Hallo allerseits.
Bin neu im Forum und auch in der Verwendung eines Synology 213j.
Folgende Situation herrscht bei mir.
Telekom (A1) Router --> Linksys Router (AP) --> NAS (213j)
Mein PC und mein Notebook greifen per WLAN auf das NAS zu.
Bisher machte ich meine Datensicherung (Synchronisierung) immer manuell, da ich keinem Programm traute.
D.h. im PC eine HD wo die eigenen Dateien drauf sind (Bilder, Musik, Videos, Dokumente, Downloads).
Eine weitere interne Platte am PC auf der wird manuell gespiegelt (Raid ginge auch, aber ich machs manuell).
2 identische Platten extern ohne Gehäuse in einem Dock als externen sync (werden vom PC wieder entfernt nach dem Sync.).
Dann gibt es noch eine weitere Platte die liegt bei mir in der Firma und wird nur ab und zu mal zum syncen mit nach Hause genommen.
Bilder liegen zusätzlich noch in der Schweiz auf einem Online-Backup.
Soviel zur Sicherung.
Am Notebook habe ich, bis auf die Videos, ebenfalls den identischen Datenbestand drauf.
Und seit einigen Tagen sind die Daten ebenfalls auf meinem neuen NAS drauf.
Wie Ihr euch bestimmt vorstellen könnt ist das ein super Aufwand alle Platten manuell synchron zu halten und nicht den Überblick zu verlieren, wo man was geändert hat (NBK, PC, NAS).
Am PC und am NBK liegen die Daten identisch auf D:\ in den einzelnen Unterordnern Eigene Bilder, Eigene Musik, usw.
Am NAS liegen die Daten auf \root\Dokumente, \root\Downloads, \photos, \music und \video.
Und hier spießt sich das ganze, da ich nicht mehr sagen kann --> vergleiche D:\ <-> E:\ und synchronisiere oder spiegle es. Nein jetzt mit dem NAS muss ich mühselig jeden einzelnen Ordner verlgeichen, da die Daten auf unterschiedlichen Ebenen liegen.
Soweit so gut --> ich dachte heute ich könnte einfach die Cloudstation benutzen um zwischen den drei Orten (PC, NBK, NAS) alles synchron zu halten. Aber auch das geht nicht wie ich das will, denn in den Home-Ordner meines Users kann ich nur die selbst angelegten Ordner Dokumente und Downloads verschieben, aber nicht die Multimedia-Ordner photo, music, video.
Ich könnte jetzt einfach im Home Ordner für eigene Bilder, Musik und Videos anlegen, aber dann habe ich immer noch diese vorinstallierten Ordner auf der Root-Ebene, welche scheinbar benötigt werden.
Wenn ich dies ignoriere und die Ordner photo, music und video einfach leer bestehen lasse, sind Sie zwar da, stören mich aber beim sync nicht und ich hätte alle Daten unter dem Home-Ordner vereint und könnte wieder relativ einfach synchronisieren.
Nur wie mache ich dann der Audio-, Video- und Photostatio klar wo die Daten nun liegen.
Wie ihr sehen könnt bin ich hier noch etwas ratlos, und vielleicht hat von Euch hier irgendwer eine zündende Idee wie das ganze optimieren und vereinfachen kann.
Freue mich über jeden brauchbaren Hinweis oder Lösungsvorschlag.
Ein Problem habe ich noch, jedoch passt das nicht in diesen Thread daher mache ich einen neuen auf wenn das OK ist.
Es geht um die Erreichbarkeit von außen. FTP ist mir zu langsam, und auch die Apps bauen teilweise sehr langsam bis gar keine Verbindung auf.
Aber das ist ein anderes Problem.