Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live

CPU-Auslastung permanent auf 90/99%

$
0
0
Hallo Spezialisten,

seit einiger Zeit habe ich eine permanent hohe CPU-Auslastung, obwohl mein DS211+ "nichts zu tun hat".
Auch ein Neustart half darüber nicht hinweg.
Nach Neustart bin ich lt.Task-Monitor <50%, die CPU-Auslastung steht bei 93%.

Siehe Screenshot:
Anhang 17020

Einzig meine beiden 1TB-Platten, verbunden mit Raid1, sind zu 90% voll (ca. 90GB frei).

Was könnte das sein?

Danke,

Guitsch
Angehängte Grafiken

DSM 5.0 und Scripte

$
0
0
Hallo.

Ich würde gern das neue DSM 5.0 updaten.
Nun frag ich mich ob mein Script für Mount Bind das übersteht.
Er liegt
cd /usr/local/etc/rc.d/
Wir das gelöscht oder funktioniert er dannach weiter?

Danke

Dropbox in Cloud Sync zweimal erstellen

$
0
0
Hallo Syno freunde, ich habe auf meinem iMac 2 Dropboxen laufen, eine nur für meine Frau und mich und die zweite für meinen Schwager und für mich, mit der ich Daten mit meinem Schwager austausche, da die Daten auch schon mal etwas größer sind, bin ich nun froh, dass nun seit DSM 5.0 Dropbox auf der DS läuft, so brauch ich meinen iMac nicht mehr stundenlang anlassen, bis die Daten hochgeladen sind. Da ich auch mal gerne meine Dropboxdaten sichern würde, wär es prima, wenn ich nun meine "eigene" Dropbox auf der DS laufen lassen könnte und die Daten mit der automatischen Sicherung sichern.
Gibt es nun eine Möglichkeit, eine zweite Dropbox auf der DS zu installieren ???

Gruß Volker

Dsm 5.0 diskstation ds 412+ gesperrt !!

$
0
0
Hallo liebe Community Mitglieder, ich brauche bitte eure HILFE !
Ich habe DSM 5.. irgendwas aktualisiert und kann mich nicht mehr auf meiner DS412+ anmelden.
Das weitere Problem, ich habe eine Sperre bei 2x falsche Eingabe Passwort das dieses Gerät IP-Adresse gesperrt wird.
Was kann ich tun ?? Ich bin beruflich abhängig von meiner Diskstation !

Bitte um eure Unterstützung !!

DS413 - Defekt - Status und Power LED blinken mit ca. 2 Hz

$
0
0
Hallo,

nach ca. einem Jahr hat sich die DS verabschiedet.

Folgende Konfiguration:

DS413
DSM4.2
2 x WD Green 2TB
2 x WD Red 3 TB
1 x USV über USB
1 x 300 GB HD über USB
Deep-Sleep oder Hibernation ist nicht aktiviert


Wie üblich ist die DS über die USV runter gefahren worden. Nachdem sie dann am nächsten Tag eingeschaltet wurde, blinken die Status LED (Grün) und die Power LED (blau) mit ca. 2Hz.

Kennt jemand die Beschreibung der LED Zustände? In der Anleitung steht nichts über die grün blinkende Status LED. http://ukdl.synology.com/download/ds..._4bay2_deu.pdf

Egal was ich mache, die DS fährt nicht mehr hoch. (Ein- Ausschalten, Reset Knopf (6 Sekunden), Ohne HDs einschalten, Mit anderer HD einschalten, ...).

Die DS kann nicht angepingt werden, auch gehen die LEDs des LAN Ports am Switch nicht an, wenn das Patch Kabel gesteckt wird.

Ich warte jetzt seit 7 Tagen auf eine Antwort vom Synology Support.

Grüße,

Christoph

Kein zugriff mehr auf ds412+ !!!

$
0
0
Hallo liebe Community Mitglieder, ich brauche bitte eure HILFE !
Ich habe DSM 5.. irgendwas aktualisiert und kann mich nicht mehr auf meiner DS412+ anmelden.
Das weitere Problem, ich habe eine Sperre bei 2x falsche Eingabe Passwort das dieses Gerät IP-Adresse gesperrt wird.
Was kann ich tun ?? Ich bin beruflich abhängig von meiner Diskstation !

Bitte um eure Unterstützung !!

Schlechte Zarafa Performance nach DSM 5.0 update

$
0
0
Aufgrund der schlechten Performance meiner DS212J habe ich mir eine DS214play gekauft. Um die Migration zu vereinfachen haben ich gleichzeitig auf DSM 5.0 und Zarafa 0.5.5 mit Z-Push 2.1.1.1 umgestellt. Alles hat super geklappt nur muss ich jetzt feststellen, das die Performance von Zarafa/Z-Push durch das Update extrem schlecht geworden ist. Wir synchronisieren 2 iPhones und 2 iPads mit jeweils mehreren Konten. Wir haben alle Konten auf den Mobilen Geräten auf inaktiv gesetzt und dann wieder Stück für Stück aktiviert. Das erste iPhone hat nach mehr als 5 Stunden es immer noch nicht geschafft 4 Konten mit jeweils Mail, Kalender, Erinnerung und Notizen zu synchronisieren. Der Prozessor ist mehr oder weniger im Idle Modus und Speicher wird auch nur in Maßen genutzt.

Kann mir jemand helfen, woran das liegen kann?
Im Z-Push Error Log bekomme ich hin und wieder die Fehlermeldung
[10761] [ERROR] [xxxx] ZarafaBackend->Logon(): login failed with error code: 0x80040115
oder
[ERROR] [xxxx] SimpleMutex not available as InterProcessData is not available. This is not recommended on duty systems and may result in corrupt user/device linking.
Ganz vereinzelt kommt auch folgende Meldung
[18366] [FATAL] [xxxx] FatalMisconfigurationException: FileStateMachine->getDirectoryForDevice(): Not possible to create state sub-directory: /var/services/web/z-push//state/f - code:

Gibt es noch es Konfigurationsmöglichkeiten die Performance von Zarafa und oder Z-Push zu optimieren oder woran kann es noch liegen. MariaDB?

Danke für eure Unterstützung

Prio: BackUps & Medienserver - DS413j, DS414 oder DS412+ ?

$
0
0
Hallo Community,

ich möchte mir in naher Zukunft einen NAS zulegen.

Meine Prioritäten hierfür sind in folgender Reihenfolge:
- Medienserver
- Backupserver
- CloudStation

Zugriffe werden zeitgleich maximal von 2 Maschinen durchgeführt.
Wiedergabe von .mkv's zum TV und zeitgleichen Kopieren/Lesen von einer anderen Maschine sollten ohne Probleme durchführen lassen.

Gerät sollte ordnungsgemäß in Standby gehen können, da dieser nur in den Zeiten von 17:00 bis 01:00 Uhr unter Zugriff stehen.

Festplatten werden 4 WD Red's für den NAS-Betrieb sein.

Meine Frage ist, ob der 413j Performance-technisch hierfür ausreicht, oder eine größere Variante her muss.
Auch wäre wichtig, wie lange der Support und die Community Apps & Updates bereitstellen.

Danke im Voraus,

Registrationsort der myds Adresse vergessen

$
0
0
Hallo zusammen
Als ich meine DS gekauft habe, habe ich eine eigene Domain bei Synology registriert die meinedomain@myds.me lautet. Jetzt möchte ich Einstellungen für den Mailserver ändern, finde aber die Registrationsseite nicht mehr. Kann mir bitte jemand mitteilen, wo bei Synology die Adressen registriert werden.

Vielen herzlichen Dank

VPN aus WLAN meiner Freundin geht nicht

$
0
0
Hi zusammen,

ich habe mir jetzt schon seit einigen Stunden so gut wie alles durchgelesen, was ich zu dem Thema finden konnte, leider ohne Erfolg.

Ich verwende meine DS 212j mit DSM 4.3. Dort habe ich VPN Server installiert und PPTP eingerichtet, die Portfreigaben am Router sind auch erfolgt.
Letzte Woche war ich im Urlaub in den USA, dort konnte ich die VPN-Verbingung mehrmals schon einwandfrei nutzen. Nun bin ich bei meiner Freundin und es funktioniert nicht mehr. Logge ich mich am iPhone aus dem WLAN aus und starte den VPN über LTE funktioniert wieder alles.

Meine Freundin verwendet eine Fritzbox 6320, die Anbieter ist Unitymedia.

Was muss ich an IHREM Router einstellen, damit eine VPN-Verbindung wieder geht?

Danke und Gruß
poldilite

DS214Play Frage zum Steaming an alle Besitzer

$
0
0
Hi Profis,

ich habe mal eine Kurze Frage zu DS214play. Hier ist es ja möglich, Aufnahmen, Filme auf dem Ipad oder Android zu Transcodieren. Meine Frage ist, reicht mein Upload von 1950 KBit/s um auch unterwegs ein aufgenommenes TS File zu schauen? Wird das soweit runter transcodiert.

Streaming also von Unterwegs!

Vielen Dank

Gruß
Mars

DS214+ Herunterfahren, mal ja, mal nein (?)

$
0
0
Hallo Leute,

ich bin der Jens und ich bin Alkoho... ääääh, falsche Gruppe. Ich habe mein DS214+ seit ein paar Tagen und ich habe mit zwei Problemchen zu kämpfen:
1. W7 Bibliotheken
Ich habe schnell gelernt dass ich einen Ordner auf meinem DS214+ nicht in eine Windows 7 Bibliothek einbinden kann (was ich bei meinem vorherigen WindowsHomeServer sehr angenehm fand). Ich habe herausbekommen (Tante Google half hier kräftig) dass man Bilderordner, Musik usw. sehr wohl einbinden kann, in dem man ihn im Windows Mediaplayer unter ->organisieren->Bibliothek verwalten sehr wohl einbinden kann. Warum es über diesen Umweg geht ist mir schleierhaft. Dummerweise habe ich keinen Umweg für meine weiteren Ordner "Sicherungen" oder "Dokumente" gefunden, da der Mediaplayer nur die Ordner Musik, Videos, TV-Aufnahmen und Bilder kennt. Kennt wer noch einen Trick für die Einbindung in die Bibliothek?
2. Herunterfahren
Vorgeschichte: Mein WindowsHomeServer sprang immer an wenn ein PC hochgefahren war, und ging aus sobald der letzte PC >5min aus war. Somit war man immer sicher dass der (im Keller stehende) Server aus war wenn die PCs aus waren.
Überraschung beim DS. Diese Funktion kennt DS in dieser Form nicht. Es fährt zwar brav hoch wenn ein PC hochgefahren ist (Ordner sind als Netzlaufwerke verknüpft, das reicht wohl zum wake up), aber das herunterfahren klappt nicht zuverlässig. Ich habe eingestellt das die HDDs sich ausschalten sollen wenn mehr als 15min "keine Aktivität" stattgefunden hat. Tja, ich renne nicht jeden Tag in den Keller um nachzusehen. Gestern morgen waren die HDDs im Ruhezustand (sollten sie auch). Gestern habe ich noch MediaServer installiert, damit TV und Festplattenrekorder auf die Bilder zugreifen können - jetzt sind die Platten heute Nacht NICHT heruntergefahren.
Unsere Stromrechnung ist eh schon sehr hoch, ich brauche wirklich keinen 24/7 Betrieb der beiden WD REDs.

Gibt es einen Trick oder ein Tool, um die HDDs gezielt zu wecken und schlafen zu schicken parallel zum PC-Betrieb?

Danke schonmal,
Gruß Jens

Wiederherstellen der Konfiguration, Fortführen eines alten Tasks?

$
0
0
Mußte die DS mal resetten. Dank Konfigurationsbackup kein großes Problem - dachte ich. Leider sind da die Einstellungen vom Time Backup nicht enthalten.

Jetzt geht es leider wieder mit einem neuen Backup-Task los, mit einer Voll-Sicherung. Die vorherigen Backups sind ja noch auf der Platte - kann ich die irgendwie aufnehmen/übernehmen/fortführen?

Danke

"App" für Windows

$
0
0
Hi Leute,
gibt es von Audiostation (und auch Videostation) irgendwelche Eigenständige Module für Windows ähnlich den Android-Apps?
Der Aufruf über DSM - Audiostation ist etwas umständlich.
Oder wie rufe ich die Audiostation direkt auf?

Wechsel von 211j zu 214play, wie vorgehen?

$
0
0
Hallo zusammen,

hab gerade eine 214play bestellt. Sie soll meine 211j ersetzen.

In meiner 211j sind 2 x 3GB WD Red im SHR Modus.

Wie muss ich beim Wechsel vorgehen?

Kann ich einfach beide Platten in die 214play einsetzten ? Oder besser nacheinander?

Was muss ich beachten?

Verzeichnisse mit falschem Zeitstempel

$
0
0
Hallo

ich habe das Problem, dass CloudStation die Zeitstempel von Verzeichnissen verändert, die ich zwischen Computern synchronisiere.

Angenommen ich sitze an Computer A, und kopiere in das Cloud-Verzeichnis: ein Verzeichnis mit Unterverzeichnis und Datei, etwa so:

folder/subfolder/file.txt

Weiter angenommen, alle drei Dateien haben einen Zeitstempel aus 2010.

Wenn ich jetzt auf das Cloudverzeichnis auf Computer A schaue, sind alle Zeitstempel weiterhin korrekt, also von 2010.

Aber wenn ich jetzt auf dasselbe Cloudverzeichnis von einem anderen Computer zugreife (Computer B), dann ist das Verzeichnis "folder" brandneu, also mit Timestamp von 2014. "subfolder" und "file.txt" behalten ihre Zeitstempel von 2010.

Dieses Verhalten stört mich sehr, weil jedes Verzeichnis, das ich in die Cloud kopiere, auf anderen Computern mit falschem Zeitstempel daherkommt. Lediglich die Inhalte behalten ihren Zeitstempel, egal, ob Verzeichnis oder Datei.

Wie kann ich das ändern? Ich benutze CloudStation auf DSM 4.3

Danke!

DS112 HDD Klonen und mit neuer HDD weiter arbeiten

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe in meiner DS112 eine 2tb hdd, die im Moment voll ist hab mir dann anhand der Kompatibilitätsliste von synology eine 4tb hdd ausgesucht und bestellt.
als sie Angekommen ist habe ich beite hdds via sata an meinen pc angeschlossen und von der kleinen ein 1:1Klon auf die große gemacht (hab nur gesagt er soll die größe probortional zur plattengröße anpassen)
hab die große hdd in die nas, eingeschaltet, dann dauert es 20sec bis sie im netz pingbar ist (unter der alten IP) nach weiteren 10sec ist die nas nicht mehr zu erreichen und ein langer piepton geht an 2-3sek. – bleibt 2-3sek. aus und geht wieder an ……… und so weiter
liegt das an der angepassten patitionsgrößen oder ist die hdd doch nicht kompatibel? Ist eien HGST

freu mich schon auf eure antworen

Photo Station Link Freigabe funktioniert nicht

$
0
0
Hallo zusammen,

seit 2 Tagen bin ich stolzer Besitzer einer DS213J. Man muss ja erst mal klein anfangen :-)
Huh...am Anfang ist das alles echt nicht so leicht mit allem klar zu kommen, aber ich lese mich hier so durch und mache Fortschritte :-)

Einem Problem komme ich nicht auf die Schliche: Der Freigabelink.

Wenn ich mich auf meiner Photostation einlogge und oben auf "Freigabe->Link versenden" klicke, dann erhalte ich einen Link im Format:

Code:

http://beispiel.myDS.me:beispiel.quickconnect.to/photo/?t=Albums/album_47454f434...usw
Konfiguration: "Quick Connect" habe ich testweise deaktiviert und "DDNS" ist aktiviert.

Wenn ich die Einstellungen nun ändere: "Quick Connect" deaktiviert und "DDNS" deaktiviert dann sieht das wie folgt aus.

Code:

http://192.168.178.23:beispiel.quickconnect.to/photo/?t=Albums/album_47454f434...usw
Wenn ich jetzt wieder "Quick Connect" aktivieren will erscheint folgende Fehlermeldung:

Code:

Das System konnte den gewünschten Vorgang nicht ausführen, es ist ein unbekannter Fehler aufgetreten
Ich bekomme einfach dieses quick connect Gedöns im Freigabe-Link nicht weg :-(

Wenn ich den "quickconnect Teil" des Links lösche, dann komme ich drauf:

Code:

http://beispiel.myds.me/photo/?t=Albums/album_47454f434...usw
Kann mir jemand helfen?
Das wäre super.

Viele Grüße,
Philadou

RAID Rebuild und Reshape schneller machen

Externer Zugriff (QuickConnect) mit unitymedia,

$
0
0
Hi folks,

habe endlich mit meiner Easybox 802 alles hinbekommen, QuickConnect klappt soweit.
Ob über Handy (Android, IOS) oder PC (Windows, MAC), alle kommen auf mein NAS.

Leider habe ich z.Z. nur eine 6000er Leitung, nun wollte ich gerne zu Unitymedia wechseln,
doch habe ich gehört das bei denen nur noch IP6 angesagt ist. Deshalb würde ich zu dem
Produkt greifen.

Nun wollte ich Euch fragen wie Ihr Euren externen Zugriff mit Unitymedia realisiert habt.
Auch würde ich gerne wissen, was ich noch zusätzlich kaufen muss und welche extra Kosten evtl. anfallen,
damit ich extern auf mein NAS DS1513+ zugreifen und Daten runterladen kann.

Natürlich bin ich auch für andere Alternativen außer Unitymedia offen. Doch sollte eine ähnliche Performance vorhanen sein.

Gruß
Collector
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>