Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live

Mail Station | Roundcube | Kein Zugriff möglich: Ungültige Anfrage! Es wurden keine Daten gespeichert.

$
0
0
Hi zusammen,

seit heute ist keine Anmeldung über das Webinterface auf Mail Station/Roundcube möglich. Die Fehlermeldung lautet: "Ungültige Anfrage! Es wurden keine Daten gespeichert.". Es geht mit keinem User.

Vor ein paar Tage ging der Zugriff noch. Ich habe keine Änderungen an der NAS vorgenommen (zumindest kann ich mich an nichts Bestimmtes erinneren).

Der Zugriff aus Thunderbird heraus geht noch und ich kann Mails auch verschieben.

Per Internetrecherche konnte ich keine Hilfe finden...

Read more

Verständnisfrage Zusammenspiel: Ereignis Trigger SS Reolink, Object size, etc.

$
0
0
Hallo,

nachdem ich jetzt eine ganze Zeit schon im Forum mitgelesen habe, möchte ich nun auch ein paar Fragen zum Endlosthema Reolink und SS loswerden.

Ich habe 2x TrackMix PoE und eine 811A.

Soweit funktioniert die grundsätzliche Integration problemlos. Habe von der TrackMix beide Streams, usw.
Angebunden sind alle Kameras über die nativen Hersteller-Protokolle in der SS, also nicht plain ONVIF.
1713855485079.png

Wie so viele möchte ich gerne die reine Motion Detection deaktivieren aufgrund...

Read more

Wie am besten Sicherung/Snapshots und Verschlüsselung aufbauen?

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe gerade bei meiner DS218+ die Festplatten aufgestockt und bin gerade auch dabei, nochmal meine DSM Einstellungen bzw. Backupstrategie zu überdenken.

Also erstmal auf der DS läuft SHR, beide Platten gespiegelt.
Dort befindet sich u.a. mein Bilderarchiv der letzten Jahre (bin Hobbyfotograf), ein paar Filme, Dokumente usw. drauf. Alles, was wichtig ist und Erinnerungen sind, aber nichts was Lebenswichtig ist. Es sollte trotzdem gut geschützt und sicher sein, auch in...

Read more

Verschiedene HW Revisions Reolink RLC-811A? Unterschiede

$
0
0
Hallo,

ich habe heute realisiert, dass die Reolink RLC-811A, die ich Anfang April gekauft habe, nicht das gleiche Modell ist, fuer dass man auf der Reolink Download Seite BIOS Updates findest.

Meine HW Nummer ist laut Info Panel: IPC_560B158MP, meine Version: v3.1.0.2948_23111411

Sucht man unter https://reolink.com/download-center/, so findet man nur die HW Nummer IPC_523128M8MP, aktuellste Version: v3.1.0.1643_2402219117

Meine Buildnummer schint viel neurer zu sein, aber offenbar...

Read more

DS1515+ Netzwerk tot

$
0
0
Hallo liebe Experten

Ich habe hier eine DS1515+ bei der die LAN1-4 LED's nicht mehr leuchten. Auch hinten an den LAN-Anschlüssen ist keine Aktivität mehr sichtbar.
Ich wollte mir via Service Schnittstelle einmal den Bootvorgang genauer ansehen. Leider erhalte ich mit den üblichen Einstellungen (115200 BAUD, 8bit/no parity, 1stop, keine Flusskontrolle) nur ein Zeichenwirrwarr als Output.

Ich habe dann das kleine Boot Loader Board einer gesunden DS1515+ genommen und damit getestet. Die...

Read more

Übertragungsgeschwindigkeit zu gering?

$
0
0
Moin zusammen,

ich habe eine DS720+ .
Die NAS zeigt "1000 MBit/s, Vollduplex, MTU 1500".
Der PC (Windows) ist ebenfalls mit gigabit verbunden.
Der PC und die NAS hängen direkt an einem Gigabit Switch.

HDs sind 2 Stk. im Synology Hybrid RAID
Seagate IronWolf PRO ST8000NT001-3LZ101

Der PC verfügt über eine schnelle SSD.
Ich lese vom PC und schreibe auf die NAS.

Bei der Übertragung großer Dateien via Windows-Freigabe erreiche ich max 11 MB/s.
Das erscheint mir doch sehr wenig. Die Gigabit...

Read more

Der Ärger-Thread...

$
0
0
Der Thread ist dafür da um seinen Unmut (egal was) zu äußern.

Worüber hast du dich heute geärgert?

Etwas "Frustabbau": Synology vs QNAP :-)

$
0
0
Vorab: Bevor sich (wieder) jemand beschweren sollte. :LOL: Das soll kein Bashing werden, weder gegenüber Synology noch gegenüber QNAP, sondern einfach nur meine Meinung darstellen. Daher poste ich es auch hier unter Off-Topic und bitte wenn um eine rein sachliche (und emotionslose) Diskussion. :)

Angeregt durch die Diskussionen hier zu den neuen Modellen von Synology und durch ein Angebot zu einem QNAP TS-364-4G, welches man z.Z. für unter € 400 bekommt, tendiere ich immer...

Read more

Seagate Ironwolf NAS 4 TB tauschen? Ist doch erst 14 Jahre alt :-)

$
0
0
In meiner DS 210j laufen zwei Seagate-Platten 4 TB im Raid 1, Verwendung als Datengrab, d.h. Speicherung von Dokumenten, Bildern und Videos. Beide HDs sind als "In Ordnung" gekennzeichnet. Platte 1 scheint es bestens zu gehen, aber die zweite meldet 400 nicht mehr korrigierbare Sektoren. Zumindest interpretiere ich als Smart-Laie die IDs 197 und 198 in diesem Sinne.

Komplettes Backup auf ein USB-Laufwerk ist natürlich vorhanden. Sollte ich die Platte 2 austauschen? Zur Information füge...

Read more

Festplatte lautes kratzen nach fehlgeschlagenem Neustart/Update

$
0
0
Hallo, vor drei Tagen kam ja ein Update der Videostation und zwei weiteren Anwendungen raus. Im DSM sah ich zwar einen roten Punkt, aber sonst keine Nachricht zu den Updates. Also hab ich mit dem weitergemacht, was ich eigentlich vor hatte, nämlich Fotos vom Handy syncen. Aber irgendwie ging nichts weiter und habe deswegen einen Neustart über das Menü befohlen. Der Neustart funktionierte nicht richtig und die DS215j schaltete selbst die Festplatten kalt ab und startete wieder.

Protokoll...

Read more

920+ mit M.2 SSD welche Vorteile?

$
0
0
Hallo,

laut Datenblatt würden zwei M.2 SSD bei mir in die 920+ passen.

Das NAS hat Raid5 mit 4x6TB Seagate und ist für
Normaler externe Dateizugriff.
Aufzeichnung 4 x 24 Std Überwachungskameras.
Video Rohdateien an den imac weitergeben für den Videoschnitt.
Windows über iscsi auf eine Partition zugfreien und dort das Spiel starten und spielen.

Würde sich eine M2 SSD lohen? Was sagt ihr?

Docker auf SSD betreiben? Oder doch besser im Cache Slot?

$
0
0
Hallo,

hat wer von euch seine Docker und ggf. VM's auf einer SSD im Laufwerksschacht laufen?
Überlege in meiner DS918+ aus dem Raid5 (3disks) entweder 2xSSD und 2xDisk je als Spiegel zu betreiben. Die frage ist nur, bringt das wirklich mehr Speed durch die SSD's als auf den Disks in der Box?
Ich weiß, SSD sind schneller, aber ich weiß halt nicht wie schnell die Anbindung in der Box ist, beim Cache war ich ja enttäuscht, das dies nur minimal angebunden wurde. Darum wollte ich dort jetzt...

Read more

Paperless-ngx – DMS via Docker auf dem NAS

$
0
0

Paperless-ngx – Ein Sammelthread für ein DMS via Docker auf dem NAS​

Wozu dient dieser Thread?​

Dieser Thread ist als Sammelthread gedacht für alle Fragen zu Paperless-ngx. Paperless-ngx ist ein Fork von Paperless-ng, einem Dokumentenmanagementsystem (DMS), welches als Container unter Docker/Container Manager (ab DSM 7.2) läuft. Zusätzlich zu allgemeinen Fragen werde ich hier entsprechend einen Beitrag erstellen, wenn eine neue Version erscheint.

Wie installiere ich...​


Read more

Photos & Videos mit dem FireTV Stick über KODI und Synology Photos

$
0
0
Hallo,

ich habe einen älteren LG SmartTV, mit dem ich Fotos und VIdeos auf meinem Synology NAS (DS220j) zwar einfach mittels DLNA betrachten kann, allerdings ist der Zugriff langsam und insbesondere für Videos nicht optimal (z.B. werden in Hochformat aufgenommene Videos nicht passend gedreht).
Daher würde ich gerne stattdessen einen FireTV Stick für dieses Szenario verwenden. Ideal wäre dafür natürlich die AndroidTV-Version von Synology Photos, die ich auch auf dem Stick installieren...

Read more

NVMe-Volume nachträglich spiegeln?

$
0
0
Hallo zusammen

seit einiger Zeit nutze ich eine NVMe-SSD in meiner DS1621+ für alle Anwendungen, Container und VMs. Damit bin ich sehr zufrieden und habe keine negativen Erfahrungen gemacht.
Nun ist mir im Nachhinein aufgefallen, dass es vielleicht nicht die beste Idee war, das auf lediglich einer einzigen zu betreiben - wenn die den Geist aufgibt wäre vor allem meine HomeAssistant VM ein herber Verlust. Hat jemand eine Ahnung, ob es möglich wäre, eine zweite NVMe-SSD zusätzlich einzubauen...

Read more

Best Practice: AdGuard Home & unbound als DNS-Server

$
0
0

Voraussetzungen

In dieser Anleitung wird vorausgesetzt, dass der Umgang mit der FileStation und Hochladen von Dateien aufs NAS bekannt ist und auch, wie man mit Archiven umgeht.

Limitierungen

-Wenn die DS aus ist, habt ihr kein Internet! Bitte bedenken, dass ohne DNS-Server nix mehr geht. Fahrt ihr also die DS per Zeitplan runter, ist diese Vorgehensweise eher schlecht geeignet.
->man kann das Konstrukt aber auch auf einem anderen Gerät als...

Read more

Verschlüsselung (Ordner/Volume) - was passiert bei Stromausfall?

$
0
0
Hallo,

nach mehreren Jahren Pause habe ich jetzt mein etwas eingestaubtes, leider ungenutztes NAS aus dem Schrank geholt und beschäftige mich mit der Einrichtung.
Dabei bin ich auf folgende Fragen gestoßen:

Was passiert, wenn während einer Schreiboperation auf ein verschlüsseltes Volume bzw. in einen verschlüsselten Ordner der Strom ausfällt? (Und man keine USV hat.)

Ich meine zu wissen wir man die Verschlüsselung in DSM konfiguriert, aber ich habe keine Ahnung wie sie unten drunter...

Read more

MacOS OSX auf DS1621+ möglich?

$
0
0
Hallo hat jemand schonmal ein MacOS in VM oder Docker auf einer DS1621+ zum Laufen gebracht? Es muss null performant sein, genau genommen möchte ich es gar nicht aktiv bedienen, es soll im Wesentlichen dieses Projekt umgesetzt werden, ich möchte damit das FindMy Netzwerk von Apple ohne Apple-Hardware nutzen können. Hat jemand eine Idee dazu?

Neuer Firefox-Syncserver (Rust) in Docker mit MariaDB-Datenbank

$
0
0
Da der bisherige Firefox-Syncserver durch eine Rust-Version ersetzt wurde und nicht mehr gepflegt wird, hab ich versucht, diesen zum Laufen zu bekommen. Das war leider nicht von viel Erfolg begleitet. Deswegen hatte ich ein Issue auf der Github-Seite des neuen Servers aufgemacht: https://github.com/mozilla-services/syncstorage-rs/issues/1428

Dank der Hilfe dort, konnte ich es zum Laufen bringen.

In diesem Anleitung wird die lokale MariaDB der Synology genutzt.

1. Anlegen...

Read more

1 von 4 Adressbüchern nicht mit iOS synchronisieren?

$
0
0
Hallo!
Ich nutze vier Adressbücher (B1, B2, Privat, gesammelteMailadressen) die ich zwischen Thunderbird (Win11) und Synology Contacts sowie zwischen Synology Contacts und einigen iOS Geräten synchronisiere.

Gibt es die Möglichkeit, das eine Adressbuch "gesammelteMailadressen" zwischen Synology Contacts und den iOS Geräten nicht zu synchronisieren? - ggf. wie?? 🤔

Danke für alle Tipps!
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>