Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live

Videoinformationen und Cover löschen

$
0
0
Hallo,

habe über meine VU+ ein Film auf der Synology aufgenommen. Diesen dann in der Video-Station mit Videoinformationen und mit Cover bearbeitet.
Jetzt habe ich den Film über die VU+ wieder gelöscht. Dieser wird auch in keinen Ordner mehr angezeigt. In der Videostation wird aber noch das Cover und die Videoinformationen angezeigt. Wenn ich aber auch hier draufklicke und den Abspielbutton drücke, sagt mir auch dieser, das der Film nicht mehr vorhanden ist. wie bekomme ich die Systemleiche (Videoinformationen und Cover) gelöscht?
Gruß Tripmeister

Ds207+ - Zwecks Festplattenaustausch - Daten sichern

$
0
0
Hallo zusammen,
ich bin mir nicht sicher, ob ich in diesem Bereich richtig bin.
Ich bin mir aber sicher, dass man mich bestimmt darauf aufmerksam machen wird,
wenn ich hier mit meinem Anliegen nicht richtig liegen sollte.

Zur Situation:

Ich verwende eine DS207+. In diese passen insgesamt zwei Festplatten hinein.
Aktuell verwende ich allerdings nur eine Festplatte.
Ich denke darüber nach in meine DS207+ insgesamt zwei Festplatten einzubauen.
Ich möchte dass sich beide Festplatten automatisch sichern/spiegeln. Außerdem möchte ich durch
einen Festplattenaustausch gleichzeitig die Kapazität erhöhen.

Nun befinden sich auf der momentan verbauten Festplatte, welche ich ausbauen möchte
meine ganzen Daten.

Zu meiner Frage:

In welcher Form werden die ganzen Daten auf der Festplatte, welche ich ausbauen möchte, gespeichert?
Kann ich diese Festplatte zum Beispiel in ein USB Gehäuse einbauen und somit, als externe
Festplatte, auf meine bisherigen Daten weiterhin zugreifen,
oder speicher die DiskStation die auf ihr befindlichen Daten in irgendeinem speziellen Format ab,
auf welches ich nicht so ohne weiteres wieder zugreifen kann, wenn ich die Festplatte ausbaue?

Irgendwie muss ich ja auf meine daten zugreifen können, wenn ich die alte Festplatte ausbaue,
um die Daten dann wieder auf das neu konfigurierte Diskstations-System aufspielen zu können.

Danke
Gruß
Maetsches

Graue Wartezeit im Windows Explorer

$
0
0
Hallo. Ich habe ein Problem im Zusammenspiel mit Windows-Explorer und meiner DS213+.
OS auf den betroffenen Rechnern ist Windows 8.1. Vor allem dann, wenn ich z.B. in Office den "Speichern unter..."- Dialog öffne und dann auf die DS gehe, werden für eine gute Minute die Ordner nur grau angezeigt und ich muss warten bis ich den entsprechenden Ordner zum Speichern öffnen kann.
Bei Zugriff von Linux-basierten Systemen auf die DS tritt dieses Phänomen nicht auf.

Würde mich sehr freuen, wenn mir weitergeholfen werden könnte.

Unnötige Konvertierung.

$
0
0
Ich habe nach einem kompletten Neuaufsatz auf einer DS 106 (DSM 3.1 1683) den zuvor gesicherten Photoordner zurückgespielt.
In der PS waren auch alle Photos sofort verfügbar, die Thumbs also erstellt.
Trotzdem läuft seit gestern convert mit Volllast.
Da sich keine Version geändert hat, dürfte dies doch gar nicht passieren.
Kann ich diesen Vorgang beenden? In 3.1 finde ich nichts dazu.

Halb erledigt, habe gerade eine Lösung zum Stop von convert per Telnet gefunden.
Klärt aber noch nicht die Frage, warum neu convertiert, obwohl alles vorhanden.

DS214 nach ISP-Wechsel nicht mehr über DDNS-Hostname erreichbar

$
0
0
Hallo zusammen,

gestern morgen hat mich der Techniker von Telekom erlöst und den Unitymedia-Anschluss einschl. Fritzbox installiert.

Nun kann ich über DDNS-hostnamen nicht mehr auf die DS214 zugreifen, weder von innen noch von außen. Wederr über den Webbrowser des PCs, der im LAN steht, noch über die mobilen Anwendungen von innen und außen kann ich ber hostname zugreifen. Über die externe IP-Adresse funktioniert es aber schon.

Mein DDNS-Provider ist Synology und ich habe DDNS über die DDNS-App im DSM eingerichtet. Dort bekomme ich die Meldung, dass die Verbindung ok ist. Auch ein erneuter Verbindungstest verläuft positiv. (Wenn ich DDNS in der Fritzbox aktiviere, ist das Verhaten genauso, daran kann es also nicht liegen).

Folgende ist mir aufgefallen:
- Gehe ich ins Synology MyDS-Center, steht dort meine aktuelle externe IP-Adresse von Unitymedia. Der Status ist "normal". Aktualisiere ich, wird wieder diese IP-Adresse zurückgegeben und der Status bleibt normal.
- Gleiches in der DDNS-App im DSM. Auch hier ist alles ok.
ABER:
- Gebe ich über utrace.de meine aktuelle, externe IP-Adresse ein, findet utrace meinen Anschluss und meldet zurück, dass diese IP-Adresse zu einem Unitymedia-Anschluss in unserer Stadt gehört.
- Gebe ich über utrace.de aber meinen DDNS-hostnamen so, wie ich ihn im MyDS-Centger bei Synology angelegt habe, ein, findet utrace eine IP-Adresse der Telekom.

Scheinbar ist der hostname noch irgendwie auf die alte IP-Adresse getrimmt.

Hat jemand eine Idee, wie ich das ändern kann?

Vielen Dank und viele Grüße
Peter

DS214+ startet von alleine (WOL)

$
0
0
Hallo Zusammen,

ich hoffe ich habe meinen Beitrag in die richtige Kategorie gestellt.
Folgendes Problem tritt bei mir auf, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Habe schon nach allem möglichen gegoogelt, leider ohne Erfolg.

Ich besitze eine DS214+ bin auch sehr zufrieden damit. Jedoch scheint bei mir die WOL- Funktion nicht wirklich zu klappen.
Die Ds214+ ist mit meiner Fritzbox 3390 angeschlossen. Des Weiteren sind 2 PCs, 1 Notebook und ein Switch dran.
Jedes Mal nachdem ich meine NAS über WOL wecke, fährt sie auch hoch. Das Problem besteht jedoch nachdem ich diese wieder herunterfahre.
Die NAS fährt selbständig nach einer halben Std. hoch. Kann mir das leider nicht eklären.

Wenn ich die DS von außerhalb starten möchte, logge ich mich über myfritz.net auf meine Box ein und starte die DS über den Button "Computer starten". Klappt wunderbar! Wenn die DS nicht mehr benötigt wird, schalte ich diese über DSM wieder ab bzw. fahre sie runter. Wie aber schon oben erwähnt, macht sich die NAS selbständig und startet nach ca. halber Stunde wieder neu.

Folgendes habe ich konfiguriert:
An der NAS habe ich WOL aktiviert. Es ist kein Einschaltplan aktiviert.
An der Fritzbox habe ich den Port 5000, damit ich auf die NAS komme, freigegeben.
Ich den Port UDP 9 nicht freigegeben, da ich sowieso außerhalb über ddns der fritzbox zugreife und die NAS über den Button "Computer starten" der Fritzbox starte. DDNS der NAS habe ich an der Fritzbox eingetragen.

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Danke schonmal!

Gruß Mane

Syno DS412+ JBOD Vergrößern

$
0
0
Hallo Leute,

seit längerem läuft eine Syno DS412+ tadellos.

Meine Konfig:

2 x 1TB als JBOD Volume 1
2 x 2TB als JBOD Volume 2

So, Volume 1 ist bald voll. Ich strebe daher einen Tausch zu größeren Platten an.

Nur, wie mache ich das? Auf Volume 1 ist auch das System der DS installiert.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Danke und Gruß

Tom

itunes verbindung zu diskstation

$
0
0
Hi bin hier neu.
Habe mit Nas keine Erfahrung.
Nun habe ich das syn 213j . Installaion etc ging wunderbar.
Nur itunes kann nicht mit der Diskstation verbinden.
Unter Freigegebene Mediatheken wird sie angezeigt, jedoch mit Schloß davor.
Verbinden tut sie jedoch nicht. Hat nur immer Diskstation wird geladen.

Für eine schnelle Hilfe wäre ich dankbar.


Jürgen

Umzug mit bestehenden Festplatten von 212+ auf 214play

$
0
0
Hallo Zusammen,

gibt es hier etwas zu beachten?

Danke für eure Hilfe

"Datensicherung und Wiederherstellung" versionierung, oder TimeBackup push Nachricht.

$
0
0
Hallo zusammen

Aktuell sichere ich mit TimeBackup. Da ich aber immer mehrere DSs betreue, müsste ich täglich kontrollieren, ob die Backups gelaufen sind.
Dies wäre mit der Backupfunktion: "Datensicherung und Wiederherstellung" möglich (Push Nachricht aufs Iphone, über das IOS-APP DS-Finder)
Aber die Backupmethode unterstützt keine verschiedenen Versionen der Backups, oder?

DS213J - Ordner beim Kopieren angeblich schon vorhanden

$
0
0
Vielleicht kann mir jemand helfen bzw. den Grund des Fehlers nennen.
Beim Kopieren eines recht großen Ordners aufs NAS bekomme ich mehrmals die Meldung, dass der Ordner schon existiere. Ich habe ihn dann „überschrieben“. Seltsam, da dies gar nicht stimmte.

Ich nutze die DiskStation DS213J und kopiere über die Windowsfreigabe oder alternativ auch über NetDrive.

Nebenbei noch eine "Nicht-Synology" Frage: Weiß jemand, wie man einstellt, dass Inhalte auf dem gemappten Laufwerk vertrauenswürdig sind? Bisher ist die Bearbeitung immer erst einmal gesperrt, da für Windows alles „aus dem Internet“ kommt.

Danke schon einmal im Voraus!

Backup auf externe Sata Platte, Festplatte abschalten

$
0
0
Hallo liebe Synology Gemeinde,

ich lese schon seit längerem mit und habe mich jetzt mal angemeldet.

Ich habe eine Frage, wo ich hier bei der Suche keine eindeutige Antwort bekommen habe. Oder die Antworten waren zu kompliziert für einen wie mich...
Ich habe eine DS 112+ mit einer 3 TB Platte. Eine gleiche Platte habe ich in ein externes Gehäuse gebaut und über den eSata Anschluss mit an die NAS angeschlossen. Per Zeitplan wird einmal wöchentlich ein Backup auf die externe Platte erstellt. Die NAS selbst fährt zeitgesteuert nachts runter. DSM ist aktuell (4.3).
Was mir aufgefallen ist, die externe Platte läuft durchgehend ohne Pause / Ruhezustand. Das Gehäuse ist entsprechend warm.
Die Frage nun:
Kann man die NAS so einstellen, dass sich die externe Festplatte abschaltet und vor dem Backup-Zeitpunkt wieder einschaltet? Wenn ja, wie?

Ich habe hier auch was von Autorun gelesen, habe aber das Prinzip nicht verstanden, geschweige denn irgendwas von Scripts und Co.

Vielen Dank für Eure Mithilfe...

Fireball1976

Photo Station 6 Touch Bedienung

$
0
0
Hi Leute,

ich habe auf meinem DS213 nun Photo Station 6 eingerichtet, da die DS mit Plex echt zu lahm ist.
Wenn ich mit meinem Surface Tablet auf die Website der PhotoStation zugreife, funktioniert zwar alles, aber ich finde keine Möglichkeit die Seite über Touch zu bedienen. Mit der Maus geht es, aber ich schleppe ungern immer eine mit.
Hat schon mal jemand versucht das CSS so anzupassen, das die komplette Seite per Touch bedient werden kann?
Speziell liegt das Problem darin, das ich in der Album-Übersicht nicht nach unten scrollen kann. Die Scrollbar am rechten Rand ist einfach zu winzig.
Die gleichen Probleme treten ja auch bei der Audio - und Video Station auf. Leider.

Grüße
Frank

Suche Host Datei für "datei.to"

$
0
0
Hallo an das Board!

Hab heute meine Synology in Betrieb genommen und bräuchte Hilfe für einen Host Eintrag beim Downloadmanger für "datei.to"
Hat jemand so eine Datei bzw. wie kann ich sowas selber erstellen.

Herzlichen Dank

DSM über DDNS nicht erreichbar

$
0
0
Hallo,

ich habe zwei Fragen:

1. Muss ich, um die DSM über das Internet zu erreichen, die DDNS-Verbindung zwingend im Router eintragen?
2. Wozu nutzt die DDNS-Einstellung auf der DSM?

Leider hat der TP-Link Router nur 3 feste Anbieter, wovon ich keinen nutze.

Gruß
Hüseyin

Windows 7 - Systemabbild wiederherstellen

$
0
0
Moin zusammen.

Irgendwie stehe ich kopf. Habe im WIN 7 Prof 64 bit immer fleißig die Datensicherung "Sicherung und Wiederherstellen" auf die DS gemacht (Pfad: \\192.168.2.50\backup)

Nun muss ich aufgrund eines dummen Fehlers das gesicherte Abbild wiederherstellen. Also von der Installations-CD gebootet und in die Reparaturoptionen rein, usw.

Bei der Auswahl des Abbildes "Netzwerk" gewählt und brav den obigen Pfad eingegeben. Das funktioniert aber nicht.

Fehlermeldung

Interner Fehler aufgetreten. Netzwerkadresse nicht erreichbar ... (0x800704CF)

Was mache ich falsch?

Gruß
Michel

Übertragungsraten schwach, keine Anzeige im Explorer DS413J

$
0
0
Moin Leute,

ich habe gleich 2 Probleme.
Ich habe vor kurzem eine DS413J gekauft und 4 WD Red 3TB eingebaut. Die std.Einrichtung des NAS war ja problemlos.
Dann habe ich leider bemerkt, dass mein alter Router kein Gigabit hat und habe ihn jetzt gegen einen TP Link WDR 3600 ausgetauscht.
Heute Netzwerk neu eingerichtet, auch komplett neue Netzwerkkabel gekauft und alle Geräte miteinander verbunden.

Meine Übertragungsrate ist zwar nun von 10 MB/s auf 20 MB/s gestiegen, aber das finde ich noch immer recht langsam. Woran liegt das?
Ich übertrage die Daten von meinem Rechner in dem WD Green und WD Blue Platten schlummern. Es handelt sich überwiegend um Dateien mit je 10gb+.

Der Router läuft nicht mit DD-WRT, da meine Firmware (3.13.31 Build 130320 Rel.55761n) lt. Page nicht supportet wird :( Jedenfalls verstehe ich das so.
http://www.dd-wrt.com/site/support/router-database

Was mich auch wundert, ist, dass ich die Diskstation nicht mehr über den Explorer aufrufen kann.
Woran liegt das?

Ich nutze W7 64, bin ansonsten aber leider eher ein IT-Neuling.

Gruß
zeyphr

Ordner @app

$
0
0
Hallo,

bin noch ziemlich neu mit dem NAS Thema unterwegs. Habe bei meiner Sicherung auf Strato plötzlich einen Ordner @app. Den hatte ich
bisher noch nicht. Habe ich hier evt. ein Backup unbewusst angestossen? Habe keine Infos über diesen Ordner gefunden. Der Inhalt
ist der gleiche wie auf den anderen Ordnern. Scheint also eine Art Backup zu sein. Kann man diesen löschen? Habe bei Hidrive nähmlich
auch den doppelten Speicherplatz seither belegt!?

Gruß
Cheppe

VPN-Fehler // Autorisierung erforderlich

$
0
0
Hallo allerseits,

ich habe mit meiner DS713+ ein VPN-Problem und ein weiteres Anliegen.
Und zwar wurde eine VPN-Verbindung inklusive der DDNS erstellt und funktioniert auch insoweit ganz normal.

Was nicht stimmt ist dies:

Anhang 15205

Obwohl VPN funktioniert!
Und wenn man auf "Verbinden" drückt passiert folgendes:

Anhang 15206
Anhang 15207

Wie kann man das beheben?

Und das weitere Anliegen ist - es ist ein Windows Server 2012 vorhanden und darüber läuft eine Software und auch Clients auf den einzelnen Notebooks.
Im Netzwerk können sich die Clients erfolgreich am Lizenzdienst der Software auf dem Server anmelden aber leider nicht über VPN!
Woran könnte das liegen?

Besten Dank im Voraus! :D
Angehängte Grafiken

über Domain kein Zugriff mehr auf UI

$
0
0
Hallo zusammen,

hoffe habe es richtig platziert.
Ich habe seit kurzem ein neues NAS System (DS412+).
So weit habe ich auch schon einiges konfiguriert, plötzlich kann ich aber nicht mehr über die eingestellte Domain meine.domain.de auf das UI zugreifen. Wenn ich diese Domain angebe bietet mir der Browser (Firefox) eine dms-Datei zum Download an.

Weiß jemand Abhilfe zu diesem Phänomen. Mir ist klar das ich irgendwo was falsch gemacht habe, komme aber nicht drauf.

Vielen Dank für die Hilfe
pechschwefel
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>