Intel Celeron J3355 2 Kerne Synology DS 218+
Intel Celeron J3455 4 Kerne Synology DS 718+
Bis auf die Kerne sind die CPU`s fast identisch (0,2 bzw. 0,3 GHz Taktfrquenz und 0,05 GHz Grafiktakt)
Bringen die 4 Kerne DS 718+ vorteile gegenüber den 2 Kernen der DS218+:
A) Im Netzwek (Gigabit LAN) bei der Datenverarbeitung (Windows Rechner) (Werden die 4 Kerne genutzt oder geht der Vorteil Durch den Flaschenhals Netzwerk verloren?)
B) Beim Transcodieren (Plex) Transkodiert ja nur Softwaremäßig oder wird dort auch das Intel HD Graphics 500 genutzt? (Die Synology Software DS Video wird ja darauf (2 oder 4 Kern) abgestimmt sein denke ich.)
DS218+ DS718+
Intel Celeron J3355 Intel Celeron J3455
2,00 GHz Taktfrequenz 1,50 GHz
2,50 GHz Turbo (1 Kern) 2,30 GHz
2,50 GHz Turbo (alle Kerne) 2,20 GHz
2 Kerne 4
Nein Hyperthreading Nein
Nein Übertaktbar ? Nein
2 MB Cache 2 MB
Intel HD Graphics 500 Grafik Intel HD Graphics 500
0,25 GHz Grafiktakt 0,25 GHz
0,70 GHz Grafiktakt (Turbo) 0,75 GHz
9 Generation 9
11.2 DirectX Version 11.2
3 Max. Bildschirme 3
12 Einheiten 12
Dekodieren/Enkodieren Codec h264 Dekodieren/Enkodieren
Dekodieren Codec JPEG Dekodieren
Dekodieren Codec h265 8bit Dekodieren
Dekodieren Codec h265 10bit Dekodieren
Dekodieren/Enkodieren Codec VP8 Dekodieren/Enkodieren
Dekodieren Codec VP9 Dekodieren
Dekodieren Codec VC-1 Dekodieren
Dekodieren/Enkodieren Codec AVC Dekodieren/Enkodieren
DDR3-1866, DDR4-2400 Arbeitsspeicher DDR3-1866, DDR4-2400
2 Speicherkanäle 2
Nein ECC Nein
2.0 PCIe Version 2.0
6 PCIe Leitungen 6
Apollo Lake Architektur Apollo Lake
14nm Fertigung 14nm
BGA 1296 Sockel BGA 1296
10W TDP 10W
Ja AES-NI Ja
VT-x, VT-x EPT, VT-d Virtualisierung VT-x, VT-x EPT, VT-d
Q3/2016 Erscheinungsdatum Q3/2016
Danke im voraus für euere Antworten.