Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live

Speichergrösse wird nach Plattentausch nicht vollständig angezeigt

$
0
0
Hallo zusammen

ich habe bis jetzt meine DS218j mit zwei WD Green 1TB betrieben. Im Speichermanager wurden auch rund 1TB speicher angezeigt.

Nun wollte ich den Speicher vergrössern und habe die alten Platten durch 2 Stück WD red 3TB ersetzt. Dazu habe ich eine Platte nach der andern ersetzt und dazwischen "reparieren" ausgeführt.
Nun wir mir die Speichergrösse mit 2.73TB (anstelle den 3TB angezeigt).

Ist das normal und 3TB Platten sind nominal kleiner? Oder müsste ich doch noch irgendwas bei der Installation beachten?

speicher.jpg
Angehängte Grafiken

Kann ich eine Backup-DS direkt mit einer anderen DS verbinden? (ohne Router)

$
0
0
Hallo,

meine Produktiv-DS hat vier LAN-Anschlüsse (DS1618+), zwei nutze ich als Bond, zwei sind momentan frei, könnte ich auch dem Bond noch hinzufügen, bringt aber hier keinen Vorteil.

Backups sollen auf eine zweite, kleine DS erfolgen. Jetzt hatte ich den Gedanken, dass ich doch vielleicht auch das Backup über ein eigenes Netzwerk laufen lassen könnte und so den (realen?) Vorteil habe, dass in diesem Netzwerk keine anderen, potentiell schädlichen, Teilnehmer sind. Das ganze würde ich dann machen, indem ich die zwei DS direkt über ein LAN-Kabel verbinde, also ohne Umweg über Switch, Router, etc. (Ok, ein Patchfeld ist dazwischen, aber das hat keinen Einfluss.)

1) Geht das so, wie ich mir das vorstelle?

2) Ist das auch sinnvoll?

3) Trennt die Produktiv-NAS zwischen den beiden Netzwerken oder würde sie sowieso Traffic routen und es gäbe gar keine Trennung? Müsste aber über die Firewall wohl tendenziell gehen.

Einen Nachteil sehe ich darin, dass ich dann wohl auch nicht mehr selbst auf die Backup-DS zugreifen könnte.

Schöne Grüße

Keine Anmeldung an der Synology mehr möglich?

$
0
0
Hallo,
ich habe das Problem, dass ich mich alle 3-4 Tage nicht mehr an der Synology DS 218+ oder an der Surveillance Station anmelden kann. Ich bekomme die Fehlermeldung "Sie können sich nicht an das System anmelden, da der Speicherplatz derzeit voll ist. Führen Sie bitte einen Neustart des systems aus und versuchen Sie es noch einmal". Wenn ich die Synology neustarte, kann ich mich wieder anmelden. Aber welcher Speicherplatz soll da voll sein...? Die Festplatten sind gerade mal 5% belegt und ich habe 10GB Arbeitsspeicher verbaut. Laut Putty ist auch nichts ausgelastetsynology.JPG
synology1.JPG
Angehängte Grafiken

Umstieg von DS110j auf 218j - Platte einfach umziehen?

$
0
0
Hi,
ich habe eine Platte in einer DS110j im Betrieb, und nun steht eine nagelneue DS218j neben mir. Die alte DS läuft auf DSM 5.2-5967, bei der DS218j habe ich (noch) keine Info. Kann ich die Platte aus der alten DS einfach in die neue einbauen, ohne Daten zu verlieren? Die Konfiguration ist mir mehr oder weniger egal, ich habe nichts dagegen, mich mit der neuen zu beschäftigen und die Einstellungen von Grund auf zu machen.

Danke im Voraus :)

DS218J QuickConnect Zugriff von mobilen Geräten

$
0
0
Guten Abend
ich suche eine einfache Möglichkeit ohne Portfreigabe von meinem Handy aus auf das DS zuzugreifen.
Gibt es da die Möglichkeit über QuickConnect zuzugreifen und wenn ja welche App muss ich auf dem Mobile installieren ?

Volume hinzufügen

$
0
0
Hallo,

ich habe mir eine DS918+ mit 4x 10 TB zugelegt.
Aktuell habe ich sie mit einem Volume in Raid 5 laufen.

Inzwischen habe ich mir Gedanken gemacht, dass es vielleich ganz Sinnvoll wäre ein zweites Volume ebenfalls in Raid5 zu haben.

Kann man - ohne Datenverlust und Neuinstallation - aus einem Volume zwei machen ?
Ähnlich wie Partitions beim PC ?

Danke Ralf

Welche Pakete werden bei Drive mit installiert?

$
0
0
Ich bin gerade dabei Pakete welche ich nicht mehr benutze von meiner Diskstation zu deinstallieren.
Dabei bleiben Zusatzpakete welche für diese benötigt wurden übrig. Jetzt wollte ich diese auch deinstallieren,
weiß jetzt aber nicht welche Pakte noch von Drive benötigt werden.

Kann man das irgendwo nachlesen? Habe selbst nix gefunden

Welche verlässliche USV für Überspannungsschutz und DS1618+ + Kleingeräte?

$
0
0
Meine APC BACK-UPS ES 700 ist nach weniger als drei Jahren ausgefallen. Éigentlich hätte ich gerne den bestmöglichen Schutz für meine DS1618+, somit ist es wohl sinnvoll wieder auf eine USV zu setzen. Allerdings diesmal bitte ein Modell, das nicht nach so kurzer Zeit ausfällt und dabei meine DS abstürzen lässt... :o
Mit dran hängt ein Draytek Modem, Unifi Security Gateway, 2 Managed Switches mit 3 PoE Telefonen und 3 WLAN APs, ein Mini Linux PC und ein Raspberry Pi.


Die gängigen APCs scheinen mir einen Überspannungsschutz für jeweils eine Telefon und eine LAN-Leitung zu haben. Blöde Frage ... was mache ich denn bei Link Aggregation? Ein Anschluss für zumindest 2 LAN-Leitungen wäre doch dann sinnvoll?

Raid auflösen

$
0
0
Hallo zusammen,

ich will mein Raid auflösen, da mir er Speicherplatz zu knapp wie. Also habe ich die 2. Festplatte (WD RED 2 TB ) aus dem NAS ausgebaut und in ein externes Laufwerk gesteckt um Sie am Mac zu löschen. Mein Problem ist das die Festplatte läuft, aber weder im Finder noch im Festplattendienstprogramm angezeigt wird. jetzt weiß ich nicht wie ich die Festplatte löschen könnte.
Ich bin Euch für jeden Ratschlag dankbar.

Gruß Andy

DS 716+ blinkt mit Platten nur blau

$
0
0
Ich habe eine von diesen Schrotteilen DS 716+ mit 2 x WD RED 4 GB. Ist so etwa 3 Jahre alt, murkst schon immer rum, von Anfang an.
Kein vergleich zur DS 212+ die seit vielen Jahren problemlos läuft.
Die hier die DS 716+ läuft nicht dauernd, wenn ich sie starte jetzt blinkt sie nur blau. Wenn ich die Platten entferne, dann startet sie, Blau konstant, kein Blinken.
Wenn ich die Platten reinstecke, dann blinkt sie nur blau. Sonst passiert nichts, egal welche WD Red in welchem Schacht.
Starte ich mit Platten, blinkt sie nur blau.
Starte ich ohne Platten blau ohne Blinken nach ner Minute.
Ich habe heute ein Update installiert, beim Neustart waren die 10 Minuten runtergelaufen. es blinkte immer noch nur blau. Sonst nichts. Also Stecker gezogen, gewartet und wieder rein, blinkt blau.
Über synology find.com wird sie gefunden. ich habe dann neu installiert DSM die aktuelle.
Nach dem Neustart wieder nur blaues Geblinke, völliger Mist.
Mir ist egal was drauf ist, ich will das der Schrott läuft, ich nutze den Mist nur etwa alle 14 Tag bis 4 Wochen für Backup 2 Stunden. Sonst läuft das nicht, für die wenige Nutzung ist das eine Katastrophe.
In der letzten Zeit hat sie nach Einschalten immer ziemlich lange blau geblinkt, bevor sie gestartet ist. Konnte schon mal 5 Minuten dauern, wo nur blau blinkte, dann aber ist sie gestartet. Also Status und Lan ging an, Plattenbeleuchtung auch.
Ich kann beide Platten wechseln, gleiches Verhalten egal in wlechem Einschub.
Gerade neue variante mit synology find, DS 716+ gefunden, Anmeldeseite "System wird vorbereitet, Melden sie sich später an.
Auf was wird es vorbereitet, unter wessen Befehl?
Das Ding blinkt nur blau, sonst nichts. Was wird da vorbereitet?
Okay 24 Minuten blaues Blinken sind rum, jetzt leuchten die Festplattenlampen, Lan 1 blinkt ab und an, Status blinkt hektisch, blau blinkt nicht. Piepen tut es regelmäßig, macht sich noch unbeliebter als eh schon.
Abschalten tut sie sich auch automatisch, nach 10 Minuten piepen etwa. Was für ein Dreckteil.
Was ist nun los?
Jemand eine Ahnung was ist und wie man das normalisiert.

Usv

$
0
0
Eine kurze Verständnisfrage.. An dem Masterausgang meiner APC 900Pro liegt mein NAS an, an dem "controlled by Master" mein NVR. Jetzt habe ich gerade gemerkt, dass beim shutdown meines NAS, ausgeführt über den normalen runterfahren Befehl bzw nach einem DSM Update, mein NVR auch ausgeschaltet wird.
Ich war der Meinung, dass nach dem Neustart des NAS der NVR auch wieder startet. Dem ist aber nicht so. Der Stromanschluß ist weiterhin deaktiviert und auf der Anzeige des USV leuchtet das eco Symbol.

Muss ich hier den Schwellwert verändern? Die "surge only" Ausgänge sind komischerweise auch Stromlos, obwohl das NAS wieder hochgefahren ist.

4K 60fps Videos ruckeln mit Photo Station

$
0
0
Servus Leute,

ich habe eine Frage bezüglich meiner Diskstation DS218+.
Zur Info: ich benutze eine Homebox 2 von O2, ein Apple TV 4K und ein IPhone X.
Ich nehme die Videos immer mit meinem IPhone auf.
Eingestellt ist 4K 60fps mit High Efficiency Format.
Mein Nas ist über Lan an den Router angeschlossen, die anderen Geräte greifen via WLAN auf alles zu.
Wenn ich Bilder und Videos von meinem iPhone X auf mein NAS lade und es mir danach auf der Photo Station angucken möchte, egal ob über IPhone, IPad oder Apple TV, ruckeln alle Videos.

Es ruckelt aber nur, wenn ich die Videos über die Photo Station App von meinem Iphone auf das Nas lade.
Wenn ich die Video´s von meinem IPhone als Nachricht an die Photo Station schicke, funktioniert alles ohne ruckeln.

Ich lade über die Photo Station App ein 1min Video mit 4K 60fps hoch. Das Video ist 350mb groß (sehe ich zumindest,wenn ich in die Aufgaben-Liste gucke).
Wenn ich das gleiche Video über Nachricht von meinem Iphone aus an die Photo Station schicke, ist das Video mit 1min in 4K 60fps, 250mb groß.
Ich verstehe nicht, warum das Video von 1min über die App größer ist, als das Original.
Mache ich etwas falsch oder sollte ich die Videos über eine andere Variante auf mein Nas laden?
Es ginge natürlich auch, wenn ich alles auf meinem Mac lade und anschließend alles über File Station hochlade.
Möchte aber gerne die dazugehörige App benutzen, da es schneller geht...
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank für die Mühe.

MfG
Alex

neue Festplatte für Synology NAS

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe mit einer NAS DS215j angefangen.
Dort hatte ich Western Digital RED HDDs verbaut.
Allerdings fiel einer der HDDs nach einem Jahr schon aus (SMART Status nicht ok)

Jetzt habe ich seit knapp einem Jahr eine DS718+ > ebenfalls mit WD RED HDDs verbaut.
und was soll ich sagen - auch jetzt wieder eine HDD, welche den Status "Warnung" erreich hat und gewechselt werden soll.

Lange Rede kurzer Sinn:
Ich brauche neue HDDs die mal länger als 1 Jahr halten.

Welche Festplatte könnt Ihr mir empfehlen ?
Wäre ggf. eine SSD Variante auch eine Option?

Habe aktuell 2 HDDs á 1TB

ECC und BTRFS

$
0
0
Ich werde aus den Produktseiten von Synology nicht ganz schlau. BTRFS-Modelle lassen sich leicht anzeigen, aber können die auch ECC-Ram?
Wo finde ich das?
Gibt es eine 2 oder 4bay mit ECC?
Ggf. auch ältere Baureihen?

Vielen Dank für Eure Antworten

P.S. Habe eine DS213J, DS415+, DS1815+ - und noch eine DS216+II, die ich verkaufen möchte

Wie sucht man in einem Note Station Eintrag?

$
0
0
Wenn ich mit der Note-Station-Suche z.B. drei Einträge gefunden habe und wähle dann einen der Einträge aus, wie kann ich dann innerhalb des Eintrages nach einem Wort suchen? Ich nutze die Note Station unter Windows 10.

Gruß
Detfall

Firefox AddOns?

$
0
0
Ich suche ein FF AddOn für NoteStation, was es für Opera bzw. Chrome gibt. Bin ich zu doof das zu finden oder gibt es tatsächlich keines?

CIFS Verbindung von MyBook Live zur Syno schlägt fehl

$
0
0
Hallo zusammen

Ich habe mehrere DS in Betrieb. Beim Update auf 6.2.23739 bei meiner DS241play und DS216+II funktionieren die freigegebenen Remote-CIFS-Ordner nicht mehr. "Fehler bei Verbindung mit Remote Ordner. Bitte stellen Sie sicher, dass der Remote Ordner über CIFS Protokoll erreichbar ist." Vor dem Update hat es einwandfrei geklappt. Interessanterweise hatte das besagte DS update keine Folgen für meine DS213+, welche die Remote Ordner anstandslos anzeigt.

Danke Euch für Hilfe

Photo Station 6 - Link mit der Öffentlichkeit deaktivieren

$
0
0
Moin Zusammen,

meine Frau hat gestern einen Link mit der Öffentlichkeit geteilt. Diesen Link möchte
ich jetzt deaktivieren. Wie kann ich das machen? Ich finde diese Einstellung nicht
wirklich und der Link funktioniert noch einwandfrei :(

In der Photo Station unter "gemeinsame Alben" ist das Album nicht mehr aufgeführt.
Der Link funktioniert aber noch...

1.jpg

Schon mal vorab ! Danke
Angehängte Grafiken

Speicherverbrauch

$
0
0
Hallo zusammen,

habe mir eine zweite Synology geholt. Mein Ziel war dabei beide synchron zu halten. Habe nun die Cloud Station runtergeladen. Synchronisation zwischen den beiden Geraeten lief so einigermasen. Den 300Gb Ordner hat er irgendwie nicht komplett synchronisiert. Schon mal murks. Aber das ist ein anderes Thema.
Das lustige, Zaehle ich alle freigegebenen Ordner zusammen, komme ich auf 400Gb. Referenz Synology 600Gb. Es fehlen da also 200Gb. die Daten sind wirklich nicht vorhanden. Allerdings, wird mir im Speichermanager knappe 800Gb als verwendet angezeigt. Wie kann so etwas denn sein?

Allgemeine Fragen zu VPN-Server

$
0
0
Hallo zusammen

Habe kürzlich die Synology 218+ erworben und habe zwar viel Erfahrung mit Synology, nicht jedoch mit dem VPN-Server.

Zuerst die grundsätzlichen Fragen:

-Schützt die VPN-Verbindung z.B. vor dem Abhören bei Dateiübertragungen z.B. in einem offenen WLAN?
-Kann ich mit diesem VPN-Server (der würde zu Hause hinter dem Router stehen mit Portweiterleitung) auch allgemein in offenen WLANs als SIcherheit (z.B. beim Surfen etc.) nutzen,
oder gilt dies nur für den Zugriff auf die NAS-Daten/Files? -> Falls nein, müsste ich wohl dafür eine gängige VPN-Client Software monatlich bestellen

-Würdet ihr empfehlen, fürs VPN OpenVPN zu installieren (L2TP)?
-Muss ich jedesmal, damit z.B. Cloudstation funktioniert dann zuerst die VPN-Verbindung aktivieren (könnte theoretisch gesehen die VPN-Verbindung immer aktiviert lassen oder?)


Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>