Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live

Sind Synology Produkte wirklich sicher?

$
0
0
Hallo an alle Synology Freunde,

seit einigen Tagen kursieren ja Themen im Netz bzgl. NSA, Prism und diverse Firmen
die ja "wie immer" chronische Lügner sind.

Nun frag ich mich natürlich ob Synology Produkten wirklich so sauber sind wie ihre GUI.
Gibt es irgendwelche Informationen über Hintertüren oder Schwachstellen die erst sehr
spät gepatcht wurden? Hat jemand schon Erfahrungen mit unerwünschten Gästen auf
seiner DS gesammelt?

Gruß A.F.

Fehler bei Ordnererstellung

$
0
0
Hallo
Ich habe mit "WebSite X5 Evolution" eine Website erstellt und wollte diese nun in den Ordner "web" auf meine DS211J exportieren.
Ich versuche es schon ein paar Stunden, den es kommt immer diese Fehlermeldung
Anhang 12803

Hatte schon wer dieses Problem, oder kann mir bitte jemand helfen?
Vielen Dank im Voraus
Angehängte Grafiken

Index loswerden / Doppelte Daten löschen

$
0
0
Hallo, ich hoffe, ich bin hier im richtigen Forenbereich.

Zu meiner Frage: Auch ich habe den Kardinalfehler begangen, und brav alle meine Bilder (über 50.000 Stück) in den Ordern Photo kopiert. Ich war äußerst erstaunt über die Dauer der Indexierung und nochmehr über die Verdoppelung des Speicherplatzes auf meiner DS 213j. Das ist mir bei der Masse schlicht zu viel und ich würde die doppelten Daten gerne wieder loswerden - ich greife dann lieber für das normale Netzwerk per PC zu. Wie kann ich es nun anstellen, die "doppelten Daten" (oder was auch immer er in der Datenbank angelgt hat) zu löschen ? Ich bin für jeden Hinweis dankbar und bitte im Voraus um Nachsicht, falls ich einen entsprechenden Beitrag hier im Forum übersehen haben sollte.

PS: Erste Versuche mit Putty über die Console brachten keinen Erfolg :(

Viel Dank im Voraus

Petersen

Von Webseite auf Dateien in anderen Ordnern zugreifen

$
0
0
Hallo zusammen

Ich wollte heute einmal den Webserver ausprobieren. Hat alles problemlos geklappt :) nun möchte ich auf Daten ausserhalb des web Ordners zugreifen zum Beispiel in den Ordner video oder photos um diese anzeigen zu können.
Meine Frage ist nun wie ich die verlinken muss.

Gruss DH

Bios downgrade DS 710+

$
0
0
Hallo zusammen,

seit DSM 4.2 wurde leider im DS710+ Bios die Möglichkeit entfernt mit "ENTF" in die BIOS Einstellungen zu gelangen.

Ich würde gerne das BIOS auf eine ältere Version flashen ("bios.rom" aus der *.pat Datei), finde aber nicht das Flash-Programm dafür. Es müsste im DSM Paket eine Routine dafür geben.

Ein DSM Downgrade (Änderung der Versions-Datei) ändert leider nicht das BIOS...

Kennt jemand die dazugehörige Routine / Programm?

Danke + Gruß

Multimediaplayer erkennt Synology-NAS nicht

$
0
0
Ich hoffe mir kann jemand helfen. Seit heute besitze ich eine DS213+ mit 2 x 3TB Festplatten. Alles macht einen guten Eindruck und funktioniert auch gut. Alle Netzwerk-Computer können auf die NAS zugreifen, und zwar sowohl als Netzwerkfreigabe (was mir am liebsten ist) als auch als Mediaserver.

Nur das mir wichtigste Gerät erkennt die Synology-NAS nicht: Mein Netzwerk-Mediaplayer, ein Netgear NTV550. Der Netgear erkennt mein Fritz.NAS, aber eben nicht die DS213+. Ich bin ratlos und werde denjenigen anbeten, der zu einer Problemlösung beitragen kann ...

Gruß
T-Freak

mysql per vpn ansteuern

$
0
0
Hallo Leute, in einem Artikel hatte ich gelesen, dass es hier um eine Aktualisierung einer Mysql Datenbank via VPN ging. Kann mir jemand sagen, wie ich per VPN auf eine Mysql Datenbank zugreifen kann?

Schnuffel

Laufwerk entfernen / RAID "schrumpfen"

$
0
0
Hi,

ich habe zwei Synologys, ein 1511+ in der Firma mit 5x3TB
und eine private 413j mit 3x3TB, beide im RAID5.
Drives sind (leider) alle WD30EZRX. Weil mir schon zwei Drives abgeraucht sind, habe ich eine neue Platte als Reserve im Schrank.

Ich würde gerne aus der 1511+ eine Platte entfernen, weil ich da nicht zuviel Platz brauche. Die Platte soll dann in die 413j.

Wenn ich die rausnehme, meldet die doch ein "degraded Volume", oder ?

Kann ich das dann auch ohne neue Platte und ohne Datenverlust wieder reparieren lassen ?

Danke
Jari

Cyberduck

$
0
0
Hallo zusammen,
ich erkundige mehr und mehr meine neue Syno...

Normalerweise kam ich mit Cyberduck einfach auf die Systemebene meiner QNAP.
Leider klappt es bei der Syno gar nicht.
Per SFTP (SSH) komme ich zwar auf den Server drauf, aber ich sehe exakt das, was ich bei unverschlüsseltem FTP Zugang auch sehe.
Ich möchte aber gerne die interne Systemstruktur sehen.

Was mache ich falsch?

BG
Tuennes

Tag-Infos unvollständig

$
0
0
Hallo!
Ich schreibe hier zum ersten Mal :o
Wie der Titel schon sagt, ich habe ein Problem mit den Tag-Infos meiner Musikdateien:
wenn ich auf "Bibliothek" klicke sehe ich die Tags so wie ich sie eingegeben habe ABER wenn ich dieselbe Musiksammlung unter "Medienserver => Diskstation" aufrufe fehlen wichtige Tag-Infos, wie z.B. "CD-Nr.". Diese kann ich auch nicht eingeben. Das ganze ist mir aufgefallen als ich meinen nagelneuen Raumfeld Connector2 mit der NAS verbunden habe.
Alles lief prima bis auf einer Ausnahme: Titel von Alben, die aus mehreren CDs bestehen werden nicht in der richtigen Reihenfolge sortiert und abgespielt (CD1 Tr.1,2,3; CD2 Tr.1,2,3 usw.) sondern bekomme ich erst den Track 1 jeder CD, dann den Track 2 jeder CD usw. Das macht das Hören von Klassik, Oper usw. unmöglich.
Wie kann ich dieses Problem lösen?
Vielen Dank im Voraus!!
Marco

SHR Raid keine Erhöhung der Kapazität nach Festplattentausch

$
0
0
Ich hatte folgende Festplatten drin:

2x 3TB
2x 1TB

Habe jetzt eine 1 TB Festplatte durch eine 2 TB Festplatte ersetzt, es reparieren lassen und dann die andere 1 TB Festplatte durch eine 2 TB Platte ersetzt. Habe jetzt 2x 3 TB und 2x 2 TB drin im SHR Raid Modus. Allerdings zeigt es mir aus Gesamtkapazität immer noch 4,5 GB an.
Wie kann das sein?
Laut Raid Rechner sollten es 7 TB sein.
Gibt es einen Weg, ohne das Teil neu aufsetzten zu müssen, damit 7 TB Gesamtkapazität erreicht wird?

Ich habe die DS411+II mit DSM 4.2-3211.

Anhang 12809
Angehängte Grafiken

permanente vergebliche Kameraabfragen müllen Router zu

$
0
0
Ich verwende die SurveillanceStation meines DS212+ mit DSM 4.2-3211 zur Aufzeichnung mehrerer Kameras (derzeit 3).
Eine dieser Kameras liegt außerhalb meines eigenen Netzwerks und ist per VPN erreichbar.
Im Regelfall ist das problemlos und funktioniert einwandfrei.

Nun kommt es aber gelegentlich vor, dass die VPN Verbindung ausfällt und die Kamera nicht erreichbar ist.
In dem Moment schickt die DS212+ weiterhin ständig Anfragen an die Kamera und müllt mir damit den Router zu, der die Anfragen ja mangels Verbindung nicht an die Kamera weiterleiten kann.

Bedauerlicherweise führt das dann dazu, dass die Router-CPU ans Limit fährt und die restlichen Aufgaben nur noch schleppend erledigt.

Meine Frage jetzt:
Kann ich in der SurveillanceStation im DS212+ irgendwo einstellen, dass die Kameraabfrage nach einer bestimmten Zeit eingestellt wird, also den Versuch des Verbindungsaufbaus zeitlich begrenzen?

Mir ist mehr damit gedient, dass die Verbindung zur Kamera nach beispielsweise 2minütigem Versuchen auf deaktiviert gesetzt wird, als dass das Netzwerk instabil wird oder unter den ständigen Verbindungsversuchen leidet.
Wenn das VPN nach 2 Minuten nicht wieder da ist, dann würde es auch genügen, wenn Bildanfragen an die Kamera in einem deutlich größeren Zeitabstand (vielleicht 30 Sekunden) geschickt werden.

Habe ich das Problem und meine Wünsche ausreichend beschrieben?

CU, Axel

DS 112+ auf DS109j sichern - neueste DSM - ich brech mit die Ohren.

$
0
0
Hallo,
seitdem ich seit gestern die FAQs hoch und runter lese und nun gar nichts mehr verstehe versuche ich es hier.

Bislang sicherte ich die gesamte Platte von DS 109+ auf DS 109j.
109 j schaltete sich 18.00h ein, 21.00h aus. 18.05 sicherte dann die 109+ auf 109j. Funktionierte problemlos.
Nach Neukauf 112+ wollte ich nun diese auf 109j sichern.

Die einfache Einstellung ist aber nicht mehr da. Das Tutorium unter
http://www.synology.com/support/tuto...w.php?q_id=461
funktioniert nicht, da sich die DSM verändert hat.

Mit dem Time Backup kann ich nichts anfangen, verstehe die Fachtermini nicht.

Gibt es eine Anleitung für diese einfache Datensicherung?

Besten Dank für Eure Hilfe.

iTunes Playlisten mit Plex verwenden

$
0
0
Hallo,

ich habe den PlexServer auf einer Synology DS710+ laufen, alles funktioniert bestens
nur finde ich keine Möglichkeit mit Plex Playlisten zu erstellen oder von iTunes vorhandene Playlisten zu verwenden.
Da steht zwar in den Einstellungen vom Server bei Kanäle

iTunes Bibliothek XML Pfad
Aktiviere iTunes Freigaben

Ist diese Einstellung hier für die Playlisten notwendig und wenn ja
könnt ihr mir sagen was ich hier bei XML Pfad einstellen muß?

Ich habe gerade gesehen wenn ich eine neue Bibliothek Musik anlege fragt er mich bei erweiterten Einstellungen nach dem Scanner "Plex iTunes Scanner" oder "Plex Musik Scanner"
hat diese Einstellung was mit den Playlisten zu tun?
Wäre schön wenn ihr mir helfen könntet.

Viele Grüße
Jens

Daten auf zweite (neue) Expansionseinheit kopieren

$
0
0
hallo,

ich habe die dx213 in gebrauch und möchte gerne auf die dx513 wechseln. wie kann ich die daten von der dx213 auf die dx513 bringen?
habe eine ds112+ und die hat ja nur einen esata für eine expansionseinheit... danke für die hilfe

Tool zum Erstellen von Senderlisten in der Video Station

$
0
0
Moin!

Mich hat die Sortierung der Sender in der Video Station genervt. Und da es seitens Synology kein (mir bekanntes) Hilfsmittel gibt, habe ich ein eigenes Werkzeug geschrieben.
Es trägt den klangvollen Namen "Sender-Sortierer für Synology Video Station" ;)

Hier ist die Download-Datei (keine Ahnung, wie ich die umbenennen kann...)
Anhang 12811

Was kann das Werkzeug?
Es kann die "Gesamtliste" der Sender einlesen und eine neue Liste erstellen. Diese kann einfach auf die DS zurück kopiert werden und man hat endlich eine "brauchbare" Liste in der Video Station. Das Werkzeug sollte eigentlich selbsterklärend sein, wenn nicht einfach die Frage posten!

Was muss ich auf dazu machen?

1. Exportieren der aktuellen Konfiguration
Diese liegt unter /var/packages/VideoStation/etc/channels/ und heißt 0channels.conf

2. Bearbeiten der Datei und Erstellen der neuen Auswahldatei mit dem Werkzeug unter Windows

3. Kopieren der neuen Auswahldatei auf die DS

4. via SSH / telnet auf der DS als root anmelden

5. in das Channel-Verzeichnis wechseln
Code:

cd /var/packages/VideoStation/etc/channels
6. "Kopie" der aktuellen Konfiguration anlegen
Code:

mv 0channels.conf 0channels
7. Kopieren der Auswahldatei in das Channel-Verzeichnis
Code:

cp %Quelle%/Auswahl.conf /var/packages/VideoStation/etc/channels.
8. Verlinken der neuen Senderdatei auf die Tuner
Code:

ln -s Auswahl.conf 0channels.conf
Ich habe einen Dualtuner, deshalb auch noch für den 2. Tuner
Code:

ln -s Auswahl.conf 1channels.conf
Fertig!

Ich hoffe, euch gefällt die Anwendung. Auf meiner DS213+ (DSM 4.1.2668) hat es ohne Probleme funktioniert. Solltet ihr noch Fragen haben, einfach posten.

Gruß,

Sven

DVBLink mit TechniSat SkyStar USB 2 HD CI & DS210j

$
0
0
Hallo zusammen,

habe die TechniSat SkyStar USB 2 HD CI Empfangsbox für (HD)TV am PC bis jetzt genutzt:o. Nachdem ich gesehen habe, das es DVBLink als Paket für die DS gibt, habe ich es mal versucht. Die Diskstation erkennt die Box (zu sehen am Eintrag Systeminformationen/Externe Geräte). In dem Paket unter DVBLink Konfiguration - Quellen jedoch nicht. Leider ist meine Box nicht in der Liste der integrierten Karten aufgeführt:(. Nun die Frage, hat einer diese Konstellation schon zum Laufen bekommen?

Gruß & Danke

Welchen Switch mit IEEE 802.3ad Link Aggregation Support?

$
0
0
Hallo

Welchen 8 Port oder 5 Port Switch gibt es bzw. könnt ihr mir Empfehlen mit IEEE 802.3ad Link Aggregation Support?

Vielen Dank im Voraus

Gruß
Marcel

Videothek

$
0
0
Hallo

wie mir schon gesagt wurde das ich miene eigene Videothek nicht mit apple tv 3 und Ds 110J so einfach zum laufen bekommen werde.
Würde ich gerne um steigen auf was anderes nur es sollten Formate wie mov, mov, und wichtig itunes Filme apspielen können.
Könnt ihr mir was empfehlen?

nicht zu vergessen das Gerät sollte die Nas Durchsuchen nach filme oder drauf zugreifen

Nach Router-Austausch: TV findet DLNA Server nicht mehr

$
0
0
Hallo liebe Boardies,

ich versuche die Situation ganz knapp zusammenzufassen (damit ihr nicht so viel zu lesen habt):

Zur Veranschaulichung mein Heimnetzwerk:
Anhang 12813

Seit 4 Jahren funktionierte alles zuverlässig. Mein ca. 4 Jahre alter Swisscom DSL Router hatte jedoch kürzlich mehrfach Verbindungsabbrüche, daher hat mir die Swisscom das aktuellere Gerät zur Verfügung gestellt.
Seitdem der Router aber ausgetauscht wurde, findet mein Sony Bravia KDL46 die Synology Diskstation jedoch nicht mehr.
Ich betone: Ausser dem Router wurde nichts ausgetauscht. Der TV kann jedoch weder auf mein Windows 8 Mediencenter zugreifen, noch auf die DS213+.

- Alle Geräte haben fixe IPs, UPnP ist aktiviert. Firewalls sind aus.
- ALLE Geräte kommen ins Heimnetz.
- ALLE Geräte kommen ins Internet (auch der TV)
- ALLE Geräte werden korrekt vom Swisscom Router erkannt.
- ALLE Geräte, ausser dem TV, erkennen die Synology als DLNA-Medienserver. Ich kann wunderbar vom DS213 auf mein Ipad streamen. Oder auf die Box. Nur nicht auf den TV.

Hat irgendjemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Bin für jeden Tipp sehr dankbar...ich hab die Diskstation jetzt mehrere Monate in Betrieb gehabt und war sehr zufrieden. Aber die Hauptfunktion, wieso ich sie mir gekauft habe, funktioniert eben momentan nicht...sehr ärgerlich.
Angehängte Grafiken
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>