Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live

Download über FileStation nicht möglich

$
0
0
Moin liebe Community,

ich habe seit geraumer Zeit das Problem, dass weder im lokalen Netz oder extern Dateien über die Filestation heruntergeladen werden können.
Es erscheint folgende Meldung:

DL.png

Folgendes habe ich ausgeschlossen:

  • Einstellung, die den DL für die jeweiligen gemeinsamen Ordner unterbindet, ist nicht aktiviert.

  • Rechte sind vorhanden

  • Firewall ist nicht aktiviert

  • Neustart hat nicht geholfen


Ist eine DS713+ mit DSM 6.2.1-23824 Update 6, falls das relevant sein sollte...

Ich stehe echt auf dem Schlauch. Hat jemand noch eine Idee?

Danke und viele Grüße
Malte
Angehängte Grafiken

Kann Quickconnect den Ruhezustand beenden?

$
0
0
Hallo Leute,
neulich wollte ich bei einem 418er NAS, das sich im WAN befindet, wie üblich per Quickconnect den DSM aufrufen. Fehlanzeige wegen "Netzwerkfehler".
Ein Telefonanruf ergab, dass der NAS im Ruhezustand ist.
Meine Frage: Welche Einstellungen muss ich im DSM vornehmen, das ich den NAS per Quickconnect aus dem Ruhezustand holen kann.
Hier die derzeitigen Einstellungen:

Ruhezustand 418_klein.JPG

Schon im Voraus herzlichen Dank!
michael
Angehängte Grafiken

DS418J installation ohne SHR kein Volume erstellbar

$
0
0
Hallo.
Ich bin zum einen neu hier im Forum und auch in Sachen NAS (Synology).

Ich habe eine DS418J.
Möchte dort später bis zu 4 HHD's berteiben ohne RAID.
Sprich jede Platte seperrat.

Daher habe ich jetzt bei der Installation die Option SHR nicht aktiviert.
Nun stellt sich für mich das Problem das ich im Speichermanager weder einen Speicherpool, noch ein Volume erstellen kann.

DS418J
DSM 6.2.1-23824 Update 6
1x 4TB HDD (Aktuell eingabaut)
2x 1,5TB HDD (sollen noch eingebaut werden)

Die HDD wurde von mir in meinem PC gelöscht.
Ein Filesystem habe ich nicht eingerichtet.
Also sollte die Platte im "roh" zustand sein.
Die Installation ohne SHR, lief ohne Probleme durch, nur das ich keine Speicherpool und auch kein Volume erstellen kann


Wenn ich eine Installation mit SHR durchfüre habe ich natürlich einen Speicherpool und ein Volume.
Aber auch das konnte ich dann nicht umstellen von SHR auf kein RAID.


Liege ich hier einem Turgschluss auf oder ist es einfach nicht möglich mit einer HDD ohne SHR zu installieren?

Grüße
Micha

Fotos vom iPhone auf SmartTV via NAS

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzem ein DS418play (voriges DS: 411j) angeschafft.

Ich suche nach einer vernüftigen Art und Weise, die Fotos, die von unseren iPhones aufgenommen wurden, auf einem SmartTV anzuzeigen. Die Fotos sind Live-Fotos = HEIC-Format. Hier sind meine Anforderungen:

1.) HEICs von den iPhones auf das NAS hochladen (im WLAN)

2.) Zugriff mit Lightroom auf Mac auf die HEICs, die auf der NAS liegen

3.) Anzeige von HEICs mittels Diashow auf SmartTV (Sony KDL-40EX720 mit FireTV-Stick)

Bevor ich von meiner alten Festplattenstation migriere und alle aktuellen iPhone-Bilder von unseren Handys auf das neue NAS hochlade, möchte ich einen guten Workflow herausfinden.

Ich denke, 1.) und 2.) sollten unkompliziert sein: 1.) Synology Moments (oder Drive), 2.) Mount NAS auf dem Mac.

Ich habe momentan mit 3.) zu kämpfen. Hier sind meine Erkenntnisse:

- Derzeit gibt es keine Synology Moments-App für FireTV-Stick.

- DS photo erkennt das HEIC-Format nicht richtig: Es zeigt einen Film mit dem Vorschaubild = Anfang des Films und nicht das Schlüsselfoto.

- Die Spiegelung des iPhone über den Airplay-Empfänger auf den FireTV-Stick funktioniert. Synology Moments Mobile verfügt jedoch nicht über eine Diashow-Funktion.

- Bei Verwendung der nativen Foto-Apps von Sony werden keine HEICs angezeigt.

- Plex auf dem FireTV-Stick unterstützt HEIC nicht: Es wird ein Film gezeigt.

Ich würde es vorziehen, eine App auf dem FireTV zu haben, die eine Diashow von Synology Moments-Ordnern / Alben erstellen kann - ohne iPhone oder iPad als Hauptquelle.

Ich möchte keine Konvertierung von HEIC in JPEG.

Alle Ideen zu diesem Thema sind sehr willkommen! Wenn jemand einen Workflow für eine ähnliche Aufgabe gefunden haben, gerne auch hier teilen! Vielleicht habe ich eine Funktion übersehen oder eine der Apps falsch konfiguriert.

Vielen Dank!

VG tartrat

Hibernation nicht unter Kontrolle die 1001. mit meinem Latein am Ende

$
0
0
Hallo Synology-Forum,

ich hab ja immer ein schlechtes Gewissen wenn man sich nur wegen eines Problems in Foren anmeldet. Dies passiert aber vermutlich in allen Foren recht oft. Zum Glück weis ich mir in vielen Lebenslagen selbst zu helfen, in diesem Fall leider nicht.

Zu meiner Vorgeschichte (falls es nicht interessiert einfach zum Problem herunterscrollen):

In Zeiten von steigenden Datenmengen die unter anderem immer wichtiger im alltäglichen Leben werden, hab ich mir Gedanken gemacht dieses Situation zu lösen.
Mein Informationstechnisches Verständnis ist leider schon ein wenig eingerostet, vor 15 jahren noch Jugendalter war ich da mal recht fit.

So hab ich mir also eine DiskStation zugelegt, dazu zwei 2TB Ironwolf Platten.
Die DiskStation soll anfänglich nur als Netzwerkspeicher fungieren, später dann vielleicht auch über die FritzBox via VPN einen externen Zugriff. Dies steht aber dank der Hibernation Probleme noch in den Sternen.
Da ich oft längere Zeit und in unregelmäßigen nicht Zuhause bin leg ich ziemlich großen Wert auf eine funktionierende Hibernation.



Problem:

Die DiskStation bleibt nicht zuverlässig im Hibernation. Wacht mindestens zweimal am Tag auf, oft zur selben Uhrzeit.
Ich habe dutzende Threads hier gelesen ebenfalls den Synology Wiki Eintrag zu diesem Thema.
Hab Pakete deaktiviert, logs deaktiviert, LAN Kabel abgezogen. Aber es funktioniert einfach nicht.

Zu meiner Hardware:

DiskStation DS218j (zwei 2TB Ironwolf in RAID1) DSM 6.2.1
FritzBox 7360 SL
1 weiteres LAN Gerät
2-5 WLAN Geräte

Installierte Pakete:
Universial Search (läuft da nicht anhaltbar)
File Station (läuft)
USB Copy (gestoppt)
Antivirus Essential (gestoppt)

Was ich bis jetzt versucht habe:

Automatische Updates deaktiviert
Bis auf die Ruhezustands Protokolle alle mir ersichtlichen ausgeschaltet (Dateidienste, Ausgabeereingnisse, File Station usw.)
Deepsleep deaktiviert.
Automatische Updates Deaktiviert
Automatische SMART Tests deaktiviert
Der Aufgabenplaner ist leer
LAN Kabel für knapp 24 Stunden entfernt

Ich versuche nun seit über 2 Wochen den Kasten nach meinen Wünschen zum laufen zu bringen und bin nun mit meinem Latein am Ende. Ich hoffe ich hab alle Infos genannt die ich in den 2 Wochen gesammelt hab.

Ich benötige doch nur einen zuverlässigen, sicheren und sparsamen Netzwerkspeicher aber bis jetzt bin ich da garnicht zufrieden mit Synology.

Ich möchte nur endlich an einen Punkt kommen wo ich mit diesem Gerät gut Leben kann.

Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen.

NAS beendet Netzwerkzugriff nach ein paar Minuten - Kein Zugriff möglich

$
0
0
Hallo zusammen,

nachdem ich gestern diesen Post schrub in dem meine NAS nicht mehr ansprechbar war kann ich jetzt das Problem zwar reproduzieren, finde aber keine Lösung.

Was passiert: Nach dem Neustart der NAS (DS415+, 6.2.1-23824 update 6) kann ich mit Webbrowser lokal ohne Probleme zugreifen, im Speichermanager wird das SHR-Raid korrekt angezeigt und "...die Prüfung der Konsistenz der Parität..." angezeigt. Das geht genau ein paar Minuten (auf ca. 1, %), anschließend ist die Verbindung zur DS weg. Weder der Synology Assistent noch andere Aps finden die NAS im Netzwerk.

Aktueller Status der LED:

Status leuchtet grün
Platte 1,3,4 blinken grün im Gleichtakt
Platte 2 leuchtet grün
On/Off leuchtet blau

Ich hatte aber schon das gleichmäßige Blinken aller vier Platten.
Netzwerk-Konnektivität besteht laut blinkender LED des Switch.

Kann es wirklich sein dass während einer Konsistenzprüfung der Zugriff zur NAS komplett unterbunden wird?
Ich lasse die Kiste jetzt mal 24h so laufen und bin gespannt was passiert.

Synology Kalender mit Google Synchronisieren

$
0
0
Hallo, ich habe mich heute mal mit der Kalender App von Synology Beschäftigt. Habe den Kalender per iOS Synchronisiert das Funktioniert soweit gut, ich kann im iOS Kalender Termine eintragen und sehe Sie in der Kalender App von Synology und umgekehrt. Nun zu meiner Frage geht das auch mit dem Google Kalender? Ich kann zwar den Google Kalender Importieren in den Synology Kalender aber Synchronisieren tut sich da nichts. Kann mir jemand Helfen?

Ständige Aktivität der Festplatten - aber nur schreibend!

$
0
0
Hallo,

Meine 718+ mit 2x6TB ist seit über 8 Stunden dabei ständig irgendwas auf die Platten zu schreiben, aber ohne Netzaktivitiät und auch ohne nennenswerte Leseaktivität.

Weiss jemand was da vor sich geht? Ist das normal? Wieso nur schreibend, wo kommen diese geschriebenen Daten denn her?

Der Performance-Manager zeigt für die komplette Nacht eine Leserate von Disk1 von nur ca. 20KB/s, Disk2 meist 0. Die Schreibrate ist dagegen konstant bei 5-6MB/s (Megabyte!) für jede der beiden Platten. Das Gerät knötert auch deutlich hörbar vor sich hin. Die Netzaktivität war in diesem Zeitraum nie über 1KB/s.

Ansonsten scheint das Gerät normal zu funktionieren...

Gruss
Martin

syn 218 Play per usb am tv läd immer nach

$
0
0
Hallo,
ich habe meine Filme immer bisher über eine 2TB Festplatte an meinem Samsung 7090 geguckt, per usb, alles lief super, aber Platte war nachher zu klein, deswegen bin ich auf nas umgestiegen.
Nun hab ich alles übertragen und eingerichtet, aber bei der Wiedergabe stoppt das Video im 1-2 Minuten Takt und läd nach. Wie kann das sein?
Hab USB 2 und 3 ausprobiert, kurzes und langes Kabel.
Hab im Haus 100 MBit Leitung mit Fritz 7490 und DLinks.
Liegt es etwa an der LAN-Verbindung und nicht am USB? Dachte, die Videos werden über das USB-Kabel übertragen...

DS918+ 16GB RAM: Stand Heute?

$
0
0
Hallo,


Ich überlege den arbeitsspeicher meiner DS918+ auf 16GB zu erhöhen.

Leider habe ich hierzu sehr gemischte Erfahrungsberichte gelesen.

Offiziell wird nur Max. 8GB unterstützt. Jedoch sagen manche, dass es kein Problem mit 16GB gibt.

Wie sieht es heute aus? Und welche RAM Riegel würdet ihr empfehlen?

Foscam C2 verliert WLAN Kontakt

$
0
0
Hallo Forum!

ich habe mehrere Foscam C2 im Einsatz, eine FRITZ!Box 6590 Cable, 7.02 sowie einen FRITZ!WLAN Repeater 1750E, 7.01.
Manche C2 verlieren mehrmals täglich den WLAN Kontakt, obwohl die Entfernung zur Fritzbox sehr gering ist.
Was kann ich machen, damit die Kameras zuverlässig funktionieren?
System FW: 1.11.1.13
Application FW: 2.72.1.71
Plug-In 5.2.1.3

Pi-Hole auf der Diskstation installieren

$
0
0
Hallo,

gibt es irgendwo eine Anleitung wie ich Pi-Hole auf einer DS218+ installieren kann? Und ist das überhaupt empfehlenswert, oder sollte ich mir besser einen kleinen Raspi hinstellen um einen stabilen Betrieb zu gewährleisten?

DS213+ Kalender für Verein

$
0
0
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal einen "Denkanstoß" wie ich auf der DS213+ einen bzw. zwei Kaender für unseren Verein realisieren kann.

Kalender 1:
Zugriff nur für bestimmten Nutzerkreis (Vorstandschaft 6-7 Personen), lesen, ändern und erstellen von neuen Terminen. Benutzer würde ich für die Personen anlegen.

Kalender 2:
Zugriff für die Benutzer "Vostandschaft" lesen, ändern und erstellen von Terminen. Für die restlichen ca. 50 Mitglieder soll nur Leseberechtigung möglich sein. Wenn möglich ohne Benutzer, also für jeden Lesbar sein der den Link dazu hat. Zur Not könnte auch ein Nutzer für alle angelegt werden.

WebDav und CalDav hab ich akitivert - Calendar Paket ist nicht verfügbar auf der DS213+.

Ist das ganze realisierbar realisierbar?
Bin mit Google und Suchfunktion im Forum nicht fündig geworden.

Zugriff von extern etc. ist alles eingerichtet.

Vielen Dank für Eure Lösungsvorschläge.

Grüße, Pretre

Ausfall Sicherheit bei eigener Mailadresse?

$
0
0
Hallo zusammen,

ich hoffe ich kann mein Anliegen verständlich schildern.


Ich Besitze eine DS716II und habe MailPlus darauf eingerichtet, dieser läuft auch mit meiner eigenen Mail Adresse.
Jetzt ist es leider paar mal Vorgekommen das mein Internetanbieter Probleme macht so das die DS nicht mehr mit dem Internet Verbunden ist und somit sind ein paar Mails nicht angekommen und ins Nirvana verschwunden.

Mein Gedanke war oder ist es, MailPlus so einzurichten, das von meiner E-Mail Adresse aus über meine Domain gesendet werden kann, welche über MailPlus läuft.
Eingehende Mails von meiner E-Mail Adresse sollen aber z.B. bei Google landen und dann von da aus an meiner DS weiter gehen.

Jedoch so das der Versender weiterhin die Mail Adresse von meiner Domain Verwendet.

Beispiel: Absender schickt Mail an MEINE@DOMAIN.DE diese geht zu Google Mail wird dort gespeichert und von da aus geht es weiter an meiner DS, Vorzugsweise mit den richtigen Absender und nicht von der Google Adresse.
Ich schicke eine Mail von MEINE@DOMAIN.DE direkt von meiner DS an den Empfänger.

Somit Verhindere ich das meine E-Mails bei Internet Verlust weg sind.


Falls es einen anderen weg gibt vielleicht einen einfacheren bin ich offen für Vorschläge.

Randinfo: Meine Domain ist bei Selfhost.


Ich hoffe auf eure Unterstützung.

Gruß

Auf welcher HD finde ich meine Daten

$
0
0
Guten Tag,

kann ich irgendwie erkennen, auf welcher meiner SHR Platten (4)
ich welche Daten abgelegt habe
(z. B. Filme - Volume 1
Dokumente - Volume 2) pp.

MFG
Danke

Daten verschieben

$
0
0
Hallo,
kann man unter DSM/Filemanager
Daten zwischen dem PC und der Diskstation
hin- und herschieben?

M;FG
Peter

Power Button defekt RS3614xs+

$
0
0
Hallo zusammen,

wir haben bei unserer Rack Station RS3614xs+ das folgende Problem:
Die RS wurde transportiert, wozu aus Platzgründen die Frontpanels links und rechts abgeschraubt wurden.
Das linke Panel (an dem der Power Button und die Status-LEDs sind), konnt nicht ganz entfernt werden, nur etwas "umgeklappt", da hier natürlich das Bandkabel dranhängt.

Leider ist dieses Kabel beim Transport abgerissen und lässt sich so einfach auch nicht reparieren.
Nun können wir die RS nicht mehr einschalten. Auch ein kurzes oder längeres Drücken des Reset-Buttons auf der Rückseite hat keinen Effekt.

Gibt es eine Möglichkeit, die RS anderweitig zu starten, bzw., den Power Button zu reparieren/ersetzen?

Vielen Dank!

Einbinden alter Platte bei neuem OS

$
0
0
Hallo zusammen,

ich versuche in meinem DS211+ die HDD1 mit Betriebssystem (je OS 6.2.1 Update 6) auszutauschen, neu zu installieren und HDD2 wieder einzubinden. Alle Platten nutzen SHR (ohne Datenschutz).
Ich habe beide entfernt, eine neue Platte in Schacht 1 installiert und das OS neu installiert und aktualisiert. Anschließend meine alte HDD2 aus wieder in Schacht 2 eingesetzt. Die müsste doch ohne Datenverlust wieder eingebunden werden können oder? Aktuell wird sie mit "nicht verwendet" angezeigt. Hat jemand einen Tipp wie ich HDD2 wieder einbinden kann?

Vielen Dank im voraus
Tobias

Photo Station: Beschreibung zu Fotos

$
0
0
Guten Abend zusammen

Ich bin neu auf dem Gebiet der Disk Station und demnach auch noch nicht so fit mit der Photo Station.

Zu meiner Frage/meinem Problem:
Ich führe einen Blog und möchte nun ein Album aus der Photo Station als Galerie einbinden. Das klappt auch so weit ohne Probleme.
Ich möchte aber nun zu den Fotos noch eine Beschreibung angeben.
Ist das überhaupt möglich?

Zur Zeit sehe ich bei den Fotos nur den Dateinamen und den möchte ich ungerne für einen kleinen Text missbrauchen.

Hat jemand einen Hinweis?

Danke im voraus und viele Grüsse
Oliver

DS218+ Spiegelung

$
0
0
Hallo zusammen,

wie kann ich feststellen, dass meine 1. Festplatte auf der 2. Festplatte gespiegelt wird ?

ds218Plus.jpg
Angehängte Grafiken
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>