzig mir bekannte Unterschied derzeit ist, dass die DS918+ mit einerm btrfs Dateisystem und die DS214play gezwungenermaßen mit ext4 läuft.

Ich fand es sehr praktisch, die Benutzerverwaltung getrennt zu haben, da beide Systeme sich eh nur getrennt werwalten ließen...

Greets

Flanders

Backup von verschlüsselten Tresor (Steganso) klappt nicht

$
0
0
Hallo Leute,

ich hatte bisher über "HiDrive Backup" meine Backups zuverlässig zu Hidrive geschickt.

Jetzt habe ich mittels Steganos verschiedene Tresore erstellt und wollte eben die Backups ändern, eben das es nun die Tresore hochlädt.

Problem ist aber das ich die Tresore garnicht auswählen kann als Backupordner, hab mal in Hyper Backup geschaut, dort genau das gleiche. Die Tresore können nicht ausgewählt werden.

Gibt es vielleicht einen Trick wie ich die in Hidrive bekomme?

Danke euch

Umzug von DS210j mit einer Festplatte (1x3TB) auf DS218+ mit zwei Festplatten (2x4TB)

$
0
0
Hallo,

seit 8 Jahren tut bei uns nun eine DS210j ihren Dienst. Anfangs war sie mit zwei 1TB-Festplatten ausgerüstet und mittlerweile "nur" noch mit einer 3TB-Festplatte. Da die DS210j mittlerweile sehr betagt ist und auch nicht mehr die aktuellste DSM-Version bereitgestellt wird, ist es an der Zeit für ein Upgrade. Daher habe ich mich für eine hoffentlich zukunftssichere DS218+ entschieden.
Meine Fragen:
Wie kann ich meine Daten und Einstellungen (abgesehen von Raid-Einstellungen) von der DS210j mit nur einer 3TB-Festplatte auf die neue DS218+ mit zwei neuen 4TB-Festplatten umziehen?

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.

Video Transkodierung / wann? - ich verstehe es nicht

$
0
0
Hallo,

Ich habe eine DS218+.

Folgendes Setup:
NAS im Netzwerk, Zugriff auf meine Serien Videodateien entweder per SMB Freigabe, DLNA oder mit der Video Station App.

Szenarien:

1. Zugriff mit FireTV Stick + VLC auf NAS per SMB
Ton und Video asynchron. Der Fire TV Stick scheint ein Problem zu haben.
-> ich nehme an hier wird nichts transkodiert. richtig?

2. Zugriff mit FireTV Stick + VLC auf NAS per DLNA
selbes Problem wie bei 1)
-> ich nehme an hier wird nichts transkodiert. richtig?

3. Zugriff mit TV auf NAS per DLNA
Da der TV die Videoformate alle nicht kennt, erscheint erst gar kein Video in der Liste am TV.
Ich war immer der Annahme, das genau dieses PRoblem mti der Transkodierung gelöst wird! Es ist leider nicht so.
-> es scheint, als wäre hier gar kenie Transkodierung per DLNA möglich. richtg (die synology Webseite scheint das zu bestätigen)?

4. Zugriff mit Fire TV Stick via Video Station APP auf NAS
Es wird erst wieder der VLC oder ein anderer beliebiger Player geladen!
-> es scheint, als wäre hier gar kenie Transkodierung möglich.

Wie kann ich meine Geräte so konfigurieren, dass die NAS einen Stream an den FireTV oder TV schickt, der ordentlich abgespielt werden kann? Mir scheint, als gäbe es gar keine Möglichkeit überhaupt ein Setup zu finden, wo die NAS transkodieren würde.

Danke! :)

iOS 11 Anpassung der Apps

$
0
0
Hallo,

Ist zufällig jemand etwas bekannt wann die IOS Apps wie DS File, DS Cloud und DS Photo an IOS 11 angepasst werden?
Bzw. gibt es Erfahrungen wann solche Updates in der Vergangenheit erschienen sind?

Bisher fehlen hier ja leider sämtliche Features wie Splitview oder die Unterstützung der IOS Files App welche mit IOS 11 eingeführt wurde.

DVB-S2 Lösung gesucht (DS216...oder 218er Serie)

$
0
0
Hallo,

ich stehe vor einem Problem, bei dem ich mental vom Hundertsten ins Tausendste komme, ohne mich einer Lösung zu nähern...
zumindest nicht ohne externe Hilfe. (Hoffe ich bin im richtigen Unterforum)

Momentan betreibe ich eine DS216 als Datengrab und parallel dazu einen DVB-S/Mediadatenserver (Linux, Eigenbau).
Diesen Server gab es schon vor der DS216. Erst als ich das NAS schon eine Weile in Betrieb hatte, bin ich über die
Info gestolpert, dass mittels eines DVB-S2 Dongles auch ein Synology-NAS die Live-TV/Recordingfunktion theoretisch übernehmen KÖNNTE.


Jetzt scheint ja dieses Thema nicht ganz einfach zu sein...Stichwort "Kompatibilitätsliste" (mit einem für mich nicht erkennbaren
Schema bezüglich kompatibel/inkompatibel was die einzelnen Modelle angeht).

Mit meiner DS216 scheint nur ein einziger Empfänger kompatibel zu sein, und zwar die Tevii DVB-S2 USB Box (S660).
Amazon sagt "Derzeit nicht verfügbar"...anscheinend wäre die einzige Möglichkeit ein Gebrauchtkauf (uäääh :-) ) und dann ist es halt
ein jahrealtes Gerät.

Das heisst es gibt schon bei der jetzigen Situation keine offensichtliche, zufriedenstellende Lösung.

Erschwerend kommt jetzt noch hinzu, dass ich am überlegen bin, die 216 durch ein Modell der 218er Serie (noch keine Ahnung ob 218,218+ oder 218 play)
zu ersetzen, und die Synology Kompatibilitätsliste ja die 2018er Modelle garnicht mehr anzeigt.

Es kristallisieren sich also ein paar Fragen heraus:

a) ist bei der DS216 die Tevii tatsächlich die einzige Möglichkeit das Projekt umzusetzen, oder hat jemand mit anderen
DVB-S2 Empfängern schon eine Machbarkeitsstudie erfolgreich durchgeführt?

b) im Falle eines 218 Upgrades: Wie zum Geier kann ich VOR dem Kauf herausfinden ob es einen DVB-S2 Empfänger gibt, der mit
einem der Modelle zusammenarbeitet (Mein momentaner Favorit wäre die 218+)


Angesichts der mühseligen Faktenlage ist meine innere Tendenz, einfach alles zu lassen wie es ist, sehr groß. Aber der Reiz,
ALLES von nur einem Gerät abfrühstücken zu lassen, ist schon immens :-). Minimalisierung for the win :-D

Kann mir evtl jemand bei der Problematik weiterhelfen?

Danke!

Moments: Photo Backup, Datensicherung läuft...

$
0
0
Seit einigen Tagen versuche ich vom iPhone eine Datensicherung mit der Moments App auf die Synology zu machen.

Rd. 5000 Bilder konnte ich sichern. Seit 3 Tagen hängt die Sicherung an einem pdf-Dokument, das ich ich in der Camara Roll des iPhones habe. Davor bekam ich bei pdf´s immer den Hinweis, dass die Sicherung dieses Dokuments fehlgeschlagen ist und ich konnte dieses "Bild" überspringen.

Bei dem aktuellen pdf steht permanent "Datensicherung läuft..." und sie läuft seit 3 Tagen leider nicht.

App habe ich schon geschlossen, iPhone neu gestartet. Dennoch hängt beim Neustart von Moments die Datensicherung sofort wieder bei diesem einen pdf.

Jemand eine Idee, wie ich an diesem pdf "vorbeikomme" Es stehen leider noch rd. 16.000 Bilder aus.

Mario

Migration 716+ II >> DS 718+

$
0
0
Hallo,

ich möchte mir die Neuinstallation und Konfiguration der Apps nach Möglichkeit sparen.
Macht es durch die "Ähnlichkeit" beider Modelle Sinn, die Variante der Migration von gleichen DS zu versuchen?

VG

RAID 1 vergrößern

$
0
0
Hallo zusammen,

aktuell habe ich eine DS 216j mit folgenden Festplatten:

1x WD Red 3TB
1x WD Green 1,5TB

Beide Festplatten laufen aktuell im RAID1 mit 1,3 TB. Nun möchte ich die 1,5TB Platte durch eine gleich große 3TB WD Red ersetzen damit ich 3TB im RAID1 benutzen kann.


--> Wie führe ich den Tausch durch ohne die Daten auf dem RAID zu verlieren?

Vorher werde ich natürlich alle Daten sichern.
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>