February 9, 2019, 8:25 am
Die Kachel "File Station" ist von meinem Desktop verschwunden.
Wenn ich oben links das Hauptmenü anklicke und mir alle Kacheln anzeigen lasse, wird dort File Station nicht angezeigt.
Wenn ich in den Paketmanager gehe, wird mir bei File Station angezeigt: installiert. Als einzige Option ist "automatisch aktualisieren" auswählbar. Ich kann die Anwendung nicht de- und neuinstallieren.
Als Berechtigung bei Benutzer habe ich bei "File Station" zulassen angeklickt.
Kann mir jemand helfen, dass ich die Anwendung wieder nutzen kann?
↧
February 9, 2019, 8:30 am
Hallo,
ich versuche aktuelle eine Subdomain per CNAME auf meine Synology zu leiten. Ich habe mich dabei an diese Anleitung gehalten:
https://www.youtube.com/watch?v=6YGukrKU4-Q
Beim Aufrufen der Domain erhalte ich jedoch einen Fehler:
403 ERROR
The request could not be satisfied.
Bad request.
Laut Hoster ist die der CNAME-Eintrag aber korrekt gesetzt. Die DynDNS-Domain leitet auch korrekt auf die Synology. Hat jemand eine Ahnung, woran es scheitern könnte?
↧
↧
February 9, 2019, 11:31 am
Hallo zusammen,
hat es hier aus dem Forum geschaft ondrive per WebDAV einzubinden ?
↧
February 9, 2019, 12:46 pm
Hallo
ich habe seid ca 2 Wochen das Problem das mein Hyper Backup nicht mehr auf mein anderes NAS sichern tut und bekomme folgende Fehlermeldung immer wieder beim sichern:
Error 2019/02/09 01:52:43 SYSTEM [Network][Synology NAS 1] Failed to run backup task.
Error 2019/02/09 01:52:42 SYSTEM [Network][Synology NAS 1] Failed to backup data.
Error 2019/02/09 01:52:37 SYSTEM [Network][Synology NAS 1] Exception occurred while backing up data. (Destination is busy deleting backup versions.)
Error 2019/02/09 01:52:37 SYSTEM [Network][Synology NAS 1] Failed to access the backup destination. (The backup destination is busy. Please try again later.)
Gesichert wird von meiner DS918+ auf eine DS216+ die an einem anderen Standort steht über das Internet. Der Backupjob fängt gegen 0:10 h an in der Nacht, genügend Platz ist auf der DS216+ vorhanden, das Backup hat vorher die ganze Zeit ohne Probleme gelaufen. Wenn der Backupjob von der DS216+ gemacht wird, läuft er ohne Probleme durch und ist schnell fertig. Eine Zwangstrennung findet erst nach 4 h in der Nacht statt.
Wo ran kann es liegen das Ich immer diese Fehlermeldung bekomme?
↧
February 9, 2019, 1:44 pm
Ich habe die Photostation mit diversen Usern eingerichtet.
Das klappt gut und die User dürfen nur die freigegebenen Alben sehen.
Nun will ich über DS Photo die Möglichkeit nutzen, ein Backup der Fotos vom Smartphone zu realisieren.
Jedem User habe ich dazu einen Ordner eingerichtet.
Der User kann sich mit seinen Anmeldedaten über DS Photo anmelden.
Die Backup Funktion klappt aber nur mit der Admin Anmeldung.
Ist schon etwas schizophren.
Was mache ich da falsch?
↧
↧
February 9, 2019, 4:44 pm
Hi,
ich habe da so ein Problem.
Zuerst mal mein Netzaufbau als Bild.
Netz.jpg
Habe einen Ubuntu Server in eine VMM laufen. Soweit so gut.
Wenn ich jetzt testen möchte ob das Netzwerk geht sage ich von PC (lila)
ping 192.168.10.12 ---> ist ok
ping 192.168.20.2 ------> ist ok
ping 192.168.20.1 ------> ist ok
Vom PC ( grün)
ping 192.168.20.1 ----> nicht OK
ping 192.168.20.2 ----> nicht OK
Woran kann das liegen?
Sollte dich eigentlich kein Problem sein oder Übersehe ich da was?
Danke, Grüße
↧
February 9, 2019, 9:53 pm
Hallo
Ich versuche nun im 3. Anlauf ein Backup von meiner 918+ auf die 212J zu erstellen.
Wie es mir scheint ist die DS 212J damit etwas überfordert, sowie das Backup startet geht die 212J auf welcher sonst nichts läuft auf 99% Auslastung und nach 2 Tagen und ca. 800Gb wird der Backup Job als Fehlgeschlagen auf meiner 918+ angezeigt.
Jetzt versuch ich erstmal Schrittweise Backups zu erstellen, was mir nicht so gut gefällt.
hat jemand eine Idee wie ich der 212J auf die Sprünge helfen kann?
Bringt es was wenn ich ein vollständiges Backup innerhalb der 918+ erstelle und das erzeugte Backupfile als ganzes auf die 212J schiebe?
Lässt es sich anschliessend schneller kopieren und auch wie gewohnt verwalten?
EDIT: lt. Ressourcen Monitor wird der Job mit ca. 4 MB/Sek. ausgeführt, das bedeutet bei den zu sichernden 1,5 TB ca. 4,3 Tag für das initiale Backup. ziemlich langsam , wieso ist das so?
LG
↧
February 9, 2019, 9:57 pm
Hi Miteinander
Ich habe Cloudsync am laufen und seit 4 Tagen lädt es keine Daten mehr Hoch.
Ordner werden in der Dropbox zwar erstellt diese bleiben aber leer.
Als Beispiel wird seit 4 Tagen einj PDF Hochgeladen es geht auf 100% und dann fängt es wieder von vorne an.
Letzte Änderung einer Datei vor 4 Tagen.
Darauf hin habe ich alle Daten entfernt und neu Synchronisiert, selber Fehler.
Ich habe die Verknüpfung aufgehoben und neu angelegt selber Fehler
Cloudsync gelöscht neu geladen noch immer selber Fehler
Google Drive und One Drive gehen nur die Dropbox nicht.
dropbox.jpg
Hat jemand eine Idee
Besten Dank
Christopher
↧
February 9, 2019, 10:13 pm
Hallo.
Ich bin gerade dabei die Photostation meiner NAS mit "Leben" zu befüllen. Dabei fällt mir etwas auf.
Wenn man ein Foto bearbeiten will, kann man direkt aus der Anzeige der Photostation ein entsprechendes Bearbeitungsprogramm aufrufen, Pixlr Editor, Pixlr Express und Aviary. Ich ging davon aus, dass man irgendwo sein eigenes Bearbeitungsprogramm (in meinem Fall ist das Affinity Photos) hinterlegen wird können, aber ich werde nicht fündig. Dies würde bedeuten, dass, wenn ich ein Foto nachbearbeiten möchte, ich mir das Foto mit dem Finder auf der NAS suchen muss und von dort aus Affinity starte ... was jedoch einen gewissen zeitlichen Aufwand bedeutet den ich möglichst vemeiden möchte.
Ist es tatsächlich so, dass kein individuelles Fotobearbeitungsprogramm hinterlegen kann? Habe ich die Einstellungsmöglichkeiten übersehen? Oder gibt es einen Kniff, den ich nicht kenne? Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus :)
↧
↧
February 9, 2019, 11:46 pm
Hallo, wollte langsam mal Ordnung in meine privaten Bilder und Videos bringen und habe mir die Photostation 6 installiert und alle Fotos/Videos erstmal reinkopiert. Nun macht er seit Tagen ( glaube 1 Woche ) seinem Konvertierungsvorgang. Fotos ist er mittlerweile fertig jetzt ist er seit 3 Tagen bei den Videos und er ist bei 64%.
Meine Fragen:
1. Welche Dateitypen konvertiert er da
2. Warum
3. Und wo gehen die konvertierten Dateien hin
Habe im Forum gelesen und finde immer, dass er die Dateien in einem @ea dir Verzeichnis ablegt. Versteckter Bereich der DS ? Kann ich diesen Vorgang stoppen und macht es Sinn dies nochmal vom PC aus zu starten ? Lese, dass er bei Fotos Thumbnails erstellt. Was macht er bei den Videos ? Also konvertieren bedeutet dann nicht, dass er Video Codecs die er vielleicht nicht abspielen kann nicht konvertiert ? So eines bzw so welche sehe ich nicht. Sehe auch nicht, dass der Speicherplatz sich groß verändert. Die konvertierten Dateien müssten ja Platz verbrauchen da meine Foto Videosammlung so um die 400 GB sind
Schönen Sonntag noch
Christian
↧
February 9, 2019, 11:49 pm
Hallo liebe Gemeinde
Ich benutze die aktuelle DSM, habe WebDAV installiert, auch für zwei Benutzer (mich und meine Mutter) freigegeben, weil ich Ihr gern einige Ordner zugängig machen möchte.
BErechtigung für die ORdner (Sowohl Gruppenberechtigung als auch Einzelberechtigung und die Berechtigung unter "Gemeinsame Ordner" ist gegeben.
Öffne ich nun Webdav über NEtdrive oder den Windows Explorer, bekomme ich nur eine leere Seite zu sehen, keine Ordner, nichts.
WebDAV Server ist aktiviert.
Ich habe als Admin volle Zugriffsrechte, trotzdem funktioniert es nicht...
Kann mir jemand helfen, eine Möglichkeit zu finden, wie ich via WebDAV bestimmte Ordner für Benutzer zugängig mache?
Vielen Dank
↧
February 9, 2019, 11:53 pm
Hallo zusammen,
ich habe bei mir zuhause eine Kamera installiert und möchte nun, dass meine Frau per Push Benachrichtigung über Bewegungen oder Geräusche informiert wird (Babyphone Ersatz).
Allerdings hab eich
hier gelesen dass:
Zitat:
Benachrichtigungen erhalten:
Melden Sie sich als admin oder als ein Benutzer der Gruppe administrators bei Surveillance Station an, um den Push-Benachrichtigungsdienst zu konfigurieren. Melden Sie sich anschließend bei DS cam als admin (oder als ein Benutzer, der zur Gruppe administrators gehört) an, um Push-Benachrichtigungen über DS cam zu erhalten.
Wie ist es möglich ohne Admin Rechte Push Benachrichtigungen zu erhalten? Habt ihr hier einen Tipp für mich?
vg
Axel
↧
February 10, 2019, 12:59 am
Ich synce meine Daten per CloudSync (DS218+) nach OneDrive, da ich hier 1TB freihabe.
Die Daten werden verschlüsselt.
Jetzt möchte ich gerne auf OneDrive zugreifen und die Daten z.B. runterladen und bearbeiten etc.
Geht aber nicht, da sie verschlüsselt sind. D.h., Download schon, aber keine Entschlüsselung.
Gibt es hier von Synology ein Tool, mir welchem ich per Passwort die Daten entschlüsseln kann?
Danke!
↧
↧
February 10, 2019, 2:46 am
Hallo zusammen,
nachdem die Preise für 8GB Speicherriegel gefallen sind, überlege ich, meine DS218+ mit so einem Speicherriegel zu bestücken. Die gesamte Kapazität würde in diesem Fall 10GB (8GB + 2GB) betragen.
Mir stellt sich die Frage, ob die Investition in mehr RAM sinnvoll ist und ob ich davon etwas im täglichen Betrieb spüre, wenn ich die DS218+ in der Grundkonfiguration betreibe. D.h. die DS218+ läuft ausschließlich mit den Programmen, die bei der Ersteinrichtung automatisch installiert werden. Einzige Besonderheit ist, dass ich zusätzlich noch oracle java 32 Bit und den JDownloader installiert habe.
Deshalb meine Frage an die Experten: Lohnt sich bei einer solchen Konfiguration die Speicheraufrüstung?
↧
February 10, 2019, 3:13 am
Ich würde gern einen SFTP Downloader in Node schreiben, mir ordentlicher UI versteht sich. Normalerweise würde man ja sagen "stopf das doch in einen Docker Container" aber ich will ja nun auf dem Volume schreiben können, klar das kann man mit Docker auch aber da müsste ich das das Komplette Volume freigeben.
Leider konnte ich zu meinem Vorhaben noch keine brauchbaren Informationen finden, deshalb hoffe ich hier auf Hilfe. Ich stelle mal ein paar konkrete Fragen.
- Ist es überhaupt möglich?
- Ist es eine blöde/gefährliche Idee?
- Gibt es schon Anwendungen in Node JS?
- Gibt es Tutorials?
- Ist mit Einschränkungen (gibt es Beschränkungen der Module) zu rechen?
Danke für eure Zeit und Mühe schon mal.
↧
February 10, 2019, 3:35 am
P.S. Sorry die Version ist natürlich 8.2.3-5828
1.2.3-0641 in die vom Client
Seiher konnte ich meine webcams mit dem Pfad:
https://XXX.de/webapi/entry.cgi?api=...XX&StmKey=XXXX
in meine Webseiten einbinden und anzeigen.
Seit ich den Update auf die aktuelle Version 8.2.3-5828 gemacht habe, geht das nicht mehr.
Ich finde den Fehler nicht.
Hat jemand das gleiche Problem oder mit einen Tipp??
Danke.
↧
February 10, 2019, 5:53 am
Hallo zusammen,
also irgendwie übersehe ich wohl was bin aber auch mit der Forumsuche nicht fündig geworden.
Ich habe auf meiner DS118 den Calender installiert. Diesen möchte ich nun mit anderen Nutzern teilen. Zunächst mal hab ich den Nutzern die Berechtigung für den Calender erteilt. Dann im Kalender einen neuen Kalender erstellt.
Diesen (nicht "My Calender" ; da gehts ja nicht) wollte ich nun für andere Nutzer freigeben. Die Nutzer erscheinen auch in der Dropdown Liste aber wenn ich einen auswähle bleibt das Feld danach leer.
Habe schon überall gesucht. Habe ich etwas übersehen?
Danke, Dirk
↧
↧
February 10, 2019, 6:22 am
Meine Photo Station will nicht mehr. Sie begrüßt mich mit:
SQLSTATE[08006] [7] FATAL: Peer authentication failed for user "PhotoStation"
Habe rebootet und die Photo Station deinstalliert und neu installiert. Hat nix geholfen. Jemand ne Idee?
↧
February 10, 2019, 7:41 am
Hallo,
ich sichere meine Daten nachts auf eine externe USB-Festplatte. Funktioniert alles einwandfrei. Nur die Benachrichtigung per email, dass das Backup erfolgreich war bekomme ich jedesmal doppelt.
Siche Anhang:
test.jpg
Was muss ich umstellen?
danke
↧
February 10, 2019, 9:08 am
Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit, über die DS File oder DS photo oder anders Fotos einer Kamera direkt auf die DS414 zu importieren, ohne, dass ich erst dem Umweg über das iPad gehen muss? Dazu müsste quasi die DS App auf die usb c Schnittstelle des iPad zugreifen können.
Falls die Kategorie nicht passend ist, dann bitte verschieben.
Danke und Grüße
↧