Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live

DS 713+, wohin verschwindet meine Diskspace?

$
0
0
Hi !

Ich bin ein Synology Anfänger und habe seit einigen Tage eine 713+ mit 2x je 1 TB im Einsatz. (912 GB, Nutzdaten frei, Raid mit SHR)
Habe einen von einem anderen NAS ca. 500 GB Daten, davon ca. 150 GB Musik und Videos auf die DiskStation kopiert.
Soweit alles super, schneller Zugriff, leise, ....

Aber über Nacht ist mein Speicherplatz verschwunden :-))
Habe plötzlich 0 Byte frei, von den 912 GB Nutzdaten, obwohl ich nur ein öffentliches Verzeichnis habe und da sagt mir FileStation bei den Eigenschaften, dass 533 GB belegt sind.

Wo ist also der Rest von 533 auf 912 GB.
Schon klar das die DiskStation auch etwas Space benötigt, aber doch nicht 400 GB?

Habe nur die Standard Dienste und als Media Server den Plex Server installiert.

Wo hin verschwindet mein Speicherplatz und wie kann ich ihn wieder freigeben?

Wäre nett wenn ihr einem Anfänger weiterhelfen würdet, weiss nicht mehr weiter.

Danke
Willi

DiskStation wird nicht überall im Heimnetz angezeigt

$
0
0
Hallo!

Nach Wechsel von FritzBox zu Speedport W732V wird die DiskStation (DS212j) auf einem der beiden am Netzwerk angeschlossenen Mac's nicht mehr unter "Freigaben" angezeigt. Man kann aber über "mit Server verbinden" darauf zugreifen. Habe Finder- und Sidebar-Preferences gelöscht, aber nichts ändert sich. Scheint also nicht am iMac zu liegen.
Hat schon mal jemand das gleich Problem gehabt und gelöst?

Hybrid Raid & Raid 1

$
0
0
Hallo

Was ist besser. Synology Hybrid Raid oder Raid1 ?

Bin mir unsicher was ich nehmen soll.

Ich verwende die DS213j mit 2x 2TB WD Red.

Blog mit Wordpress erstellen

$
0
0
Hallo Forum, ich würde gerne einen eigenen Blog erstellen. Dafür würde ich gerne Wordpress benutzten. Ich nutze die DS212+ und habe dort im Paketzentrum "Wordpress" installiert. Wenn ich nun auf das entsprechende WP Icon klicke, möchte mein Browser eine Seite öffnen. Dies schlägt aber fehl.

Was muss ich an dieser Stelle noch beachten?

Was fehlt mir noch um einen Blog mit Wordpress zu erstellen?

Danke im voraus

Port 5001 statt 5000

$
0
0
Hallo zusammen,

wollte bei meiner DS213 und der TimeCapsule den Port 5000 nicht mehr weiterleiten, dafür aber 5001.
Wenn ich die Regel einrichten lassen klappt das aber irgendwie nicht, beim überprüfen sagt er immer, dass er nicht prüfen könnte, da kein Dienst läuft. Die anderen Regeln laufen alle einwandfrei. Hat jemand eine Idee?

gruss
olli

Seitenverhältnis und Audio-Tracks werden per DLNA nicht richtig übertragen

$
0
0
Hallo!

Umgebung: DS213+, DSM 4.2, Synology Medienserver, LG TV 42LW659S

Ich habe folgendes Problem: Wird eine MKV-Datei mit mehreren Audiotracks (verschiedene Sprachen/Codecs) per DLNA auf dem TV wiedergegeben, können die verschiedenen Audio-Spuren nicht ausgewählt werden, es wird einfach immer die erste abgespielt. Zudem erscheint das Video im falschen Seitenverhältnis und wird seitlich zusammengestaucht dargestellt, Kapitel können ebenfalls nicht angewählt werden.
Spiele ich die gleiche Datei direkt am TV per USB-Stick ab, wird all dies korrekt verarbeitet. Somit liegt die Vermutung nahe, dass per DLNA nicht alle Daten übertragen werden.

Kann dies evtl. irgendwo eingestellt werden? In den Einstellungen des Medienservers hat der TV bereits das LG LW-Series-Profil zugewiesen bekommen. Oder hat evtl. jemand noch eine andere Idee, woran es liegen könnte?

Danke!

Das Dateiformat kann nicht wiedergegeben werden...

$
0
0
Hi. Ich besitze eine DS212 und habe ein DVBT Stick (Cinergy DT XS) an die Synology angeschlossen. Danach habe ich die Video Station auf der Synology installiert. Die Software erkennt auch den Stick, habe daraufhin einen Sendersuchlauf gestartet. der Sendersuchlauf war auch erfolgreich aber egal was ich mache ich kann keinen sender auf dem ipad oder iphone live anschauen. immer wenn ich einen sender auswähle erscheint folgende Fehlermeldung

"das dateiformat kann nicht wiedergegeben werden. es wird empfohlen, dass sie einen anderen player installien.

jetzt weiss ich nicht mehr was ich machen soll. kann einer helfen?

gruß

php.ini zeigt falsche Uhrzeit an

$
0
0
Hey Leute,

bin ganz neu hier.

Habe eine Ds 212+ und einen Webserver laufen. In der Php.ini ist die richtige Zeitzone (Germany/Berlin) eingestellt.

Wenn ich jetzt die Zeit abfrage gibt er die richtigen Stunden, jedoch nicht die richte Minutenanzeige aus.
Geht ca. 15 Minuten nach.

Hat von euch jemand ne Idee woran das liegen könnte?

Lieber Gruß

Franz

Ordner unter Windows nicht zu sehen die auf "." enden

$
0
0
Erst einmal Hallo an alle.

Ich hätte da mal eine Frage.

Wenn ich unter Windows auf meine Synology zugreife und dort einen Ordner auf einer Freigabe erstelle der mit einem "." (Punkt) endet, dann ist das Grundsätzlich kein Problem.
Ich sehe den Ordner unter Windows und auch über die Filestation auf der Synology. Schaut man allerdings genauer hin, dann fehlt auf der Synology der "."
Der Ordner wird also ohne den "." auf der Synology angelegt.
Geht man nun hin und benennt den Ordner auf der Synology über den Filemanager auf der Synology um, dann ist der Oderner mit dem "." zwar auf der Synology zu sehen,
allerdings ist denn der gesamte Ordner unter Windows nicht mehr zu sehen.

Jetzt werden sich einige vielleicht berechtigt fragen warum man einen Ordner mit einem Punkt enden lässt - das war eher ein Zufall.
So etwas kann beispielsweise auftreten wenn ich automatisch Archive entpacken lasse die über die Downloadstation kommen - da hat man dann wenig Einfluss drauf, sucht hinterher nach den Daten und findet nichts...

Hat das einen Grund, habe ich was übersehen, oder ist das ein Bug?

DS2413+
DSM 4.2-3214
Windows 8 Pro 64


Pedda

Besitzer löschen

$
0
0
Hallo,
ich habe ein Problem mit der File-Station.
Bei meinem Ordner "music" war standardmäßig kein Besitzer
angelegt. Nun habe ich versuchsweise als Besitzer "admin" und als Gruppe
"user" angelegt.
Nun möchte ich den Ursprungszustand wieder herstellen, also ohne Besitzer.
Ist dieses möglich?
Welche Einstellung ist denn sinnvoll? Ich bin Administrator und habe zusätzlich einen
Benutzer als Administrator unter meinem Namen angelegt.
Wenn ich bei den gegenwärtigen Einstellungen auf
den Musikordner gehe ist unter Aktion alles ausgegraut, was vorher nicht war.
Vielleicht kann mir ja einer helfen?
Vielen Dank im Voraus!

Aufruf des DSM leitet immer auf die Webstation

$
0
0
Immer wenn ich den über die URL den Diskstation Manager aufrufen möchte lande ich auf der Begrüßungsseite der Webstation:

"Hallo! Herzlich Willkommen bei Synology Web Station!"

Aus dem Netzwerk selbst lande ich im DSM, also da wo ich hinmöchte. Es sind im Moment keine virtuellen Hosts definiert. Früher hatte ich das Problem nicht. Woran kann das liegen? Kann mir jemand helfen?

USB Station 2 - Sicherung der Konfig

$
0
0
Hallo,

nachdem sicher nach etwas mehr als einem Jahr meine USB Station2 verabschiedet hat (und nur durch einen Reset wieder zum Leben erweckt werden konnte), war die Ernüchterung ziemlicjhgroß, da die gesamte Konfiguration weg war.
Daher meine Frage welche Möglichkeit es gibt die Konfig zu sichern. Auf der Synology-Seite finde ich nur die Anleitung für die großen NAS-Lösungen, aber im Hautpmenü der USB-Station finde ich keinen Backup-Punkt.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Verständnisfrage Hostname/DNS und Dnsmasq

$
0
0
Hi,

ich habe mal eine Frage generell zu DNS.. wenn ich bei mir in meinem Browser "DiskStation" eingebe dann werde ich direkt zu meiner syno geleitet..
Aber wie funktioniert das ? Werden die Hostnames der jeweiligen Geräte im Netzwerk automatisch im DNS-Cache auf dem Router gespeichert.. Oder woher weiß mein Router wie er "DistkStation" auflösen soll ?


Dann 2. Frage ich wollte mal Testweise in meinem Router (arbeitet mit Tomato) einen DNS Eintrag anlegen. Ziel ist es, wenn ich in meinem Browser "DS" eingebe dass ich dann zu meiner Syno geleitet werde.. Dazu habe ich bei den Dnsmasq Einstellungen in meinem Router folgendes angelegt...

local-ttl=1
address=/ds/192.168.1.X.X

wenn ich jetzt an meinem PC ein "nslookup ds" mache, dann wird das das korrekt in die obige IP aufgelöst.. aber wenn ich in meinem Browser einfach nur "ds" eingebe, dann kann er das nicht auflösen.. Ich hab auch schon den dns cache gelöscht hat aber nichts gebracht.. Weis einer woran das liegen könnte ?

mfg stargate

DS über Netzwerkname nicht mehr erreichbar

$
0
0
Hallo zusammen

Normalerweise kann ich solche Probleme selber lösen, nur dieses Mal fehlt mir wirklich jeder Ansatz nach was ich schauen muss. Im Forum habe ich ein paar ähnliche Beiträge gefunden und die dortigen tipps ausprobiert, jedoch ohne Erfolg.

Problem ist, dass ich von meinem Laptop aus seit einiger Zeit nicht mehr über die Windows 7 Netzwerkumgebung auf die DS (DS210j) zugreifen kann. Mache ich unter "Netzwerk" einen Doppelklick auf die NAS (welche dort als Computer angezeigt wird), erhalte ich die Meldung:

Auf \\Disk-Station kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung [...]. Die Netzwerkadresse ist unzulässig.


Folgende Symptome zeigen sich ausserdem:
  • Öffne ich die Diskstation per IP über den Explorer (\\10.10.0.111) habe ich ohne Passwortabfrage umgehend Zugriff auf die DS.
  • Über "net use \\Disk-Station\homes [Passwort] /user:Admin" erhalte ich die Fehlermeldung "Systemfehler 67 aufgetreten. Der Netzwerkname wurde nicht gefunden".
  • Über den Browser kann ich ohne Probleme auf die DS-Weboberfläche zugreifen.
  • Deaktivieren der Windows-Firewall hilft nicht.
  • Deaktivieren aller Systemstart-Einträge in msconfig hilft auch nicht.
  • Alles was auf meinem Laptop nicht geht, funktioniert auf meiner Workstation problemlos: Doppelklick auf die DS unter Windows 7 Netzwerk öffnet die Übersicht mit den Freigaben. "net use \\Disk-Station\homes [Passwort] /user:Admin" funktioniert dort ebenfalls.

Ausserdem:
  • Die Firewall in der DS ist ausgeschaltet.
  • Die erweiterten Netzwerkeinstellungen meiner Workstation und meines Laptops sind identisch.
  • Zugriff vom Laptop auf eine Netzwerkfreigabe der Workstation funktioniert wie sie soll.

Wie bekomme ich das hin, dass ich über den Netzwerknamen vom Laptop aus auf die DS Freigaben zugreifen kann? Versteht hier jemand was an meinem Laptop oder an der DS falsch eingestellt sein könnte?
Klar, ich könnte einfach über \\10.10.0.111 auf die DS zugreifen, jedoch müsste der Zugriff über den Namen ebenfalls gehen. Irgend etwas ist krumm.

Für jeden Tipp wäre ich dankbar.

Gruss
Alex



Netzwerk-Konfig:

Router
IP 10.10.0.1, Subnet 255.255.255.0
DHCP: 10.10.0.200 - 10.10.0.254

Disk-Station
IP 10.10.0.111, Subnet 255.255.255.0
Fixe IP

Laptop
Dynamische IP

Workstation
Dynamische IP

DS410 rödelt ständig auf den Platten rum - wieso?

$
0
0
Hi,

hab hier ne DS410, die nach dem Neuaufsetzen mit DSM 4.2 im leeren Zustand quasi ständig auf den Platten "arbeitet", jedoch ohne von mir generierten Traffic. Es läuft auch kein Download, kein Backup und kein Test. Auslastung scheint gering, aber die Platten eiern STÄNDIG, den ganzen Tag lang!

Hat jemand eine Idee?

Code:

DS410> top
Mem: 499320K used, 16124K free, 0K shrd, 13668K buff, 420948K cached
CPU:  5.0% usr  0.8% sys  0.0% nic 94.2% idle  0.0% io  0.0% irq  0.0% sirq
Load average: 0.10 0.19 0.38 1/91 31058
  PID  PPID USER    STAT  VSZ %MEM %CPU COMMAND
 7372    1 root    S <  15736  3.0  0.4 /usr/syno/sbin/snmpd -Ln -c /usr/syno/etc/snmpd.conf -p /var/run/snmpd.pid udp:161,udp6:161,tcp:161,tcp6:161
29904  8575 root    S    16808  3.2  0.2 /usr/syno/apache/bin/httpd -DSSL -f /usr/syno/apache/conf/httpd.conf-sys
30997 22176 admin    R    5592  1.0  0.2 top
 9571  4173 admin    S    35292  6.8  0.0 postgres: admin download [local] idle
 4173    1 admin    S    34152  6.6  0.0 /usr/syno/pgsql/bin/postgres -D /var/services/pgsql --config_file=/usr/syno/pgsql/etc/postgresql.conf --hba_file=/usr/syno/p
 4183  4173 admin    S    34152  6.6  0.0 postgres: writer process 
 4184  4173 admin    S    34152  6.6  0.0 postgres: wal writer process 
28123  7231 root    S <  30396  5.8  0.0 /usr/syno/sbin/smbd -D
25806  7131 root    S <  29796  5.7  0.0 /usr/syno/sbin/cnid_dbd /volume1/@tmp/@pplepriv@te/downloads 6 4 default log_error
 7239  7231 root    S <  29788  5.7  0.0 /usr/syno/sbin/smbd -D
 7231    1 root    S <  29684  5.7  0.0 /usr/syno/sbin/smbd -D
 4415    1 root    S N  28640  5.5  0.0 /usr/syno/sbin/synoindexd
 4421    1 root    S N  23568  4.5  0.0 /usr/syno/bin/synomkthumbd
 4595    1 root    S N  23560  4.5  0.0 /usr/syno/sbin/synomkflvd
25787  7137 randfee  S <  23356  4.5  0.0 /usr/syno/sbin/afpd -g guest -c 256 -n DS410:AFPServer -l default log_error
 7195    1 root    S <  22244  4.3  0.0 /usr/syno/sbin/nmbd -D
22158 21842 root    S    21860  4.2  0.0 sshd: admin [priv]
22175 22158 root    S    21860  4.2  0.0 sshd: admin@pts/0
 9565    1 root    S    19524  3.7  0.0 /var/packages/DownloadStation/target/sbin/scheduler
 3240    1 root    S    17036  3.3  0.0 scemd
 3297  3240 root    S    17036  3.3  0.0 scemd
 3299  3297 root    S    17036  3.3  0.0 scemd
30219  8575 root    S    16808  3.2  0.0 /usr/syno/apache/bin/httpd -DSSL -f /usr/syno/apache/conf/httpd.conf-sys
29127  8575 root    S    16780  3.2  0.0 /usr/syno/apache/bin/httpd -DSSL -f /usr/syno/apache/conf/httpd.conf-sys
30018  8575 root    S    16780  3.2  0.0 /usr/syno/apache/bin/httpd -DSSL -f /usr/syno/apache/conf/httpd.conf-sys
30685  8575 root    S    16780  3.2  0.0 /usr/syno/apache/bin/httpd -DSSL -f /usr/syno/apache/conf/httpd.conf-sys
 8515  8509 nobody  S    16624  3.2  0.0 /usr/syno/apache/bin/httpd -DSSL
 8516  8509 nobody  S    16624  3.2  0.0 /usr/syno/apache/bin/httpd -DSSL
 8517  8509 nobody  S    16624  3.2  0.0 /usr/syno/apache/bin/httpd -DSSL
 8575    1 root    S    16584  3.2  0.0 /usr/syno/apache/bin/httpd -DSSL -f /usr/syno/apache/conf/httpd.conf-sys
27704  8509 nobody  S    16576  3.2  0.0 /usr/syno/apache/bin/httpd -DSSL
 8509    1 root    S    16440  3.1  0.0 /usr/syno/apache/bin/httpd -DSSL
 7137    1 root    S <  16116  3.1  0.0 /usr/syno/sbin/afpd -g guest -c 256 -n DS410:AFPServer -l default log_error
 4618    1 root    S    14880  2.8  0.0 /usr/syno/sbin/synosnmpcd
 4405    1 root    S N  14436  2.8  0.0 /usr/syno/sbin/fileindexd
 2693    1 root    S <  13460  2.6  0.0 /usr/syno/bin/findhostd
 4287    1 root    S    11396  2.2  0.0 /usr/sbin/ntpd -p /var/run/ntpd.pid -g
 4290  4287 root    S    11396  2.2  0.0 /usr/sbin/ntpd -p /var/run/ntpd.pid -g
 4291  4290 root    S    11396  2.2  0.0 /usr/sbin/ntpd -p /var/run/ntpd.pid -g
21842    1 root    S    11324  2.1  0.0 /usr/syno/sbin/sshd


Synology NAS nur Streamen von Plex - Welche Formate unterstützt die iPad Plex native

$
0
0
Hallo zusammen,

ich würde mir gerne eine Synology NAS als Plex Server in mein Heimnetzwerk stellen, damit mein Mac nicht ständig läuft. Dabei soll der Plexer server die Dateien nur Streamen und nicht codieren. Durch die Forensuche
bin ich darauf gestossen dass es hier mit leistungsfähigen Plex-Clients keine Probleme gibt, aber das die iPad App doch manchmal Probleme bereitet. Allerdings habe ich nirgends etwas zu den nativen Formaten der iOS-Plex App gefunden.
h264 mit MP4 Container in FullHD sollte ja unterstützt werden, aber bis zu welcher Bitrate? Wie sieht es mit kleineren Formaten aus?

Danke euch

Upgrade von DS211j auf DS213j?

$
0
0
Hi,
ich überlege momentan von meiner DS211j auf eine DS213j umzusteigen macht das Sinn?
Ich verwende mein NAS eigentlich ausschließlich für die folgenden Sachen:

-NFS Server für XBMC Video/Musik
-mysql Datenbank für 2 XBMC Clients
-Sickbeard (möchte zukünftig auch Couchpotatoe und Headphones benutzen)
-NZBget/SabNZB (momentan wird aus Performance Gründen NZBget eingesetzt, Headphones hat aber z.b. kein NZBget support...)

Macht ein Umstieg aus Performance Gründen Sinn? Wie sieht es mit dem Stromverbrauch aus, ähnlich oder gibt es eine Verbesserung?

Upload von kleinen Dateien beschleunigen möglich?

$
0
0
Hallo,

nachdem ich nun immerhin schon bei 30MB/s mit großen Dateien und Direktverbindung gelandet bin, stehe ich schon am nächsten Punkt, der mich etwas anödet...
Ich habe sehr viele kleine Dateien zu kopieren. Und da lahmt das dann doch extrem... 50kB/s sind nicht gerade das, was Spaß macht^^

Gibt es eine Möglichkeit oder Einstellung, dass man den Upload von vielen kleinen Dateien beschleunigen kann?

Gemacht habe ich das über die Filestation auf meine 112+, wie gesagt direkt per GBit und kurzem Cat5e-Kabel mit dem Notebook verbunden. Am "Zusammensuchen" kanns fast nicht liegen, da im Notebook eine SSD am werkeln ist.
Viele Grüße,

Marc

Nach Umzug geht meine DS212 nicht mehr in den Stand-By

$
0
0
Hallo zusammen,

ich bin die Tage von eine Mietwohnung ins Eigenheim umgezogen - seit dem geht meine DS212 (neuste Firmware) nicht mehr in den Standby.

An den Clients im Netz habe ich nix geändert, außer das jetzt noch ein TP Link Switch ( http://www.amazon.de/TP-Link-TL-SG10...dp/B003UWRYBI/ ) dran hängt da ich in jedem Zimmer eine Doppeldose verlegt habe. Aber wie gesagt, die Empfänger an den Dosen sind die gleichen wie vorher - nur halt vorher per WLAN durch die Fritzbox verbunden.

Kann der Switch die DS im Dauerbetrieb halten?

Nach Backup/Neuinstallation: Email Benachrichtigung meldet fehler

$
0
0
Ich habe Neuinstallation und Backup an der DSM-GUI "Systemsteuerung - Benachrichtigung" alles gleich eingerichtet wie zuvor, doch die Test-E-Mail schlagen fehl. Die fehlermeldung lautet:
Code:

Failed to send email. (535 5.7.8 {BADCREDENTIALS} y10sm82297254eev.3 - gsmtp).
Ich versteh nur Bahnhof und wäre froh wen mir jemand helfen könnte.

Danke
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>