Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live

Video Streaming unter https nicht möglich

$
0
0
Hallo Zusammen

Ich habe folgendes Problem:
Wenn ich versuche meine Video Station über eine https-Verbindung zu verwenden,
ist es nicht möglich Videos abzuspielen.
Welchsle ich auf eine normale http-Verbindung klappt es ohne Probleme.
Ich möchte aber unbedingt über https auf meine Diskstation (DS413J) zugreifen.

Wie kann ich das Problem beheben?

Schonmal danke im voraus.

Gruss Typhoon_2540

backup und FTP Port

$
0
0
Hallo Synology Gemeinde,

als neuer Besitzer einer DS 112 wende ich mich gleich mal an euch mit der Bitte, meine fehlende Erfahrung zu ersetzen ;-)
Es geht um folgendes:

Die Einrichtung der DS112 mit einer 2T WD Platte, Einbinden ins System, Installation des DSM 4.2 und und und: alles bestens,
auch der externe Zugang (über iPhone) - alles klasse.

Mein Anwendungsfall ist:
die DS als Backup für 3 Clients (auch extern im WAN),
eine Sicherung einer IP WEB Cam via FTP
Ablgeich der Daten zwischen den Clients.
DS Audio oder Video kann ich noch nicht beurteilen


Nun folgende Frage:
Habe mit dem Datarepl.3 versucht, eine erste Sicherung meiner Daten (~200 Gb)zu erstellen - lt. Hochrechung dauert dies 2,5 Tage.
Ist das ok?
Wenn ich in Zukunft einen Sync-lauf mache, geht dann das schneller? Oder muß ich auf eine Alternative Backup SW zurückgreifen?
Könnte ich den Erstlauf über den DataRepl. via LAN Kabel beschleunigen? Und dann in Zukunft über WLAN gehen? Geht das ggf.?

Und folgendes Problem:
Im FTP Protokoll bin ich draufgekommen, dass eine externe IP Adresse unter verschiedenen Namen (Nancy, Mike, Daniel, Michael, ...)
versucht, über das Port 21 auf meinen Server zu kommen. Scheitert zwar an den fehlenden Rechten, reduziert jedoch Rechenleistung
und Datentransfer. Und ist schon ziemlich lästig. Wie kann ich damit umgehen?


thx für eure Unterstützung.

lgr

nzbget login Daten?

$
0
0
Hallo Leute,

ich habe mir auf meine Diskstation nzbget installiert, das läuft auch so weit. Allerdings will er wenn ich nzbget starte einen User und ein Passwort haben, das standart passwort was ich im netz gefunden hatte aus der wiki geht nicht. Auch die User die auf der Diskstation eingerichtet sind laufen nicht, wie komme ich nun an das Programm oder gibt es noch andere Standart user und passwörter? Habe das Paket aus der Syno Community installiert.

Grüße
René

Was bedeutet "error code: 10" ?

$
0
0
Hallo Ihr,

heute Nacht lief meine Datensicherung nicht durch und meldete

Shared Folder Sync failed to sync task [xxx] to [xxx.synology.me]. (error code: 10)

Kann mir jemand sagen, was sich hinter dieser Fehlermeldung verbirgt?

Grüße

Hans

Comtrade Router und DynDNY via Synology

$
0
0
Hallo DS-Gemeinde,

ich stehe vor foglendem Problem bzw. habe folgende Frage:

Meine DS112 ist direkt (via LAN) and einen Comtrade Router angeschlossen und hat eine fixe LAN IP.
Der DDNS-Service bietet mir u.a. Synology selbst als Service für den DynDNS an (neben Selfhost und dlg.).
Habe ich ausgewählt und hat bis gestern (1 Tag) funktioniert.

Im Comatrade Router (über tele2) kann ich jedoch dieses Service NICHT einstellen, da dieser fix nur dyndns noch einen zweiten kostenpflichtigen
Provider anbietet. Übrigens ist dierser Router auch nicht kompatibel, das Portrouting habe ich manuell eintragen müssen (und funktioniert).
Ist das notwendig? Kann die NAS die grad aktuelle IP selbst erkennen und dem Synolgy Service übermitteln oder muss der Router das tun (und damit auch den Provider wissen)?
Und muss sie dann permanent laufen, die IP zu aktualisieren? Wie geht das dann mit der WOL Funktion?


Bitte um Unterstützung, mir fehlt da leider die Erfahrung?

thx
randy

Kein Zugriff von außen

$
0
0
Ich habe per EZ-Internet Assistent alle Ports weitergeleitet, um die File Station vom Internet (von außen) im Browser zu laden. Das funktioniert nicht. Ich habe mich bei xxx.synology.me angemeldet und dies in meinem Portal als DDNS eingerichtet. Der Status ist normal. Auch die Berechtigungen der Benutzer sind richtig gesetzt. Ich komme leider immer noch nicht vom Internet auf meine NAS. Im Intranet funktioniert es problemlos. Was muss ich noch machen? Danke.

Diskstation DS211j

$
0
0
Hallo,

ich verkaufe meine Synology Diskstation DS211j. Etwas über 2 Jahre alt, daher Garantie abgelaufen. Optisch sowie technisch in absolut neuwertigem Zustand.

Preis: 125€ inkl. DHL-Versand.

Lieferumfang:
Synology Diskstation DS211j
Netzteil
OVP

Selbstabholung in Köln oder Krefeld möglich. Sonst per Vorkasse oder PayPal (gegen Gebührenübernahme)

DS 213...USB-Port 3.0 beim einlesen extrem langsam!

$
0
0
Habe folgendes problem.
Plötzlich wird die DS213 extrem langsam.
Datenübertragung im lan dümpelt bei 2-5 kb/sec rum
USB 3.0 1tb platte..halb voll braucht tage zum einlesen...
Dreh durch:(:o

Vielleicht hat einer einen tip
Danke

Youtube PreCache ABO

Lan 1 und Lan 2 streit .-)

$
0
0
Hallo,

hat jemand eine Idee was ich falsch mache?
ich habe schon gegoogelt, suche benutz etc und finde nix, darum habe ich mir erlaubt ein neuen Post zu machen.

Hier ist mein Setup:
Anhang 12314
folgendes Problem:
sobald ich Lan 2 einstecke findet meine Synology das Internet nicht mehr.
die Verbindung zwischen mac und lan2 funktioniert, aber lan 1 ist vom Mac via wifi -> router-> unter 192.168.1.7 nicht erreichbar.

wenn ich lan 2 abstecke. funktioniert wieder alles.

Ziel: via 1000er Ethernet direkt Verbindung zwischen DS412 und Imac um Daten fix hin und her schaufeln zu können.
wärend für alle anderen die Synology über das 100er bzw Wifi erreichbar ist.

ich dachte das wäre sauber wenn ich die subnet masks 255 0 und die vorletze ip 10 und 1


hat jemand eine Idee wo der Konflikt entsteht

Liebe Grüße,
und Danke für mögliche Hilfe und Idee,

Christian.
Angehängte Grafiken

how to: migration von ds 212 nach ds 412+

$
0
0
Hallo,

ich habe mir gestern eine DS 412 + gekauft.
bisher hatte ich eine DS 212 mit 2 x 3 tb hdd (intern) und 1 x 3 tb usb hdd im einsatz
ich habe mich für shr raid entschieden ( spiegelung falls eine hdd ausfällt)
nun habe ich die externe hdd aufgemacht damit ich eine weitere (die 3 hdd) habe > Seagate Barracuda ST3000DM001
--------------------------------

die 3 x 3 tb hdds habe ich nun vor mir liegen sowie das ds 412 +.
nun habe ich angst das ich durch einen denkfehler daten verliere.

fragen:


- kann ich denn einfach die erste hdd wo meine daten und die firmware vom ds 212 drauf ist einfach in das ds 412 + stecken
- was passiert dann?
- muss ich die firmware für die ds 412 + installieren ? wenn ja, sind meine daten danach noch da?
- ich kaufe mir noch eine 4 hdd, diese woche, welches raid muss ich nehmen, raid 5 oder shr?
- ich möchte 2 x 3tb zu einem volumen zudsammenfassen damit ich 6 gb speicerplatz habe, die anderen 2 x 3 tb sollen als spiegel / backup dienen
- wie genau kann ich das machen?
- meine 3 hdd is voll mit daten abe rnoch in ntfs formatiert, ich nehme an sobald ich sie in die ds 412+ stecke wird sie in ext 4 formatiert?

Apple TV mit Synology speichert nicht

$
0
0
Hallo,

ich habe ein Apple TV 2 mit jailbreak. Und ein Synology DS 213. Wenn ich jetzt mit dem Apple TV (XBMC) schaue wird normal ein hacken bei den Filmen gemacht die ich schon gesehen hatte. Das was bei den anderen Nas so. Aber bei dem DS 213 sind keine hacken mehr da. Kann man das einstellen ? Es wäre gut wenn mir jemand helfen könnte.

Gruß Rico

Gekaufte Lizenz von altem auf neuem Gerät übertragen

$
0
0
Hallo zusammen,
erst einmal ein klasse Forum hier, hat mir schon öfters bei Fragen geholfen..jedoch bleiben noch in Sachen Surveillance Station einige Fragen offen.
Derzeit besitze ich eine DS211j mit 3TB Speicher... dieser geht jedoch langsam zu neige und es soll in absehbarer Zeit ein neues Gerät angeschafft werden. Allerdings würde ich jetzt schon ein paar Kameras an meine DS211j anschließen. Neben der Standardlizenz müsste ich noch eine für 4 Kameras kaufen. Hier ist das Problem, kann ich diese Lizenz bei einem NAS-Neukauf weiter/wieder verwenden? z.B. in der alten DS211j deaktivieren und im neuen Gerät aktivieren?

Danke schon mal in voraus, hoffe ihr könnt Licht ins Dunkeln bringen.

USB2LAN, Netzwerkadapter, LAN Adapter, USB LAN Dongle, etc.

$
0
0
Hallo liebes Synology-Forum,

ich habe zwei DS1512+ seit kurzem erworben, bin damit sehr zufrieden und betreibe
die DS auch mit Link Aggregation. Jetzt hab ich im DSM gesehen, dass man auch einen High Availability Cluster bzw.
Verbindung einrichten kann.

Nun zu meinem Problem: Ich möchte die Link-Aggregation beibehalten und somit kann ich keinen SHA Cluster erstellen, da mir
eine Netzwerkkarte fehlt.

Hier im Forum habe ich über die Suche nur spärliche Informationen gefunden (CDC_Ether, Linux etc.) und es gibt
je keine offizielle Liste der unterstützten Adapter (NICHT WLAN).
Weis jemand von euch, welche Adapter an der DSM 4.2 funktionieren? Ich habe schon im Linux Forum von D-Link D100 gelesen,
jedoch funktioniert dieser nicht an meiner DS. Muss man den Adapter irgendwie installieren, oder gibt es auch von Haus aus unterstützte Adapter?
Kann die DS überhaupt 3 Anschlüsse oder 4 LAN Anschlüsse verwalten (DSM)? Gibt es auch GigaBit Adapter (USB 3.0)?

Fragen über Fragen. Vielen Dank für die Infos!

MySQL Systemdienst

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe eine DS413 und akt. zwei Volumes jeweils mit RAID1 angelegt.
Nun will ich aus den beiden Raids eine SHR Raid daraus machen.
Ich habe alles von Volume 2 auf Volume 1 geschoben und gesichert.

Jetzt wollte ich das Volume 2 löschen.
Da sagt mir der Assistent, dass der Systemdienst MySQL auf Volume 2 liegt.

Wie kann ich die SQL DB von Volume 2 auf Volume 1 schieben.

Mir ist nicht bekannt, dass ich MySQL installiert habe. Ist das eine Systeminterne DB?
Ich habe Cloud Station, PhotoStation, Virenscanner und TimeBackup laufen.

Vielen Dank für Eure Hilfe!!!

Grüße,
ToBit

suche ds audio app android vor dem Update auf 2.2.1-115

$
0
0
Hallo Zusammen,
Ich habe seit dem letzten Update ds audio app android Version vor 2.2.1-115 auf mein Tablet PC Probleme mit der Audio Station, genauer mit der Einstellung Album. Links ist statt des Covers der CD eine Silberscheibe, dann kommt der Albumname zb. 21. Sieht aus wie die Einstellung Album Liste statt Grafik. Wenn der Name der CD länger ist kann ich nur raten welche CD ich gerade ansteuere....
Mit der Vorgängerversion hat das aber schon geklappt. Gibt es so etwas wie ein Archiv mit "veralteten" Apps ? Ich suche die Version vor dem Update auf 2.2.1-115

Anhang 12315
Angehängte Grafiken

DVBLogic und DS110j

$
0
0
Hallo Leute,

ich habe mir gerade mal DVBLogic angeschaut und fand es ganz spannend, einen eigenen TV -Server zu betreiben
und via iPhone TV zu schauen über meinen Server.

Jetzt meine zwei Fragen:

1. Gibt es einen USB Stick für Satellitenempfang der am DS110j läuft?
2. Ist mein DS110j schnell genug vom Prozessor um das zu verarbeiten?

Freue mich auf Eure Antworten.

Danke.

Christian

Netzwerksicherung sichert nur noch "synobkpinfo.db"

$
0
0
Hallo zusammen. Bei meiner DS 712+ funktioniert die Netzwerksicherung nicht mehr und ich weiss einfach nicht mehr weiter.
Im Synology-Menü Datensicherung und –Wiederherstellung wird der Datensicherheitsstatus mit „Datensicherung läuft“ angezeigt. (Keine Fehlermeldung)
Es wird jedoch lediglich die „synobkpinfo.db“ auf meine DS107 (Backup-DS) kopiert.
Ich verfüge über folgende 3 Geräte:

1. DS712+ mit DSM 4.2-3211
- Lokales Backup funktioniert.
- Externes Backup nach DS107 funktioniert nicht.

2. DS407 mit DSM 3.1-1636
- Lokales Backup funktioniert.
- Externes Backup nach DS107 funktioniert.

3. DS107 mit DSM 3.1-1636 (Backup-DS)

Ich probierte ein Test-Backup von der DS407 und DS107 auf die DS712 zu schicken, mit Erfolg.
Nun habe ich die DS712+ neu installiert. (2x auf Reset-Button) Leider ist das Problem immer noch da.
Rsync-Sicherung funktioniert mit der DS712+ ebenfalls nicht.

Bis vor 2-3 Wochen funktionierte alles noch wunderbar.

Danke im Voraus für eure Antworten.

Bild Datensicherungsstatus:
Anhang 12316

Bild von der gesicherten Datei auf DS107:
Anhang 12317
Angehängte Grafiken

Fetsplatten mischen bei RAID

$
0
0
Hallo,

ich habe ein ds213+ mit 2 x2 TB Samsung Platten. Jetzt möchte ich mir ein ds412+ mit 4 Platten holen. Würde gerne WD Festplatten bestellen 2 Stück. (Die aktuellen kann man nicht mehr bestellen)
Meine Frage: Kann ich die zwei Samsung Platten mit dem zwei WD Platten in ein RAID einbinden ohne Probleme? oder würde es evtl. zu Problemen kommen?

LG Adnan

Außenbereich Kamera WLAN-IP / Schwenk / Neigekopf & Zoomfunktion

$
0
0
Hallo zusammen,

habe seit kurzem eine DS411slim im Einsatz und suche hierfür für den Aussenbereich eine WLAN-IP Cam.

Folgende Eigenschaften sollte Sie haben:

- WLAN
- Schwenk- / Neigekopf und Zoomfunktion
- Tag- und Nachtaufnahmen

Habe mir für den Innenbereich von TRENDnet die TV-IP627WI bestellt und suche nun auch für den Aussenbereich.

Wer kann mir Infos oder Tipps dazu geben.

Vielen Dank.

Gruß
Jörg
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>