Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live

Videos/Dateinamen umbenennen

$
0
0
Hallo,

ich habe eine DS214Play und speichere neben Bildern eben auch Videos welche ich mit dem IPhone gemacht habe auf meiner DS.
Leider speichert die DS diese immer unter dem gleichen Dateinamen und überschreibt die alte Datei mit dem gleichen Namen...ungefragt. Und ich hab mich schon gewundert warum das nicht mehr werden :rolleyes:
Kann man in einer der Apps, also Foto oder Video den Dateinamen ändern, dann ist das zwar unglücklich aber kein Problem mehr. Besser wäre allerdings natürlich z.B. der Timestamp als Dateiname...aber das kann ich ja auch nirgends einstellen.

Hat jemand eine hilfreiche Idee?

P.S.: das war nicht immer so, vor einiger Zeit kamen meine Videos mit hochzählenden Dateinamen an also z.B. 720.mov, 720-1.mov etc...jetzt kommen nur noch 720.mov Dateien an und überschreiben sich gegenseitig :confused:

Lieben Dank für eine Hilfestellung

Frage zum optimalen Backup eine Synology die nur als Fileshare SMB genutzt wird

$
0
0
Hallo,

ein 3 Mann Büro nutzt die Synology als SMB Fileshare.
Bisher kein Backup vorhanden und keine externe USB Platte.
Wollte nun die Synology eigene Snapshot Backup Funktion aktivieren.
Dazu muss/hätte die Synology aber mit Btrfs aufgesetzt werden müssen?
Scheint nicht der Fall zu sein.
Im Paketcentrum ist mit Snapshot nix zu finden.
Vielen Dank für einen Denkanstoß!

Durch Aufgabenplaner gestartetes Script versaut die Umlaute

$
0
0
Hallo,

ich habe ein Problem mit Umlauten, welches nur auftritt, wenn ich das Script über den Aufgabenplaner ausführen lasse.

Im Script werden Dateien aus einem Quellverzeichnis gezippt (7z) und das Archiv in ein anderes Verzeichnis abgelegt.
So sieht das Script aus:
Code:

7z a /volume1/backup/archiv.7z /volume1/quelle/*
Wenn ich das Script über den Aufgabenplaner starte, sind die Umlaute der Dateien im Archiv versaut.
Wenn ich das (gleiche!) Script über die Konsole starte, sind die Umlaute der Dateien im Archiv alle ok.

Es macht keinen Unterschied, ob ich im Aufgabenplaner das Script einfüge oder per "bash script123.sh" das Script im Aufgabenplaner verlinke und ablaufen lasse.

Ich bin verwirrt... kann mir jemand auf die Sprünge helfen? ;)

große Mengen Daten kopieren von Synology auf USB

$
0
0
Hallo,

bei einer DS414 sollen 350 GB Word+Exceldaten auf fünf USB 3.0 HDDs kopiert werden.
Habe die USB Platten am blauen Anschluss dran.
Der Copyjob ist sehr langsam und dauert voraussichtlich jeweils über 2-5 Stunden je USB Platte.
Im Augenblick wird 100 KB/s angezeigt was ja eindeutig zu wenig ist.
Die Synology hat ansonsten nicht viel zu tun, war frisch resetted.
Die Kopie habe ich über Filestation mit Rechtsklick initiiert.
Die USB Platte ist frisch ausgepackt und hat NTFS.

Was könnte ich machen damit es schneller kopiert?

Würde evtl. auch ISO/IMG Sinn machen?
Wir sprechen von vielen tausend Excel+Worddateien in sehr vielen Unterordnern.

IDNF-Fehler bei einer Festplatte

$
0
0
Hallo Zusammen

Ich wende mich mal wieder an euch, da ich unsicher bin ob ich eine Festplatte austauschen muss.

Zu den Daten:
Synology DS412+
DSM: Version: 6.2.2-24922
Raid: SHR mit Fehlertoleranz von 1 Festplatte
4x 4TB (Aktuell Slot 1,3,4 Seagate NAS ST4000VN000 und Slot 2 WD Red)
Eine Festplatte von Seagate im Slot 2 war defekt und dieser Typ war nicht mehr im Handel erhältlich, daher zwei verschiedene Hersteller.

Nun meldet sich wieder die Festplatte im Slot 2 mit folgenden Fehlern:

Unbenannt.jpg

Im Mail, dass von der Synology kam war folgender Text:

wir haben festgestellt, dass das Laufwerk 2 auf DS412+ erneut identifiziert wurde (IDNF-Fehler). Bitte sichern Sie Ihre Daten unverzüglich, wechseln Sie zu Speicher-Manager > HDD/SSD > S.M.A.R.T., führen Sie den erweiterten Test aus und siehe die Testergebnisse für empfohlene Maßnahmen.

Hab natürlich anschliessend sofort ein Erweiterter SMART Test durchgeführt, hier sind die aktuellen Daten:

Unbenannt1.JPG
Unbenannt2.JPG
Unbenannt3.JPG

Auf die WD Festplatte hätte ich noch Garantie bis im November 19 und eine neue WD würde hier bereit liegen. Was denkt ihr? Mit der Suche hier im Forum und bei Google kriege ich undefinierte Aussagen. Ein paar Quellen sagen man kann solch eine Meldung ignorieren, andere nicht.
Bin gespannt auf euer Feedback. Falls ihr noch mehr Infos braucht, bitte sofort fragen ;)
Angehängte Grafiken

DS218 kompatibel zu Eaton 3S 550DIN

$
0
0
Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum und habe seit Weihnachten eine DS218. Einrichtung funktionierte reibungslos und für mich NAS-Neuling sogar einfach. Nun möchte ich zusätzliche Sicherheit und möchte mir eine USV anschaffen. Ich habe die Eaton 3S 550DIN ins Auge gefasst, wurde mir von nem Freund empfohlen. Leider ist die USV in der Kompatiblitätsliste von Synology nicht aufgeführt. Heißt das dann, dass sie tatsächlich nicht kompatibel ist oder hat das nur noch niemand getestet? Hat jemand Erfahrung DS218 und Zusammenspiel mit der Eaton?

Wenn es wirklich nicht geht, welche USV unter 100€ könnt ihr mir empfehlen? Ich danke schonmal für Eure Unterstützung.

HyperBackup - Wie Verzeichnis bzw. Datei aus allen Versionen löschen

$
0
0
Hallo zusammen,

ich sichere mit HyperBackup mein NAS auf ein zweites NAS.
Sicherungsrotation ist aktiviert mit Smart Recycle.
Für ein bestimmtes Verzeichnis läuft mir der Speicherplatzbedarf auf dem HyperBackup-Ziel aus dem Ruder. Für dieses spezielle Verzeichnis benötige ich auch kein versioniertes Backup. Ich möchte daher dieses Verzeichnis mit einem separaten Job dateibasiert sichern (d.h. ohne Versionierung) und habe es auch bereits aus dem existierenden Job abgewählt.
Gibt es eine einfache Möglichkeit, die Versionen der Dateien dieses Verzeichnisses im versionsgeführten Hyperbackup auf eine einfache Weise "auf einen Schlag" zu löschen oder müsste ich in jeden Snapshot gehen und dort das Verzeichnis separat löschen?

Herzlichen Dank im Voraus für Eure Hilfe.

Gruß Jürgen

Folder /root

$
0
0
Kann es sein, dass der /root Folder mit einem Update der DSM Software geleert/gelöscht wird?
Ich hatte mir dort zwei Scripts abgelegt und nun sind beide plötzlich weg und ich hab sie sicher nicht gelöscht :(

Weiß jemand Rat?

DS Video Fire TV im reinen Heimnetz möglich?

$
0
0
Moin moin, ich habe heute endlich mal die Video Station in Betrieb genommen.
Erstaunt, wie toll die Treffer bei den Filmen sind, obwohl die nur aufgenommen sind (youtv und danach mit AVIDEmux geschnitten)
Danach wollte ich die Amazon Fire TV App DS Video in Betrieb nehmen und hatte brav die Heimnetz interne IP dort angegeben (also 192.168.2.115:9007)
ABER Rückmeldung, das Gerät wird nicht gefunden. Was fehlt? oder läuft es NUR via Internet also erst mal raus aus dem Haus und dann wieder rein?
DDNS oder Quickconnect raus und dann wieder rein? Wäre ja Unsinn.
Die Alternative via DNLA finde ich nicht so schön. Die Video Station hat den klasse Vorteil, dass auch der Inhalt des Filmes lesbar ist.
Wer bitte merkt sich dass sonst alles.

Juup reichlich wirr geschrieben, aber vielleicht geht es ja doch zum lesen;)

Zarafaclient-7.2.1-51976.msi für Outlook 2013 macht Probleme

$
0
0
Hallo Leute,
seit kurzer Zeit, will mein connection client mit meinem Outlook 2013 nicht mehr syncen. Gibt es eine aktuellere Version als 7.2.1-51976.msi (bitte Link zeigen, Danke!)? Gibt es bei der Installation des Clients etwas zu beachten?


Ich betreibe noch Zarafa 0.5.5 (Zarafa Version: 7.1.8) mit Z-Pull-Vmail Zarafa Tool 1.1 sowie Z-Push-Zarafa-Tool 2.2.13.3




Grüße
OhneAhnung

Zarafa Webapp und Zarafa Webaccess zeigen meine Ornder nicht mehr an!

$
0
0
Absoluter Horror,
erst hat der Conncetion Client zu Outlook 2013 gesponnen. Jetzt habe ich versucht über Webaccess und Webapp auf meine Daten unter Zarafa zuzugreifen. Das war erfolglos. mein Inbox wird mir als fehlend angezeigt. Über Handy geht die Sache allerdings noch.


Was ist hier los. ICh schiebe gerade Panik!

Könnt ihr mir helfen?


Grüße
Ohne Ahnung

Raspberry Image

$
0
0
Hallo zusammen,
Ist es möglich in der Virtuellen Maschine ein Rasperry Image laufen zu lassen ?
Und wenn ja, wie mache ich das ?
Danke

Directory Server for Windows Domain für DS415play installieren

$
0
0
Guten Morgen,

ist es möglich manuelle (weil im Paket Zentrum nicht vorhanden) den Directory Server for Windows Domain nach zu Installieren.

Gruß Joerg

China Cooling Bed Mat suppliers

$
0
0
Product Introduction
When you're too warm, you struggle to sleep and waking up with hot flashes is no laughing matter, I've been there and it sucks.
All too many of us overheat at night as we struggle to regulate our body temperature due to poor mattresses, toppers, and comforters. Which is where cooling mattress pads come into play.
A good night's sleep can be very easily disturbed by overheating. It's difficult to get comfortable when you're sweating and really feeling the heat. That's why cooling mattress pads were invented in the first place; to come up with an innovative but simple solution to bedtime heat woes.
Sleeping throughout the night can be a challenging task if you're overheated. Traditional pillows can leave you feeling hot and uncomfortable. If you find yourself waking up at night to flip your pillow or get a glass of cold water, buying the best cooling pillow that stays cold might be for you.
It can help you get cozy faster so resulting in less tossing and turning. Better sleep through the night can leave you feeling refreshed and ready to start your day.
A good night's sleep can lead to better moods, better weight control, and better overall health. According to a Harvard study, the quantity and quality of sleep you get can have a profound impact on learning and memory as well. Make sure those extra zzz's count.

Product feature and application
REMINDERS
User experiences will vary depending on temperature preference, body build, ambient temperature, etc.
The effectiveness of heat dissipation may be dependent on the duration of use and the amount of surface area covered.
Use with caution and adult supervision for young children. Make sure the mat is removed on cooler days to prevent problems that may arise from over-cooling.
This mat is designed for lying on. Sitting on the Cool Mat will cause the gel inside to permanently shift, especially when used on a hard surface.

Prodection details
• Mid-sized 24 x 35" cool mattress topper ideal for adults or children
• Uses safe medical-grade material that will not leak when accidentally cut open
• Soft and conforms to the body
• Can be refrigerated or microwaved for use as an ice or heat pack
• Foldable for easy storage

Product qualification
Save up & cool down
Sleeping in the heat is no easy feat. Either you're tossing and turning throughout the night ot you're racking up a hefty electricity bill with the air conditioning on high all night. With the Cooling Pillow Mat, a good night's rest will no longer be at such a great expense of our planet or your bank account.

How it works
Staying comfortable in bed isn't about lying on an icy cold mat, but staying cool. Cooling Mat disperses heat away from your body, keeping you at a comfortable temperature. Unlike traditional mattresses it does not retain heat in one spot, but redistributes and dissipates the heat.
Please note: Having the mat completely covered by either the body or blanket for too long will minimize its effectiveness; some movement during one's sleep cycle should prevent this from happening. This medium-sized Cooling Mat is most suitable for children or adults with a smaller build.
Good for pets too!
Just like humans, pets can also find it unbearably hot in the summertime. With a cleanable surface and gel that won't leak, they'll appreciate the Cooingl Mat as much as you.

FAQ
Q:Any preparatory steps needed before cooling will begin? Is these items cooled by refrigeration in a freezer?
A:No need. Just store it in Cool and Shadow place before use! Of course,If want to speed up the heat release process,or extra cooling is needed,the cool mat can be ,put it in the freezer before use!
Q:Can all people use this, or certain people cannot?
A:Everyone can use the cool mat. In case of too cold, the,baby, children,patient, Place fabric between cool mat and skin if necessary.China Cooling Bed Mat suppliers
website:http://www.myicebear.net/cooling-mat/cooling-bed-mat/

Fritzbox 7590 Diskstation 216J Zugriff im Heimnetz

$
0
0
Hallo,

versuche schon seit Tagen auf meine Synology Diskstation 216j zuzugreifen. Über die Easybox hat es immer reibungslos funktioniert.

Habe die Fritzbox 7590 und die Synology Diskstation DS216J über LAN1 mit dem originalen Netzwerkkabel verbunden. Die Diskstation wird mir im Fritzbox Menü auch grün angezeigt, jedoch erscheint Sie in meinem Heimnetz nicht. AVM habe ich angeschrieben, die haben mir jedoch nur eine Anleitung zur Fritzbox gesendet, was ich mir schon mehrfach angesehen habe. Ich finde den Feher einfach nicht. Ich muss doch irgenwie auf die Diskstation kommen. Was mache ich falsch?

Habe mal ein Bild angehangen.
Angehängte Grafiken

Datei verschwunden nach Fehlermeldung bei SMB / Windows Explorer Kopiervorgang

$
0
0
Mir ist gerade etwas Außergewöhnliches passiert. Ich wollte testen wie schnell mein WLAN auf der Terrasse ist und habe dafür eine Videodatei (ca 18 GB) vom NAS auf den Desktop kopieren wollen. Der Kopiervorgang stand die ganze Zeit auf "wird berechnet", dann kam eine Fehlermeldung, die ich mir nicht notiert habe und dann war plötzlich die Videodatei weg.

Ich habe extra auf dem NAS den Papierkorb aktiviert, aber dort ist die Datei nicht gelandet. Sie ist wirklich einfach weg. Dem Support habe ich bereits geschrieben, da das für mich wie ein Bug aussieht

Also habe ich eine weitere Datei kopiert. Diesmal von meinem Desktop-PC über LAN. Der Kopiervorgang startete sofort mit 100 MB/s. Dann habe ich den Notebook in mein Büro zum Desktop PC geholt. Erneut kopiert. Wieder steht dort nur "Berechnung" und "0 Bytes/s". Diesmal habe ich einen Screenshot von der Fehlermeldung gemacht, kann aber nicht 100%-tig sagen ob es die selbe ist:
Zitat:

Aufgrund eines unerwarteten Fehlers können Sie die Datei nicht kopieren.... Fehler 0x8007003B: Unerwarteter Netzwerkfehler.
2019_05_28_09_16_52.jpg

Jedenfalls ist die Datei jetzt nicht verschwunden (zum Glück ^^).

EDIT: Ha, die verloren gedachte Datei ist doch nicht weg. Sie ist nur aus dem Ordner raus in das Verzeichnis darüber verschoben worden. Wie kann das denn sein?! Ich lasse sie jetzt mal da, damit der Support vielleicht über die Logs was herausfindet, aber ich war das auf jeden Fall nicht.

Ich muss auch noch ergänzen, dass der Laptop ein Dell L521x ist, der massive WLAN Probleme ab Werk hat. Allerdings dürfte ja eine abbrechende WLAN Verbindung nicht einfach die SMB Befehle ändern.

EDIT2: Nachdem ich den Notebook etwas näher an den Access Point positioniert habe, lief die Übertragung mit 1 MB/s. Es liegt also am schlechten WLAN des Notebooks. Erklärt aber nicht das willkürliche Verschieben der oben genannten Datei.
Angehängte Grafiken

Hyper Backup auf C2 - Fehlermeldung

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe in den letzten Tagen für meine Fritzbox eine VPN Verbindung eingerichtet, um auch von unterwegs über den Finder auf meine DiskStation zugreifen zu können. Da ich wahrlich kein Netzwerk Experte bin, habe ich mich von Video zu Video durchgehangelt. Unter anderem habe ich die Standard IP Adresse der Fritzbox abgeändert, um auch von Netzwerken bei Freunden Zugriff auf die DiskStation Zuhause zu erhalten (Stichwort gleiche IP Adresse der Fritzboxen - 192.168.178.1 abgeändert). Im Zuge der Einrichtung habe ich an diversen Netzwerkeinstellungen der Fritzbox, als auch der Diskstation etwas "herumgespielt". Die VPN Verbindung klappt nun einwandfrei und auch alles Andere im Netzwerk läuft wie gewünscht.

Nur mein Datensicherung über Hyper Backup auf C2 klappt seitdem nicht mehr. Er findet das Ziel nicht mehr. Folgende Fehlermeldung erscheint bei allen Datensicherungsaufgaben:






So sieht das dazugehörige Protokoll aus:




Auch das Anlegen einer neuen Sicherungsaufgabe funktioniert nicht:




Hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.

Gruß
Dennis

Festplatten am hinteren USB Anschluss weiterhin problematisch

$
0
0
Nachdem ich zwei WD 2,5" 4TB HD gegen zwei Seagate 2,5" 4TB HD tauschte schienen die Probleme gelöst zu sein un d Hyper Backup lief nachts.

Mit der File Station wollte ich eben auf den USB Platten nach einer bestimmten Datei suchen und prompt hat sich die File Station wieder aufgehängt. Damit hat die ganze DS218 gehangen. Auch Hyper Backup hing und gab keinen Response.
Shutdown und Restart schien der einzige Weg zu sein. Aber wie schon in der Vergangenheit kann die DS218 keinen Shutdown machen wenn sie mit den USB Platten ein Problem hat.
Also nach 15 Minuten Wartezeit Stecker raus und wieder rein. Glück gehabt, die Daten SSDs haben nicht abbekommen und die NAS läuft wieder.

Die HDs an den USB Anschlüssen habe ich jetzt abgezogen und Backup läuft Nachts mit CCC auf SSDs am iMac (SABRENT hat ein nettes Dock für vier 2,5" HD/SSD das ich dafür nutze)

Letztlich bin ich von Synology enttäuscht und kann es nicht mehr empfehlen.

- die USB Anschlüsse sind in der Praxis mit handelsüblichen 4TB HD nicht stabil nutzbar
- die SW kann mit Fehlern an den USB nicht sinnvoll umgehen
- das Plastikgehäuse dröhnt und scheppert (HD gegen SSD getauscht)
- die Drohung meine SSD unbenutzbar zu machen weil Specs zur Lebensdauer erreicht sind ist grotesk.

Bewegungserkennung aktivieren und deaktivieren

$
0
0
Hallo zusammen,

habe bei einem Kunden eine Surveillance Station mit 10 Kameras im Einsatz. Alle Kameras zeichnen ständig über Bewegungserkennung.auf.

Nun möchte der Kunde bei Bedarf die Aufnahme über Bewegungserkennung für alle Kameras deaktivieren und nach einer unbestimmten Zeit manuell wieder aktivieren.
Ist so etwas möglich? Hat jemand eine Idee?

Herzlichen Dank

hofcaboe

CardDav u CalDav temporär nur lokal nutzen - wie vorgehen?

$
0
0
Hi,
derzeit ist meine 215j aus dem Netz erreichbar (DDNS u Portweiterleitung am Router).
Ich habe gemerkt das ich das eigentlich nicht zwingend benötige da ich von aussen nur die CALDav u CardDav Funktion nutze.
Da würde es mir reichen wenn sich die Einträge täglich, wenn ich zuhause bin, synchronisieren.

Zur Synchronisation auf dem Android nutze ich derzeit Davdroid. Das geht gut - allerdings habe ich da derzeit als Adresse den DDNS Namen eingetragen.
https://xyz....diskstation.me:5001/caldav.php/....
Wenn ich jetzt die Portweiterleitung rausnehme synchronisiert sich der Kalender, auch zuhause, nicht mehr.
Muss ich für diesen Fall dann zwingend in der DAVDroid App die feste IP der Syno eintragen anstatt den DDNS Namen?

Wenn ja, dann müsste ich die Einstellungen im DAVDroid auch wieder ändern falls ich dann doch mal die Portweiterleitungen "aufmache", oder?
Oder wie löse ich sowas am praktischsten? Auch mit dem Hintergrund das derzeit 2 Nutzer die CALDav u CardDav Funktion auf der NAS nutzen.....
güsse, fliegerbulli
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>