Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live

S: günstigen DVB-S Stick

$
0
0
Ich nehm sowieso alles per Receiver auf, aber nachdem das jetzt probeweise ganz gut mit einem DVB-T Stick geklappt hat würde ich das gerne "richtig" machen.
HDTV brauch ich nicht, ich nehm es nur fürs Tablet auf für unterwegs, außerdem will ich nicht noch eine HD+ Karte kaufen müssen.

Welcher DVB-S (oder S2) Stick ist denn gut und günstig?

Und mir reicht die VideoStation bislang, DVBLogic nutze ich (noch) nicht.
Auch weil ich nicht weiß was es mehr kann.

Forward Secrecy mit Internet Explorer nicht möglich

$
0
0
Hallo,

Forward Secrecy wird nicht unterstützt, liegt das Problem wie auf dem Screenshot abgebildet, am clienten oder am Server?


(1) Clients that do not support Forward Secrecy (FS) are excluded when determining support for it.
(2) No support for virtual SSL hosting (SNI). Connects to the default site if the server uses SNI.
(R) Denotes a reference browser or client, with which we expect better effective security.
(All) We use defaults, but some platforms do not use their best protocols and features (e.g., Java 6 & 7, older IE).
Angehängte Grafiken

Sabnzb 0.7.17 unrar Version

$
0
0
Hallo zusammen,

heute habe ich gesehen, das es ein Update für Sabnzb über die Community gibt. Ist die Version 0.7.17-8. Da es ja mit der alten Version von Sab immer wieder Problem mit Rar5 Dateien gab, war ich natürlich voller Freude über dieses Update. Also gesagt, getan und siehe da, Unrar Version 3.80 statt 5.01(5.04).
Bei mir läuft noch DSM 4.3, kann es vielleicht daran liegen?
Habe eine DS214 und deshalb gibts wohl auch kein ipkg für mich, wo ich eventuell die aktuelle unrar Version runterladen könnte. Hat jemand für mich eine kompilierte unrar für mich oder sonstige Tipps/Empfehlungen wie ich zu einer neueren Version komme? (Update auf DSM 5 Update2 möchte ich erstmal meiden, da das System ansonsten rund läuft)

Von extern über Browser/Explorer Daten auf das NAS übertragen. Wie gehts richtig?

$
0
0
Hallo,

mein NAS DS 210j (neuste Firmare) würde ich gerne dazu verwenden, dazu 3 verschiedene Benutzer von extern Daten auf einfachste Weise in einen Ordner auf dem NAS schieben können.
Mir ist klar dass ich dafür DDNS brauche was schon eingerichtet ist, allerdings weiß ich nicht genau wie und was ich auf dem NAS einrichten muss und welche Ports genau dafür freigegeben werden müssen.

Es sollte auf einfachste Art und Weise funktionieren (also kein FTP), da unter den drei extern Benutzern auch halbe DAUs sind. Also am Besten im Browser oder im Explorer in verschiedenen Betriebssystemen.
Kann mir jemand sagen was dafür das passende ist und kann mir evtl. eine gute Anleitung dafür nennen. Habe auf YouTube ein paar Filme von Dominix gesehen, die mich aber nicht wirklich weitergebracht haben.

Danke

Seagate ST4000VN000 nur 3,6TB in DS214

$
0
0
Hallo,

ich habe jetzt gerade noch mal eine neue Festplatte bekommen von Seagate.
Zuerst hatte ich die Desktop Version von der 4TB-Platte und es wurden nur 3,6 TB erkannt.
Nun dachte ich es wäre ein defekt der Platte oder man müsste erst unter Windows die Platte so einrichten, das sie voll nutzbar ist.

Daher dachte ich nun, das die NAS Version der Seagate Platte das nicht haben würde.
Aber auch diese Platte zeigt mir jetzt nur 3,6 TB an und nun frage ich mich, was muss ich jetzt noch mit der Festplatte anstellen, damit sie Ihre
voll Kapazität bekommt und wie kann ich das mit meiner DS214 realisieren?
Oder muss ich sie ausbauen und an einen Windowsrechner klemmen und sie dort mit einem Seagate-Tool(Welches?) bearbeiten?

Aber wenn ich sie dann wieder in die Dsikstation montiere wird sie doch wieder neu partitioniert von der Station.

Ich habe für die Festplatte bei der Installation jeweils ein einfaches Raid genommen, also das SHR, welches empfohlen wird.

Ich hoffe, Ihr könnt mir bei meinem Problem helfen.

Viele Grüße,
pajo

Photostation 6, Apache Alias weg

$
0
0
Hallo,
beim Update auf DSM 5 Update2 hatte ich ein paar Macken, in deren Zuge ich auch am httpd-conf was machte :-(
ich will kein grosses Reset machen, nur die Conf geradebiegen. Konkret:

Der Aufruf von /PHOTO bringt die Syno-Fehlermeldung:
Es tut uns leid, .. Seite nicht gefunden.

Im /var/httpd/logs/user-error_log steht dazu:
[Wed Apr 16 19:02:09 2014] [error] [client ip..] File does not exist: /var/services/web/favicon.ico
[Wed Apr 16 19:02:11 2014] [error] [client ip..] File does not exist: /var/services/web/photo

Es sollte nach meinem Verständnis aber /var/services/photo (OHNE /web) aufgerufen werden!
Ich bin kein Apache oder Linux Spezi, hoffentlich gibts eine einfache Lösung:
==> in welchem CONF muss ich das ALIAS checken, weil darum geht es m.E. ja?

Danke

Speicherplatz durch neue Festplatte erweitern

$
0
0
Hallo Community,
da mir der Speicherplatz meiner DS213+ mit 3TB nicht mehr ausreicht wollte ich diesen gerne durch weitere 3TB ergänzen.
Die jetzige 3TB WD Red läuft als "SHR".

Wie genau gehe ich nun mit meiner neuen Fesplatte vor wenn ich diese eingebaut habe, um auf die volle 6TB Speicherkapazität zugreifen zu können?


Ich bedanke mich schon mal vielmals für eure Hilfe!

DS3612xs mit DSM5.0 kann kein Raid auswählen?

$
0
0
Hallo zusammen ich kann kein Raid auswählen nur standart,

1 so beginne ich Speicher Manager dann Volumen erstellen
2. stat noch das schnell auszuwählen ist es gespeert und nur benutzerdefiniert kann gewählt werden,
3 ein Volume auf RAID geht nicht gespeert nur Mehrere Volumes auf RAID ist anwählbar
4Diskgruppe erstellen steht nur neue Diskgruppse erstellen und vorhandeene Diskgruppe wählen nur die vorhandene ist wählbar,
5 die grösse eingeben und fertig.
Synology Hybrid RAID (SHR) (mit Datenschtuz der Fehlertoleranz von 1 Festplatte)

was mache ich falsch?

Danke im voraus! jeti

Nach Update auf DSM5, in der DL-Station, Speicherort nicht mehr änderbar

$
0
0
Hallo zusammen

Seit dem Update auf DSM5 bei meiner DS211j, kann ich alls Normalo-User, den Speicherort von neuen Download-Aufträgen nicht mehr ändern.
Bekomme diese Meldung: " Sie sind nicht autorisiert, auf diesen Ordner zuzugreiffen. "
Vor dem Update hatte ich keine Probleme, und habe an den Rechten, auch nichts verändert !!
Kann aber mit dem gleichen User, durch Putty,WinSCP,Windows-Netzwerkumgebung oder mit der File-Station auf die Ordner zugreiffen (r/w).
Was mich irritiert ist , wenn ich von Hand den gleichen Ordner auswähle, wie der in der DL-Station Config als Standart-Zielordner eingestellt ist, bekomme ich die gleiche Meldung.
Lasse ich aber den Speicherort, in einem neuen DL-Auftrag, auf dem Standart Zielordner, dann gehts. Der Standart-Zielordner lässt sich auch nicht mehr ändern.

An den Rechten, vermute ich, kann es nicht liegen. Habe doch sonst Zugriff auf die Ordner (siehe oben). Ev. ein Bug in der DSM5?

Dankbar für jede Hilfe, bin mit meinem Latain am ende.

Vielen THX + Grüsse

Bender72

"Kürzlich gesehen" Videostation DSM 5.0 Update 2

$
0
0
Hallo zusammen,

nach dem letzten Update werden kürzlich gesehene Filme (mit der Auswahl "Kürzlich gesehen") nicht mehr markiert angezeigt, unter DSM 4.3 gab es so eine gelben "PostIt" Markierung bei dem zuletzt gesehenen Film, dies passiert sowohl unter Admin Rechten als auch beim normalen User nun nicht mehr (Browser am PC, Firefox v.28, NAS: DS214).

Hat das irgendwer anders auch ?


Grüße,

Nero

DSM 5.0 ständiger Festplattenzugriff

$
0
0
Hallo,

ich habe die aktuelle DSM 5.0-4458 Update 2 auf meiner DS213J drauf und haben permantenen Festplatten Zugriff. Aus diesem GRund fährt sich die Diskstation wahrscheinlich auch nicht in den Standbye. Ich kann richtig die Festplatte rödeln hören.

Bei den Prozessen konnte ich jetzt nichts sonderlich etwas feststellen. Wäre eine Idezierung der Bilder etc. im Hintergrund, würde ich ja eine viel höhere Auslastung haben.

Ich sehe nur bei der Festplattenauslastung, das ständigt Volume 2 geschrieben wird und eine Auslastung bei fast konstant 100% hat.
Meine Volume zwei ist aber eigentlich nur das Backupverzeichnis von mein Volume 1, wo alle Ordner sind.

Kann mir jemand sagen wo der Wurm im System steckt?

Anhang 16996Anhang 16997

Vielen Dank...
Angehängte Grafiken

DS411slim bootet nicht mehr - nur noch klackern

$
0
0
Hi @all,

ich hoffe, es kann mir hier jemand helfen: und zwar meine DS411slim ist im März 2 Jahre alt geworden. Letztes WE hat sie mit einem Mal ihren Dienst quittiert. Sie macht quasi nichts mehr. Keine LED leuchtet, kein Lüfter dreht - einfach nichts. :( Das einzige was man hört ist ein regelmäßiges klacken. Ich habe die Vermutung, dass das Mainboard defekt ist. Ich habe heute die DS komplett auseinander gebaut, den Lüfter abgeklemmt und sie nochmal an den Strom gehangen. Nichts. Nur dieses leise klacken. Kann man irgendwo ein solches Mainboard erwerben? Als Modellnummer steht drauf: ADM41L1 (P/N 08-06ADM4113) Ver. 1.3. Ich bin froh über jede Antwort! Vielen Dank für eure Hilfe!

VG

babypups

Video Station und Video Web...

$
0
0
Huhu zusammen,

ich hoffe das ich im richtigen Forum gelandet bin, falls nicht, dann entschuldigt bitte.

Ich habe folgendes Anliegen und zwar habe ich noch ein Video Web Gerät übrig. Dies habe ich schon an den Fernseher angeschlossen und wollte über das Video Web auf meine NAS zugreifen um mir Filme anzuschauen die ich auf der NAS abgelegt habe.
Nur habe ich das Problem das mein Video Web nur meine Fritzbox im Heimnetzwerk erkennt.

Nun wollte ich euch mal Fragen ob dies überhaupt geht mit einem Video Web Gerät ?

Vielleicht hat ja der ein oder andere ja seine Erfahrung gemacht.

Würde mich freuen wenn ihr mir da behilflich sein könntet !

Gruß
romeo

Zwei Zertifikate bzw. Zertifikat löschen

$
0
0
Hi

Bei der Installation meiner DS411slim habe ich zunächst ein selbstsigniertes Zertifikat erstellt. Vor wenigen Tagen habe ich nun erfolgreich ein Fremdzertifikat von StartCom erfolgreich installiert.

Wenn ich mich nun über https://meinedomain:5001 mit meiner Diskstation verbinde, gibt der Browser keine Warnmeldung mehr aus, da er das Zertifikat von StartCom erkennt.

Wenn ich mich über https://meinedomain:443 mit meiner Diskstation verbinde zeigt der Browser weiterhin eine Warnmeldung an, da die Diskstation das alte selbstsignierte Zertifikat angibt.

Offenbar wurde das alte Zertifikat mit der Installation des Fremdzertifikats für den Port 443 nicht überschrieben. Wie kann ich ein altes Zertifikat löschen (oder sicherstellen, dass auch auf dem Port 443 das Fremdzertifikat dargestellt wird)? Ich habe im Disk Station Manager keine entsprechende Funktion gefunden.

Grüsse,
Xirixs

Upload mit PS6

$
0
0
Da ich mich durch die Updatepolotik von Synology genötigt sah aus DSM 5 zu wechseln habe ich jetzt auch die neueste Version der PhotoStation. Seitdem funktioniert auch der Webupload nicht mehr brauchbar. Anstatt des früheren Auswahldialogen mit Mehrfachselektion muss ich jetzt immer einzelne Dateien auswählen. Wenn ich das mehrfach mache um mehrere Dateien auszuwählen wird davon dennoch nur eine hochgeladen. Hat noch jemand das Problem und was kann ich dagegen tun?

Nein, ich habe auf dem Rechner den Uploader nicht installiert, um mal eben 5 Bilder hochzuladen lohnt das nicht. Getest mit Windows und Ubuntu als Client OS.

File Station findet Java 8.5 nicht als die neuste

$
0
0
Filestation reklamiert weil ich auf meinem PC die Java 8.5 installiert habe (32 und 64 Bit) , es soll veraltert sein. Obwohl dies die letzte Version von Java ist.

Die Java 7x werden wieder von meinem Firefox als weiss ich wie angreifbar , nur Java 8.5 wird als OK bezeichnet.

Ist es bei allen so?

Update fehlgeschlagen: Error No:16

$
0
0
Hallo zusammen,

Wir haben eine DS210j mit DSM 3.1-1613 im Betrieb. Nun ist uns das iscsi LUN-vollgelaufen und der Zugriff über iscsi funktioniert so nicht mehr.
Da mit DSM 3.1 kein LUN-Backup möglich ist, wollte ich das DSM aktualisieren, um die Daten noch zu sichern.
Es erschein aber die Fehlermeldung "Vorgang fehlgeschlagen: Unbekannter Fehler tritt auf (Error No:16) (Note: Insufficient capacity for update. Please make sure the volume has at least 229 MB available)"
Das Volume ist ja voll, aber die Systempartition sollte nach mir noch genügend Platz haben (1.8GB von 2.3 GB sind frei)
Anhang 17000

Muss das volume1 auch freien Speicher haben?
Oder komme ich anderst an meine iscsi-Daten?

Vielen Dank
Angehängte Grafiken

Daten nach Festplattenwechsel zurückspielen

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe eine DS212j mit 2x 2TB (Vol1 + Vol2) als Basis formatiert. Leider reicht mir der Speicherplatz nicht mehr, sodass ich jetzt eine 2TB Platte (Vol2) durch eine 4TB Platte getauscht habe. Eigentlich dachte ich, ich kann zum zurückspielen der Daten die ausgebaute 2TB-Platte (Vol2) als externe USB Platte anhängen und die Daten so zurückspielen aber die Diskstation erkennt die Platte nicht. Liegt das an der Formatierung? Jetzt habe ich überlegt die im NAS verbliebene 2TB Platte (Vol1) rasuzunehmen und (Vol2) wieder einzubauen und die Daten dann auf die 4TB Platte zu spiegeln. Ist das problemlos möglich? Ich habe auf Vol1 eine MySQL Datenbank laufen und würde mir die nur ungern zerschießen lassen. Gibt es sonst eine Möglichkeit die ausgebaute Platte als externes USB-Laufwerk zu verwenden?

Vielen Dank und viele Grüße!
Simon

fremde ip's per telnet auf NAS-gerät

$
0
0
tagchen!

ich habe mich mit DSM 5.0 rumgespielt und auch die Benachrichtigungen aus Neugier aktiviert und musste mit schrecken feststellen, dass ich alle 1 minute eine push-meldung auf mein iphone bekommen habe. Hauptgrund ist, dass ich "fremdartige" zugriffe auf mein nas-gerät mit diversen ip-adressen (Meldung: "SYSTEM: user [root] from [IPADDRESS] failed to log in via [TELNET] due to authorization failure.") registriert bekommen habe.

soweit ich runterscrollen (filtern kanns man danach wohl nicht *grummel*) konnte, gab es keinen "Einbruch" bei mir ... soweit gut und klar, dass mein Kennwort eh sicher ist.

meine frage: muss/soll ich jede einzelne ip-adresse in "autom. Blockierung"-register reinhauen? oder gibts eine bequemere art, um die Sicherheit zu erhöhen?

wäre um ratschläge/tipps dankbar! :)

Leere Seite bei Aufruf von Roundcube

$
0
0
Hallo zusammen,
ich kämpfe nun schon seit ein paar Tagen mit diesem Problem - nach dem Update meiner DS213+ auf DSM5 und Aktualisierung der Pakete für Mailstation bekomme ich immer eine leere / weiße Seite, wenn ich die Mailstation über die URL von extern aufrufe.

Wenn ich statt der Url meine öffentliche IP verwende, geht es ohne Probleme.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Danke und Gruß
Franz
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>