Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live

Sync Konflikt behandeln

$
0
0
Hallo,

ich habe eine (binär) Datei gesynct (Android <-2way-> Linux Laptop) und im Handy ein Conflict File erhalten.

Was bedeutet dies?
- Sind die beiden Files jetzt OutOfSync (solange das Konflictfile rumliegt wird kein erneuter Sync versucht)?
- Ich muss mich für eine Seite entscheiden?
- Ich behebe das Problem indem ich auf einer Seite das Orginal + Das Conflict File lösche und auf der anderen Seite nur das Conflict File? Oder wie ist der richtige Weg?

IPv6 und Strato

$
0
0
Hallo liebe Community,

ich muss mit meiner lieben 718+ umziehen und bei dem neuen Unitymedia-Vertrag habe ich gemerkt, dass ich nur IPv6 habe. Gibt es eine Möglichkeit meine NAS unter meiner Domain bei Strato bereitzustellen, und trotzdem mit den Apps vom Smartphone aus zuzugreifen?

LG Yron

Per Dyn-DNS direkt auf PhotoStation bzw. FileStation?

$
0
0
Hallo zusammen!
Ich habe meine DS216j seit längerem nur im lokalen Netzwerk im Einsatz, nun möchte ich diese nutzen um meinem Verein eine Zentrale Ablagestelle für Fotos und Dokumente zu bieten.
Nach einigem Einlesen und rumprobieren denke ich dass ich hier nun auch einigermaßen sinnvoll und sicher unterwegs bin.

Ich möchte auf einfache Weise die File- bzw. PhotoStation für die Mitglieder und den Vorstand zur Verfügung stellen, dabei hat jedes Mitglied ein Benutzerkonto, diese sind zur Verwaltung der Rechte in die Gruppen Admins und User eingruppiert.
Ich selber möchte auf mein lokales Netzwerk unterwegs über VPN zugreifen, zur Einrichtung komme ich aber momentan nicht ;)


Meine Konfiguration sieht wiefolgt aus:

DS216j mit DSM 6.2.2
darin 2x WD RED 4TB im SHR-Modus
Fritzbox 6490

Eingerichtet ist:

- feste IPv4-Adresse durch Business-Vertrag
- .de-Domain bei selfhost.de, dort auch die Dyn-DNS Weiterleitung dieser Domain auf die feste IPv4
- Freigegebene Ports zur DS: 443 (PhotoStation), 7001 (hinzugefügt, FileStation), und 80 (Let's Encrypt)
- Zertifikate über den DSM bei Let's Encrypt angefertigt, einmal für "domain.de" und für "www.domain.de" <- ist das so richtig dass ich um beides abzudecken auch zwei Zertifikate brauche?
- Firewall mit Ländersperre ist an, sichere Passwörter aktiviert.

Passt das erstmal alles so für den gewünschten Einsatzzweck oder besteht hier noch Optimierungsbedarf?

Nun zur eigentlichen Frage:

Momentan muss ich, um z.B. direkt auf die FileStation zu kommen jedes mal /Photo oder /File bzw. :7001 hinter die Domain eingeben. Gibt es hier eine Möglichkeit das alles eleganter zu lösen? Ich dachte an den direkten Zugang zur PhotoStation über die Eingabe der Domain und über die Subdomain file.domain.de dann den Zugang auf die FileStation. Oder eben beide Zugänge über die Subdomain.
Ist das so sinnvoll lösbar? Und wenn ja, WIE?
Ich bin nicht unversiert was die Netzwerkkonfiguration angeht, aber bei den Fachausdrücken und Workarounds in der Hilfeabteilung von selfhost.de wird mir echt schwindelig :( Ich lese ständig was von CNAME etc.
Ich nutze das Paket "domain Dynamisch" mit 3 verfügbaren dyn. Accounts.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Anmeldeseite vom Disk Station Manager nicht mehr erreichbar

$
0
0
Modell: DS215j
DMS Version: 6.2.2-24922
Heimnetzwerk mit Vodafone Router easybox
PC mit Windows 10

Die NAS läuft normal hoch und zeigt alles grün.
Der Synology Assistant findet die NAS und zeigt Status "Fertig".
Ich kann über den Assistant auch ein Laufwerk verbinden.
Der Zugriff auf den Disk Station Manager per Browser (Firefox oder Explorer, IP 192.168.X.XXX:5000) funktioniert aber nicht mehr, es wird beim Verbinden angezeigt "Es tut uns Leid, die von Ihnen gesuchte Seite konnte nicht gefunden werden."

Was ich schon unternommen habe:
  • da die NAS auf einmal die Festplatten nicht mehr erkannt hatte, habe ich diese ausgebaut und ohne Festplatte gestartet. Die Prüfung auf das Motherboard war okay.

  • nach dem Einbau der Festplatten ist die NAS wieder normal hochgefahren, der Disk Manager war aber nicht erreichbar

  • die NAS ist auf der IP-Adresse mit Ping erreichbar

  • ich habe einen Port Scan durchgeführt, Port 5000 ist offen

  • ich habe den Zugriff über die App DS Finder mit meinem Smartphone versucht, die App findet die NAS auch, kann sich aber auch nicht verbinden

  • ich habe das Soft Reset (4 Sekunden) zum Zurücksetzen des Admin-Passwortes und der Netzwerkeinstellungen gemacht, ohne Erfolg


Ich habe alle Daten per Backup gesichert und könnte jetzt als nächsten Schritt den harten Reset machen und das DMS komplett neu installieren, wollte aber vorher noch mal fragen, ob es doch eine andere Möglichkeit gibt.
Außerdem bin ich neugierig, was die Ursache des Problems sein könnte. Kann ein Update schiefgelaufen und der interne Web-Server dabei "kaputt" gegangen sein?

Freigabelink von Ordnern funktioniert nicht

$
0
0
Habe schon einige Zeit eine DS216play (DSM 6.2.2-24922) und bin damit eigentlich recht zufrieden. Ich benutze diese zum Speichern von Fotosammlungen, die ich teilweise anderen Personen mittels "xxxx.synology.me" von aussen zugänglich machen möchte. Dazu kann man den jeweiligen (privaten) Ordner "freigeben" und erhält einen Link. Dieser Link funktioniert aber nie, selbst wenn ich in der Freigabebox den gerade erzeugten Link mittels Button "Link öffnen" betätige, bekomme ich im Browser dann nur "Safari kann keine Verbindung zum Server aufbauen". Ich habe natürlich einen Synology.me account, der auch funktioniert (Apps DSPhot, DSFile auf dem Handy funktionieren).
Wer hat schon solch ein grundsätzliches Problem gelöst und wie?

Fehler bei Joonla-Update

$
0
0
Wer kann helfen? bei Joomla erhalte ich diesen Update-Fehler, wenn ich auf Community-Builder 2.4.2 aktualisieren möchte

Joomla\Filesystem\File::delete: Failed deleting inaccessible file CBApplication.php
Paket Aktualisierung: Bei der Installation der Erweiterung trat ein Fehler auf: lib_CBLib.zip
Vor der Aktualisierung ist zu prüfen, dass diese auch kompatibel mit der eingesetzten Joomla!-Installation ist.
Es wird dringend empfohlen, vor der Aktualisierung ein Backup der Installation zu erstellen.

Wie kann der Fehler behoben werden?

Note Station Erfahrung, Wünsche

$
0
0
Hallo zusammen,

ich nutze nun seit einiger Zeit Synology Note Station.

Hier mal eine kleine Aufstellung was ich positiv und negativ daran finde.

Positiv
  • für alle Plattformen gibt es einen Client, welcher auch offline funktioniert.
  • Bei Android kann man zum Öffnen des Client eine PIN vergeben (warum eigentlich nicht auch bei Windows, Linux?)
  • Notizen werden automatisch gespeichert.
  • man braucht sich beim Verlassen des Client keine Gedanken machen ob die Notizen verschlossen sind. Wurde ein mal ein Passwort vergeben geht dies automatisch.


Negativ/Verbesserungsvorschläge
  • Der Desktop Client sollte auch mit einer PIN gesichert werden können, wie es bei Android möglich ist..
  • Beim Einfügen über Cut&Paste aus Office gehen die Grafiken verloren. Einzelne Grafiken lassen sich einfügen, aber nicht gemeinsam mit Text.
  • Beim Einfügen von Text gehen aufeinanderfolgende Leerzeichen verloren. Diese werden z.B. bei einer Konsole zum Formatieren verwendet. Ohne Leerzeichen ist die Darstellung unbrauchbar. Zum Beispiel das Linux Kommando df. Fügt man den selben Text in einen anderen Editor ein bleiben sie erhalten.
  • Beim Erstellen einer Notiz mit das Web Clipper Addon gibt es feste Zeilenumbrüche, wo auf der Webseite keine waren. Diese lassen sich auch nicht mehr entfernen.
  • Es werden immer alle Notizbücher auf alle Clients synchronisiert. Schön wäre es z.B. große Notizbücher (mit Grafiken) die man auf dem Smartphone nicht braucht vom sync auszuschließen zu können.
  • verschlüsselte Notizen werden erst beim Schließen von Note Station verschlossen. Ein Verschließen und Notiz wechseln ist nicht direkt möglich.
  • Beim editieren einer Notiz steht der Cursor immer wieder am Anfang der Notiz und man muss sich die Stelle suchen an der man zuletzt geschrieben hat.


Die Verbesserungsvorschläge habe ich über https://www.synology.com/de-de/form/inquiry/feature bereits Synology kund getan. Schade das man dort nur 1024 Zeichen eingeben darf.

Vielleicht hat ja auch jemand zu oben genannten Wünschen einen Tipp.

Gruß
Harald

Emby Musik auf Verstärker streamen

$
0
0
Ich haben einen Yamaha Verstärker. Mit diesem kann ich Musik vom Server abspielen. Klappe auch mit dem Medienserver der DS auch gut.
Möchte dazu aber Emby verwenden. Leider wird Emby nicht vom Versärker gefunden.
Jemand einen Tipp?

Photo Station 6 lässt sich intern nicht mehr aufrufen

$
0
0
Hallo Habe folgendes Problem, und zwar
In der Oberfläche meiner DS 918+ lässt sich die Photostation nicht mehr aufrufen es kommt immer die Meldung wenn ich über den Paketzentrum gehe ihre Verbindung ist nicht geschützt
obwohl die Verbindung zu Synology aussagt alles normal.
Des weiteren wird die Station geöffnet aber es werden keine Bilder angezeigt und auch kein Menü

Habe folgende DSM Version 6.2.2 24922

Aus dem Internet kann ich darauf zugreifen.
über die App auf dem Handy
da seh ich alles und kann alles machen
hat einer eine Idee woran das liegen kann?
Für Hilfe wäre ich Dankbar
MFG

permanente einwählversuche von wechselnden IP - Adresse

$
0
0
Hi,

ich habe auf meiner NAS seit 2 Tagen ständige Einwählversuchen von wechselnden IP-Adressen.
Ich habe es so eingerichtet das nach 3 Fehlversuchen innerhalb von 10 minuten die betreffenden IP Adressen blockiert werden.
Sobald eine IP blockiert ist kommt die Nächste. Ich werde jedesmal über mail von meiner NAS benachrichtigt (mehr als lästig)

Welche Möglichkeiten gibt es noch das problem zu beenden?

Hauptmenü User anpassen

$
0
0
Hallo zusammen,

wie kann ich im DSM das Hauptmenü für einen "normalen User" erweitern/anpassen.
Mir fehlen z.B. das Paket-Zentrum, der Medienserver usw. die aber beim Admin angezeigt werden.

Gruß ingale

Paketzentrum - Nutzungsbedingungen bestätigen klappt nicht

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe gerade das Update auf 6.2.2-24922 durchgeführt.
Wenn ich das Paketzentrum öffne werde ich aufgefordert, die
  • Synology Paketzentrum Nutzungsbedingungen und die
  • Synology Paketzentrum Datenschutzerklärung

mit „OK“ zu bestätigen.
Aber das klappt nicht; das „OK“ ist ausgegraut, bzw. reagiert nicht auf einen Klick.
Es hilft auch nicht den Text komplettdurch zu scrollen, auch ein Neustart hilft nicht.
Hat jemand einen Tipp?

Vielen Dank im Voraus!
Bildschirmfoto 2019-05-15 um 20.57.14.jpg
Angehängte Grafiken

Brauche eine Erklärung

$
0
0
Hallo zusammen,

wenn ich mich auf der Diskstation einlogge und die FleStation öffne, habe ich darunter den Ordner home/drive
Darin sind alle meine Dokumente enthalten.

Unter homes/drive sind anscheinend die gleichen Dokumente nochmal abgelegt. Ist das so korrekt, oder habe ich da bei der Einrichtung was versammelt? Kann ich bei einem der beiden Ordner "drive" löschen?

Es wäre toll, wenn mir das nochmal jemand kurz erklären könnte.

Während Daten kopiert werden ist ein Zugriff fast unmöglich - DS415play

$
0
0
Hallo Zusammen,

ich habe eine DS415play welche über ein TP-Link Switch SG105 an meinem Rechner angeschlossen ist.
Nun ich habe eine Extern USB Festplatte direkt an den NAS angeschlossen und habe über USB Copy der Vorgang gestartet um die die Daten zu kopieren (ca. 500 GB).
... es kopiert seit Stunden immer noch.

Ist es normal, dass alles total langsam geworden ist?
Es dauert z.B. sehr lange ca. 30 sek. bevor "File Station" die Ordner zeigt.
Außerdem von meinen Rechner, ein Mac, kann ich der Ordner-Inhalt gar nicht mehr angezeigt.

Eine Zugriff auf den NAS über das DS-Video app ist während die Daten kopiert unmöglich.

Ich hoffe kann mir hier jemand erklären ob es irgendwie möglich ist eine Priorisierungen für bestimmte Vorgengen zu setzen.

Besten Dank

Streamen von 4K Filme über z.B. Air Parrot 2

$
0
0
Hallo,

ich nutze hier folgendes:

Synology DS916+
Apple TV 4K
Samsung Q90R 4K Smart TV

Die 4K Filme liegen als MKV auf dem NAS, teilweise auch auf dem Laptop, jeweils mit ca. 50GB.

Versuche ich nun mit Air Parrot 2 diese auf den Samsung zu streamen, passiert eigentlich nichts, das Rad dreht sich und es bleibt dunkel, egal ob vom Laptop oder vom NAS.

Über den Medienserver auf dem NAS funktioniert es wunderbar. Hier werden die Filme problemlos auf den Fernseher gestreamt.

HD 1080p sind dagegen über Air Parrot 2 gar kein Problem, weder vom NAS noch vom Laptop.

Ich möchte aber nicht jede Datei zwingend auf den Medienserver kopieren um sie streamen zu können, also gerne auch über Air Parrot mal schnell vom Laptop aus.

Jemand eine Idee wie das funktionieren könnte?

Gruß,

Martin

Medienserver: Sprache (Tonspur) ändern

$
0
0
Hallo,

wie kann ich die Tonspur von englisch auf deutsch ändern, wenn ich Filme über Medienserver streame?

Danke

Gruß

Martin

wd60efax und wd60efrx Kompatiblitätsfrage

$
0
0
Hallo zusammen,

ich nutze die DS418j miit 2x WD60EFRX sprich 64 mb Cache. Ich habe momentan noch eine Seagte s6000dm003 (Keine NAS Platte ich weiß)
Da ich Filme von meinem Receiver hier aufnehme und Aussetzer habe würde ich die Seagate gerne ersetzen und zwei Platten kaufen. Jetzt habe ich gesehen WD hat die alte ABgelöst und gegen die wd60efax ersetzt. Einziger signifikanter Unterschied scheint der 256 mb Cache zu sein.
Spricht etwas gegen diesen Kauf bzw könnte so die Gefahr bestehen die wd60efax und wd60efrx zu kombinieren das ich dann immernoch aussetezr habe?

Drei defekte Diskstations in einer Woche?!? Blaues blinken, kein Rat DS412+ / DS918+

$
0
0
Moin moin,

Ich beschreibe euch mal kurz mein Problem in einer Geschichte, ich weiß nicht mehr weiter und Zweifel langsam an meinem Verstand
Aber von vorne:

Ich habe mir 2013 ein DS412+ gekauft und bis vor einer Woche benutzt.
Ich habe die Diskstation dann regulär heruntergefahren da ich etwas am Sicherungskasten meines Hauses ändern wollte. Danach habe ich sie nicht mehr gebraucht und erst am Samstag wieder starten wollen. Allerdings fährt sie jetzt nicht mehr hoch, die Power LED blinkt nur blau.
Ich habe daraufhin verschiedenes probiert aber ohne Erfolg.
Nach Recherche im Internet und diversen Foren habe ich erfahren dass wohl ein Mainboard Fehler vorliegt, denn selbst ohne eine verbaute Festplatte blinkt sie blau und fährt nicht hoch.

Na gut dachte ich mir, hat sie wohl nach sechs Jahren den Geist aufgegeben. Kaufe ich mir halt eine neue und baue die Festplatten um.

Nun gut, ich habe mir also über Amazon eine DS918+ bestellt und die vier Festplatten in der gleichen Reihenfolge wieder eingebaut.

Nach dem Hochfahren konnte ich sie über find.synology.com finden. Es kam die "Schön das ich wieder da bin" Meldung und es wurde gefragt ob ich mein DSM wieder herstellen(migrieren) will oder ein neues DSM aufzusetzen und nur die Daten zu behalten.
"Toll" dachte ich mir, dann bitte komplett wieder herstellen und gut.
Die Diskstation hat daraufhin das DSM installiert und einen Neustart ausgeführt.
Danach fuhr sie nicht mehr hoch und blinkt blau, wie die alte zuvor ....

Also habe ich alle Festplatten nach mehreren versuchen und Tagen Wartezeit wieder entfernt, aber auch ohne Festplatte fährt die neue DS nicht mehr hoch.
Ich habe den Synology Support kontaktiert und mir wurde geraten die neue Diskstation auf Garantie ersetzen zu lassen.

Gut, dann hat wohl doch auch noch irgendwas anderes(Festplatte?) einen Schaden und zerstört die Diskstations?!?

Also habe ich die neue Diskstation gegen eine neue neue ausgetauscht und mir gedacht: Kauf lieber neue Festplatten, richte die neue Diskstation mit neuen Festplatten ein und danach hole ich die Daten über Ubuntu von den teilweise defekten Festplatten.

Aber, die neue Diskstation mit den neuen Festplatten blinkt bei dem ersten Einschalten auch mir blau und fährt nicht hoch. Ohne Festplatten ja. Aber egal ob mit den Fabrikneuen oder meinen alten, nur blaues blinken ....

Ich weiß nicht mehr weiter und hoffe das jemand sich meine Leidensgeschichte durchliest und eine gute Idee hat.

An der Hausverkabelung kann es nicht liegen, das QNAP NAS, welches daneben steht, läuft problemlos.

Verbaut in der DS412+(gekauft2013):
1: WD RED 4 TB im RAID1 (gekauft 2013 )
2: WD RED 4 TB im RAID1 (gekauft 2013)
3: WD RED 6 TB (gekauft 2016)
4: WD RED 6 TB (gekauft 2016)

Versuch Nummer eins
Neue Ds918+ mit den Festplatten der DS412+

Versuch Nummer zwei
Neue neue DS918+
1: Seagate Exos 7E8 512e 8TB
2: Seagate Exos 7E8 512e 8TB

ENDE ......

Bildgröße in der Bewegungs-Benachrichtigung

$
0
0
Hallo!
kann man die Auflösung des Bildes der Bewegungserkennung beim Mailversand einstellen?
Grund: Im Mailprogramm muss ich sonst über die Bilder scrollen, um alles zu sehen...
Das sollte doch gehen oder?
Ich seh nur den Wald vor Bäumen nicht...

Gruß
Wolf.

Speicherpool - Verständnisfragen

$
0
0
Hallo zusammen,

bis jetzt bin ich immer mit lesen klar gekommen, aber auf diese Frage habe ich keine Antwort gefunden. Ich habe eine DS 416, es sind vier Festplatten verbaut 3 x 8TB und 1 x 10TB. Dies ergibt 2 Volumen, eines mit 16TB, das zweite mit 5,8TB. Das ganze ergibt mit dem Speicherpool 1 zusammen 21,8TB. Habe ich so nicht eingerichtet, hat die DS 416 selber so gemacht.

Es ist mir nicht möglich, Volumen 2 seperat anzusprechen, so dass die Volumen etwa gleich gefüllt werden. Ist das normal so, oder liegt hier schon in der Einrichtung ein Fehler?

DS416 - Speicher-Speicherpool.jpg

DS416 - Speicher-Übersicht.jpg

Volumen 1 ist jetzt voll. Volumen 2 leer.

Die Frage jetzt, was passiert, wenn in Volumen 1 auch noch die restlichen 2% gefüllt werden?
Werden dann automatisch die weiteren Daten in Volumen 2 verschoben? Wenn ja, warum reklamiert die DS 416 dass Volumen 1 voll ist? Müsste eigentlich keine Rolle spielen, da ja Platz vorhanden ist.
oder
Existiert das Volumen 2 als ansprechbarer Speicher gar nicht, so das die DS 416 das weitere Annehmen von Daten verweigert? Wenn ja, wie muss ich vorgehen, um diesen Speicher zugänglich zu machen?

Wenn ich jetzt eine der 8TB Platten durch eine 10TB oder 12 TB Platte ersetze, was passiert dann? Geht es überhaupt? Kann ich einfach die Plattenreparatur starten, und den nicht zugeordneten Speicher dem Volumen 2 zuweisen?

Da es eine reine Frage der Zeit ist, bis ein weiteres NAS dazukommt, schon mal vorsorglich die Frage, wie richte ich es von Anfang an richtig ein, damit ich die 16TB Grenze problemlos überschreiten kann?

Viele Fragen, für die ich bis jetzt keine Antworten gefunden habe. Danke schon mal im Vorraus.

LG Biker1100
Angehängte Grafiken
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>