Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live

Umzug von ds 216 play ext4 auf ds 218+ mit btrfs

$
0
0
Hallo,
falls ich hier falsch im Unterforum bin bitte verschieben.
Ich habe ein paar Fragen zur Migration von 216play ext4 raid 1auf 218+ btrfs shr1. Die Platten sollen bleiben. Habe bis jetzt die Platten in die 218+ gesteckt und normal migriert. Jetzt bin ich wie in der Anleitung von i dominik dabei. Habe die zweite Festplatte entfernt, am Pc formatiert und wieder zurück gesteckt in den NAS. Neue Festplatte shr und btrfs angelegt und kopiere bzw ändere gerade den speicherort der gemeinsamen Ordner auf die neue btrfs Platte. (vergessen hyperbackup komplett vorher gemacht). Wenn ich das fertig gemacht habe wollte ich wie in der Anleitung von dominik wieder ein hyperbackup von den apps und dem system machen. Weiterhin noch ein Backup bei dem Systemeinstellungen. Frage 1 brauche ich das bzw werden da ander Sachen gespeichert wie beim hyperbackup systemteil und apps? Dann die erste Platte ziehen, Hyperbackup App installieren, Backup neu einspielen und das bei der Systemeinstellung auch? Dann erste Platte am Pc formatieren, in die Nas setzen und Speicher Shr1 erweitern. Frage 2 wird dass dann automatisch gespiegelt? Frage 3 liegen am Ende die Apps uns Einstellungen alle auf der zweiten Platte? Frage 4 Sollte ich bei Gemeinsame Ordner wieder als Speicherort am Ende Volumen 1 einstellen? Danke für eure Antworten, bin Anfänger

Verkaufe neu und originalverpackte Synology Rackstation RS818+

DS411+II startet nicht mehr

$
0
0
Hallo,

nach dem Einschalten blinkt die blaue LED in der Taste und nach einem kurzen Blinken der Laufwerks LEDs in orange leuchtet die LED für Laufwerk 3 grün und es bleibt beim Blinken der blauen LED. Ein Aus- und Wiedereinbau der Laufwerke ändert nichts.

Was soll mir diese Anzeige sagen?

HP LasserJet 1005 als Netzwerkdrucker

$
0
0
Hallo,

es gibt einige Themen über den HP LaserJet 1005, aber diese sind ziemlich alt wie der Drucker selbst, aber ich habe ihn immer noch. Ich kann es an zwei Händen abzählen, wie oft ich zu Hause drucke, da ch es normalerweise im Büro mache.

Gestern habe ich ihn aus Neugierde an mein DS211+ mit DMS 6.2 angeschlossen und er wurde überraschenderweise erkannt.

Also habe ich versucht, ihn als Netzwerkdrucker auf meiner Win 10-Maschine hinzuzufügen, aber ich werde nach einem Treiber gefragt. Warum?
Ich nahm an, dass das vom NAS verarbeitet wird und es nur eine Art generischen Netzwerktreiber / Protokoll gibt.

Wenn ich eine WinXP VM auf einem beliebigen Computer ausführe und diesen alten Drucker anschließe, funktioniert das einwandfrei.


Danke

Stefan

hp 1005.png
Angehängte Grafiken

Onlineshop - Span.com

$
0
0
Hallo zusammen,

Hat von euch jemand Erfahrung mit dem Onlineshop "Span.com"?

Der ist wohl in England?

Wäre es ein Problem dort eine Synology zu bestellen, gibt es regionale Unterschiede?

Danke und Gruß

[ANDROID] DS audio und Hörbücher

$
0
0
Ja - ein eher dunkles Gebiet, das.
Ich habe eine andere App für Hörbücher ("Smart AudioBook"), aber die hat einen entscheidenden Nachteil, - oder eigentlich zwei.
Zwei Nachteile, die DS audio nicht hat, - dafür hat aber DS audio die wichtigsten Hörbuchfunktionen nicht.

Die Sache ist die, dass ich gern Hörbuch laut über die Stereoanlage hören möchte, sozusagen als Veranstaltung für mehrere Personen.
Ich kann per DS audio auf meinen Media Client (fantec) streamen und das dann an die Audio-Anlage ausgeben.
Dieses kann ich mit "Smart AudioBook" nicht. Das ist rein auf lokales (Smartfon/Tablet) Hören ausgelegt. Auch kann ich mit dieser App nicht ins Heimnetz gehen und streamen, sondern die Dateien müssen lokal im Gerät gespeichert sein.

Schön wär's nun, DS audio würde irgendwann mal ein bisschen "aufgebohrt" Richtung Hörbuch. Also eine Lesezeichen- und - wichtigstes - eine Resume-Funktion (Das ist die "Wo waren wir stehengeblieben"-Funktion, also ein Klick, und es geht exakt dort weiter, wo zuletzt abgebrochen wurde.)

Oder hätte jemand eine Idee - eine andere App (Android 4.4.4 - nicht das neueste, ich weiß ...) vielleicht?

P

Kalendar - Automatischer Import von ICS möglich?

$
0
0
Hallo zusammen

Wir können unseren Arbeitsplan, der aber auch ändern kann, über einen ICS-Link abrufen.
Unter Exchange kann man den automatisch importieren lassen, Exchange ruft den periodisch ab und aktualisiert den Exchange-Kalender entsprechend.

Gibt es so eine Funktion auch im Synology Kalender? Ich seh nur den "einmaligen" Import von ICS-Files.

Danke

Dominik

DS216+II: Fehlerhafte Sektoren / I/O Fehler: Was tun?


Signatur bearbeiten schlägt fehl: "Der Text ist zu groß"

$
0
0
Hallo, ich habe sonst kein Forum gefunden, wo das evtl. passen könnte . . .
Ich möchte schon seit längerem meine Signatur ändern, sprich aktualisieren.
Aber wenn ich dann den Text verändert bzw. neu geschrieben habe und das dann speichern möchte, also wirksam werden lassen, erscheint der Text plötzlich in riesiger Schriftgröße im Editorfenster - und im Vorschaurahmen steht "Der Text ist zu groß".
Äääh - klar, ja, logisch...
Aber ich habe die Schrift nicht so groß eingestellt, sondern der Speichervorgang scheint da was auszulösen, und dabei wird die Schrift dann auf riesengroß gesetzt.
Text markieren, Schriftgröße auf 1 setzen, hat Erfolg, der Text ist dann wieder in der üblichen Größe da. Aber klicke ich dann auf "Signatur speichern", ist er - Zack! - wieder riesengroß.
Kann das jemand nachvollziehen?
Das war schon unter Win7 der Fall, genau wie auch jetzt unter Win 10.

Seltsam.

Dsikstation löscht selbstständig Dateien

$
0
0
Hallo Zusammen,

meine Diskstation löscht seltsamerweise einfach Dateien. Diese sind auch nicht wieder auffindbar.
Beispiel:
Ich schaue mir eine Excel Datei an..speichere sie...im Anschluss möchte ich nochmal draufschauen und dann finde ich sie nicht mehr...einfach gelöscht...was kann das sein?
Vielen Dank

Hyper Backup Restore auf andere NAS

$
0
0
Hallo,

unsere große Rackstation soll komplett neu aufgesetzt/eingerichtet werden. Diese wird täglich mit Hyper Backup gesichert auf eine 8TB USB Festplatte. Damit wir in der Zeit produktiv weiter arbeiten können haben wir eine DS 1517+ angeschafft und wollen über das Hyper Backup der USB-Festplatte alle Daten und Einstellungen auf die 1517+ ziehen. Wenn ich in Hyper Backup einen Restore versuche, dann kann ich noch auswählen welchen Stand der Systemeinstellungen und welche Ordner ich restoren will. Aber sobald ich den restore starte, bricht der Vorgang nach wenigen Minuten ab.

Die Meldung lautet "Vorgang fehlgeschlagen. Bitte melden Sie sich erneut im DSM an..."

Könnt ihr mir bitte helfen:

- gibt es eine Anleitung zum Restore auf einem anderen NAS Modell
- ist das überhaupt die richtige Vorgehensweise
- muss ich evtl. noch etwas installieren auf der 1517+ damit das funktioniert
- geht das überhaupt von einer großen Rackstation auf eine kleine 1517+ das System zurück zu sichern

Danke für Eure Hilfe
Thomas

Cloud Station Backup vom MacBook dauert sehr, sehr lange

$
0
0
Hallo, ich würde gerne Cloud Station Backup verwenden nur dauert das Backup ewig. Seit 4 Tagen läuft es rund um die Uhr und derzeit sind gerade mal ca. 300GB von 700GB gesichert. Der Rechner steht sehr nahe an der Fritzbox an die auch die Diskstation (DS213+) angeschlossen ist.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Oder mache ich was falsch?

HP LaserJet 1005 als Netzwerkdrucker

$
0
0
Hallo,

es gibt einige Themen über den HP LaserJet 1005, aber diese sind ziemlich alt wie der Drucker selbst, aber ich habe ihn immer noch. Ich kann es an zwei Händen abzählen, wie oft ich zu Hause drucke, da ch es normalerweise im Büro mache.

Gestern habe ich ihn aus Neugierde an mein DS211+ mit DMS 6.2 angeschlossen und er wurde überraschenderweise erkannt.

Also habe ich versucht, ihn als Netzwerkdrucker auf meiner Win 10-Maschine hinzuzufügen, aber ich werde nach einem Treiber gefragt. Warum?
Ich nahm an, dass das vom NAS verarbeitet wird und es nur eine Art generischen Netzwerktreiber / Protokoll gibt.

Wenn ich eine WinXP VM auf einem beliebigen Computer ausführe und diesen alten Drucker anschließe, funktioniert das einwandfrei.


Danke

Stefan

hp 1005.png
Angehängte Grafiken

DS416Play - SHR, Frage zum Festplattentausch

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe da eine Frage, weil ich etwas verunsichert bin und keinen Fehler machen will.

Bin im Besitz eines DS416Play, momentan bestückt mit 2 x 12TB und 1 x 4TB, im SHR (16TB Daten und 12TB Schutz)
Die 1 x 4TB möchte ich nun durch eine weitere 12TB ersetzen.

Kann ich nun einfach die 4TB- Platte raus nehmen und durch die 12TB ersetzen, oder erleide ich dadurch einen Datenverlust?

Die 16TB Speicherkapazit ist komplett voll.

Danake & Gruss,
Alex

smb-Freigabe testen

$
0
0
Hallo, schon wieder ein Neuer :)

Ich habe eine DS213 mit aktueller Software. Unter W10 kann ich sie problemlos für Backups benutzen und auf alle Ordner zugreifen, alles o.k.
Für eine PVR-Box habe ich jetzt neu eine smb-Freigabe mit Namen und PW eingerichtet. Aber der Zugriff der Box aufs NAS funktioniert nicht.
Jetzt bin ich auf Fehlersuche.
Wie kann ich unter W10 im Browser oder im Terminal die Freigabe testen ?
Wahrscheinlich verwende ich im Web die falschen Suchbegriffe, ich finde nämlich keinen Hinweis dazu.

Daten sicher lösche Nas verkaufen und Daten sicher löschen

$
0
0
Hallo, nach langem suchen bin ich komischer weise nicht fündig geworden... ich möchte meine DS 415play verkaufen und auf nummer sicher gehen punkto Daten löschen. Das zurücksetzten auf die Werkseinstellung ist mir zu unsicher. Wie ist das, kann man die Festplatte aus dem NAS ausbauen und in ein externes Geäuse verbauen und dann mit zum Beispiel eraser oder ähnliche die Daten überschreiben und nach getaner Arbeit wieder im NAS einbauen. So was ich weis ist die Formatierung im NAS ext4 und wird wahrscheinlich nicht einfach so auf einer externen Festplatte erkannt.
Wie muss ich vorgehen das das Ganze gut kommt.
Grüsse

iTunes Mediathek ist unvollständig

$
0
0
Hallo ich habe seit kurzem folgendes Problem:
Ich habe auf der DS 216 play (mit zwei 3TB WD-Platten) meine komplette Musik-Sammlung
abgespeichert. Nun stellt sich heraus, dass ganze Verzeichnisse nicht mehr vorhanden sind.
Gibt es eine Möglichkeit der Datenrettung ? Ich habe einen Mac und denke hier an eine Lösung
wie PC File Recovery?
Macht es Sinn, die eine der Platten auszubauen und z.B. über ein Datenrettungsprogramm
die Daten auszulesen?

Danke für euere Hilfe.

Freigabelink ändern für Reverse Proxy

$
0
0
Bräuchte mal einen geistigen Schupser von euch in die richtige Richtung.

Habe mir für die Videostation und Photstation jeweils eine eigene Subdomain angelegt und diese über den Reverse Proxy konfiguriert. Alles gut bis dahin. Wenn ich nun aber einen Link über diese Programme freigeben möchte, wird dieser mit meiner Haupt Subdomain erstellt, die unter "Externer Zugriff" eingetragen ist.
Gibt es eine Möglichkeit den Link automatisch mit den neuen Subdomains generieren zu lassen? Ja, ich melde mich in der App bzw im Programm mit der passenden Subdomain an.

Warum kein Digitaler E/A Support für Foscam FI9828W?

$
0
0
Hallo zusammen,

ich würde gerne einen externen PIR an die Foscam FI9828W anschließen und mit der Surveillance Station betreiben. In der Synology IP Kamera Kompatibilitätsliste steht allerdings, dass der digitale E/A für diese Kamera nicht unterstützt wird. Da aber der digitale E/A für andere Foscam Modelle supported wird (z.B FI9828P V2, FI9805E) frage ich mich, warum nicht auch für die FI9828W.

Kann jemand bestätigen, dass das nicht funktioniert und/oder kann jemand was dazu sagen?

Gruß, starob

FLAC - Ja oder nein?

$
0
0
Hallo

Hab Unmengen FLAC-Dateien und laut der Homepage spielt DS Audio Flac ab.
Nur werden die bei mir gar nicht angezeigt in DS Audio, weder in der Android App noch im DSM.

Was mach ich falsch?

Danke

Dominik
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live