Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live

/usr/syno/pgsql/bin/psql weg... was tun?

$
0
0
Hallo,

nach dem Update meiner DS918+ auf DSM 6.2.1-23824 Update 6 konnte ich nicht mehr auf den Calender (Paket) zugreifen. pgsql wurde als beschädigt gemeldet. Ich habe den Calender deinstalliert und den Synology-Anwendungsdienst ebenfals deinstalliert um beides im Anschluss neu zu installieren. Die Einstellungen habe ich in beiden Fällen behalten. Jetzt erhalte ich beim Versuch Synology-Anwendungsdienst neu zu installieren allerdings nur die Meldung "Paket konnte nicht installiert werden" Ich gehe davon aus, dass pgsql noch immer beschädigt ist - kann aber keine Abhilfe schaffen.

Ich bin den Anweisungen auf https://forum.synology.com/enu/viewtopic.php?t=116437 gefolgt und habe die pgsql Datenbank mal umbenannt (bzw. das Verzeichnis).
Nach einem Neustart auch kein Erfolg.
Aber: /usr/syno/pgsql gibt es bei mir nicht (mehr) ..... hä?
Hat jemand eine Idee was ich machen kann, um pgsql wieder zu installieren?

Danke schonmal für alle Ideen
Olaf

Medienserver - Zwei Fragen zur Konfiguration

$
0
0
Hallo,

vorweg: Ich finde am Medienserver gut, dass der - anders als z.B. minimserver - automatisch schnell neue Dateien bereitstellt.

Allerdings habe ich zwei Punkte noch nicht regeln können:

1. Ich möchte nur Musik, aber keine Photos und Videos streamen. Wie schalte ich die Anzeige der letzten beiden Medientypen ab? Wenn ich etwa auf dem Handy auf den Medienserver zugreife, bietet er alle drei Typen an. In meinem Fall überflüssig.

2. Kann man bei der Anzeige der Musikdateien eine Suchoption - wie z.B. beim Logitech Media Server - aktivieren? Bislang habe ich die nicht gefunden, sondern nur die Option, bestimmte Filter (Ordner, Alben etc.) zu verwalten.

Danke im voraus für eure Hilfe.

Gruß

Jochen

@eaDir deaktivieren

$
0
0
Hallo zusammen,
ich habe nun auch das Problem, dass ich als Fotograf zu allen meinen Bilddateien diese lästigen "@eaDir" Ordner und den darin befindlichen "xxx.ffs_tmp@SynoResource" Dateien (Thumbs) bekomme. Ich habe nun eine Weile im Netzt gesucht und behaupte, dass ich diese Dateien nicht benötige. Ich nutze eine ältere DS213+ mit DSM 6.2.1 und zwei MacBooks sowie einige an die DS angeschlossene externe Festplatten (ExFat). Ich habe u.a. folgende Anleitung gefunden, um das Erstellen dieser Ordner und Dateien zu deaktivieren, nur leider hat bei mir der vorletzte Schritt (Startscript sichern) und folglich der letzte Schritt nicht funktioniert (irgendwas von "no such directory...").

https://www.meintechblog.de/2013/04/...eien-befreien/

Hat von Euch jemand Erfahrungen mit dem Abschalten dieser Funktion?

Mir müllen diese Dateien alles voll und beim Syncen zweier Platten sucht mein Programm (mit FreeFileSync) ewig rum, weil es auch noch diese Dateien vergleichen muss...

Hab jetzt mal über die Suchen-Funktion im Finder alle Ordner mit Namen "@eaDir" gelöscht, hoffe das war kein Fehler...? (Noch sind sie im Papierkorb)

Danke schon mal im Voraus für Eure Erfahrungen und Tipps!

syn 218 Play per usb am tv läd immer nach

$
0
0
Hallo,
ich habe meine Filme immer bisher über eine 2TB Festplatte an meinem Samsung 7090 geguckt, per usb, alles lief super, aber Platte war nachher zu klein, deswegen bin ich auf nas umgestiegen.
Nun hab ich alles übertragen und eingerichtet, aber bei der Wiedergabe stoppt das Video im 1-2 Minuten Takt und läd nach. Wie kann das sein?
Hab USB 2 und 3 ausprobiert, kurzes und langes Kabel.
Hab im Haus 100 MBit Leitung mit Fritz 7490 und DLinks.
Liegt es etwa an der LAN-Verbindung und nicht am USB? Dachte, die Videos werden über das USB-Kabel übertragen...

Calender Paket - Benutzer Freigabe von Aufgabenlisten

$
0
0
Hallo Forum,

ich bin seit kurzem Besitzer der DS 218+. Installiert wurde das "Kalender" Paket.

Was funktioniert:
  1. Gemeinsamen Kalender anlegen (über die Calender GUI) und über die DSM-Freigabe 3 Benutzern zur Verfügung stellen
  2. Dieser kann von allen gemeinsam gelesen und editiert werden
  3. Außerdem kann auf den Kalender auch von mobilen Endgeräten, z.B. via CalDAV Sync Apps, zugegriffen werden.
  4. Aufgabenlisten für einen Benutzer anlegen
  5. Auf diese kann auch von einem mobilen Endgerät zugegriffen werden (lesend/schreibend)
    Allerdings nur von einem Benutzer (der sich diese Aufgabenliste angelegt hat)


Was nicht funktioniert:
  • Gemeinsame Aufgabenlisten (äquivalent zu gemeinsamen Kalendern) die mehreren Benutzern freigegeben werden können.
  • Ich finde in der Kalender App einfach keine DSM-Freigabemöglichkeit für die angelegten Aufgabenlisten



Ist das möglich?

Frage zu FAN Meldung von synology

$
0
0
Hallo,

was möchte die Synology NAS mit dieser Meldung sagen ?
Die Meldung kommt alle paar Wochen mal.
Es ist DS213air mit Version 6.2
Am Gerät ist kein lautes Lüfterdrehen o.ä. zu hören. Nur das normale Geräusch.

Reg. : fwd: Fan on the server Synology_NAS (SN: E1Kxxxxxxx has stopped working Date : 14.03.2019 Time: 08:29:08
Reg. : fwd: Fan of the server Synology_NAS (SN: E1Kxxxxxxxx) has resumed Date : 14.03.2019 Time: 08:06:09


vielen Dank

Mailplus Server funktioniert aber....es werden massig Spam über meinen Account

$
0
0
Moin zusammen,

ich habe einen Mailplus Server eingerichtet. Senden und Empfangen ohne Probleme. Nun hat mich mein Anbieter per Email angeschrieben, das über meinen Account massig Spam verschickt werden. Wie kann ich das im Mailplus einstellen, das dort keine Spams mehr über mich versendet werden ?

Bräuchte Hilfe.

Danke im vorraus

Protokollcenter: Protokollarchivierung abschalten oder Meldungen deaktivieren

$
0
0
Hallo zusammen,

ich erhalte täglich von meiner Disktation mehrere Mails "Die Protokollarchivierung von Protokoll-Center auf %hostname% fortgesetzt, da der verschlüsselte gemeinsame Ordner „“, der für die Speicherung der Log-Datenbank verwendet wird, eingebunden wurde."

Ursache ist, dass ich über den Energie-Zeitplan der DS die DS Morgens und Abends An- bzw. Ausschalten lasse.

Wie kann ich die Meldung abschalten? Und wie schalte ich die Protokolarchivierung wieder ab? Finde das in der Protokollcenter App nicht.

Danke!

Advenced Power Manager: Nicht ausschalten, wenn Streaming läuft

$
0
0
Hallo zusammen,

ich möchte die DS über Nacht zeitgesteuert ein- und ausschalten lassen. Das habe ich bisher über den Synology Energie-Zeitplan gemacht. Problem dabei: Wenn der Zeitplan eine Abschaltung um 0:00 Uhr vorsieht schaltet sich die DS ab, auch wenn ich gerade noch einen Film gucke, den ich von der DS über eine Mediabox mit HDMI Anschluss streame.
Jetzt habe ich den APM installiert, aber finde die Einstellungen verwirrend. Ich habe gelesen, dass ich das über Hosts oder Netzwerktraffic lösen kann. Aber wie?
Welche Befehlsfolge kann ich da verwenden?

Danke und Gruß

mailplus server: email account samt mails und ordner löschen

$
0
0
Hi,
hab schon im Forum und www gesucht, aber keine Antwort finden können.

Ist es möglich das email account eines Benutzers samt Inhalt (also alle Ordner und emails) dauerhaft zu löschen?
Ich benutze den mailplus Server, dort kann man zwar unter: Konto -> Benutzer mailuser anlegen und auch löschen,
jedoch wird nach dem löschen der Inhalt des emailaccounts nicht gelöscht.

Verifiziert habe ich das durch erneutes Anlegen des selben users nach dem vorherigen löschen. Leider wurde der emailaccount Inhalt,
also deren emailordner und emails nicht gelöscht.

Übersehe ich da etwas? Oder gibt es die Funktion einfach nicht, ergo, der mailplus ordner inkl. dessen Datenbank wäscht einfach weiter an.

Für jeden Hinweis wäre ich sehr Dankbar.

Gruß

Online Backup/ Speicher Anbieter

$
0
0
Hallo,
Ich habe schon die Suche bemüht aber bin etwas ratlos.
Ich will meine Daten online sichern, es wird so ca 10-15TB werden. Viele Fotos und Videos.
Am liebsten möchte ich Hyperbackup nutzen.
Jetzt habe ich mir einiges angeguckt finde aber nicht so das richtige was auch mit Hyperbackup funktioniert und bezahlbar ist.
Hubic war eine Katastrophe da habe ich bei dem Speed nicht ein Backup abschließen können
Angeguckt habe ich mir:
Crashplan (geht wohl nicht mit Hyperbackup)
IDrive (nur 5TB?)
Livedrive(Sicherung nur über einen PC?)
Backblaze (nur ab B2 und dann mit Cloudsync?)
Carbonite( da bin ich mir nicht sicher)


Was gibt es noch so? Evtl was aus China?
Über Tipps wäre ich Mega dankbar!

Suche App für Internet Uptime Überwachung

$
0
0
Hi,

mein Internet fällt öfters mal aus und ich möchte es gern 24/7 aufzeichnen, wann es wie lange ausfällt... aktuell mach ich das mit einem PC Programm: "Net Uptime Monitor" was natürlich nur funktioniert, wenn der PC an ist. Kennt ihr eine App wie man das mit der NAS macht?

Am ende soll nur eine Liste/Diagramm raus kommen, wann/wie lange das internet weg war.

Netzwerkeinstellung bei Wechsel auf Link Aggregation übernehmen

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe hier ein mittleres LAN (60 Clients), die ich alle an eine DS716+II angeschlossen habe. Die Nutzer melden sich an den Clients an und bekommen dann ihren Desktop zu sehen (ActiveDirectory). Meistens klappt das ganz gut. Aber wenn alle sich gleichzeitig anmelden, was ab und zu mal passiert, dann geht das System vor allem aufgrund der Netzwerkauslastung in die Knie. CPU und Speicher liegen dann bei 80%.

Ich wollte daher ein Link Aggregation machen. Das führte aber dazu, dass alle Netzwerk-Einstellungen weg waren. Ich habe allen Computern, Druckern, APs etc feste IPs über den DHCP-Server gegeben und alle Einstellungen waren danach weg. Als ich die Aggregation wieder weggemacht habe, war alles wieder wie vorher.

Gibt es eine Möglichkeit, den Wechsel so durchzuführen, dass die Einstellungen nicht weg sind? Gäbe es noch andere Wege das Handling zu verbessern?

Danke schonmal und viele Grüße,

Ingo

Freigaben so realisierbar - Lösung für Schule

$
0
0
Hallo, ich bin neu hier und hätte da mal eine Frage:

Folgendes Szenario möchte ich mit einer DiskStation umsetzen:

Zwei Benutzergruppen Lehrer und Schüler. Ein gemeinsames Laufwerk auf das nur die Lehrer Zugriff haben. Ein weiteres Laufwerk auf das die Lehrer Vollzugriff haben, von welchem aber die Schüler nur lesen können.

Bis hier hin sollte es kein Probem sein. Jetzt kommt allerdings der "Knackpunk". Vielleicht stehe ich auch nur auf dem Schlauch:

Außerdem soll jeder einzelne Schüler ein Verzeichnis haben, in das er standardmäßig speichert. Andere Schüler sollten auf diese Verzeichnisse keinen Zugriff haben. Im Gegensatz zu den Lehrern. Diese sollten Vollzugriff auf die Dateien des jeweiligen Schülers haben.

Eine meiner Überlegungen war, die "Home-Verzeichnisse" zu benutzen. Dazu müsste ich allerdings in der Rechtevergabe dieser Ordner "rumpfuschen".

Hat jemand eine Idee, wie sich das sonst noch realisieren lassen würde. Einen AD-Server würde ich mir gerne sparen...

Vielen Dank für eure Hilfe
Alex

Eine Kamera > 2 Bilder > ein großes und ein Teilbild ? Möglich ?

$
0
0
Kann man in der SS eine Kamera im vollen Format darstellen und aus diesem Bild noch einen Teil als "gezoomt" als 2. bild wiedergeben.

Beispiel:
linker oberer Quadrant gibt das Bild der Kamera 1 wieder (kompletter Hof oder Einfahrt) >> Format 1920x1080
rechter oberer Qandrant gibt ebenfalls von Kamera 1 nur eine Tür oder das Hoftor wieder >> Format z.B. 400x300

Ideen?

Ports der Android DS Apps (DS Note / DS File) ändern bzw. von DSM "abkoppeln"?

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe schon recherchiert, war aber bisher nicht erfolgreich.
Ich würde es gerne so haben, dass ich DSM über Internet erreichen kann, z.B. über Port 443 und einen entsprechenden Hostnamen. Prinzipiell klappt das auch jetzt schon, aber nur über Standard-Port 5001.

Denn es scheint, als würden sich DSM und die Apps DS Note / DS File immer denselben Port sharen (https = 5001 per default).
Wenn ich jetzt aber eine Portweiterleitung von extern Port 443 an intern 5001 im Router vornehme, kann ich nicht mehr per DS Note / DS File zugreifen, da man in diesen Android Apps keine alternativen Ports definieren kann und somit Port 5001 von extern nicht mehr erreichbar ist.

Fragen:

1) Ist es möglich unterschiedliche https Ports für DSM und DS Apps zu definieren und wenn ja, wie?
2) Kann man alternative Ports für die DS Apps (Note, FIle) unter Android definieren?
3) Oder habe ich einen Denkfehler gemacht? :confused:

Bin für Tipps dankbar.

VG
Stefan

Download über FileStation nicht möglich

$
0
0
Moin liebe Community,

ich habe seit geraumer Zeit das Problem, dass weder im lokalen Netz oder extern Dateien über die Filestation heruntergeladen werden können.
Es erscheint folgende Meldung:

DL.png

Folgendes habe ich ausgeschlossen:

  • Einstellung, die den DL für die jeweiligen gemeinsamen Ordner unterbindet, ist nicht aktiviert.

  • Rechte sind vorhanden

  • Firewall ist nicht aktiviert

  • Neustart hat nicht geholfen


Ist eine DS713+ mit DSM 6.2.1-23824 Update 6, falls das relevant sein sollte...

Ich stehe echt auf dem Schlauch. Hat jemand noch eine Idee?

Danke und viele Grüße
Malte
Angehängte Grafiken

NAS beendet Netzwerkzugriff nach ein paar Minuten - Kein Zugriff möglich

$
0
0
Hallo zusammen,

nachdem ich gestern diesen Post schrub in dem meine NAS nicht mehr ansprechbar war kann ich jetzt das Problem zwar reproduzieren, finde aber keine Lösung.

Was passiert: Nach dem Neustart der NAS (DS415+, 6.2.1-23824 update 6) kann ich mit Webbrowser lokal ohne Probleme zugreifen, im Speichermanager wird das SHR-Raid korrekt angezeigt und "...die Prüfung der Konsistenz der Parität..." angezeigt. Das geht genau ein paar Minuten (auf ca. 1, %), anschließend ist die Verbindung zur DS weg. Weder der Synology Assistent noch andere Aps finden die NAS im Netzwerk.

Aktueller Status der LED:

Status leuchtet grün
Platte 1,3,4 blinken grün im Gleichtakt
Platte 2 leuchtet grün
On/Off leuchtet blau

Ich hatte aber schon das gleichmäßige Blinken aller vier Platten.
Netzwerk-Konnektivität besteht laut blinkender LED des Switch.

Kann es wirklich sein dass während einer Konsistenzprüfung der Zugriff zur NAS komplett unterbunden wird?
Ich lasse die Kiste jetzt mal 24h so laufen und bin gespannt was passiert.

Ständige Aktivität der Festplatten - aber nur schreibend!

$
0
0
Hallo,

Meine 718+ mit 2x6TB ist seit über 8 Stunden dabei ständig irgendwas auf die Platten zu schreiben, aber ohne Netzaktivitiät und auch ohne nennenswerte Leseaktivität.

Weiss jemand was da vor sich geht? Ist das normal? Wieso nur schreibend, wo kommen diese geschriebenen Daten denn her?

Der Performance-Manager zeigt für die komplette Nacht eine Leserate von Disk1 von nur ca. 20KB/s, Disk2 meist 0. Die Schreibrate ist dagegen konstant bei 5-6MB/s (Megabyte!) für jede der beiden Platten. Das Gerät knötert auch deutlich hörbar vor sich hin. Die Netzaktivität war in diesem Zeitraum nie über 1KB/s.

Ansonsten scheint das Gerät normal zu funktionieren...

Gruss
Martin

syn 218 Play per usb am tv läd immer nach

$
0
0
Hallo,
ich habe meine Filme immer bisher über eine 2TB Festplatte an meinem Samsung 7090 geguckt, per usb, alles lief super, aber Platte war nachher zu klein, deswegen bin ich auf nas umgestiegen.
Nun hab ich alles übertragen und eingerichtet, aber bei der Wiedergabe stoppt das Video im 1-2 Minuten Takt und läd nach. Wie kann das sein?
Hab USB 2 und 3 ausprobiert, kurzes und langes Kabel.
Hab im Haus 100 MBit Leitung mit Fritz 7490 und DLinks.
Liegt es etwa an der LAN-Verbindung und nicht am USB? Dachte, die Videos werden über das USB-Kabel übertragen...
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>