Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live

DS411j - Pakete per Konsole löschen?

$
0
0
Hallo, ich habe eine träge langsame betagte DS411j mit 128MB RAM.
Bis auf ein paar hundert GB Daten ist sie im Leerlauf.
Künftig soll sie als RSYNC Backup-Ziel dienen.

Das Löschen von Paketen im Paketmanager ist eine Qual.
Gerade dadurch dass das arme Ding ständig im Swapping ist.

Als ich nun zB osticket und diversen anderen Kram löschen wollte, kam auch noch die Frage nach dem uralten db-root Passwort.

Bevor ich das nun suche oder austeste etc - das Gerät stand lange nur in der Ecke - würde ich gerne alle Pakete per SSH löschen und dann nur das Minimum drauf lassen.

Gibt es shell/ssh Befehle um Pakete und die mariaDb gezielt als root zu löschen?

Grüße

Michael

Bandbreite über Internet/VPN zu gering

$
0
0
Hallo zusammen.

Lange hat es gedauert, nun habe ich auch endlich einen Glasfaseranschluß und habe mich lange darauf gefreut die Synology mal richtig zu nutzen.
Aber irgendwie habe ich ein Bandbreiten-Problem beim Übertragen von Daten auf eine DS1812+.

Erstmal das Setting.

Netz 1:
Internet-Anschluß per Glasfaser 100Mbit synchron
Ubiquiti 1Gbit Switch
Kabel CAT6 oder besser
Als Firewall kommt eine Watchguard Firebox X750 zum Einsatz
Synology DS1812+

Netz 2:
Internet-Anschluß per Glasfaser 100Mbit synchron
HP 1Gbit Switches
Kabel CAT6 oder besser
Firewall ist hier eine Watchguard Firebox M300
Synology DS1817+

Die Netze sind per BranchOfficeVPN miteinander verbunden.


Jetzt das Problem:


Ich greife vom Netz 2 per FTP(SMB, NFS habe alles probiert) auf die DS im Netz 1 zu.
Lade ich jetzt etwas von Netz 2 in Netz 1 habe ich eine Übertragungsrate von nur nicht ganz 2Megabyte.
Dabei ist es egal von welchem Client in Netz 2. DS, Win10 Linux macht keinen Unterschied.

Lade ich vom Netz 2 etwas ins Internet auf einen Fileserver, liegt die Rate bei vollen 10Megabyte. Somit schliesse ich die Leitung von Netz 2 aus.

Starte ich beim Upload von Netz 2 in Netz 1 zeitgleich einen Download im Netz 1 auf einem anderen Rechner liegen auch volle 8-10Megabyte an. Leitung also grundsätzlich auch ok.
Ja, den stoppe ich natürlich wieder, aber es ändert sich nix an der Transferrate des eigentlichen Uploads nach Netz 1.

Ich habe auch schon alle Optionen mit Trafficmanagement abgeklappert die mir so einfielen. (Watchguard/DS) Da dürfte nichts eingestellt sein.
Ich versuche es auch mit mehreren Programmen und Rechnern. Das Ergebnis bleibt aber immer gleich. Die Bandbreite Richtung DS ist zu gering.
Wie oben auch schon geschrieben, funktioniert es auch nicht mit SMB oder NFS. Ich habe fast alles durch und dreh bald durch :(
Und wie gesagt, ich verstehe nicht warum es in die andere Richtung ohne Probleme funktioniert.

Hat jemand eine Idee was ich noch versuchen kann?
Ich bitte um etwas Hilfe.

Grund für verworfene Mails herausfinden

$
0
0
Hallo Zusammen,

der Mailserver Plus funktioniert mittlerweile recht gut.
Leider verwirft der Server (für mich völlig willkürlich) Mails.

Wenn ich von meiner Arbeitsadresse (renommierter Konzern) eine Mail versende, werden 80% davon abgewiesen. Im Spammodul habe ich eine ausnähme definiert, ohne Wirkung.
Im Bedrohungsmonitor wird bei allen Bedrohungen "0" angezeigt.
Wie finde ich den Grund für die Verwerfung heraus und wie beseitige ich das Problem?

Bildschirmfoto 2018-08-28 um 13.32.17.jpg

Bildschirmfoto 2018-08-28 um 13.34.39.jpg

Bildschirmfoto 2018-08-28 um 13.35.53.jpg

Ersatzgerät mit alten Festplatten

$
0
0
Hallo zusammen,

leider ist meine RS818+ defekt, hat sich nach einen Neustart nicht mehr starten lassen und riecht nach verbrannter Elektronik.

Die Tage sollte mein Austauschgerät kommen. Kann ich einfach meine beiden Festplatten wieder rein stecken und weiter machen wie zuvor?

Bevor jmd. ruft wegen Backup, ich dachte nicht dass das Ding nach 3 Monaten schon durchbrennt und hab noch kein Backup gemacht :-)

Disk Setup ändern

$
0
0
Moin,
Ich habe die folgende Konfiguration:
DS416j mit vier Platten:
Slot 1: 1 TB
Slot 2: 1 TB
Slot 3: 2 TB
Slot 4: 4 TB

Slots 1,2 und drei bilden ein JBOD Volume (volume_1)mit zusammen 4 TB und sind zu gut 80% gefüllt.
Slot 4 ist ein Basic volume (volume_2) und ist leer.
Ich möchte nun den Inhalt von volume_1 auf volume_2 verschieben und die Platten in Slot 1,2 und 3 rauswerfen.

Meine Idee war nun auf cle-Ebene ein rsync mit entsprechenden Parametern von volume_1 auf volume_2 zu machen,
dann das JBOD unter volume_1 und das BASIC unter volume_2 zu dismounten,
dann das BASIC unter volume_1 zu mounten
und die Platten 1,2 und drei wegzulassen. Kann das funktionieren?

Kann ich die DS416j in einen anderen runlevel bringen um einen finalen sync durchzuführen und dann volume_1 und volume_2 dismounten/remounten?

Wie soll ich sonst unter beibehaltung aller bestehenden Paket/App Installationen und Ordnerfreigaben den kompletten Inhalt von JBOD nach BASIC bringen?

OpenVPN 3.0 - Kein VPN mehr möglich

$
0
0
Hi Leute,

vielleicht könnt ihr mir helfen. Seit dem Update auf OpenVPN 3.0 funktioniert der Verbindungsaufbau nicht mehr.

Ich kann in der App kein Zertifikat auswählen, obwohl das ca.cer drauf ist (ging vor dem Update auch noch)

Löschen und neu hinzufügen des Profiles funktioniert auch nicht mehr. Fehlermeldung:

"Failed to import profile" - Selected file has incoreect profile configuration

Nur eigentlich funktionierte es noch bis vor dem Update - auch über Notebook und den OpenVPN Client funktioniert alles, nur mit der iOS App nicht mehr.

Auf der Synology ist der OpenVPN-Server wie folgt konfiguriert.
Port1194
Protokoll: UDP
Verschlüsselung: AES-256-CBC
Authentifizierung: SHA1

Hat jemand 1. ein Tip warum ich keine Verbindung zw. der iOS OpenVPN 3.0 App herstellen kann
und 2. Ob ich bei der VPN-Config etwas verbessern/optimieren kann.

Gruß

Synology DS218+ 2 Bay - reicht das für mich ?

$
0
0
Hallo,
vorab ich habe gelesen, YT videos angesehen usw bis mir der Kopf rauchz.
Jetzt habe ich gesagt ich Frage lieber nach bevor ich irgendeinen mist kaufen werde.

Ein Backup brauche ich nicht

ich brauche *.mp3, *.mp4, *.mkv und halt Datenverkehr ,*. psd, *.txt, *.zip usw

Meine Frage ist eigetnlich Zugriff von aussen, sprich ich bin uUnterwegs und möchte mit meinem Handy, Tablet oder anderen DesktopPC zugriff auf mein NAS zu Hause haben.
Aber nur für eine Festplatte..

würde das gehen ?

vielen Dank schonmal.

Backup viel zu groß

$
0
0
Hallo,

ich habe ungefähr 570GB an Daten zu sichern. Hauptsächlich Fotos und Videos.

Ich habe zwei Sicherungsaufgaben, eine in die Cloud und die andere auf die DS meiner Eltern.

Ich hatte bisher die Smarte Sicherungsrotation aktiviert. Da ich diese jedoch nicht benötige und nur unnötig Speicherplatz weg nimmt, habe ich diese bei beiden Sicherungsaufgaben deaktiviert und nochmals alles gesichert. Leider werden die vorherigen Versionen auf den Servern jedoch nicht gelöscht und verbleiben.

Deshalb habe ich nun um die 900 GB an Datan im Backup. Dies kostet nur unnötig Geld in der Cloud.

Weis jemand wie die Versionen auch auf den Backup Servern gelöscht werden können?

Danke!

Gemeinsamer Ordner MUSS erstellt werden?!

$
0
0
Hallo zusammen!

Seit neuestem bin ich stolzer Besitzer einer DS918+, da ich von einer WD MyCloud Mirror Gen2 umsteigen will.
Da der Funktionsumfang und die Einstellmöglichkeiten um ein Vielfaches der WD überlegen sind, kommen natürlich auch hin und wieder Fragen auf.

Und zwar folgendes:
Bisher war ich es von der WD gewohnt jede Freigabe (quasi Hauptordner) einzeln bearbeiten und mit Rechten versehen zu können.
Bei der Einrichtung der DS bzw der Filestation jedoch, muss ich zwangsläufig einen "Gemeinsamen Ordner" erstellen, in den ich dann die Daten von der WD hineinkopieren kann.

Die Rechtevergabe der einzelnen Gruppen usw. scheint auf den ersten Blick verständlich und einleuchtend, aber einen Knackpunkt habe ich dabei;

Ich sehe immer Alle Freigaben und Ordner?! Die Gruppen users und http usw habe ich wie empfohlen unangetastet gelassen. Den einzelnen ersetellten Gruppen dann via Häkchen Berechtigungen erteilt.
Dennoch, jeder sieht alles. Kommt das daher, dass der erste Hauptordner in der Baumstruktur der besagte "gemeinsame Ordner" ist?
Wieso kann ich keinen normalen Ordner generieren? Die werden immer alle als Unterordner angelegt. oder ist der Gemeinsame Ordner der Pendant zu WD's Freigabe? Habe ich einen Denkfehler? Oder bin ich nur noch nicht hinter die Logik gestiegen?
Vielleicht kann jemand mein Wissen erweitern :-)

Vielen Dank schonmal im Voraus!

Gruenschnabel


P.S.: Sollte das Thema falsch gewählt sein, bitte entsprechend verschieben.

Einbau M2D17 mit 2 x Samsung MZ-N6E250BW 860 Evo Interne SSD - 250GB bestück in RS818

$
0
0
Hallo,

ich hoffe, ich poste in dem richtigen Thema:

Die o.g. Karte hatte ich zum Einbau des Cache gekauft. Der Speicher wird leider unter HDD/SSD nicht angezeigt. Ist die M2D17 nicht mit der RS818 kompatibel.


Danke, mit freundlichen Grüßen

RS818 mit 4 x 10 tb Iron Wolf
8 Mb Speicher 2 x 4
Speicherkarte Erweiterung
M2D17 - M.2 SATA mit Samsung EVO 860 | *2

DSM-Ports können nicht mehr geändert werden

$
0
0
Hallo zusammen,

Ich habe folgendes Problem bei meiner DS918+:
Am Montag kam ich nicht mehr auf meine Diskstation auf welcher ich die Ports auf http:5225 und https:5226 eingestellt habe.
Auf einmal habe ich bemerkt, dass ich über die originalne Ports 5000+5001 wieder Zugriff habe. Irgendwie wurden mir diese automatisch zurückgesetzt :-(
Wenn ich diese nun in den DSM Einstellungen wieder zurücksetzten möchte startet der Webserver zwar neu, aber die Ports bleiben dann bei 5000+5001.

Hat jemand eine Idee?

Gruss Thomas

Drive für PC: Verbindung nach Routerwechsel fehlgeschlagen

$
0
0
Ich synchronisiere meine Daten auf meine Windows-PC mittels Synology Drive für PC. Dies funktionierte wunderbar bis zum Upgrade meiner DSL-Verbindung inklusive Routerwechsel von EasyBox 804 zu FritzBox! 7430. Nun wird keine Verbindung mehr erfolgreich hergestellt, obwohl die Daten korrekt sein müssten.

Computername: Windows-PC
Serveradresse: ***.myds.me (Es wird bei der Suche noch die feste IP gefunden 192.168.***.***, aber auch die funktioniert mit den Login-Daten nicht.)
Benutzername: Nutzer
Kennwort: xxxxxxx
SSL Datenverschlüsselung aktiviert

Ich bekomme den Hinweis, dass die Verbindungsinformationen nicht korrekt seien, aber ich kann mich problemlos mit dem Benutzernamen und Kennwort über den Browser auf meiner DS218+ einloggen.

Was könnte das Problem sein? Wie kann ich es ggf. lösen?

Kalender immer aktuell halten mit iOS Geräte übers I-Net?

$
0
0
Hallo
aktuell kann ich mein iOS Geräte im Heimnetz immer mit dem Kalender synchronisieren.
Aber außerhalb des Heimnetz geht es nicht , wie müsste ich das im iOS Gerät einstellen damit sich das auch übers Internet aktualisiert. Mit der Quickconnect URL funktioniert das nicht. ?

DS218play mit WOL über DS Video auf Amazon Fire TV

$
0
0
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage bzgl WOL, diese feature ist ja ganz sinnvoll wenn man nur sporadisch auf das NAS zugreift und den Termin nicht planen kann. Deswegen habe ich mich auch zum Wechsel auf die DS218 play entschieden weil mein altes NAS ständig online ware und kaum Zugriffe hatte.

Beim Einrichten hat sich aber Ernüchterung breit gemacht weil ich bisher nicht entdeckt habe das die Apss für OC, Android oper z.B Amazon Fire TV die es von Synology gibt diese Feature unterstützen.

Auf dem PC muss ich mit einem extra Programm das magic packet senden, das ist ja noch ok, am meisten stört es bei der DS Video App auf der Amazon Fire TV Box, die App zeigt an Gerät nicht gefunden, hier sollte dann doch die Möglichkeit bestehen nach einem vergeblichen Ping manuel oder automatisch ein magic packet zu senden.

Habe ich da etwas übersehen oder ist das wirklich so wenig durchdacht? Wie macht Ihr das. Immer online oder zeitgesteuerts an-abschalten ist keine Option für mich, dann lieber doch wieder den Einsachlter betätigen, wäre aber echt enttäuschend.

gruß

Lutz

Eigene Einträge im DNS Server

$
0
0
Hallo zusammen,

ich möchte die Hostnamen meiner Geräte im Netzwerk selbst festlegen.

Kann ich im DNS Server z.B. einen Eintrag machen wie:

ps4.local -> 192.168.4.23
kodi.local -> 192.168.4.25

Ich hab diese Option leider nicht gefunden :-(

Note Station für Mac richtig installieren

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe zwar die Posts bezüglich der Note Station gelesen, aber ich bekomme es nicht hin die Note Station auf dem Mac zum Laufen zu bekommen.
Es wäre nett, wenn mir das hier jemand noch einmal genau erklären könnte. Ich habe das schon mit dem Ordner Applications probiert, aber irgendwie funktioniert das nicht.

DS216+ -- User wird plötzlich nicht mehr erkannt

$
0
0
Hi Leute,

ich habe ein seltsames Problem mit meiner DS216+

Ich habe die DS komplett eingerichtet und keinerlei Probleme gehabt. Ich die DS das letzte halbe Jahr 24/7 betrieben wegen der Surveillance Station.
Nachdem die Surveillance Station nicht so funktioniert hat wie erhofft. Schalte ich die DS über Nacht aus.

Letzte Woche kam dann das erste Problem hoch, dass die DS nicht automatisch mehr anging trotz der jeweiligen Power Management (Power ON /OFF) Einstellungen.
Ich habe sie dann manuell eingeschaltet und alles sah normal aus.
Ich konnte ich wie gewohnt anmelden.

Heute morgen habe ich die DS wieder manuell eingeschaltet. (LEDs grün bzw. Blau).
Ich kann das WebFront End aufrufen allerdings wird mein User und PW nicht mehr akzeptiert. Auch der Admin user geht nicht mehr.
Mittlerweile wurde die IP von meinem Macbook sogar gesperrt wegen zu vielen Fehlversuchen.

Gibts eine Möglichkeit an meine Inhalte (Fotos, Filme) zu kommen ohne alles formatieren zu müssen?

Ich habe gelesen man kann den Admin Account hinten an der DS Resetten?

vielen Dank für Eure Hilfe schon einmal

Samsung TV findet DS216j nicht via Powerline LAN (aber im WLAN)

$
0
0
Servus,

mein Samsung TV erkennt die NAS nicht mehr, wenn die Geräte mittels Powerline LAN verbunden sind. Im WLAN wird die NAS einwandfrei vom Fernseher erkannt.

Da die Verbindung zw. NAS und TV über WLAN zu instabil ist, habe ich die Geräte via Powerline LAN verbunden. Internet am TV über Powerline LAN ist da, aber leider wird die NAS nicht mehr erkannt. Firmware an allen Geräten ist auf Stand. Dem TV und der NAS sind feste IPs zugewiesen. Alle Geräte wurden bereits neu gestartet.

Die aktuelle Konfiguration: NAS über Kabel an der Fritzbox. Fritzbox am ersten Powerline Adapter. TV am zweiten Powerline Adapter.

Gerätebezeichnungen:
  • Synology DS216j NAS
  • Samsung KU6079 TV
  • FRITZ!Box 3390
  • FRITZ!Powerline 510E Set

Keine Verbindung möglich zum NAS

$
0
0
Hallo Zusammen

Ich besitze seit einigen Jahren ein DS1813+. Konnte immer über die IP oder die Netzwerkanzeige verbinden oder auch von extern (DSVideo, Quickconnect...) auf das NAS zugreifen.
Nun habe ich seit einen Monat einen neuen Netzanbieter und einen neuen Router. Habe die Einstellungen (Portweiterleitung) vom altem Router übernommen. Nun ging das ganze einen Monat gut uns seit 3 Tagen habe ich folgendes Problem.

Ich sehe das NAS in der Netzwerkanzeige nicht mehr, kann nicht mir der definierten IP zugreifen und auch die Verbindung über Quickconnect funktioniert nicht. Sobald ich das NAS neu Starte (Stromstecker ziehen, da ich ja nicht herunterfahren kann...), dann wieder starte, kann ich einige Zeit alle Funktionen nutzen bis dann wieder nichts mehr geht. Dann kann ich wieder den Stromstecker ziehen neu starten und dann funktioniert es wieder...

An der Hardwareinstallation habe ich nichts verändert, bis auf den Router und die neuen TV-Boxen des Anbieters. Und wie gesagt ein Monat ging's jetzt ohne Probleme...

Wo soll ich beginnen mit der Fehlersuche? Oder kennt das jemand?

Besten Dank
Mario

Download übers Internet sehr gering. Einstellungsfehler?

$
0
0
Hallo,

falls ich hier falsch sein sollte, bitte verschieben.

Das Problem ist folgendes:
Mein Freund soll bei mir über DynDNS Dateien über die File Station runterladen und erhält nur 125 KBit. In den Statistiken sehe ich, dass ich auch nur 125 Kbit Upload gebe. Ich habe allerdings laut Speedtest 20 MBit Upload. Wo könnte das Nadelöhr sein?

Die Hardware ist folgende:
DS713+ über LAN1 an Fritz Box Cable 6490 (1 Gbit eingestellt) angeschlossen. LAN-Kabel ist ein Cat 6e.

Könnt ihr mir helfen?
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>