Hallo Leute,
ich bin der Jens und ich bin Alkoho... ääääh, falsche Gruppe. Ich habe mein DS214+ seit ein paar Tagen und ich habe mit zwei Problemchen zu kämpfen:
1. W7 Bibliotheken
Ich habe schnell gelernt dass ich einen Ordner auf meinem DS214+ nicht in eine Windows 7 Bibliothek einbinden kann (was ich bei meinem vorherigen WindowsHomeServer sehr angenehm fand). Ich habe herausbekommen (Tante Google half hier kräftig) dass man Bilderordner, Musik usw. sehr wohl einbinden kann, in dem man ihn im Windows Mediaplayer unter ->organisieren->Bibliothek verwalten sehr wohl einbinden kann. Warum es über diesen Umweg geht ist mir schleierhaft. Dummerweise habe ich keinen Umweg für meine weiteren Ordner "Sicherungen" oder "Dokumente" gefunden, da der Mediaplayer nur die Ordner Musik, Videos, TV-Aufnahmen und Bilder kennt. Kennt wer noch einen Trick für die Einbindung in die Bibliothek?
2. Herunterfahren
Vorgeschichte: Mein WindowsHomeServer sprang immer an wenn ein PC hochgefahren war, und ging aus sobald der letzte PC >5min aus war. Somit war man immer sicher dass der (im Keller stehende) Server aus war wenn die PCs aus waren.
Überraschung beim DS. Diese Funktion kennt DS in dieser Form nicht. Es fährt zwar brav hoch wenn ein PC hochgefahren ist (Ordner sind als Netzlaufwerke verknüpft, das reicht wohl zum wake up), aber das herunterfahren klappt nicht zuverlässig. Ich habe eingestellt das die HDDs sich ausschalten sollen wenn mehr als 15min "keine Aktivität" stattgefunden hat. Tja, ich renne nicht jeden Tag in den Keller um nachzusehen. Gestern morgen waren die HDDs im Ruhezustand (sollten sie auch). Gestern habe ich noch MediaServer installiert, damit TV und Festplattenrekorder auf die Bilder zugreifen können - jetzt sind die Platten heute Nacht NICHT heruntergefahren.
Unsere Stromrechnung ist eh schon sehr hoch, ich brauche wirklich keinen 24/7 Betrieb der beiden WD REDs.
Gibt es einen Trick oder ein Tool, um die HDDs gezielt zu wecken und schlafen zu schicken parallel zum PC-Betrieb?
Danke schonmal,
Gruß Jens