Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live

Fotos von Photostation auf Moments umziehen?

$
0
0
Ich habe eine Frage.

Nutzer der Apple iCloud mit ca. 600GB Fotos / Videos.

Nun hatte ich mal knapp 14.000 Bilder zur PS importiert.
Da Moments besser passen würde, wollte ich fragen, wie ich einfach diese Bilder von der PS in Moments bekomme?

Dank Euch

Einrichtung der DS218 - FRITZ!Box - STRATO-Domain (inkl. dynDNS und SSL-Zertifikat)

$
0
0
Hallo Zusammen!


Erstmal vorweg - ich bin ein absoluter NAS-Neuling und habe daher auch noch nicht so fundierte Kenntnisse. Obwohl ich schon viel bei Google gesucht und diverse YouTube Videos durchgesehen habe, bekomme ich es noch nicht gebacken meine NAS als Webserver einzurichten.

Zum besseren Verständnis – ich habe folgende Hard-/Software:
- DS218play (DSM 6.1.4-15217 Update 5)
- FRITZ!Box 6490 Cable (KabelDeutschland)
- Eigene .de-Domain bei der STRATO AG (inkl. deren dynDNS Service und einem SSL-Zertifikat)

Mein Problem ist es nun, über das Internet auf die DiskStation zuzugreifen und von überall z.B. auch auf die VideoStation zuzugreifen. Also eigentlich kein Hexenwerk. Könnte mir einer von Euch eine Anleitung für Dummies geben, mit Hilfe dessen ich dieses Problem gelöst bekomme?
Ich habe offenbar vor allem Probleme mit der richtigen Portweiterleitung, sowie dem Download des SSL-Zertifikats (zwecks Installation auf der NAS). Auf bin ich mir nicht sicher, ob ich für den dynDNS-Service eine Subdomain anlegen muss oder ob es auch mit der Hauptdomain klappt.

Über ein paar hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen.


Viele Grüße und einen schönen Abend!

Sicherheitsberater - bösartiges Start-Script gefunden -> Positivliste

$
0
0
Hallo,

Der Sicherheitsberater meiner DS216+ meldet ein bösartiges Start Script.
Das ist allerdings ein Script dass ich hier selbst abgelegt habe.
Wie kann ich dieses Script einer Positivliste hinzufügen?

Ich möchte ungern die Sicherheitsregel deaktivieren.

Gruß Tom

Redmine läuft nach MariaDB 10 Migration nicht mehr

$
0
0
Hallo!

Ich habe kürzlich ein paar Packages geupdated, ich glaube Redmine, Docker, und MariaDB waren darunter. Am Ende einer der Package-Installationen kam dann so ein Migrationsassistent (ich glaube das war vom Redmine Paket), der gesagt hat, ich muss von MariaDB 5 auf MariaDB 10 migrieren. Ich konnte dann da ein neues Passwort etc. eingeben.
Das scheint alles geklappt zu haben, aber danach geht nun jetzt mein Redmine nicht mehr. Und zwar passiert folgendes:

* Als ich geupdated hab (das war am 21 Dez), zeigte das Redmine Paket "Running" an, aber es kam nur ein Error 502 im Browser. Ich bin dann in die Docker App ins Log gegangen, und habe dort gesehen dass er im Sekundentakt unicorn spawnt, gleich wieder beendet, und wieder spawnt - und zwar endlos (siehe Screenshot 1). Ich hab dann erstmal nicht weitergeforscht.
redmine1.jpg

* Heute hab ich einen zweiten Anlauf unternommen. Nun startet das Redmine Paket noch, geht kurz auf "Running", und stoppt sich allerdings dann nach ca. 2 Minuten von selbst wieder. Wenn ich schnell genug bin, kann ich in der Docker App gehen, aber das Log dort ist nicht so aussagekräftig... (siehe Screenshot 2).
redmine2.jpg

Was kann ich am besten tun?

Vielen Dank!
Angehängte Grafiken

DS218+ vs DS718+ CPU

$
0
0
Intel Celeron J3355 2 Kerne Synology DS 218+
Intel Celeron J3455 4 Kerne Synology DS 718+
Bis auf die Kerne sind die CPU`s fast identisch (0,2 bzw. 0,3 GHz Taktfrquenz und 0,05 GHz Grafiktakt)

Bringen die 4 Kerne DS 718+ vorteile gegenüber den 2 Kernen der DS218+:


A) Im Netzwek (Gigabit LAN) bei der Datenverarbeitung (Windows Rechner) (Werden die 4 Kerne genutzt oder geht der Vorteil Durch den Flaschenhals Netzwerk verloren?)

B) Beim Transcodieren (Plex) Transkodiert ja nur Softwaremäßig oder wird dort auch das Intel HD Graphics 500 genutzt? (Die Synology Software DS Video wird ja darauf (2 oder 4 Kern) abgestimmt sein denke ich.)



DS218+ DS718+
Intel Celeron J3355 Intel Celeron J3455
2,00 GHz Taktfrequenz 1,50 GHz
2,50 GHz Turbo (1 Kern) 2,30 GHz
2,50 GHz Turbo (alle Kerne) 2,20 GHz
2 Kerne 4
Nein Hyperthreading Nein
Nein Übertaktbar ? Nein
2 MB Cache 2 MB
Intel HD Graphics 500 Grafik Intel HD Graphics 500
0,25 GHz Grafiktakt 0,25 GHz
0,70 GHz Grafiktakt (Turbo) 0,75 GHz
9 Generation 9
11.2 DirectX Version 11.2
3 Max. Bildschirme 3
12 Einheiten 12
Dekodieren/Enkodieren Codec h264 Dekodieren/Enkodieren
Dekodieren Codec JPEG Dekodieren
Dekodieren Codec h265 8bit Dekodieren
Dekodieren Codec h265 10bit Dekodieren
Dekodieren/Enkodieren Codec VP8 Dekodieren/Enkodieren
Dekodieren Codec VP9 Dekodieren
Dekodieren Codec VC-1 Dekodieren
Dekodieren/Enkodieren Codec AVC Dekodieren/Enkodieren
DDR3-1866, DDR4-2400 Arbeitsspeicher DDR3-1866, DDR4-2400
2 Speicherkanäle 2
Nein ECC Nein
2.0 PCIe Version 2.0
6 PCIe Leitungen 6
Apollo Lake Architektur Apollo Lake
14nm Fertigung 14nm
BGA 1296 Sockel BGA 1296
10W TDP 10W
Ja AES-NI Ja
VT-x, VT-x EPT, VT-d Virtualisierung VT-x, VT-x EPT, VT-d
Q3/2016 Erscheinungsdatum Q3/2016
Danke im voraus für euere Antworten.

Videos über die DS Video App werden nicht abgeseilt.

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem. ein ich per IOS über die Video Station App auf mein Filme zugreife gelingt das problemlos und alle Filme werden angezeigt. Sobald ich aber ein Video abspielen will bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Fehler Videowiedergabe fehlgeschlagen. Überprüfen Sie die HTTP Portnummer in den DS Video Einstellungen und die Portweiterleitung in Ihrem Router.

Woran kann es also genau liegen, denn meiner Meinung nach stimmen die Ports. Ich greife über xxxx.selfhost.eu zu und Https ist gemäß meiner Einstellungen aktiviert

Gruß Andy

Wiederaufbau RAID - CPU / RAM ausschlaggebend?

$
0
0
Hallo!

Inwieweit ist die CPU und das RAM ausschlaggebend beim Wiederaufbau eines Raid? Ist durch eine schnellere CPU ein Raid 5 schneller wiederhergestellt oder hängt dies eher von den Festplatten bzw. I/O ab?

Danke & Gruss
Udo

Wie HyperBackup migrieren?

$
0
0
Hallo zusammen,
ich betreibe eine DS214+ mit zwei 3TB Platten im RAID1 Modus. Zusätzlich läuft eine tägliche Sicherungsaufgabe über HyperBackup auf eine externe 3TB USB-Platte mit 32 Dateiversionen sowie eine gelegentliche Sicherung, die alle paar Wochen angefertigt wird und in den Banksafe wandert.

Nun pausiert die tägliche Sicherung leider, weil die externe Platte voll ist. Meine Frage ist daher, wie ich diese vorhandene Sicherung, deren Versionen ich nicht verlieren möchte, auf eine neue größere Platte, die hier bereits steht, migrieren kann.

Ich vermute, dass dies so ähnlich geht wie die Auslgaerung einer einmal gezogenen Sicherungsversion an einen Cloud Anbieter. Aber bevor ich irgendetwas ruiniere, frage ich lieber. Hat jemand Erfahrungen damit und wenn ja, wie geht das genau?

Vielen Dank vorab!
Frank

FTP Server zeigt Verbindung als "verbunden an", obwohl client nicht mehr verbunden is

$
0
0
Hallo,

habe folgendes Problem. Habe auf meiner DS214 einen FTP Server eingerichtet. Funktioniert soweit auch einwandfrei.

Telemetriegeräte senden stündlich Daten an den FTP Server (kommen auch einwandfrei an). Danach schaltet sich das Telemetriegerät wieder ab, jeodch die NAS zeigt die Verbindung weiterhin als verbunden an :( und das über Tage/Wochen :(

Unbenannt-1.jpg

In den FTP Settings habe ich als Zeitlimit 180 Sekunden eingetragen :(

Unbenannt-2.jpg

Hat jemand eine Idee, weshalb das so ist ?

Danke für die Hilfe
Patrick
Angehängte Grafiken

Drei Fragen zu "Moments"

$
0
0
Hallo zusammen,

ich besitze aktuell eine DS411slim, welche "Moments" nicht unterstützt. Da ich sehr viele Fotos habe (und es immer mehr werden) erwäge ich, auf ein neueres Synology Modell umzusteigen.
Da der wichtigste Grund die Verwaltung der Fotos ist (Apple bekommt keine 10 EUR im Monat von mir für deren leider hervorragenden Cloudlösung), sind für mich folgende drei Punkte entscheidend:

1. Ich laß von einer nativen macOS App, auf der die Fotos verwaltet werden können. Gibt es diese? Die Infos dazu sind recht spärlich. Ist eine Bearbeitung von Fotos und Videos möglich? Vor allem Videos würde ich gerne kürzen können (ohne dabei das Aufnahmedatum zu verlieren, was mir jetzt mit vielen, alternativen Apps passiert)

2. Werden Live-Fotos sowie Serien-Fotos unterstützt? In der Foto Station werden im ersten Fall nur ein Video und ein Foto geladen, im zweiten Fall nur das erste Foto.

3. Werden im Moments-Foto-Stream nachträglich getätigte Änderungen auf anderen Geräten synchronisiert?

Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus.

[BIETE] Synology Surveillance Station 4er Lizenz

$
0
0
Wegen Umstieg auf Cloud basierte Kameras verkaufe ich meine 4er Lizenz.
Die Karte ist leider nicht mehr vorhanden. Die Lizenz wird sofort nach Überweisung per eMail verschickt.

100€, Bezahlung am liebsten per PayPal, Überweisung wäre aber auch möglich.

Gruß,

Sebastian

Diskstation nach update auf Drive super langsam.

$
0
0
Momentan ist die Diskstation so langsam das man sich nicht einmal anmelden kann. Und ich weis auch warum:

Die ganze Station wird neu indiziert.

Das ist natürlich sehr ärgerlich das das indizieren einer Diskstation die schon etwas älter ist auch entsprechend viele Daten hat und entsprechend zum indizieren bracht. Den Synlogic Testern ist das wahrscheinlich nicht aufgefallen das sie wohl immer mit fast leeren Testsystemen getestet haben.

Remote kein Zugriff auf Dateien per DS File und Kamerabild per DS Cam,

$
0
0
Hallo,
bin neu in diesem Forum und auch relativ neuer Synology-Anwender.
Habe die NAS DS418 im Einsatz und momentan eine Kamera angeschlossen.
Im WLAN klappt alles wunderbar, aber remote können wir weder Zugriff auf unsere files über ds-file noch auf die Kamera über ds-cam.
Habe schon alles Mögliche kontrolliert, aber bin mit meinem Latein am Ende.
Vielleicht hat jemand eine Idee?

Wäre für jeden Hinweis dankbar, verliere nämlich langsam den Spaß an Synology.

Besten Dank im Voraus.

Systemkonfiguration sichern (DSM5.2) und unter neuer DSM (DSM6) einspielen ?

$
0
0
Hallo
Ich plane meine DS110j (DSM5.2) durch eine DS118 mit DSM6 zu ersetzen.
Ich möchte die DS118 mit neuer Platte neu aufsetzen und dann die gesicherte Systemkonfiguration nutzen.
Kann ich die unter DSM5.2 gesicherte Systemkonfiguration in der neuen DS118 mit DSM6 einspielen ?

Danke

aktuelles Webmin SKP

$
0
0
Hallo,

nachdem das Webmin Paket von QTip doch recht alt ist, habe ich ein SPK erstellt das immer automatisch die aktuelleste Webmin Version herunter lädt und installiert. Das Paket kann man aus meinem Github Repository herunterladen und installieren:

https://github.com/gnadelwartz/synomin

Leider hat Qtip nicht auf meine Anfrage per Mail reagiert, daher stelle ich das SPK in diesem Beitrag einfach vor.

Zusätzlich habe ich in die aktuelle Entwicklerversion von Webmin Unterstützung für Synology DSM ab Version 5.x eingebracht,
d.h. ab Webmin 1.8.72 wird Synology Linux automatisch erkannt und konfiguriert. Ab der nächsten Release von Webmin kann
man auch IPKG Pakete installieren und verwalten.



Gnadelwartz

Meine erste Synology DiskStation

$
0
0
Hey,

ich wollte wollte euch mal fragen, welche Synology DiskStation Ihr mir empfehlen könnt.

Die Nutzung ist ausschließlich privat solle aber zwei Festplatten aufnehmen können um immer ein Back Up von der einen Festplatte zu haben.

1. Ich möchte mit meinen zwei Rechnern (Mac & Windows) auf die DiskStation zugreifen können und von dort Arbeiten (größtenteils Auslagern aller Dateien von den Rechnern)
2. Nach der roh Bearbeitung von Bildern im Lightroom möchte ich diese auf die DiskStation auslagern trotzdem aber die Bilder im Lightroom zur Verfügung haben.
3. Ich möchte 1-2-mal am Tag back up´s von den Computern erstellen können (Time Machine /Time Backup).
4. Ich möchte mit zwei iPhones und zwei iPads auf die Daten von der DiskStation zugreifen können und zudem eine iTunes Mediathek und Foto- Mediathek betreiben. Größtenteils findet dieses im Netzwerk statt, ab und an auch mal von unterwegs.


PS: Ich bin Hobby-Fotograf und will mir jetzt meine erste DiskStation zulegen.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Remote kein Zugriff auf Dateien per DS File und Kamerabild per DS Cam,

$
0
0
Hallo,

bin neu in diesem Forum und auch relativ neuer Synology-Anwender.
Habe die NAS DS418Play (DSM 6.1.4-15217 Update 5) im Einsatz und erst mal eine Kamera angeschlossen.
Im WLAN klappt alles wunderbar, aber remote haben wir weder Zugriff auf unsere files über ds-file noch auf die Kamera über ds-cam.
Habe schon alles Mögliche kontrolliert, aber bin mit meinem Latein am Ende.
Vielleicht hat jemand eine Idee?

Wäre für jeden Hinweis dankbar, verliere nämlich langsam den Spaß an Synology.

Besten Dank im Voraus.

aktuelles Webmin SKP Version 1.782

$
0
0
Hallo,

nachdem das Webmin Paket von QTip doch recht alt ist, habe ich ein SPK erstellt das immer automatisch die aktuelleste Webmin Version herunter lädt und installiert. Das Paket kann man aus meinem Github Repository herunterladen und installieren:

https://github.com/gnadelwartz/synomin

Leider hat Qtip nicht auf meine Anfrage per Mail reagiert, daher stelle ich das SPK in diesem Beitrag einfach vor.

Zusätzlich habe ich in die aktuelle Entwicklerversion von Webmin Unterstützung für Synology DSM ab Version 5.x eingebracht,
d.h. ab Webmin 1.8.72 wird Synology Linux automatisch erkannt und konfiguriert. Ab der nächsten Release von Webmin kann
man auch IPKG Pakete installieren und verwalten.

Fehler und Verbesserungsvorschläge bitte auf github oder in diesem Thread.
https://github.com/gnadelwartz/synomin/issues



Gnadelwartz

SFTP Zugang bei geänderten Port per Wordpress nicht möglich - nur Port 22

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe eine Webseite mit Wordpress erstellt und diese ist bei 1und1 gehostet.
Nun möchte ich ein (tägliches) Backup dieser Seite per SFTP auf meine DS916+ machen.

Hierzu habe ich das Plugin UpdraftPlus installiert und mir das Zusatzmodul für SFTP gekauft.
Wenn ich nun SFTP auf meiner DS916 auf Port 22 aktiviere und den Port 22 in meiner Fritz!Box dann auf meine DS916 weiterleite funktioniert dies auch.

Doch leider hatte ich dann plötzlich sehr viele "Besucher" die per SSH auf meine DS916 wollte und die IP Blacklist ist stark gefüllt... :( Wohl "normal" heutzutage...

Daher habe ich den Port in der DS916 geändert, habe die Weiterleitung in der Fritz!Box geändert.
Leider kann sich das wordpress Plugin nun nicht mehr verbinden :confused: Fehler 110 Connection timed out.
Per FileZilla oder WinSCP aber kann ich mich von der Arbeit von außen z.B. problemlos per SFTP und dem geänderten Port verbinden. Also sollte ich alles richtig eingerichtet haben.

Was nun?

Ich habe "zur Sicherheit" die IP meiner Homepage noch in die IP Whitelist auf der DS916 geschrieben - und habe in der DS916 auch den geänderten Port in Verbindung mit der IP meiner Homepage auf "Erlaubt" gesetzt. (FileZiller und WinSCP gingen aber auch so).

Kann es sein, dass 1und1 SFTP Verbindungen, die nicht über Port 22 raus gehen blockt?

Was kann ich sonst noch tun?
Ich habe auch schon versucht, den Port 22 intern zu lassen, und habe extern einen anderen Port in der Fritz!Box dann umgeleitet auf 22 - auch ohne Erfolg.

Danke!

Sicherung auf C2 und Integrität

$
0
0
Hallo,

ich habe auf meiner DS116 knapp 500 GB an Daten, die ich clientseitig verschlüsselt täglich per Hyperbackup auf der C2 Cloud sichere.
Unter meinen Dateien befinden sich auch 80 GB große TrueCrypt Container. Des weiteren habe ich die wöchentliche Ingegritätprüfung aktiviert.

Wie kann ich sichergehen, dass meine Daten ewig konsistent bleiben und nicht irgendwann (z.B. durch Bit rot) beschädigt werden?
Reicht da die aktivierte Prüfung aus (die nur mindestens wöchentlich einstellbar ist)?
Wird zusätzlich auf der C2 Cloud die Integrität geprüft?

Gruß,
zengo
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>