Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live

Ständige Anmeldeversuche am DSM

$
0
0
Hey zusammen,
ich habe seit ein paar Tagen ständige Anmeldeversuche am DSM. Es wird versucht auf sich mit dem User "admin" einzuloggen. Ich hab ein DynDns konfiguriert und den HTTPS-Port (5001) nach außen freigegeben.

Der user "admin" ist deaktiviert und mein User hat eine 2-FA. Theoretisch sollte es also alle iO sind aber die ständigen Mails nerven und unsicher bin ich auch. Ich hab die Schwelle schon auf 3 Versuche in 10min reduziert.

Es gab 3 fehlgeschlagene Anmeldeversuche von...

Read more

AvrLogger : Thermallogger und Visualisierung Tool

$
0
0
Es ist so weit:

Mein Thermallogger und Visualisierung Tool „AvrLogger“ steht auf www.cphub.net als Programmpaket zum Download bereit.

Außer, dass das Programm „nicht“ in einer virtuellen Umgebung läuft, gibt es keine Einschränkungen oder Voraussetzungen für die Installation und Ausführung des Paketes.
Es ist jedoch zu beachten, das AvrLogger „noch“ den Ruhezustand verhindert ... aber daran arbeite ich!

Feedback ist ausdrücklich erwünscht :) Ganz besonders...

Read more

Einstellung Kamera/Surveillance Station für die Überwachung

$
0
0
Hallo erst mal, liebes Forum.
Seit Tagen mühe ich mich ab, meine Kameras in Betrieb zu setzen und zwar so, wie ich es mir vorstelle.
Bisher habe ich mit Eufy gearbeitet, was relativ einfach ist. Was mich interessierte, war aber nach den Lobhudeleien eine 4K-Nachtsicht. Um mich finanziell nicht ganz so abmühen zu müssen, sind es dann 3 Annke NC800 und 2 NCD800 geworden.
Die Kabel sind verlegt, Strom und Netzwerk liegt an, die Synology Surveillance Station ist auf dem Windowsrechner...

Read more

Umlaute bei automatische

$
0
0
'n wunderschönen Guten,

ich habe das Problem von mehreren Leuten (in div. Foren) angefragt gesehen, aber nie eine Antwort finden können.
Bei der Funktion der automatischen Antwort in MailPlus, wird beispielsweise aus einem simplen
Mit freundlichen Güßen
ein
Mit freundlichen Güßen
Mir ist beuwsst, dass es die Zeichencodierung ist, die falsch zu sein scheint.
Aber wo könnte man diese einstellen?

Eingesetzt wird eine DS920+ [7.2.1 Update 3] mit MailPlusServer [3.2.2-21417]...

Read more

USB-Laufwerken feste Bezeichung zuweisen?

$
0
0
Die DS eignet sich ja dazu, USB-Laufwerke im ganzen Netzwerk verfügbar zu machen, ohne einen zusätzlichen Rechner in Betieb zu nehmen. Leider weist die DS den Laufwerken nie Bezeichnungen zu, die die angeschlossene Platte eindeutig kennzeichnen. nur /usbshare1-2 u.ä.. Keine Namen, an die das System sich "erinnern" würde, und vor allem, je nachdem welche LAufwerke man einschaltet, findet man unter demselben NAmen immer andere Platten.

Läßt sich das nicht besser einrichten/konfigurieren?

Synology Firewall Geo Blocker Geolocation aktivieren?

$
0
0
Hallo,

ist es eine gute Idee die Synology Firewall zu aktivieren?
Um dann den Geolocation Geoblocker in der Synology Firewall zu aktivieren?
Es geht mir nur darum, möglichst viele Tür zuzumachen.

Es soll WebDAV von aussen ohne VPN genutzt werden. (windows notebook)

Die Synology steht hinter einer Fritzbox.
Sonstige Synology Routerfunktionen werden nicht benötigt/sind nicht aktiviert.

In der Fritzbox werden dann diese Ports zur Synology weitergeleitet: (wobei http Port ggf. entfält)

Es...

Read more

Verständnisfrage Zusammenspiel: Ereignis Trigger SS Reolink, Object size, etc.

$
0
0
Hallo,

nachdem ich jetzt eine ganze Zeit schon im Forum mitgelesen habe, möchte ich nun auch ein paar Fragen zum Endlosthema Reolink und SS loswerden.

Ich habe 2x TrackMix PoE und eine 811A.

Soweit funktioniert die grundsätzliche Integration problemlos. Habe von der TrackMix beide Streams, usw.
Angebunden sind alle Kameras über die nativen Hersteller-Protokolle in der SS, also nicht plain ONVIF.
1713855485079.png

Wie so viele möchte ich gerne die reine Motion Detection deaktivieren aufgrund...

Read more

Etwas "Frustabbau": Synology vs QNAP :-)

$
0
0
Vorab: Bevor sich (wieder) jemand beschweren sollte. :LOL: Das soll kein Bashing werden, weder gegenüber Synology noch gegenüber QNAP, sondern einfach nur meine Meinung darstellen. Daher poste ich es auch hier unter Off-Topic und bitte wenn um eine rein sachliche (und emotionslose) Diskussion. :)

Angeregt durch die Diskussionen hier zu den neuen Modellen von Synology und durch ein Angebot zu einem QNAP TS-364-4G, welches man z.Z. für unter € 400 bekommt, tendiere ich immer...

Read more

NAS startet automatisch nach Runterfahren

$
0
0
Hallo,

mein NAS, DS215j, hat einen Zeitplan zum Start (08:00 Uhr) sowie zum Herunterfahren (21:00 Uhr) eingestellt.

Morgens startet es auch, abends jedoch fährt es nicht automatisch runter. Wenn ich dann das NAS manuell herunterfahren (Power-LED wird gedrückt) fährt die Kiste runter, fährt aber direkt wieder hoch. Der ganze Vorgang dauert etwa 5 Minuten. Zunächst blinkt die Power-LED länger, dann piepst es kurz und das naS fährt wieder hoch.

Die Knopfbatterie wurde bereits getauscht...

Read more

DS216+II blinkt orange, kein Netzwerk, piept einmal

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe kürzlich eine DS216+II erworben, welche potentiell defekt sein könnte, aber eventuell kann mir jemand helfen die Ursache zu finden und zu prüfen, ob eine Reparatur lohnt.
Die Disk Station fährt hoch und piept dann einmal lange und die Status LED blinkt durchgehend Orange. Dabei spielt es keine Rolle ob ich eine Festplatte einsetze oder nicht.
Wenn ich versuche die DS216 über den Synology Assistant zu finden, so wird sie nie angezeigt.
An einem separaten Switch, wo...

Read more

Portfreigabe für QuickConnect um den Datensatz zu steigern

$
0
0
Hallo,

ich habe eine Fritz!Box 5590 JN bei der ich gern die Ports für QuickConnect freigeben würde das ich die Bilder von Synology Photos und Daten von Synology Drive schneller hoch/runterladen kann. Habe schon gelesen das ich dann dafür auch QuickConnect Relay-Dienst deaktivieren soll damit das alles auch funktioniert. Denn der Dienst soll ja alles bisschen langsamer machen.

Meine Frage ist es da ich die Routerkonfiguration nicht machen kann da der nicht aufgelistet ist muss ich es ja im...

Read more

FYI: Leistungsdaten eines Growatt Wechselrichters ändern ;-)

$
0
0
Vielleicht ist das für den ein oder anderen User ja bereits ein alter Hut, aber ich bin erst vor Kurzem darüber gestolpert.

Die Growatt Wechselrichter der MIC-Serie lassen sich per Growatt Cloud WebGUI umstellen, d.h. das man z.B. aus einem MIC600 einen MIC750 oder auch MIC1000 machen kann. Lt. den Erkenntnissen einiger findiger User scheinen die kleineren Modelle (MIC600, MIC750, MIC1000 - ggf. auch noch MIC1500 und MIC2000, ...) hardwaremäßig alle baugleich zu sein und was die...

Read more

Fehler bei Remote-Ordner

$
0
0
Hey :)

ich hab schon ziemlich viel hier nachgelesen, aber ich komme auf keine Lösung:

Seit kurzem bringt der Synology Drive Client immer die Meldung "Fehler bei Remote-Ordner - Der Zielordner für die Datensicherung ist deaktiviert oder nicht vorhanden"

Den Zielordner gibt's in der File Station eindeutig, aber wo kann ich ihn aktivieren?

Dankeeee

Podcasts synchronisieren (AntennaPod)

$
0
0
Hallo zusammen,

ich suche derzeit nach einer Möglichkeit meine Podcats von AntennaPod (Android) auf mehrere Geräte zu synchronisieren.
Laut App wird gpodder unterstützt.
Die Idee wäre nun das Docker-Image von gpodder (github.com/xthursdayx/gpodder-docker) auf meinem Synology NAS zu installieren.
Hat das jemand schon ausprobiert oder weiß andere Möglichkeiten?
Vielen Dank.

keine Verbindung zwischen DS414j & cocktailAudio X10

$
0
0
moin,
was muß ich einstellen, damit die sounds aus dem music Ordner DS414j im X10 aufgerufen werden können.
Angeblich kann der X10 nur SMB1 "verarbeiten".
Habe als Alternative DS Audio app auf ein tablet geladen, aber es werden keine Ordner gefunden. Mit vlc player kann ich über das tablet die sounds abspielen. Es nerven jedoch diese Übergänge bei live- Mitschnitten, gapless wird nicht wirklich abgespielt. X10 kann das für gewöhnlich, deshalb wollte ich die DS über das Teil laufen lassen...

Read more

Unerklärliche Speicherplatzprobleme mit Drive Client

$
0
0
Hallo Forum

Ich synchronisiere vom Drive Server mit dem Drive Client auf eine USB-SSD, angeschlossen an einem MAC. Sie hat 4 TB und steht als APFS Volume zur Verfügung.
Auf dem Drive Server ist nur 1 Version eingestellt.
Nun konfiguriere ich den Client so, dass die Daten (rund 2.5 TB) vom Server auf die am Mac angeschlossene externe Disk synchronisiert werden. Nur eine Richtung, also nur Download.
Grundsätzlich funktioniert das. Nach gut 1 TB Download meldet der Client, dass auf der...

Read more

Wechsel von HDD auf SSD mit Wechsel von SHR auf RAID 0

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe noch nichts dergleichen hier gelesen, daher bitte ich um eure Hilfe.

Ich bin im Besitz einer DS923+ mit 2x 4TB Seagate IronWolf im SHR Betrieb.

Ich möchte diese gegen 2x Samsung 870 Evo 4TB tauschen. Gleichzeitig möchte ich von SHR auf RAID 0 wechseln um 8TB Kapazität zu haben.

Ich möchte nicht die ganze Konfiguration neu erstellen und alle Benutzer wieder einrichten.

Ist das möglich, wenn ja wie geht das?

Vielen Dank

Doku-Import Workflow und Zugriffs-Berechtigungen

$
0
0
Hallo

ich moechte eine DS mit Paperless-ngx via Docker als Elektronisches Archiv (haupsaechlich Scans) verwenden. Mit der DS habe ich wenig Erfahungen, ebenfalls wie das
mit den Zugriffs-Berechtigungen funktioniert.

- gescannt wird auf einem Windows Rechner mit Kofax-Express (PDF's und TIFFs)
- speziell ist, dass gewissen Scans im Laufe der Zeit, weitere Seiten/Scans hinzugefuegt werden (durch Scannen)
- irgendwie sollte es eine Moeglichkeit geben, dass die DS beim Daten-Import nicht...

Read more

1 von 4 Adressbüchern nicht mit iOS synchronisieren?

$
0
0
Hallo!
Ich nutze vier Adressbücher (B1, B2, Privat, gesammelteMailadressen) die ich zwischen Thunderbird (Win11) und Synology Contacts sowie zwischen Synology Contacts und einigen iOS Geräten synchronisiere.

Gibt es die Möglichkeit, das eine Adressbuch "gesammelteMailadressen" zwischen Synology Contacts und den iOS Geräten nicht zu synchronisieren? - ggf. wie?? 🤔

Danke für alle Tipps!

Photos & Videos mit dem FireTV Stick über KODI und Synology Photos

$
0
0
Hallo,

ich habe einen älteren LG SmartTV, mit dem ich Fotos und VIdeos auf meinem Synology NAS (DS220j) zwar einfach mittels DLNA betrachten kann, allerdings ist der Zugriff langsam und insbesondere für Videos nicht optimal (z.B. werden in Hochformat aufgenommene Videos nicht passend gedreht).
Daher würde ich gerne stattdessen einen FireTV Stick für dieses Szenario verwenden. Ideal wäre dafür natürlich die AndroidTV-Version von Synology Photos, die ich auch auf dem Stick installieren...

Read more
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>