Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live

OCR ohne Docker auf bestehende PDFs gesucht

$
0
0
Hallo zusammen,

folgende Ausgangssituation:
mit einem Brother Scanner schiebe ich alle meine Dokumente als PDF in ein Verzeichnis auf dem NAS.
Das Verzeichnis wird per "Drive" mit meinem Windows-PC synchronisiert.

Ich suche nun nach einer Lösung, die alle neuen Dateien in dem Scan-Eingangsverzeichnis OCRed und mir ein PDF, welches den Scan und den OCR-Text enthält, erstellt.

Meine DS218 unterstützt keinen Docker womit die Lösungen, die ich hier gefunden habe, ausscheiden.
Ideal wäre natürlcih wenn die Lösung auf der DS läuft.
Ich könnte aber auch damit leben wenn die Lösung auf dem PC über das synchronisierte Verzeichnis läuft.
Ich benötige keine zeitnahe Abarbeitung und keine besonders dolle Qualität.
Wichtig wäre mir nur, dass ich die gescannten Dokumente auch in ein paar Jahren noch halbwegs zuverlässig (auf Basis der Inhalte) wiederfinden kann und das die Lösung möglichst vollautomatisch läuft.
(Sofern das irgendwie Optionen eröffnet, stünde noch ein Raspberry Pi zur Verfügung. Wobei ich dazu direkt sagen muss, dass meine Linux-Kenntnisse gegen null tendieren... *s*)

Schön wäre natürlich eine kostenlose Lösung. Wenn es ein paar Euro (so bis ~100 Eur) kostet, wäre es auch okay.

Für Anregungen wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße
Daniel

Kopano 4s mit 0.98 Probleme mit Outlook und Iphone

$
0
0
Hallo Zusammen,

seit dem Update auf 0.98 vom 15.02 geht meine Verbindung mit Outlook und Iphone nicht mehr. Ich stehe voll auf dem Schlauch.
Konnte immer mit server:9443 im Outlook verbinden. Was braucht Ihr um mir helfen zu können?

Gruß Thomas

Rs212 => rs217 ?

$
0
0
Hallo zusammen,

ich bin technologisch gerne up2date - macht es Sinn, eine RS212 gegen einen RS217 auszutauschen?

  • Gewinne ich spürbar Performance?
  • Kommt ggf bald eine RS219 und ich sollte noch etwas warten?
  • Ist sichergestellt, dass die RS212 mit künftigen DSM Versionen kompatibel ist?
  • Was spricht sonst für oder gegen einen Wechsel?

Danke für Eure Gedanken und Kommentare.

Let's Encrypt Zertifikat erstellen - Fehler

$
0
0
Hallo Leute.
Ich bin jetzt kpl. durcheinander, das viele Lesen und auch in englisch macht mich kirre... ich stecke fest!

Ich habe seit langem eine Domain zertifiziert, das klappte immer. Auch die automatische Erneuerung des Zertifikates. Da der DDNS-Betreiber nicht mehr angenehm war und ich auf selfhost.de gewechselt bin, wollte ich ein neues Zertifikat erstellen. Ich habe das in der Fa. genauso gemacht wie privat, da klappt es einfach nicht! Die Meldung:

Die maximale Anzahl von Zertifikatsanforderungen wurde von diesen Domainnamen erreicht.

Oh Gott! Ich verstehe die englische Beschreibung bei Let's Encrypt nicht richtig. Ich habe doch nur eine Anforderung für eine Domain durchgeführt. Auf was muss ich jetzt warten? Oder ist da doch was falsch gelaufen?

Ich habe gemacht:

  • /Systemsteuerung/Zertifikat/
  • Zertifikat von Let's Encrypt abrufen
  • Domainnahme: meine.domain.selfhost.eu
  • Email: [meine eMail]
  • Betreff Alternativer Name: [leer]



Wenn ich beim Betreff etwas eintrage bekomme ich als Antwort, dass der Let'S Encrypt Server nicht erreichbar ist und ich solle den Domainname kontrollieren.

Danke für Hilfe und Gruß!

Probleme mit Portweiterleitung unter DSM6

$
0
0
Hallo
ich komme über die Portweiterleitung nicht auf die DS115 mit DSM6
Auf meine DS110 mit DSM3.2 komme ich ohne probleme

Die Freigabe am Router funktioniert (habe den Externen port an der 110 getestet)
Ich komme einfach nicht weiter...

Gibts hier irgendwelche besonderheiten die ich nicht finde...
Irgendwo schein die DS zu blockieren.

Die Firewall ist deaktiviert.

Danke/Zustimm Möglichkeit einer Antwort

$
0
0
Hi,

wäre es nicht sinnvoll das sich Fragesteller oder Suchende bei dem/ denen bedanken kann/könnte, die die richtige Antwort der Frage geliefert hat/haben?
Diese Frage stellt sich mir deshalb, weil ich viele Fragen selbst zur Synology hatte und von so vielen Forenmitgliedern eine Antwort diesbezüglich hier lesen konnte, die bebilderte Antworten gepostet haben und sich dadurch viel Arbeit gemacht haben, dass man sich doch wenigstens mit einem "Bedanken-Knopf" für die RICHTIGE Antwort bedanken sollte.
Das finde zumindest ich so.

Was haltet Ihr davon?

Günstigste Kamera mit WLAN und PTZ

$
0
0
Hallo,

Ich forsche schon tagelang nach der günstigsten Kamera die mit WLAN und funktiorenden PTZ in der Surveillance funktioniert. Die Videos sollen in H264 aufgezeichnet werden.

Google, das Forum, eBay und Amazon hoch und runter gesucht, aber nichts gefunden.

Ich brauche eure Hilfe.

Vielen Dank,
Sigi

Zurgiff aus Root-Verzeichnis

$
0
0
Moin
wenn ich über DSFile vom Smartphone eine Datei von der Synology auf mein Smartphone runter laden möchte und auf der SD Karte speichern will kommt folgende Meldung:
ds_file.jpg

Wo zum Geier muss man das denn Freigeben ... ich kann die Meldung irgendwie nicht verstehen..

Danke
Angehängte Grafiken

DS218+ Neustart läuft unendlich

$
0
0
Hallo zusammen,

ich wollte mein wöchentliches Backup mit HyperBackup fortführen. Da sich aber das Gerät bzw. Betriebssystem 'verschluckt'. Es kamen immer Fehlermeldungen, dass der task gecancelt wurde.
Dachte ich mir, machst du einen 'Neustart' bei den 'Optionen'.
Das hatte zur Folge, dass der Neustart-Balken geschlagene 2 Stunden auf dem Bildschirm von links nach rechts lief. Und ein Ende war nicht abzusehen.
Also habe ich einen 'Hardware'-Neustart mit dem Ein-/Ausschalter an der DS218+ durchführt, was zum Erfolg führte.

Meine Frage:
Gibt es einen 'Affengriff' oder ähnliches, damit ich den Neustart, der von 'Optionen' gestartet wurde, abbrechen kann?

Danke und Gruss
Mike

Video Station findet keine .mkv Dateien?

$
0
0
Moin,

wollte heute mal die Video Station austesten, leider findet diese keine .mkv Dateien?

.mp4 Dateien werden sofort gefunden/indiziert - .mkv, egal was ich mache, lässt sich nichtmal auffinden über die Video Station.



Wird MKV nicht unterstützt?


Danke,
HEAD

DS218+ kein Ruhezustand mit laufendem IObroker im Docker

$
0
0
Hallo zusammen,

ich wollte mich bei euch erkundigen ob die 218+ mit laufender IoBorker Anwendung im Docker tatsächlich nicht in den Ruhezustand geht. Ich hätte erwartet, dass zumindest Nachts, wenn nahezu keine Aktivitäten stattfinden, diese im RAM gespeichert werden und damit das NAS in den Ruhezustand geht.
Hat jemand hier Erfahrung damit?
Wenn die IOBroker Instanz nicht läuft, funktioniert auch der Ruhezustand....

Viele Grüsse
Nik

Synology (die Firma) bzw. dieses Forum? - Datenleck oder Datenverkauf?

$
0
0
Moinsen zusammen

Ich habe heute eine Spam/Phishing/Erpresser-Email (die Variante "webcam Aufnahme gegen bitcoin") an die Adresse bekommen die ich nur an zwei Stellen im großen weiten Internet hinterlegt habe: bei Synology.com und hier im Forum.

Eine der beiden Stellen verkauft also Nutzer-Daten oder es wurde dort eingebrochen. Vielen Dank auch. Habe ich was in den News verpasst?
Oder hatte jemand eine andere Erklärung?

Tja, leider an diesen beiden Stellen verwendet und so kann ich nun keinen eindeutigen Schuldigen ausmachen :(
Ach Moment, die email enthält meinen vollen Namen, den hat nur Synology.com aber nicht das Forum - richtig?

Grüße
Jens

Lets Encrypt Zertifikat erneuern - ich bin zu blöd dafür

$
0
0
Moin Leute,

ich stehe gerade auf dem Schlauch.
Vor nicht allzu langer Zeit habe ich mir über den DSM ein Zertifikat von Lets Encrypt eingerichtet. Jetzt ist der Zeitpunkt zum Erneuern des Zertifikats gekommen (sagt LE), nur, ich bekomme das ums Verrecken nicht hin über den DSM. Ich bekomme permament Meldungen, dass der WAN Zugang zum DSM(?) über Port 80 (und 443) möglich sein muss...
Ok, das entspricht so nicht meiner Konfiguration. Diese Ports gehen auf den Webserver bzw. die PhotoStation, aber auch wenn ich diese Ports auf den DSM (5000/5001) umbiege, erhalte ich immer wieder die obige Meldung.
Wo ist denn jetzt mein Denkfehler?
Was muss zur Erneuerung des Zertifikats denn jetzt genau geöffnet sein?

DS216+II nicht mehr anmeldbar/migrierbar

$
0
0
Hi zusammen
Folgende Situation: Die DS216+II wurde normal heruntergefahren, einen Tag später wieder eingeschaltet, die LED‘s leuchten ganz normal aber ich kann mich nicht anmelden.
Via Assistent & find.synology nachgeschaut -> Status: migrierbar (wobei auch hier die DS mal angezeigt & mal nicht angezeigt wird)
Wenn ich im Assistenten weitermache (Eigene Dateien & Einstellungen behalten), will er eine DSM Aktualisierung machen, diese schlägt aber Fehl (Fehler 13).
Jemand eine Idee warum er zum einen nun migrieren will, warum das DSM-Update fehlschlägt und was ich nun am besten machen kann?

EATON Ellipse PRO USV 650 DIN - bremst Netzwerk massiv aus

$
0
0
Moin,

ich habe mir die Eaton Pro 650 geholt und diese heute endlich angeschlossen!

Aber sagt mal, wenn ich den ASR der integrierten Netzwerkkarte in der Eaton nutze wird mein Netzwerk massiv ausgebremst!

Vorher SPEEDTEST ohne Eaton habe ich z.B. 229 Mbps down und 103 up

SPEEDTEST mit Eaton dazwischen nur noch 15 Mbps down und 6 up

Ist das normal?

Meine Konfig sieht wie folgt aus:

CPE (Glasfaser Übergabepunkt) -> Fritz!Box7490 -> EATON PRO 650 -> Zyxel Switch 1900-24 -> und danach alle Netzwerk Geräte

Ich habe nur zwischen Fritz!Box und Switch die Möglichkeit "EATON" zwischenzuschalten. Anders geht nicht.

Muss ich irgendwo nochwas konfigurieren?

Gruß

Huhie

Caldav zu Blue Mail hinzufügen

$
0
0
Hi

Möchte meinen Kalender auf der DS zu Blue Mail hinzufügen.
Hat das schon jemand gemacht?

Finde nichts
Nur in Zusammenhang mit dem E-Mail-Konto kann man auch die caldav URL eintragen

Was mache ich falsch
Hoffe auf step by Stepp Anleitung
LG Witzker

3 Festplatten werden erkannt, Kapazität aber nur von 2 verfügbar

$
0
0
Moin in die werte Runde,
Ich bin völliger NAS-Neuling, man möge deshalb bitte etwas nachsichtig sein. Ich habe mir die DS918+ geleistet sowie 3 rote WD mit je 10TB. DIe NAS soll eigentlich nur die Daten von kleinen externen Platten (500 GB bis 5 TB) sammeln, die sich in den letzten 10 Jahren so angesammelt haben (Aber natürlich reizt auch, die anderen Möglichkeiten einer NAS kennenzulernen, Plex z.B. macht mir schon jetzt Spaß). In meinem Desktop ist aktuell eine baugleiche Disk eingebaut, die nach Datenübertragung auf die NAS den vierten Slot ausfüllen soll. Nun habe ich die drei Platten installiert und sie werden auch sauber erkannt, siehe Screenshot. Mich wundert allerdings, dass die Kapazität deutlich geringer ist, als sie es mathematisch sein müsste. Meine Vermutung ist, dass ich ungewollt einen RAID-Verbund angelegt habe - aber eine Spiegelung ergibt ja keinen Sinn, da die "unbenutzte" Kapazität schließlich deutlich geringer ist. Zweite Überlegung: Es gibt eine Grenze für den Speicherpool, so dass zwar drei Platten den Speicherpool 1 bilden können - dessen Kapazität aber auf 17,5 TB beschränkt ist. In dem Fall müsste ich vermutlich mit zwei Platten einen neuen SP1 bilden, dann die Daten der Desktopplatte transferieren, um dann mit den Slots 3 und 4 den SP2 zu bilden.

Anhang 46550

Bevor ich nun also mehr Daten transferiere, möchte ich gerne die fehlende Kapazität "finden", wofür vermutlich eine neue Formatierung angezeigt sein wird. ich hoffe, dass ich mein Problem verständlich rüberbringen konnte...

Noch ein schönes Wochenende!

Falke

Photo Satation per Quickconnect zu erreichen

$
0
0
Liebe Gemeinde :-)

ich bin recht neu dabei und habe nun eine 218+ Foto und Video Station laufen, die Apps auf dem Smartphone auch. Macht soweit alles Spass und ich komme super zurecht.
Wenn ich jedoch versuche mit den Apps von "außen", also über quickconnect zuzugreifen bekomme ich immer die Fehlermeldung das die IP falsch sei. Der Zugriff über die gleiche Quickconnect Adresse im Browser des Smartphones führt mich direkt auf die Config Seite.
Das Problem habe ich mit DS Photo / Video / File

Sollte es damit generell nicht gehen von aussen, oder habe ich irgendwo einen Haken übersehen :-)

Und damit das nicht nur eine Newbie Einstandsfrage ist noch kurz zu mir :-)

Ich bin Stefan, 41 Jahre alt und komme aus Berlin.

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.

Liebe Grüße
Stefan

Ordnerstruktur für Medienserver bei DS918+ mit DX517

$
0
0
Hallo!

Da der freie Festplattenspeicherplatz in meiner DS918+ zur Neige geht, habe ich vor, mir eine Expansionsenheit DX517 zu kaufen.

Auf den Festplatten der DX517 möchte ich dann ein Volume 2 erstellen.
Ich werde die DX517 am Anfang aber nicht voll bestücken, sondern das Volume 2 bei Bedarf mit weiteren Festplatten erweitern.
Dies sollte doch möglich sein?

Die DS918+ verwende ich hauptsächlich, um Videos auf meinen Fernseher zu streamen.

Ich habe hier u. a. den gemeinsamen Ordner /Fitness mit den Unterordnern /IndoorCycling und /Workouts.

Auf meinem Fernseher sehe ich folgende Ordnerstruktur:
/Musik
/Fotos
/Video/Fitness/IndoorCycling
/Video/Fitness/Workouts
/Video/video

Wie und wo müsste ich z. B. eine neues IndoorCycling-Video im Volume 2 ablegen, damit ich es auf meinem Fernseher im richtigen Ordner wiederfinde?

Cloud Sync Aufgaben von altem NAS auf neues NAS migrieren

$
0
0
Hallo zusammen,

zuerst bin ich etwas unsicher, wo dieses Thema hingehört!

Ich habe jetzt meine Migration von einer DS1812+ zu einer DS1819+ weitgehend abgeschlossen.
Beide NAS System befinden sich momentan im gleichen LAN und mit Hyperbackup habe ich die Daten und Anwendungen von der DS1812 zu der DS1819 migriert.

Cloud Sync fehlt aber auf der DS1819+ obwohl ich alle Anwendungen versucht habe anzuhaken und per Hyperbackup übertragen wollte. Da ich mir die Mühe sparen wollte, alle Parameter von Cloud Sync neu auf der DS1819+ zu erfassen, wollte ich mal fragen, wo ich hier einen Fehler gemacht habe/was ich übersehen habe?
Die Aufgaben, die ich mit Cloud Sync realisert habe sind im wesentlichen die Sicherung von Fotos in die Google Cloud und Amazon Cloud. Dies umfaßt allerdings mehrere Google-Konten. Auch die Filter (was soll und was soll nicht gesynct werden) habe ich Schritt für Schritt verbessert. Eine vollständige Neuerfassung auf der DS1819+ wäre mühsam und auch fehleranfällig!

Gerne liefere ich alle fehlenden Infos nach.

Gruß Klaus
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>