Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live

Synology Drive Client Fenster stürzt ab

$
0
0
Hallo zusammen,

ich wende mich mal hier im Forum an euch weil mir der Synology Support auch nicht wirklich weiterhelfen kann.

Anscheinen habe wohl nur ich dieses Problem?

Seit einiger Zeit stürzt das Synology Drive Fenster nach kurzer Zeit immer wieder ab.

Ich kann das Synology Drive Fenster zwar wieder öffnen aber nach kurzer Zeit stürzt es wieder ab, Drive scheint aber weiter im Hintergrund zu laufen.

Leider kann ich ohne Anwendungsfenster keine Veränderungen an den Einstellungen mehr...

Read more

Container Ubuntu 22.04 startup Script

$
0
0
Hallo!

Ich müsste ein Script starten, wenn der Container geladen wurde. Leider klappt crontab und auch systemctl nicht in Ubuntu.

Wie kann ich ein Startup Script erstellen?

Danke!

Fernzugriff auf Synology Diskstation DS220+ (NAS)

$
0
0
Ich habe auf der NAS unter Externer Zugriff/DDNS Synology als Dienstanbieter ausgewählt.
DDNS ist aktiviert und Hostname vom Typ xyz.synology.me.

Webdav Server wurde eingerichtet und ein freier HTTPS-Port vorgegeben.

in der Fritzbox wurde dieser als ein vom Standard abweichender Port übernommen und freigegeben

Mit der Eingabe im WinExplorer/Netzwerkadresse hinzufügen https://xyz.synology.me:"HTTPS-Port"/General (als NAS_Zielordner)
wird Benutzer und Paßwort abgefragt und der...

Read more

sftp-Zugriff per FileZilla mit synology.me funktioniert nicht mehr

$
0
0
Bisher einwandfreier Zugriff mit FileZilla via meinserver.synology.me und Port 21021 einwandfrei.
Seit einiger Zeit kein Zugriff mehr:
Fehler: Zeitüberschreitung der Verbindung nach 20 Sekunden Inaktivität
Fehler: Herstellen der Verbindung zum Server fehlgeschlagen
Gebe ich - im Heimnetz - statt synology.me die IP 192.168.178.57 ein, wird die Verbindung sofort hergestellt.
Über die iPhone-Apps Synology Drive oder DS Audio ebenfalls für alle Benutzer einwandfreie Funktion.
Über...

Read more

NAS startet automatisch nach Runterfahren

$
0
0
Hallo,

mein NAS, DS215j, hat einen Zeitplan zum Start (08:00 Uhr) sowie zum Herunterfahren (21:00 Uhr) eingestellt.

Morgens startet es auch, abends jedoch fährt es nicht automatisch runter. Wenn ich dann das NAS manuell herunterfahren (Power-LED wird gedrückt) fährt die Kiste runter, fährt aber direkt wieder hoch. Der ganze Vorgang dauert etwa 5 Minuten. Zunächst blinkt die Power-LED länger, dann piepst es kurz und das naS fährt wieder hoch.

Die Knopfbatterie wurde bereits getauscht...

Read more

Hardwareempfehlung gesucht

$
0
0
Sehr eindrücklich und ausführlich was du da beschrieben hast. Danke für den Einblick. Da in meiner künftigen Nachbarschaft (ich ziehe Ende Mai in ein kleines Häuschen) zuletzt einige Einbrüche und Einbruchversuche registriert wurden, spiele ich aktuell auch mit dem Gedanken eine Videoüberwachung zu montieren.
Offengesagt bin ich aber noch ein bisschen übermannt von den vielen Möglichkeiten und Do's & Dont's. Ich habe mir schon überlegt, eine Bewegungsmelder-Lichtanlage (ist vermutlich...


Read more

Drive Dateifreigabe Alternativen

$
0
0
Moin zusammen,

Ich habe folgendes Problem: Ich bin Hobbyfotograf und stelle meine Endergebnisse meiner Familie/Kunden per Drive zur Verfügung. Die leichte Art, einen Link über Drive mit zeitlicher Freigabe und Passwort via Link zu teilen, ist für mich sehr wichtig. Nun kommt das Problem, dass der Download sehr langsam ist und Videodateien in 4k einfach zu lange brauchen beim Endkunden. Nach Recherche habe ich herausgefunden, dass es an der Umleitung von meiner NAS über den Synology Server...

Read more

Erster Transfer direkt über USB?

$
0
0
Hi,
morgen kommt meine DS118 4 TB. Sie soll meine externe HDD mit z.Zt. 2,4 TB Daten ersetzen. Sie soll zukünftig an meiner Fritzbox 7590 laufen, die jedoch im Sommer nach dem Glasfaseranschluss durch eine FB-fiber ersetzt wird. Derzeit habe ich einen grottenschlechten Internetempfang. Ich nehme nun an, dass das den Datentransfer von der HDD verlangsamen wird, wenn ich das NAS gleich an die Fritzbox anschließen werde. Ist es deshalb besser, die 2,4 TB direkt per USB auf das NAS zu kopieren...

Read more

Matrix/Synapse Server mit 2 Servern

$
0
0
Ich suche nach Erfahrungswerten bezüglich der Umsetzung von dem Dienst Matrix mit Synapse. Und zwar wollte ich mit einem Kollegen zwei Server ins "Rennen" schicken. Beide sollen mit Matrix/Synapse laufen so in Richtung Cluster. Wobei mein Kollege ein Raspberry Pi5 nutzen will und ich meinen DS723+. Der Fokus liegt auf Ausfallsicherheit, Performance und Datenschutz, wobei Datenschutz nicht so das Problem sein sollte bei Matrix.

Natürlich ist ein "High Availability Server" nicht drinne und...

Read more

Active Backup for Business oder Time Machine für Mac?

$
0
0
Bisher sichere ich meinen Mac über Time Machine auf meinem Synology NAS. Hat jemand Erfahrungen mit Active Backup for Business UND Time Machine? Mich würde mal interessieren, welches der Systeme besser geeignet ist. Bei Time Machine habe ich bisher die Erfahrung gemacht, dass ich es immer wieder mal neu aufsetzen musste, damit es wieder rund läuft. Das nervt etwas.
Welche Vor- und Nachteile hat Active Backup gegenüber der Time Machine?

Active Backup baut keine Serververbindung auf...

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe hier einen Mac Studio M1 mit OS 13.6 und eine DS224+. Nun will ich den MacStudio per Active Backup komplett auf das NAS sichern (als Alternative zu Time Machine) und bekomme immer diese Fehlermeldung:

Bildschirmfoto 2024-04-25 um 18.07.45.pngBildschirmfoto 2024-04-25 um 18.07.45.png

Ich hatte vor einer Woche das schon einmal probiert, aber aus einem anderen Grund dann doch verworfen und das Programm auch von dem NAS wieder gelöscht. Vermutlich hängt diese Fehlermeldung mit dem vorherigen Versuch zusammen, aber ich weiß...

Read more

Paperless-ngx – DMS via Docker auf dem NAS

$
0
0

Paperless-ngx – Ein Sammelthread für ein DMS via Docker auf dem NAS​

Wozu dient dieser Thread?​

Dieser Thread ist als Sammelthread gedacht für alle Fragen zu Paperless-ngx. Paperless-ngx ist ein Fork von Paperless-ng, einem Dokumentenmanagementsystem (DMS), welches als Container unter Docker/Container Manager (ab DSM 7.2) läuft. Zusätzlich zu allgemeinen Fragen werde ich hier entsprechend einen Beitrag erstellen, wenn eine neue Version erscheint.

Wie installiere ich...​


Read more

Unerklärliche Speicherplatzprobleme mit Drive Client

$
0
0
Hallo Forum

Ich synchronisiere vom Drive Server mit dem Drive Client auf eine USB-SSD, angeschlossen an einem MAC. Sie hat 4 TB und steht als APFS Volume zur Verfügung.
Auf dem Drive Server ist nur 1 Version eingestellt.
Nun konfiguriere ich den Client so, dass die Daten (rund 2.5 TB) vom Server auf die am Mac angeschlossene externe Disk synchronisiert werden. Nur eine Richtung, also nur Download.
Grundsätzlich funktioniert das. Nach gut 1 TB Download meldet der Client, dass auf der...

Read more

Gelöschte Ordner tauchen immer wieder auf - wie kann ich diese wirklich restlos löschen?

$
0
0
Bis heute habe ich für das folgende Phänomen keine Lösung gefunden & frage daher nochmal in die Runde.
Problematik: Längst gelöschte Ordner werden von später "angeschlossenen" Nutzern wieder hergestellt. Es ist zum verrückt werden,
da wir so keine Möglichkeit haben, auf längere Sicht für eine geordnete Struktur zu sorgen. Auch Änderungen der Ordnernamen werden
zwar angenommen, der alte leere Ordner taucht aber auch hier später wieder auf. Es geht hier immer nur um Ordner und
Unterordner...

Read more

Rettung der postgreSQ Datenbank von paperless-ngx

$
0
0
Hallo zusammen,
ich nutze paperless-ngx im Container Manager auf meiner DS224+. Das läuft mit den Containern postgresq und redis auch super und ich habe viele Dokumente angelegt. Gesichert wird wie folgt:

- Hyper Backup des Gesamtsystems auf ein anderes Synology NAS
- Snapshots des Ordners paperless wo alle Medien und Config etc. drin liegen.
- Die Container habe ich im Container Manager exportiert und auf einer SSD abgelegt.

Jetzt habe ich ein Update aller drei Container (paperless-ngx...

Read more

Best Practice: AdGuard Home & unbound als DNS-Server

$
0
0

Voraussetzungen

In dieser Anleitung wird vorausgesetzt, dass der Umgang mit der FileStation und Hochladen von Dateien aufs NAS bekannt ist und auch, wie man mit Archiven umgeht.

Limitierungen

-Wenn die DS aus ist, habt ihr kein Internet! Bitte bedenken, dass ohne DNS-Server nix mehr geht. Fahrt ihr also die DS per Zeitplan runter, ist diese Vorgehensweise eher schlecht geeignet.
->man kann das Konstrukt aber auch auf einem anderen Gerät als...

Read more

Massenweise 127.0.0.1-DNSBL-Quries durch MailPlus Server

$
0
0
Hallo zusammen,

ich stehe seit einiger Zeit vor folgendem Problem: unser MailPlus Server produziert laut AdGuardHome haufenweise DNSBL-Queries. Soweit ich's verstehe, sind Queries bzgl. 127.0.0.1 und facebook.com durchaus okay, um zu prüfen, ob die BL korrekt funktioniert. Mich macht die Menge der Anfragen aber extrem stutzig. Über den Server laufen nur die Mails von drei Nutzern, d.h. kleine zweistellige Anzahl pro Tag. Das kann, in meinen Augen, nicht erklären warum ich pro Minute zig...

Read more

Verständnisfrage VPN Server DS224+

$
0
0
Hi,

der VPN Server der auf der DS224+ installiert und betrieben werden kann, ist das so ein VPN Server den ich als "normalen" VPN Zugang nutzen kann?

D.h. zum VPN Server auf der DS224+ verbinden und per VPN im Internet surfen oder ist das ein VPN Server der ausschließlich zum Zugriff auf das NAS gedacht ist?

Danke für eure Hilfe!

Nach Update starten Pakete nicht mehr (721-69057 Update 5) ???

$
0
0
Moin,

ich habe bei meiner DS1621+ leider ein update auf 721-69057 Update 5 gemacht,
nun funktionieren so gut wie keine Paket mehr.
-die Reparatur hilft leider nicht.
-im Synology-Konto kann ich mich nicht anmelden.
-unter Aktualisieren & Wiederherstellen kommt die Meldung Konfigurationssicherung fehlgeschlagen.(Bild)

was kann ich tun ???

DANKE



oin2.jpg

oin.jpg

FYI: Neue Proxmox VE Version 8.2 veröffentlicht/freigegeben

$
0
0
Proxmox VE 8.2 comes full of new features and highlights
  • Debian 12.5 (“Bookworm”), but uses a newer Linux kernel 6.8 as stable default
  • Latest versions of QEMU 8.1, LXC 6.0, Ceph 18.2
  • Import wizard to migrate VMware ESXi guests to Proxmox VE
  • A new tool for automated installation from the ISO to bare-metal servers
  • Backup fleecing feature implementation: decouple slower backup storage from the VM...

Read more
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>