Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live

Server/ip wird nicht angezeigt

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe folgendes kleines Problem: Gestern habe ich meinen Mac neu aufgesetzt. Nun wollte ich die Profile beim Photostation Uploader einrichten, allerdings wird mir dort unter Server/Ip nicht meine Diskstation angezeigt, sowie es vorher der Fall war.
Könnt Ihr mir sagen was ich da genau überprüfen muss, damit dort wieder automatisch meine DS in dem Dropdown Feld erscheint?

DS716+II - HDD Upgrade - kein Raid - Umstellung auf btrfs

$
0
0
Guten Morgen,

um nicht das Wochenende mit Fluchen zu verbringen frage ich hier lieber präventiv die mit Ahnung :-)

Bestand:
- Synology DS716+II
- Vol 1 HDD = ext4, 2TB, Speicherpool 2
- Vol 2 HDD = ext4, 4TB, Speicherpool 1
- kein Raid

Vorhaben:
- Vol 1 durche ine 6TB HDD zu ersetzen
- Vol 1 sollte dann btrfs formatiert sein (wegen VM Nutzung)

Frage nun hierzu wie das ohne Probleme zu bewältigen sein würde.
- Einfach Vol 2 raus (wobei ich nicht einmal sicher bin ob das DSM auf 1 oder 2 läuft)
- Dateien von Vol 1 auf die neue 6TB kopieren
- Vol 1 abziehen, Vol 2 wieder einstecken
....ist wohl der eher naive Weg?

Über jeden Tipp dankbar ...Gruß

Defekte Festplatte tauschen - wie Daten übertragen?

$
0
0
Hallo!

Ich habe eine DS 411+II, darin befinden sich 4 2-TB-Festplatten. Die dritte davon hat jetzt zu viele fehlerhafte Sektoren und muss ausgetauscht werden.

Die Festplatten 1 und 2 sind zu einem RAID-Verbund zusammen geschaltet, darauf befinden sich die Arbeitsdaten. Diese werden regelmäßig per Hyper Backup gesichert, teilweise auf die Festplatte 3 und zum anderen Teil auf die Festplatte 4.

Es sind also 3 Volumes vorhanden. Volume 2 ist auf der Festplatte 3. (Volume 1 ist der RAID-Verbund).

Meine Fragen:

(1) Kann ich die defekte Festplatte durch eine neue eines anderen Herstellers und / oder einer anderen Größe ersetzen oder sollte Größe und / oder Hersteller besser identisch sein?

(2) Wie bekomme ich die Backups der alten Festplatte am besten 1:1 auf die neue kopiert? Ich habe keine Erfahrungen mit Klonen im Synology. Ich möchte ja die bisherigen HyperBackups auf der neuen Platte weiterhin zur Verfügung haben.

Für Hilfe vorab vielen Dank!

2018-09-15_12h46_41.jpg
2018-09-15_12h53_18.jpg
Angehängte Grafiken

Server-Schrank bauen oder kaufen?

Festplatte defekt? Systempartionierung fehlgeschlagen

$
0
0
Hallo,

ist mein 1. Beitrag hier bei euch im Forum
War doch etwas erschrocken als meine Diskstation DS218 J anfing zu piepen und die Meldung ausgab Festplatte austauschen.
Die Diskstation ist erst knapp 5 Monate in Betrieb.

So schnell ist bei mir noch nie eine HDD kaputt gegangen, die WD RED 4 TB ist ja auch nicht gerade eine günstige HDD

Habe mal 3 Screenshots ( SMART INFOS + Fehlermeldung ) angehängt evtl. können die Profis unter euch damit ja was anfangen.

Sollte ich die HDD 1 am besten reklamieren?
Sehen die Werte der HDD 2 gut aus?


Würde die defekte HDD dann versuchen am PC anzuschließen, zu löschen, möchte ja nicht das irgendeine Firma die Daten auf der Festplatte bekommt.

Danke schon mal.
Angehängte Grafiken

Mediadatei in einem Unterordner ignorieren oder verstecken

$
0
0
Ich habe Mediadateien in einem Ordner und eine Sample-Mediadatei in einem Unterordner. Video Station indexiert beide Dateien.
Wie kann ich die Sample-Mediadatei im Unterordner verstecken oder einstellen das Video Station die Indexierung dieser Datei ignoriert?

z.B.
Code:

\Braveheart.1995.Deutsch.AC3.1080p.BluRay.x265
 | Braveheart.1995.Deutsch.AC3.1080p.BluRay.x265.mkv
 +Sample
  | Braveheart.1995.Deutsch.AC3.1080p.BluRay.x265.Sample.mkv  <-- Soll nicht indexiert werden

Keymanager Verschlüsselung auslesen

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem. Meine Festplatte mit den vorhandenen Keys/Passwörter für die NAS und die Backups sind zerschossen.
Ich kann dem entsprechend meine Festplatten nicht mehr entschlüsseln.

Konnte irgentwie den Schlüsselmanager extern sichern. Die Frage an euch ist, gibt es eine Möglichkeit mit meinem vorhandenen Passwort für den Keymanager die Keys von den festplatten auszulesen?

Vielen Dank!

VG

USV: Automatisches Herunterfahren funktioniert nicht

$
0
0
Hallo zusammen,

seit heute habe ich an meiner DS218+ eine PowerWalker VI 650SE LCD - USV hängen, damit bei einem Stromausfall das NAS nicht einfach abstürzt. Die USV ist per USB mit dem NAS verbunden.

In den DSM Einstellungen habe ich konfiguriert, dass das NAS nach 5 Minuten in den sicheren Modus gehen soll und die USV daraufhin herunterfahren soll, damit der Akku einen zweiten Stromausfall ebenfalls noch abfangen könnte.

Jedoch passiert nach 5 Minuten folgendes - was mich ein wenig verunsichert:
Die DS ist nicht mehr erreichbar (weder als Netzlaufwerk, noch über den Browser, jedoch immer noch per PING erreichbar - soweit mWn Ok) und die Status - LED leuchtet ebenfalls nicht mehr. Die anderen LEDs (LAN, HDD1, HDD2) und der PowerButton leuchten weiterhin durchgehend (kein blinken). Währenddessen piept die USV alle 10 Sekunden, was lt. Beschreibung signalisiert, dass diese im Batteriebetrieb läuft. Jedoch schaltet sich die USV nicht ab und bleibt weiterhin im "Battery Mode" und piept alle 10 Sekunden.

Daher nun meine Frage: Ist das normal? Sollte sich die USV nicht schon längst abgeschalten haben?

Mit freundlichen Grüßen

2-Bay Ergänzung zur 918+ gesucht für HayperBackup

$
0
0
Moin Leute.

Habe eine DS918+ mit 3 x 4TB und RAID5 laufen - 8TB nutzbar, 4TB Sicherung - die bei mir im Büro steht. Zur Sicherheit würde ich mir gerne eine weitere Synology-Box bei mir zu Hause hinstellen, die ein 1:1 Backup via HyperBackup fährt, idealerweise jede Nacht.

Welche Synology-Box könnt ihr hier empfehlen? Es soll eine 2-Bay-Box sein, mehr wird nicht benötigt. Auch wird die Box ausschließlich für das Backup der 918+ genutzt.

Reicht es, wenn man die (bis zu) 4TB Sicherung der 918+ örtlich getrennt sichert - würde bei den Festplatten deutlich günstiger kommen - oder sollte ich die möglichen 8TB spiegeln?

Dicken Dank im Voraus.

Plex für DS213+

$
0
0
Hallo Leute,

habe ein großes Problem.
Nachdem Crash einer Festplatte in meiner Ds213+ und etlichen Wiederbelebungsversuchen musste ich leider das System neu aufsetzen.
Habe dadurch den Plex Server verloren, welchen ich damals schon in einer modifizierten Version nach dem Update wieder erwecken konnte.
Leider finde diese modifizierte .spk nicht mehr im Web. Google verweist meist auf plex threads die es schon gar nicht mehr gibt.
Für ein neues Nas fehlt mir das nötige Kleingeld.

Ich hoffe hier gibts jemanden der diese modifizierte .spk noch auf seiner Platte hat und mir die evtl. schicken kann.
Vielen dank im Voraus.

Brauch Hilfe muss morgen nach China und mein VPN Server streikt.

$
0
0
Hallo

Bis dato hatte ich immer OpenVPN aber das lief irgent wann nicht mehr auf meiner DS1816+


Haben nun nach dem Video von Idomix den VPN Server L2TP augebaut. Anbei Einstellungen.
Habe in den Firewall regeln VPN Port 1701/500/4500 frei gegeben.
Habe die Ports in meinem Speedport durchgeleitet. Bild anbei

Nutze als Server Adresse .......Synology.me. Seite erreiche ich anbei Bild.

Komm mit keinem Gerät eine Verbindung hin. Immer Server wird nicht gefunden.

Keine Idee mehr was ich noch machen kann.

Harald

t-online.de email

$
0
0
hallo, ich möchte gerne für Benachrichtigungen der Station mein Email Konto einrichten, leider klappt das nicht

das Problem heißt t-online.de

kann einer bitte sagen, was und wie ich einrichten muss?

Gruß

DS Photo Offline Alben nur Bilder, keine Videos

$
0
0
Onlien sehe ich mit dem Account die Videos im Ordner, möchte ich den Ordner (das Album) offline verfügbar machen werden nur die Bilder, nicht aber die Videos runtergeladen... Habe jetzt ewig alle Einstellungen durchgesucht :-( Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Festplatte 2 kaputt => getauscht => Festplatte 1 ist jetzt abgestützt

$
0
0
Hallo,

Festplatte 2 war defekt. Daher habe ich Sie ausgebaut und durch eine neue, gleich große Festplatte ersetzt. Festplatte 1 lief allerdings für ein paar Tage ohne eine zweite Festplatte.

Nun ist die neue Festplatte (2) installiert und ich sehe im Speichermanager folgende Hinweise:

Datenträger 1 - abgestützt (als Status der Festplattenzuordnung)
Datenträger 2 - Systempartionierung fehlgeschlagen

Der letzte SMART Test bei Datenträger 1 hat ergeben, dass alles normal sein. Ich kann auch über das Netzwerk auf die Daten zugreifen und konnte alle Daten sichern.

Als RAID Typ verwende ich Synology Hybrid Raid (SHR) (Mit Datenschutz der Fehlertoleranz von 1 Festplatte).

Laut der NAS soll ich den Speicherpool 1 entfernen, aber nur dort sitzen doch aktuell noch die Daten und das System. Die zweite FP ist ja leer.

Irgendeine Idee zur weiteren Vorgehensweise?

Vielen Dank.

Cam Empfehlung

$
0
0
Hallo.

Ich suche eine Camera die ich bewegen kann für den Innen-/Aussenbereich. Ich möchte die Cam über den Server auch bewegen können. Ich hatte vorher die Wansview NCM625GA. Die war aber nicht sehr kompatibel. Ich suche auf jeden Fall eine die auch in der Liste steht.

Kann mir jemand eine Empfehlung aussprechen?

Danke und Gruß,
Dog6574

VPN nicht für Internet verwenden (Mac)

$
0
0
Hallo liebe Fachleute,
die mir hier im Forum schon bei so vielen Fragen weitergeholfen haben... :-)

Folgende Konstellation: Zu Hause: Mac, Fritzbox 7490 (feste ip) ---> Büro, Fritzbox 7490 + DS718+

Zugriff per VPN via Fritzbox im Büro auf die dahinterliegende Syno. VPN im Mac unter Netzwerk ist eingerichtet, läuft.

Aber: Internet ist langsam, denn es läuft im VPN-Modus ja über die Fritzbox des Büros.

Ich möchte trotz VPN auf das eigene Internet zu Hause zugreifen.

Bei Windows gibts sowas wie: Standardgateway für das Remotenetzwerk verwenden o.ä.

Könnt ihr mir sagen, wie ich das in meiner Konstellation (Mac) machen muss?

Ich danke Euch!

Andreas

Die Orderverschlüsselung raubt mir den letzten Nerv / Zeichenlänge max. 143

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe mir vor ein paar Tage ein Synology DS218+ gekauft. Hatte vorher ein kleines QNAP-NAS. Bis jetzt war ich mit dem neuen Synology-NAS sehr zufrieden. Bis jetzt!. Ich wollte gerade paar der gemeinsamen Ordner verschlüsseln. Allerdings bekomme ich die Meldung "Der Name der verschlüsselten Datei oder des Ordners darf 143 englische Zeichen oder 47 asiatische (CJK) Zeichen nicht überschreiten". Erst mal ist die Nachricht nicht wirklich hilfreich, da ich ja gar nicht angezeigt bekomme um welche Ordner und Dateien es sich handelt.

Jetzt habe ich im Internet einen Befehl für das macOS-Terminal gefunden, der die Pfad- und Dateilänge von sämtlichen Dateien in einem Ordner anzeigt. Also Pfadlänge + Dateilänge addiert. Davon mal abgesehen, dass weder ein einzelner Ordner noch eine einzelne Datei diese Länge hat, gibt es auch keine Kombination aus Pfad- und Datei die bei mir die Länge von 143 Zeichen überschreitet. Der längste Pfad inkl. Datei hat 118 Zeichen. Was ist hier also los? Ich habe schon jede Menge Dateien gelöscht und es erneut ausprobiert. Auch das NAS habe ich neugestartet. Ein Papierkorb enthält der Gemeinsame Ordner nicht. Alle gelöschte Dateien sind also auch definitiv weg. Ich weiß nicht mehr weiter :((( Das kann doch nicht war sein, dass es so kompliziert ist einen Ordner auf dem NAS zu verschlüsseln. Habe ich noch andere Möglichkeiten oder hat sonst noch jemand eine Idee?

Sorry, dass ich mich mit meinem ersten Post hier direkt etwas auskotzen muss, aber das frustriert mich doch jetzt schon ziemlich :(

Grüße
peaks


Nachtrag: Es war doch der Papierkorb. Zwar wurde mir dieser nicht angezeigt, aber in den Einstellungen war dieser aktiv. Ich habe den nun geleert und es funktioniert. Eine Sache wundert mich trotzdem. Ich hatte von Anfang an keinen Ordner und auch keine Datei die 143 Zeichen überschreitet. Nur Kombinationen aus beidem die zusammen die Gesamtlänge überschreitet. Bei Synology ist aber ja nur von Ordner und von Datei die Rede. Gilt jetzt etwa doch beides zusammenaddiert, also der gesamte Pfad? Falls ja, ist das auf jeden Fall eine enorme Einschränkung. Teilweise hat man ja doch einige Ordnerverschachtelungen, sodass die Grenze sehr schnell überschritten werden kann.

Neue Festplatte muss her

$
0
0
Moin
ich hab eine 3TB Platte und 2 ca 500 MB Platten drin.
Die 3TB ist schon zu 80% voll.
Da ich nun viele Videos aus dem Urlaub habe muss ich nun eine größere Platte haben.

Ich dachte da an eine 6TB WD Red Platte.

Alle Daten sind im Moment auf der 3TB Platte drauf.
Nun müsste ich die neue Platte installieren und ALLE Daten von der 3TB auf die neue verschieben.

Wie soll man da am besten vorgehen um keinen Datenverlust zu haben ?

Danke

Langsamer Zugriff auf die Dateien über den macOS-Finder

$
0
0
Hallo zusammen,

leider habe ich einen relativ langsamen Zugriff auf meine Dateien auf dem NAS mit dem Finder von macOS. So dauert es z. B. bei Fotos teilweise einige Sekunden bis diese geladen sind. Anbei ein paar Informationen zu meiner Umgebung:

- Synology DS218+ im Raid 1 mit WD Red Festplatten. Neuste DSM ist installiert.
- Das NAS ist unter macOS (High Sierra) per SMB 2-3 verbunden
- SMB Signing habe ich unter macOS testweise bereit mal deaktiviert. Hat keine Änderung gebracht
- Die Verschlüsselung auf den Ordner auf den ich zugreifen möchte ist nicht aktiviert
- Die Geräte iMac und MacBook sind per LAN (erreicht 1 Gbit/s) bzw. W-LAN (erreicht ca. 380 MBit/s) an eine Fritzbox 7490 angebunden. Das NAS ebenso. Alle Ports stehen auf 1 Gbit/s.
- Die Firewall in der NAS ist deaktiviert

Wenn ich nun z. B. mit dem MacBook einen Ordner mit Fotos auf dem NAS öffne dauert es ziemlich lange bis die Thumbnails geladen worden sind. Öffne ich nun ein JPG-Bild dauert es ca. 1-2 Sekunden bis dieses erscheint. Lade ich hingegen eine RAW-Date (ca. 40 MB)i, dauert es ca. 10-20 Sekunden. Bei 380 Mbit/s die das macBook über W-LAN erreicht dürfe es ja aber nur ca. 1 Sekunde dauern. Was ist da also los? In dem Moment wo ich den Test durchgeführt habe hat kein anderes Gerät in dem Moment auf das NAS zugegriffen. Weder per Finder, TimeMachine oder sonst was. Es fand auch keine Medienindizierung oder ähnliches statt.

Wieso ist die Performance also so gering? Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.

Grüße
peaks84

Streamt Apple TV 4K mkv Datein mit der ds Video Station

$
0
0
Hallo alle zusammen

Leider konnte ich hier in Form nichts genaues finden! 🤔
Meine Frage ist ob das Apple 4K auch mkv datein Streamt mit der ds Video Station App?

Am besten noch mit Untertiteln die habe ich im idx und sub Format vorliegen.

Aktuell habe ich eine ds 713+

Danke für Antworten im vorraus.
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>