Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live

Keine Verbindung mehr!

$
0
0
Hallo! Ich bins schon wieder. Ich hätte da ein Problem. Seit heute kann ich keine Verbindung mehr zu meiner Synology DS 212j herstellen. Das heißt, ich bekommen im Browser nicht den Anmeldescreen, sondern die Meldung: Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter 10.0.0.6:5000 aufbauen.

Auch vom Smartphone aus über DS audio wird die DS zwar angezeigt unter 10.0.0.6, aber dann kommt die Meldung: Diskstation nicht angeschlossen. Bitte tragen Sie sich ein und versuchen Sie es erneut.

Einmal kam am PC nach einiger Zeit das Anmeldefenster, aber dann ging nichts mehr weiter.

Der Grund könnte sein, dass ich gestern etwas geändert habe. Ich bin unter Systemsteuerung / Netzwerk auf "manuelle Konfiguration" gegangen. Hab sonst aber nichts verändert. Ich wollte erreichen, dass die Adresse immer auf 10.0.0.6 bleibt, weil ich die DS nicht 24/7 durchlaufen lassen will, und erreichen wollte, dass sich DS audio trotzdem immer automatisch verbindet, und ich die DS im Netzwerk nicht immer neu suchen muss. Die Subnetzmaske hab ich nicht verändert und Jumbo Frame auch deaktiviert gelassen.

Ich weiß nicht, ob man es schon merkt, aber ich bin totaler Anfänger, und taste mich erst an das Netzwerk und NAS Wissen sehr langsam heran.

Was nun? LG Mama Aiuto

Z-Push Admin Passwort der WebSeite http://192.168.x.x/Microsoft-Server-ActiveSync

$
0
0
Hallo zusammen,
ich habe mir Zarafa installiert und mit mehreren Smarthosts am laufen. (Danke für die Anleitung hier im Board)

Nun möchte ich, wie kann es auch anders sein, Z-Push installieren damit ich mein Androiid Handy nutzen kann.

Packet runtergeladen und manuell instaliiert. Alles ist gut. Im Packetmanager steht Z-Push läuft.

Nur wenn ich dann folgende URL aufrufe http://192.168.x.x/Microsoft-Server-ActiveSync

dann wird ein Benutzername und Passwort verlangt.

Was wird denn dort eingetragen?

Ich habe schon root, Admin, Zarafa-User und Zarafa User eMail Adressen versucht.

Was ist denn nun für mich der nächste Schritt?

Vielen Dank für Eure hilfe.

Minimalkonfiguration für DS213+

$
0
0
Als Forenneuling habe ich mich versucht, hier etwas einzulesen und bin schon zu Beginn ziemlich erschlagen. So ein Synology NAS scheint ja in der Tat ein richtiges Zauberkästchen zu sein.

Seit gestern habe ich die DS213+ hier stehen, die zur Bestückung vorgesehenen 2 x 3 TB Festplatten kommen leider erst heute. Nun juckt es mir natürlich schon gewaltig in den Fingern und so versuche ich herauszufinden, welche Konfigurationsschritte ich vornehmen muss.

Der primäre Einsatzzweck ist eigentlich sehr simpel. Ich habe so um die 6 TB HD-Videodaten, die im Moment auf 4 externen Festplatten verteilt sind. Diese möchte ich möglichst zeiteffizient auf das NAS kopieren. Im Anschluss soll über einen Mediaplayer (Netgear NTV550) und natürlich auch über alle im Haushalt befindlichen Rechner auf das NAS zugegriffen werden können um die HD-Videos anschauen zu können.

Was empfehlt ihr mir, um diese Minimalanforderung möglichst unkompliziert umzusetzen? Meine momentane Vorstellung sieht so aus:
  1. Einbau der 2 x 3 TB Platten
  2. Anschluss über LAN und Starten des Browsers um Zugriff auf die NAS zu erhalten
  3. Festplatten einrichten (stimmt es, dass dies viele Stunden dauern wird?)
  4. Würdet ihr Raid 0 oder JBOD bevorzugen? Oder die Platten gar separat verwenden? Backups der Videodaten habe ich ja durch die 4 externen Festplatten.
  5. Im Anschluss möchte ich die NAS möglichst schnell mit den Daten befüllen. Welche Methode ist dazu die beste?

Vielen Dank und beste Grüße
T-Freak

Wie setze ich die DS213+ richtig als Mediaserver ein?

$
0
0
Hallo, seit ein paar Tagen besitze ich die DS213+. Bin also noch Anfänger, was die Synology angeht. Wie ich leider feststellen musste ist die DS213+ nicht gerade optimal dafür HD Filme on the fly zu streamen. Ist aber auch nicht mein Hauptgrund, warum ich mir ein NAS zugelegt habe. Der Plex Media Server soll laut diesem Forum nicht auf dem Gerät laufen. Meine Frage ist nun, wie bekomme ich es jetzt doch hin, von meiner Synology vernünftig Filme zu Verfügung zu stellen. Ich denke mal, daß ich nicht drum herum komme, Filme in ein anderes Format zu konvertieren. Oder gibt es für die Synology DS213+ noch eine andere Möglichkeit?
Wenn die Filme konvertiert werden müssen, gibt es einen Konverter der auf der Synology installiert werden kann, so daß die Konvertierung allein auf dem Gerät abläuft? Gibt es vielleicht auch noch andere Medien Server für die Synology DS 213+, die problemlos laufen, außer der Hauseigenen? Für ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar.

LG Sven

Kein Ruhezustand trotz deaktivierter und dann deinstallierter Surveillance Station

$
0
0
Hallo Forum,

hatte auf meiner DS213+ bisher keine Probleme mit dem Ruhezustand.

Habe mir dann eine IP Cam zugelegt und die Surveillance Station installiert & ausprobiert.

Dass die DS dann gar nicht mehr in den Ruhezustand geht fand ich aber nicht recht akzeptabel, zumal ich alle Funktionen der der Surveillance Station so eingestellt hab, dass nichts automatisiert aufgenommen wird, sondern nur über die Cam-App bzw. per Web-Interface DIREKT auf die Camera zugegriffen wird.

Also habe ich die Surveillance Station erst einmal deaktiviert.... aber die DS fuhr nicht mehr in den Ruhezustand.

Dann habe ich das Tool komplett deinstalliert ... aber immernoch bleibt die DS daueraktiv....


Hat jemand eine Idee, wie ich die DS wieder dazu bekomme, dass sie sich "schlafen legt"??

Danke für Tips

MfG

Zigster

Medien von Mac auf DS212j archivieren / Ruhezustand / Hibernation - Best practice?

$
0
0
Hallo,

leider habe ich keine wirklich aussagekräftigen Hinweise zu meiner Frage gefunden, sorry für etwaiges Doppel-Posting ...

Ich hatte vor einigen Monaten grosse Probleme mit dem Ruhezustand meiner DS, die offenbar im Zusammenhang mit der Indexierung von Medien zusammen hing. Das ging so weit, dass ich die DS komplett formatieren und neu einrichten musste, damit der Ruhezustand wieder funktioniert. Hierfür hatte ich eine weitere DS211 angeschafft und alles dorthin übertragen (nach der Übertragung verkaufe ich die einfach wieder).

Das ideale Vorgehen scheint ja nun vom Medium anzuhängen: Musik, Photo, Film, die ja auch eigene Standard-Ordner von der DS bekommen haben.

Das Musik-Archiv (auf der DS211) habe ich über einen Remote-Folder auf der DS212 gemounted und die Files rüber kopiert. Scheint unkritisch zu sein, denn Musik war bzgl. Ruhezustand bisher kein Problem.

Jetzt möchte ich noch meine Photos und Filme übertragen und habe gelesen, dass ich für beides am besten das Desktop Programm "Synology Photo Station Uploader" nehmen soll, um die Indizierung nicht komplett von der DS machen zu lassen. Habe also Photo Station aktiviert und die Client-App heruntergeladen, nur kann ich dort nur Photos hochladen!

Was könnt Ihr mir für meine Filme empfehlen? Auch über den Photo-Station-Uploader mit einem eigenen Profil?

Ach ja, ich möchte alle Medien auch über weitere Geräte streamen können, nicht nur vom Macbook. Insofern möchte ich auch nicht darauf verzichten, die Medien indiziert auf der Platte liegen zu haben - nur wenn sich das nicht mit einem vernünftigen Ruhezustand vereinen lässt.

Vielen Dank im Voraus für jedwede Hilfe und Ratschläge!

Grüße von Sascha

Umstieg von HP DataVault x510 - Hilfe benötigt

$
0
0
Guten Morgen allerseits,

ich möchte gerne von meinem vorh. HP DataVault x510 auf ein DS412+ umsteigen. Hier ergeben sich vorab Fragen, wo ich auf eure Unterstüzuung hoffe.

Aktuelle Konstellation schaut so aus, das ich ein DataVault mit 2TB, je zwei 1TB Platten. Eine hiervon ist mit dem Windows 2003 Homeserver und darauf verteilen sich die Daten.
Irgendwann habe ich dann mal eine zusätzliche 2TB Platte nachgerüstet.

Stand jetzt ist, dass der Server öfters mal abschmiert, ich den oft neu starten muss und ihn auch per Remote nicht mehr erreiche. Da eh eine Neuanschaffung ansteht,
war der Plan, den DS412+ zu nehmen ,da dieser auch Streaming tauglich sein soll.

Wäre es möglich, diesen zu kaufen und einfach die 3 vorh. Platten da rein zu packen und los?! Oder hab ich mir das zu einfach vorgestellt?

Vielen Dank für eure Hilfe vorab.

Migration DS112j auf DS112+

$
0
0
Migration DS112j auf DS112+

kurz und knapp, fällt diese migration unter IDENTISCHE MODELLE oder UNTERSCHIEDLICHE MODELLE? eigentlich ist ja nur etwas bessere hardware verbaut.

gruß und dank!

Anfänger Medienserver

$
0
0
Hallo,

meine neue und erste Synology läuft seit 48 Stunden und funktioniert soweit. Ich habe Videos als .mkv auf einen Ordner hochkopiert und im Index-Dienst hinzugefügt. Dann konnte ich auch schon die Filme über zwei Clients ansehen. Die Clients sind auch in der Geräteliste mit IP und Mac.
Beim zweiten Versuch, die Filme anzusehen, waren an beiden Clients die Filme im Ordner verschwunden??

Wie Ihr seht, bin ich Anfänger bzg. DNLA. Gibt es irgendwo eine Anleitung?

Wenn ich auf die Filestation klicke, sehe ich meine erstellten Ordner und die Ordner Music, Photo, Video. Wenn ich einen Film von meinem Ordern ausschneide und in den Ordner Video einfüge, kann ich ihn trotzdem nicht am Client ansehen, obwohl die Indizierung der Standard-Ordner nicht deaktiviert habe.

Macht es Sinn, Videos gleich in diesen Standard-Ordner zu kopieren?

Vielen Dank für jede Hilfe.
Herbert

Sortierung von Bildern und Videos

$
0
0
Hallo Zusammen

Ich habe schon hier im Forum gesucht aber nichts zu dem Thema gefunden (oder ich bin zu doof).

Ich bekomme es nicht hin, dass Videos (mit Kamera aufgenommen) in Photo Station und DS Photo+ mit in die Sortierung aufgenommen werden.
Die Videos werden mir immer am Ende des jeweiligen Albums angezeigt. Ich habe schon alle Sortierreihenfolgen durch. Normalerweise sollte doch, wenn man nach Erstellung sortiert alle im Album befindlichen Formate richtig sortiert werden, oder?

Beispiel:

- heute 3 Bilder und ein Video gemacht
- hochgeladen und indiziert
- Thumbs werden alle angezeigt

Reihenfolge:

die drei Bilder stehen am Anfang des Albums und das Video kommt ganz zum Schluss bei allen anderen Videos, vorher kommen alle anderen Bilder im Album (die richtig sortiert sind).

Gibt es da eine Lösung?

Gruß

long
(DS413, DSM 4.2)

File Station zeigt Festplatte aber ohne Inhalt

$
0
0
Hallo,
ich habe seit kurzem eine DSM 412+ und heute eine externe Festplatte an den USB Anschluss angeschlossen. Diese wird auch erkannt und angezeigt. Allerdings ohne den Inhalt. Die Zugriffsrechte habe ich kontrolliert, die stimmen auch. Woran kann das liegen?

Bedienungoberfläche im Browser zu klein

$
0
0
Hallo Gemeinde,

ich weiss nicht was ich angestellt habe, aber plötzlich sind alle Ordner und alle Bedienungselemente auf meinem Laptop im Synology Assistent so klein, dass ich sie nicht mehr lesen kann.
Wie kann ich wieder die Oberfläche in den ursprünglichen Zustand bringen?

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte...

Danke vielmals Kosti

DS213+ Backup auf ext. USB Festplatte

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe folgendes vor:

Meine DS213+ soll von bestimmten Ordnern (nicht alles) auf der DS jede Nacht Backups fahren.

1. Ist das einstelltbar auch wenn die DS213+ in dem Deep Sleep geht ?
2. Die USB Festplatte wäre hinten am USB3.0 Port - ich habe mal irgendwo gelesen, das die DS213+ die Platte automatisch an und abmelden kann, ich habe auch die Option gefunden, leider bleibt die Festplatte aber an ( Sie dreht sich auch nach 1 STD Inaktivität). Da die Platte ja nicht 24h laufen soll, gibt es da noch eine Lösung oder Tool für die DS ?
3. Es soll keine Vollbackup jede Nacht werden, sondern "nur" neue oder geänderte Daten Sichern, ist das möglich ?

Vielen Dank für eure Hilfe, ich habe mich in dem Forum schon durchgelesen, aber auf diese Fragen nicht eine direkte Antwort gefunden !

Download von einem FTP-Server auf die DS213+

$
0
0
Hallo,

ich lade derzeit mit einem Rechner Dateien von einem FTP-Server herunter. Hierzu benutze ich das Programm FTP-Rusch.
Anschließend spiele ich die Dateien vom Rechner auf die DS213+.

Ist es möglich direkt mit der DS von dem Server herrunter zu Laden?

MfG

Wüstenfuchs

Synology Intel mit Technotrend TT C-3650 CI

$
0
0
Nach langem warten, kam nun endlich der TechnoTrend DVB-C Empfänger an.
Dieser bestellte ich, da mein WinTV Empfänger seit dem Update auf DSM 4.1 nicht mehr läuft.

Leider musste ich feststellen, dass auch dieser nicht von meiner Synology DS1010+ erkannt wird. Ich gehe davon aus, dass dieser nur mit dem ARM Prozessor Typ läuft.

Irgend jemand eine Idee wie man die Technotrendlösung oder auch die WinTV von Hauppauge zum laufen kriegt?

lg
dagy

Probleme mit dem Zugriff über das Internet auf die DS710+

$
0
0
Hallo erst einmal,
ich versuche seit etlichen Tagen und auch mit fleißigem lesen hier im Forum meine DS710+ so einzurichten, das
ich auf diese auch über externe Rechner von außerhalb darauf zugreifen kann.
Diese Seite kenne ich schon, und bin damit nicht weiter gekommen.
Eine DDNS ist auch eingerichtet, siehe Bild:
Anhang 12798
und es hat ja auch schon mal funktioniert, allerdings nutze ich diese Möglichkeit nicht all zu oft, und kann somit auch
nichts zum Ausfall dieser Funktion sagen.
Ich nutze für die Anmeldung "bxxxxx.dyndns.org", was wie gesagt eigentlich immer funktioniert hat, nur jetzt eben
nicht mehr.
Kann es eventuell auch mit dem letzten Update DSM Version "4.2-3211" zu tun haben?
Bisher wurde auch immer eine sichere https Verbindung aufgebaut, was ich noch erwähnen möchte.

Ich drücke jetzt schon allen die mir bei Lösung des Problems weiter helfen können, meine Dank aus.
Denn nach stunden langem lesen hier im Forum weis ich schon nicht mehr weiter und verzettele mich wohl auch immer mehr.
Vielleicht sehe ich auch den Wald vor lauter Bäumen nicht, und bitte dafür um Entschuldigung.
Angehängte Grafiken

HDD reagiert nicht, Status "Normal" S.M.A.R.T. "OK"

$
0
0
Entschuldigung, dass ich diese Frage erneut hier poste aber ich bin verzweifelt und brauch Hilfe. :(

Ich kann über den Datei-Browser keine Gemeinsamen Ordner mehr sehen und bei Bedienfeld > Gemeinsame Ordner kommt nur unten links die rote Meldung "Vorgang fehlgeschlagen". Wenn ich Speicher-Manager > Entfernen versuche passiert nach "Webserver wird neu gestartet..." nichts mehr. Ein Neustart der DS hat nichts geändert. Ich bin ratlos.

Ich habe eine DS209 mit DSM 3.0-1354 und nutze sie seit ca. 3 Jahren, 2 Platten, kein RAID.

Nun hatte ich auf Grund eines Adobe Bugs Probleme mit dem Dateisystem von volume2 (Datenträger 2) und man riet mir hier nach viel Hin und Her, die Platte neu zu formatieren. Dazu sollte ich erst Speicher-Manager > Entfernen und dann mit Speicher-Manager > Erstellen > Benutzerdefiniert > Volumen neu formatieren (mit intensivem Check). Das hat funktioniert (kann man irgendwo Logs sehen?). Dann habe ich einen gemeinsamen Ordner "Ablage" auf dem gerade erstellten volume2 erstellt - keine Probleme. Nun wollte ich das homes-Verzeichnis von volume1 auf volume2 verschieben - Fehler. :eek:

Die Photo-Station ist noch erreichbar, mit Dolphin kann ich offenbar auf alle gemeinsamen Ordner zugreifen (smb) und über Telnet komme ich auch auf die DS209. In Speicher-Manager > HDD-Verwaltung ist bei beiden Datenträgern der Status "Normal" und S.M.A.R.T. sagt volume2 ist "OK".

Vermutlich anderes Thema aber dennoch sei es kurz erwähnt:

Code:

DS209> cd /volume2
DS209> ls -l
total 32
drwxrwxrwx 2 root root 4096 Jun 10 10:32 @tmp
drwxrwxrwx 2 root root 4096 Jun 10 10:28 Ablage
-rw------- 1 root root 7168 Jun 10 10:40 aquota.group
-rw------- 1 root root 8192 Jun 10 10:40 aquota.user
drwxrwxrwx 9 root root 4096 Jan  5 14:48 homes
drwx------ 3 root root 4096 Jun 10 10:30 rsnapshot

Der Ordner rsnapshot wurde offenbar von einem conr-Job erstellt obwohl der gemeinsame Ordner noch nicht von mir erstellt war (habe entdeckt, dass ich /etc/crontab vor dem Entfernen zwar geändert habe aber vergass cron neu zu starten). :mad: Die rsnapshot-Sicherung wurde offenbar mehrmals (stündlich) durchgeführt, allerdings sind die Umlaute durch ?? ersetzt (via Telnet geprüft).

Videothek

$
0
0
Hallo

Ich möchte eine eigene Videothek erstellen! Ich habe eine DS 110J, Apple Tv 3, Ipad 3
so wie ich weiss kann man keine Mkv Dateien abspielen was aber die meisten Filme bei mir sind.
Ich möchte am liebsten vom Sofa auf meine DS zu greifen und die Filme auf Tv mkv Dateien abspielen.

Was gibt es da für Möglichkeiten? Ich Möchte mir gerne eine Neue Ds zu legen wegen Speicherplatz Mangel
Ich möchte nicht die Katze im Sack kaufen, heisst es sollte funktionieren.

Gruss Thomas

Verzeichnisstruktur: Hardlinks, Softlinks oder echte Verzeichnisse?

$
0
0
Hallo,

ich baue gerade an meinem ersten NAS ever rum und hänge an der Dateistruktur. Im Root (\Volume1\) hat er bei mir die drei Ordner home, music, video angelegt.

Dann gibt es noch "homes" mit Unterordnern für jeden User und "home" mit z.B. dem CloudStation-Ordner. Zumindest letzterer scheint aber nur eine Verknüpfung oder ein Hardlink zu \home\admin\cloudstation zu sein.

Wie ist das mit den drei anderen Ordnern? Ich habe bereits eine Dateistruktur, die auch meine Musik, Filme und Fotos in Unterordnern enthält und die möchte ich eigentlich nicht ändern, weil ich die via DataReplicator syncen lassen wollte (also ein gesamtes lokales Laufwerk auf meinem PC). Gibt es da eine Möglichkeit?

Sollte ich lieber nach \homes\Username\... syncen lassen oder einen Ordner im Root erstellen?

Außerdem noch eine Frage zum Dateisystem ext4: wie viele Zeichen dürfen Pfad + Dateiname da haben? Auch nur 255 wie bei NTFS? (Dann wäre die Verzeichnisanordnung blöd).

Danke!

Photostation

$
0
0
Hallo Zusammen,

ich habe eine neue DS und will die Konten der Photostation auf die neue Übertragen.
Gibt's da ne Chance ohne die Sicherung zu verwenden?
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>