Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live

Dateien zum Download von FTP Server auswählen ???

$
0
0
Hi,
ich möchte mit der Download Station auf meiner DS215j Videodateien (.ts) von meinem Festplattenrekorder Humax ICord herunterladen. Der Humax stellt einen FTP server bereit.

Ich habe schon in der Download Station folgende URL verwendet: " ftp://<login>:<passwort>@<IP des humax>// "
Damit beginnt die Download Station offenbar, den ganzen Inhalt des HUMAX herunterzuladen.

Ich möchte aber nur gezielt einzelne Dateien herunterladen. Die Dateinamen sind allerdings meist ziemlich lang und kompliziert. Daher würde ich gerne zunächst die auf dem FTP server vorhandenen Verzeichnisse und Dateien durchsuchen bzw. auflisten lassen und dann gezielt Dateien auswählen.

Wenn das nicht direkt mit der Download Station geht, gibt es vielleicht ein separates Paket dafür, z.B. einen FTP-Client der im DiskStationManager läuft?


Danke

Hikvision China Import Erfahrungen.

$
0
0
Da ich in letzter Zeit sehr häufig gefragt werde welche Erfahrungen ich mit den Import der Hikvision Kameras aus China habe, möchte ich dazu einen eigenen Thread eröffnen.

Gleich vorweg genommen, nach meinen bisherigen Erfahrungen (ich bestelle seit ca. 8 Jahren häufig im fernöstlichen Ausland diverseste Dinge) funktioniert alles reibungslos. Entweder kommen die Pakete/Päckchen/Umschläge direkt nach Hause oder sie kommen nach Hause und die Einfuhrsteuer muss beim Paketdienst bezahlt werden oder man findet eine Zollbenachrichtigung im Briefkasten und muss dann zum örtlichen Zollamt.

Leider bin ich mit der Bestellung meiner Hikvision DS-2CD2432F-IW vollends in der deutschen Bürokratie hängen geblieben (mehr dazu ganz unten im Text). Das ist zum Glück aber nicht der Regelfall.




Grundsätzlich würde ich für alle die hier mitmachen das gleiche Template verwenden wollen damit die Informationen komplett sind.

Kamera, Händler und Preisinformationen:
  • Kamera Model: DS-2CD2432F-I(W)
  • Brennweite: 2,8mm
  • Ausstattung: Mit optionalen WLAN (W)
  • Hersteller Link: http://www.hikvision.com/Es/Products_show.asp?id=9441
  • Verkaufsplatform: http://www.aliexpress.com
  • Händler: CCTV CAMERA CHINA
  • Stückzahl: 1
  • Preis: 119$
  • Versandart: Kostenlos via "China Post Registered Air Mail"
  • Bezahlung: Kreditkarte (VISA)
  • Anmerkung1: Verkäufer gebeten die Rechnung aussen am Paket zu befestigen damit es nicht im deutschen Zoll festhängt sondern die Post die Zollgebühren erheben kann.
  • Anmerkung2: Please with 2.8mm lense and the invoice on the outside of the parcel for the german custom.



Verlauf:
  • Bestelldatum: 15.01.2015
  • Bezahlt am: 15.01.2015
  • Versanddatum: 20.01.2015
  • Ankunft in Deutschland: 30.01.2015 (IPZ Frankfurt)
  • Anmerkung1: Laut Auskunft (nach mehrmaligen Anruf bei der Post) lag das Paket ca. 1 Monat beim Zoll.
  • Weiterleitung zum örtlichen Zollamt: 02.03.2015 (laut telefonischer Auskunft Post)
  • Zoll Benachrichtung zu Abholung: 06.03.2015 im Briefkasten
  • Abholung: "11.03.2015"
  • Steuer/MwSt. Nachzahlung:



Gesamt:
  • Kosten: 103,29€ plus ?
  • Dauer: ?



Aktueller Status:
Heute Morgen bin ich zum örtlichen Zollamt gefahren. Wie bisher auch, habe ich immer noch den Eindruck das der Zoll den Kundenverkehr nur zwangsweise, aber nicht gerne bedient. Wie sonst sollte man die komplett fehlenden Parkplätze für „Zollkunden“ und die Arbeitnehmer unfreundlichen Öffnungszeiten verstehen? Alleine der Hinweis darauf das 30 Minuten vor Ende der Öffnungszeit keine Anmeldungen mehr angenommen werden ist Aussage genug.
Na egal, ich ging zur Anmeldung, bekam meine Wartemarke und einen A5 Zettel „Erklärung zur mündlichen Zollanmeldung“ der ausgefüllt werden sollte (Name, Adresse, Artikel, Händler, Preis, Datum, Unterschrift). Nach nur 10 Minuten wurde meine Nummer aufgerufen (ich habe auch schon mal locker 90 Minuten gewartet) und ich durfte an den Tresen. Meine erste Frage an den Zollbeamten war, warum ich das Paket selber abholen muss. Er meinte weil die Rechnung aussen am Paket fehlt. Tja, dumm war nur das diese ganz groß in einer durchsichtigen Folie mit riesigen Buchstaben „INVOICE“ draussen drauf klebte. Er meinte dann „Upps, stimmt, aber man sieht ja nicht was es gekostet hat“. Die Frage warum er dann nicht einfach die Rechnung aus der Folie entnommen hat und nachgeschaut hat, habe ich mir verkniffen.
Nun durfte ich das Paket öffnen. Wie erwartet war meine lang ersehnte Kamera da drin. Nun kam die Frage „Ist die mit WLAN oder Bluetooth?“. Leider habe ich mit „Ja“ geantwortet. Darauf hin durfte ich die Kamera direkt wieder einpacken. Der Zoll schickt Sie nun zur Bundesnetzagentur wo geprüft werden soll ob die Kamera überhaupt einfuhrfähig ist. Zusätzlich wurde noch bemängelt das kein CE Zeichen auf der Kamera selber ist (auf dem Karton ja) und sie alleine deshalb schon nicht eingeführt werden dürfe.
Angeblich prüft die Bundesnetzagentur nun innerhalb von ca. 2 Wochen ob ich die Kamera haben darf oder nicht. Danach soll ich sie dann direkt geschickt bekommen oder eben auch nicht.

Leider ist das der krasseste Fall den ich jemals mit dem Zoll erlebt habe. Erst liegt das Paket über einen Monat in Frankfurt herum, dann wird die außen angebrachte Rechnung ignoriert und letztendlich geht das Ganze nun zur Bundesnetzagentur…
Wie aber bereits oben geschrieben, ist das nicht der Normalfall.

Surveillance Station in DS212+

$
0
0
Alle von Synology angebotenen Updates sind installiert
DS Station 212+
DSM 5.1-5022 Update 3
Cloud Station sehr gut

Meine Konfiguration der Surveillance Station:
8 IP Kameras sind seit etwa 5 Monaten im Einsatz vor dem letzten Update der Surveillance Station auf 7.0 war alles ok.
Mit der jetzigen Version 7.0 habe ich folgende Probleme:
CPU läuft immer auf 99% :(
Sehr langsam beim Laden der Station
bei Ausführung der Funktion Chronik kommt es zu Verbindungs-Timeout wenn der Sychronisationsmodus ausgeschaltet ist und mehrere Kameras gleichzeitig angezeigt werden. :confused:
Alles läuft sehr langsam. Jeder Funktionswechsel auf Live Ansicht - Chronik etc.benötigt bis zu 30 Sekunden. :mad:
Sind diese Probleme bekannt? :(

Wer kennt Abhilfe bei den Problemen?

Sind bereits Lösungen bekannt?

Zugriff von TV Geräten auf Videos auf der DS214 einschränken

$
0
0
Hallo,
ich habe seit gestern einen DS214play in mein Netzwerk integriert. Nun möchte ich den Zugriff auf Videos von den TV Geräten der Kinder einschränken, aber nicht unterbinden. Es soll hinterher so möglich sein das sie nur die Filme schauen können die für das Gerät freigegeben sind.
Hier komme ich zur Zeit nicht weiter.

Danke schon mal für die Hilfe.

DS713+ und DX213 auf RS1518 migrieren?

$
0
0
Hallo,

ich möchte meine DS713+ mit DX213 auf die RS815+ migrieren.

Funktioniert das genau so wie von 4-bay auf 4-bay migrieren oder muss ich was beachten?

Danke für die Hilfe.

Gruß
Jake

IPKG - OpenVPN - Keine Webdienste (https)

$
0
0
Hallo,

hab mir per IPKG OpenVPN eingerichtet, seitdem hab ich allerdings keine Möglichkeit mehr per WebDav oder DiskManager (5001) auf das NAS zuzugreifen, könnte es an OpenSSL liegen da ich nur per HTTPS zugreife, SSH geht ohne Probleme.. ..

In den Log Files (messages, syslog, web-dav-error etc.) sehe ich eigentlich gar nichts weder beim Versuch zu verbinden noch ein wirkliches Problem... hat jemand noch eine Idee dazu?

Danke

Suche Modemrouter mit...

$
0
0
Hey
ich tu mich gerade schwer, einen ADSL-Modemrouter mit folgenden Spezifikationen zu finden:
- mindestens 4 Gigabit-LAN-Ports
- starkes WLAN (Dualband ist nicht nötig)
- VPN-Server (1 Verbindung ausreichend)
- Bandbreitenkontrolle der Clients (optional)
- Gast WLAN (optional)

Habe zur Zeit den TP-Link TD-W8970B und muss nur wechseln, da ich eben feststellen musste, dass dieser keinen VPN-Server bereitstellen kann. Diesen Job hatte vorher meine DS414 übernommen. Da diese jedoch nun als VPN-Client werkelt, muss wohl ein neuer Modemrouter her.

lG

Baby Ueberwachung mit Hilfe von DS415 play?

$
0
0
Hallo!

Ich habe eine 415play und würde gerne die Surv. Station nutzen um ein Baby zu überwachen. Gibt es hier eine einfache Möglichkeit das ganz zu lösen?

Wenn ja, welche cam kann ich nehmen die auch im dunkeln nutzbar (und bezahlbar) ist?

Staubschutz für die Syno

$
0
0
Gibt es für die Syno DS 215j eigentlich einen kaufbaren Staubschutz oder ist ausblasen angesagt?

FTP Verbindung in FileStation für Benutzer (nicht admin)?

$
0
0
Hi,
als Admin konnte ich ohne Probleme eine Verbindung zu einem FTP server in der FileStation einrichten (Über Extras-->Verbinden).
Wenn ich als "normaler" Benutzer am DiskStationManager angemeldet bin, steht diese Funktion aber offenbar nicht zur Verfügung !?
Kann man dafür irgendwo Rechte einrichten, bzw. die als Admin angelegte Verbindung für Benutzer freigeben?
Danke!

iTunes-Playlists to Audio-Station

$
0
0
Ich liebe meine (durchaus etwas umfangreicheren) iTunes-Playlists. Denke aber daran, künftig verstärkt die Audio-Station zu nutzen (insbesondere mit dem Handy). Habe nun mein gesamtes Musik-Archiv (auch aus dem iTunes-Ordner) auf die DS in den Ordner music kopiert. Mit der Entscheidung auf der DS den iTunes-Server zu installieren tue ich mich noch etwas schwer, habe aber aus der Hilfe und den Beiträgen hier auch noch nicht verstanden, welchen Nutzen das bringt und befürchte, dass ich mit der Installation nicht klar komme und mir am Ende meine Mediathek zerschieße. Ich habe kein Problem damit, mit einem bestimmten PC im Netzwerk die Titel bei iTunes zu kaufen und dann in das Archiv auf der Audio-Station zu schieben und darüber dann den Benutzern (die Familie) zur Verfügung zu stellen. Ich hätte halt nur gerne auf der Audio-Station auch meine gewohnten Playlists. Das wäre insbesondere toll, wenn ich das Handy oder Tab nutze und da dann auch meine Playlists abspielen könnte. Mir ist klar, dass ich nach einem Import der Playlisten ggf. die Pfade zu den Titeln korrigieren muss, das wäre zwar etwas Handarbeit, aber durchaus machbar.

Hat hier evtl. jemand Rat für mich?

Freue mich über Antworten,

Gruß Rolf

suche TV per Kabel DVB-C oder ähnliches

$
0
0
Hallo,

ich nutze die DS1813+ und einen DVB-T Stick. Leider wird ja DVB-T bald gar nicht mehr verfügbar sein. Ich finde aber kaum Informationen oder Kombatibilitätsübersichten für DVB-C Sticks. Habt Ihr da einen Idee, was ich nutzen kann, um mein Kabel TV an die Video Station zu bekommen?

Vielen Dank,
mexx

Zertifikatsfehler - kein Zugriff möglich

$
0
0
Hallo

kann bei einem Freund nicht in meinen DSM einloggen, weil nach Eingabe der Webadresse zu meinem DSM ein Zertifikatsfehler gemeldet wird, der sich nicht wegputzen lässt.
Warum gibt es bei der DSM Webseite immer wieder Warnungen wegen Zertikatsfehler, wie kann ich das verhindern?
Windows 8.1 Bing Browser IE 11 automatische Updates aktiviert.
Ein anderer Browser ist unerwünscht, weil nur der IE synchronisiert die Favoriten automatisch über die Cloud mit dem Windows Handy.

Wie löst man diese lästige und immer wieder auftauchende Problem an der Wurzel?

Itaka

Pulseway 4.7.2

$
0
0
Hallo, wer Pulseway kennt und es direkt (ohne CHRoot...) nutzen möchte, ich habe für mich eine SPK erstellt fürs DSM 5.1-5022 Update 3.

Wer es auch nutzen möchte: Benutzung auf eigene Gefahr.

Prozesse werden leider nicht Angezeigt, weiß leider nicht warum.

Version ist die 4.7.2

Gruß Dodo
Angehängte Dateien

Videos werden nur in Englisch wiedergegeben

$
0
0
Hallo,

ich habe jetzt bei meinen Videos auf der DS214play das Problem das die Audiospur standartmäßig in englisch abgespielt wird. Wie kann ich als Standard die deutsche wählen.

Danke für die Hilfe

VPN mit Cyberghost

$
0
0
Hallo,

ich scheitere seit ein paar Tagen an dem Aufbau einer VPN-Verbindung von meiner DS415+ zu den Cyberghost Servern. Bei der L2TP Verbindung bekomme ich als Fehler "L2TP-Verbindung fehlgeschlagen, überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Profils" angezeigt. Bei Open VPN "Verbindung fehlgeschlagen. Bitte überprüfen Sie Ihre Netzwerkeinstellungen".
Nur PPTP funktioniert (will ich aber nicht nutzen, da mir das Protokoll zu unsicher ist).
Habe zu dem Thema auch schon zig Anleitungen sowohl von CyberGhost, als auch von Synology befolgt und komme trotzdem nicht weiter. Was mache ich falsch??

Vielen Dank schon jetzt!
Angehängte Grafiken

Ordner hinzufügen - Berechtigung

$
0
0
Hi,

ich tüftel nun das erste Mal etwas mit der der Video Station herum und stosse auf ein Prob für das ich auch nach Recherche hier im Forum noch keine Lösung finden konnte.
Ich denke das ich bei den Berechtigungen irgendwas falsch mache, aber in dem Wust an Einstellungsmöglichkeiten steige ich kaum noch durch.
Thema:
Die Video Station legt sich ja im root Verzeichnis einen eigenen Ordner "Video". Ich habe aber die diese "systembedingten Verzeichnisse" genutzt weil ich mit nicht das Root-Verzeichnis mit zig Verzeichnissen unübersichtlich machen möchte. Daher liegt bei mir alles innerhalb eines zentralen Verzeichnisses (nennen wir es "Center") und dort liegen die weiteren Ordner.
Ich würde nun gerne innerhalb der Video Station einen separaten Ordner aus "Center" einbinden in dem er seine Dateien findet (z.B. "Center/Video").
Mein Prob: klicke ich zur Ordnerauswahl in der Video Station nach HINZUFÜGEN auf AUSWÄHLEN bekomme ich NICHT den Ordner "Center" aus dem Root-Verzeichnis aufgelistet. Und damit kann ich natürlich auch nicht das gewünschte Verzeichnis erreichen.
Ich probiere dies mit einem neu angelegten User der in der Administratorengruppe ist. Der Ordner "Center" hat für die User admin als auch dem neu angelegten User Lese- und Schreibberechtigung.
In der File Station bekommt dieser Admin-User alle Verzeichnisse (auch "Center") problemlos angezeigt und kann drauf zugreifen.

DSM 5.1-5022 Update 3

Kann mir jemand bitte einen Tip geben?

App DS CAM stürzt immer direkt ab

$
0
0
Hi,

hat jemand auch das Problem, dass die App auf dem Iphone oder auch Ipad einfach abstürzt?
Gestern lief mein gesamtes System noch und jetzt stürzt es ständig ab. Ich kann die App nicht mehr starten.

LG
Micha

langsame Download-Station, aber macht trotzdem die Leitung dicht

$
0
0
Ich habe eine NZB Download Begrenzung von 600 KB/s in der Download-Station eingetragen. Wenn ich ein einzelnes NZB-File herunter lade, habe ich seit DSM 5.0 das Problem, dass es nur mit einer Geschwindigkeit von ca. 200KB/s läd. Diese 200KB/s scheinen zu stimmen. Die DSM Konsole und mein Internet-Router zeigen allerdings beide eine Leitungsbelastung von vollen 1,2MB/s an. Sonst läuft kein download.

Warum läd er so langsam und belastet trotzdem die Internet Verbindung mit sechsfacher Geschwindigkeit?

Was auch seltsam ist: bei mir laufen auf der DSM immer 4-6 nzbget Prozesse gleichzeitig und wenn ich die Download-Station im DSM stoppe, laufen diese Prozesse weiter und belasten die Leitung weiterhin voll.

Kennt jemand diese Probleme?

Foscam FI9826W via SS

$
0
0
Solange ich die Kamera im Live Ansicht Modus "von Kamera" betreibe ist das Bild einwandfrei. Stelle ich das Livebild um auf "von SS" dann zeigt das Bild ständig "Artefakte" und bewegte Motive (Fahrzeuge etc.) ruckeln bzw. springen vor und zurück. Das Gleiche ist dann natürlich auch in der Aufnahme (Chronik) zu beobachten. Offensichtlich gibt es höchstens einen geringen Zusammenhang mit der Bildeinstellung. Habe so ziemlich alle Konstellationen von Bandbreite, Fps und Keyframe Interval getestet, ohne das Problem in den Griff zu bekommen. Allerdings sehe ich eine Abhängigkeit von Lichtstärke bzw. Kontrast. Nachtaufnahmen (ohne IR-LEDs!) sind einwandfrei. Die Kamera ist über FRITZ!Powerline (knapp 200 Mbit/s) mit dem Router verbunden.

Hat jemand eine Idee bzw. ähnliche Erfahrungen mit dieser oder anderen Cams gemacht? Ist die Foscam, obwohl in der Kameraliste der SS, vielleicht nicht 100%ig kompatibel?

Wäre schade, wenn ich die Kamera zurückgeben müßte. Die originäre Bildqualität ist gut und das optische Zoom eine feine Sache.

Dieter
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>