Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live

update Fotostation geht nicht zu ende

$
0
0
Hi Leute,

ich habe gerade auf Empfehlung meine Fotostation im Paketzentrum aktualisiert.
Laut Benachrichtigung wurde erfolgreich aktualisiert.
Im Paketzentrum ist immer noch die Meldung "aktualisiert ..."
Der Ressoursenmonitor zeigt mir 100% CPU-Auslastung an.
Das ganze geht jetzt schon ca. 45 min.
Was ist da los?
Kann mir da jemand helfen?

Zugriff auf Festplatten von DS211+ (es ist kein Synology NAS mehr vorhanden !)

$
0
0
Hallo Gemeinschaft,

ich bin neu hier und benötige dringen eure Hilfe. Sorry falls diese Frage schon mal gestellt wurde, habe gesucht aber nichts gefunden.

Nach einem Firmwareupdate blinkte meine DS nur noch, der Support von Synology stellte, anhand dem Blinkcode, fest : "Board defekt".

Hatte die DS von Amazon UK, die konnten mangels Vorrat die DS211+ nicht umtauschen, somit gabs Geld zurück.

Habe jetzt 2 x 2 TB WD Green als Raid 1 und weiss nicht, wie ich jetzt an die Daten rankommen soll.

Es stehen ein Windows 7 System und ein Mac zur Verfügung, externe 3.5" Gehäuse habe ich auch.

Probleme mit Mac Java Version

$
0
0
Hallo zusammen,

konnte mit der Suche nichts zu meinem Problem finden und würde mich daher sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann. Es geht sich um folgendes:

Ich benutze Mac OS X 10.8 und eigentlich meist Chrome. Hier wird die Surveillance Station leider nicht "schön" (nur eine Kamera auf einmal) angezeigt.
Mit dem Safari-Browser hingegen wird ein tolles Java-Applet geladen, welches mehrere Kameras im Überblick zeigt und auch ansonsten viel mehr Features hat.
Auf meinem iMac funktioniert es auch weiterhin (habe dort Java 6 update 35 installiert), auf meinem MacBook Air habe ich "aus Versehen" Java 7 installiert und gemerkt, dass damit es nicht mehr funktioniert.
Danach versucht, es auf dem MacBook Air zu deinstallieren und wieder Java 6 update 37 (kann 35 nirgendwo finden) installiert und trotz dass das Teil mir unter Terminal Version 6 Update 37 anzeigt, funktioniert es unter Safari nicht und es sagt stets: "Fehlendes Plugin". Wenn ich dort drauf klicke, werde ich zur Oracle-Seite weitergeleitet, wo ich wieder Version 7 runterladen soll (welches ja nur 64bit kann) und die Java 6 Version ja stets im 32bit Modus ausgeführt werden sollte.

Ich hoffe, es ist alles ein wenig verständlich und ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann.

Wenn weitere Informationen benötigt werden, einfach kurz bescheid geben.

Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus!
Danny

ds-photo+ mehrere Benutzer eigene Ordner anlegen

$
0
0
Hallo,

ich möchte das Jeder Benutzer mit seinem account seinen home Ordner hat (Home Person 1 / Home Person 2) und nur dort seinen Ordner Fotos Person 1 / Home Person 2 .... Fotos Person 2 ... Bilder per App auf die ds photo+ laden , speichern kann.

Habe das Problem wenn ich Home Person 1 nicht als admin rechten habe, kann dieser keine Ordner mit der App anlegen.
Gebe ich ihn Rechte sieht er alle Ordner Fotos ... Auch nicht seine...

Persönliche station dienst ist aktiviert.


Ein freund kommt damit auch nicht klar , bitte um Hilfe

Habe auch Privilegieneinstellung rum getestet.


Habe jetzt bei HOMES
Benutzer 1 einen Ordner angelegt Fotos Benutzer 1

Dieser Benutzer 1 soll DORT seine Fotos speichern mit der DS photo+ aber auch ordner erstellen dürfen.
Fotos von den anderen Benutzern nicht sehen

ds212+ Problem mit Verbindung über Netzwerk - angeblich Konto inaktiv?

$
0
0
Hallo,
auf einem synology ds212+ Server ist folgendes Problem aufgetreten. Ich kann mich an dem NAS über den manager anmelden, ich kann alles verwalten usw. Aber sobald die Freigaben angelegt wurden und das Gerät läuft und ich es ausschalte und wieder den Rechner und NAS einschalte, dann kann ich auf das Laufwerk "Diskstation" (oder über seine IP) die Freigaben nicht mehr zugreifen, es kommt die Fehlermeldung auf dem Rechner (Windows 7):

"Auf \\DISKSTATION kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung, diese Netzwerkressource zu verwenden. Wenden Sie sich an den Administrator des Servers, um herauszufinden, ob Sie über Berechtigungen verfügen. Anmeldung fehlgeschlagen: das Konto ist zurzeit deaktiviert."

Das ist seltsam, früher (bis vor ein paar Wochen) funktionierte die Verbindung, am Netzwerk, Router und Rechner wurde nichts verändert. Der Rechner hat eine feste IP Adresse.

Aktuelle Zeit - Darstellung in "europäischer Form"

$
0
0
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit die "Aktuelle Zeit" in den Regionalen Optionen in europäischer/deutscher Darstellung anzeigen zu lassen??

Wenn ja, wie kann ich das einstellen??

Meine DS 213+ zeigt die Uhrzeit im anglosächsischen Format --> siehe Bild.
Angehängte Grafiken

Welche Audiogeräte machen Sinn - Neuaufbau einer Heimanlage

$
0
0
Hallo zusammen,
nachdem unsere alte Stereoanlage nun so langsam ausfällt, möchte ich eine neue Lösung über mein NAS aufbauen.

Ich habe eine DS 212+ mit 2 2TB Platten, die ich derzeit hauptsächlich zur Sicherung nutze. Ich habe einen Teil meiner CDs bereits über Itunes auf der NAS (der Rest ist Fleissarbeit) und höre über meinen IPod Touch mit der Audiostation App die Musik. So weit, so gut.

Nun würde ich gerne die alte Anlage im Wohnzimmer durch eine NAS-Anbindung ersetzen, bin aber durch die Vielzahl der Geräte derzeit etwas erschlagen. Was macht Sinn und funktioniert auch ohne grosse Klimmzüge mit meiner NAS ?

Meine Eckpunkte:
Gute Musikqualität, auch für Klassik, aber nicht unbedingt High End (sollte bezahlbar bleiben)
Ganz wichtig: Kopfhöreranschluss, da mein Mann seine Lieblingsmusik manchmal sehr laut hört
Internetradio: gerne
CD-Cover bitte anzeigen bei Auswahl der Musik, finde nur "Playlists" nicht so toll
Musikbörsen: derzeit völlig uninteressant
Nice to have: eine CD-Player-Möglichkeit für meinen Nicht-Technikfreak-Ehemann :-)
Muss nicht tragbar sein
Muss ohne Fernbedienung/Handy funktionieren
Wenn möglich, kein "Apfel" :-)

Danke im Voraus für Eure Ratschläge, bin gespannt

Kai

Probleme mit DS Photo+ Diashow Wiedergabe im Zufallsmodus (Random)

$
0
0
Hallo

Ich habe auf meinem iPad DS Photo+ installiert. Mein Ziel ist es eine Diashow zu starten welche mir alle Bilder (abgelegt unter \\ds212\photo) im Zufallsmodus abspielt.

Nun zu meinem Problem:
Es werden immer nur diese Bilder innnerhalb eines Ordners abgespielt, danach kommen keine. Meine Ordnerstruktur ist so aufgebaut dass pro Aufnahmedatum ein Ordner (z.B. 2012 10 20) erstellt wird. Demzufolge liegen auch nur wenige Fotos in den jeweiligen Ordnern. Nun möchte ich aber nicht meine ganze Ordnerstruktur aufgeben.

Hat jemand eine gute Lösung oder Idee (evt. auch andere Apps) wie ich mein Ziel, alle meine Fotos im Zufallsmodus (über alle Ordner) abzuspielen, bewerkstelligen kann?

Wäre sehr nett wenn mir jemand weiterhelfen kann!

iSCSI auf Mac OS X 10.8: welcher Initiator?

$
0
0
Hallo Forum!

Vor meinem geplanten Kauf einer DS 413 versuche ich mich, ein wenig über iSCSI schlau zu machen: ich habe vor, einen kleinen Teil der DS als iSCSI Laufwerk anzubieten. Das hat Vorteile für gewisse Software wie Lightroom, die sich ansonsten weigern, ihre Photo-"Katalogdatei" (eine SQLite Datenbank) auf ein Netzwerklaufwerk zu legen.

Gleich zu meiner Frage: welche Initiator-Software verwendet ihr unter Mountain Lion 10.8?

Bei meinen Recherchen musste ich leider feststellen, dass Apple dies selbst nicht anbietet und das es im Grunde genommen zwei Anbieter gibt: Xtend SAN von ATTO und globalSAN iSCSI Initiator

http://www.studionetworksolutions.co...tail.php?pi=11

http://www.attotech.com/products/pro...=INIT-MAC0-001


Derjenige von ATTO kostet 195$., derjenige von globalSAN ist mittlerweile (Version 5) auch kostenpflichtig, ich glaube auch so um 90$.

In diversen Foren habe ich gelesen, dass derjenige von globalSAN v.a. unter Lion 10.7 längere Zeit gar nicht bzw. unzuverlässig funktionierte, wohingegen derjenige von ATTO auf Anhieb unter Lion funktionierte.

Wie die Situation auf einem aktuellen 10.8.2 Mountain Lion aussieht, weiss ich gar nicht. Deshalb hier meine Frage.


Vielen Dank!

Streaming und spulen

$
0
0
Hi,

hab mir vor kurzer Zeit die DS213+ gekauft und muss sagen bin echt begeistert.

Ich streame derzeit meine Videos direkt über die DS und dem Media Server über WLAN auf meinen HD TV. Das funktioniert soweit auch alles einwandfrei, mit der Ausnahme die Videos auch direkt spulen zu können. Dies geht weder mit .avi Dateien (glaube bei denen geht das eh nicht), noch mit .m2ts Dateien (mit denen sollte es aufjedenfall möglich sein).

Meine Frage ist nun, was benötigt man um das spulen für gestreamte Videos zu ermöglichen? Soweit ich weiß würde mir es ja nicht weiterhelfen wenn ich anstelle des Media Servers der DS den Twonky Media Server verwenden würde. Liege ich richtig in der Annahme das man tatsächlich eine separate Media Station benötigt um Streams zu spulen?

Wäre für jede Hilfe dankbar.


Gruß,

MrDownstream

String Editor

Ist ein Backup auf 4ter Platte mit DS412+ möglich?

$
0
0
Hallo zusammen

Ich spiele mit dem Gedanken mir eine 4-bay DS412+ als Fileserver zu kaufen und darauf ein RAID 5 zu betreiben. Dabei denke ich im Moment an 3 Platten.
Soweit so gut :) Nun stellt sich mir noch die Frage, wie erstelle ich einfach und regelmässig ein Backup des Fileservers? Da ich ja noch einen Hot-Swap-Plattenslot frei habe, dachte ich das man diesen für eine Backupfestplatte nutzen könnte. Ist es mit mit DSM möglich, regelmässig ein Backup auf diese 4te Platte zu schreiben?

IPSEC möglich?

$
0
0
Hy,
gibts eine Anleitung wie man Ipsec (ds-411 II) einrichtet? PPTP ist unter Cyanogenmod (und wahrscheinlich auch alle anderen android flavors) kaputt, openvpn ist auf android ein wahnsinn zum einrichten, also denk ich ipsec wär eine alternative..
thx!

DS410 oder DS413j (PPC vs. ARM mal wieder ...)

$
0
0
Hi,

ich hab aktuell beide NAS-Systeme da, bin aber absoluter Neuling und bräuchte deswegen die Hilfe von den "alteingesessenen Hasen" hier ;)

Erstmal zum Einsatzzweck:
  • Filme & Musik streamen (nichts konvertieren, Client wird passend gewählt ;))
  • Datengrab
  • GIT (Sourcecodeverwaltung) inkl. Weboberfläche
  • Webserver (PHP, mySQL, etc.) nichts aufwendiges, dient nur für mich alleine zum Testen (glassfish läuft lokal auf der Workstation :P)
  • Timemachinebackup (Apple)


Man sieht, nichts aufwendiges dabei :)

Benutzer: 1 1/2 ... warum 1/2 ... Die Freundin kann ihre Daten auch auf der NAS hinterlegen, aber mehr Funktionen wird sie nicht brauchen (okay, Fotoalben generieren lassen vll. noch ;))

Jetzt ist die Frage: Welche der beiden NAS ist "besser"?

Soweit ich mich eingelesen hab:
  • performancetechnisch PPC (DS410) > ARM (DS413j)
  • Energiesparend DS413j > DS410

Preislich sind die beiden Systeme gleich auf. Bestückt werden die beiden Systeme gleich, etc.
Geht mir nur darum eine Entscheidung zwischen den beiden treffen zu können. Gibt es also noch andere Punkte, die jeweils für eine der beiden NAS spricht? (als Anschluss reicht mir USB, der eSATA der DS410 ist kein Punkt für mich ;))

[Anfänger] - NAS Festplatte für Samsung Fernseher

$
0
0
Hallo Leute!

Ich weiß die Thematik mit Samsung Fernsehern wurde hier im Forum schon öfter diskutiert, allerdings
ist meine gewünschte vorgehensweiße vielleicht ein bissl anders?!

Ausgangslage
Momentan hab ich an meinem Samsung Fernseher (UE37C6200) immer einer normale 2,5" externe Festplatte per USB
hängen, um primär *.mkv Dateien abzuspielen.

Wunschvorstellung
Meine Wunschvorstellung war es dann eine externe Festplatte an meinem Fernseher zu haben, die immer
noch per USB mit dem Fernseher verbunden ist, aber eine WLAN Option besitzt. Dann hätte ich die Möglichkeit
meine Daten / Filme per WLAN auf die Festplatte zu schieben, ohne das ich immer die Festplatte hin- & herstecken müsste.

NAS sinnvoll?
Kann ich sowas per NAS umsetzen? Oder gehe ich dann in die Falsche Richtung? Die sonstigen Vorteile einer NAS fände ich
auch sehr interessant.

Vielen Dank für die Hilfe!

Gruß
dahaka

Externe HDD zum Video Ordner hinzufügen...???

$
0
0
Hallo,

Leider bin ich bei der Suche im Forum nicht wirklich weit gekommen...ich hätte gerne , dass meine externe HDD im Video Ordner erscheint, bzw. Zum Video Ordner gemountet wird.

Kann mir jemand sagen ob das geht und falls ja - wie .

Vielen Dank für eure Unterstützung..

Gruß Fisch

Edit: den Artikel mit MountBind im Wiki habe ich Gelsen...geht das mit der 213+ auch eleganter?!

datensicherungs-assistent sagt: operation fehlgeschlagen

$
0
0
hallo,
ich weiß auch nach längerer suche im forum und mittels google nicht, was diese meldung soll.
ob ich die eine oder andere option ankreuze kommt immer die gleiche fehlermeldung.
überhaupt, warum soll ich mich da für etwas entscheiden müssen?
die externe usb-platte ist übrigens frisch ext4-formatiert und der admin und zwei user haben zugriffsberechtigungen.
aber grundsätzlich gefragt, kommt bei allen timebackup-benutzern diese dialogfeld mit dem sperren?

für eure hilfe bin ich schon im voraus dankbar
armin

Anhang 10096
Angehängte Grafiken

Registerkarte Photo Station unter option nicht sichtbar

$
0
0
Ich bin als admin eingeloggt, aber unter Optionen ist die Registerkarte Foto Station nicht sichtbar. Die Karte erscheint ganz kurz und verschwindet. Wie kan ich die Personal Foto Station aktivieren, wie es im Kapitel12 seite 102 der Handbuchs basierend auf DSM 4.1 steht?:confused:

Direktkopie von NAS zu NAS über Terminal (SMB)

$
0
0
Hallo,
habe jetzt einen HP Microserver mit Debian (Openmediavault).
Möchte meine ganzen tausend Files direkt von NAS zu NAS über den Router kopieren.
SSH auf beiden NAS aktiviert, beide unterstützen SMB und Freigaben wurden bereits erstellt.

Derzeit kopiere ich die gemounteten Samba-Shares über OSX von Syno-Freigabe zu Microserver-Freigabe.
Das ist sehr zäh, da mein alter Mac nicht gerade der schnellste ist.
Wie bekomme ich den OSX-Rechner weg, damit die beiden das alleine und direkt machen?



Danke,

Gruss Pappl

DS Audio findet keine DLNA Abspielgeräte

$
0
0
Hallo,
ich habe das die 412+ und mehrere DLAN fähige Geräte, unter anderem ein Sony TV und ein Heritage Radio.

Ich nutze die DS Audio App auf 2 Android Geräten (JB und ICS). Mein Xperia S (ICS) kann ohne Probleme mit dem eingebauten Player auf allen DLNA fähigen Geräten die Musik wiedergeben. Wenn ich allerdings die DS Audio App nehme, dann kann ich die Musik nur lokal wiedergeben, speziell das TV oder das DLNA Radio werden nicht gefunden. Als Abspielgerät kann ich nur das eigene Gerät auswählen.
Hat jemand eine Idee, was hier falsch läuft? Über die DSM Oberfläche werden alle DLNA fähigen Geräte in meinem WLAN gelistet und angezeigt. Nur die Synology Audio Apps können die Musik nicht darauf wiedergeben. Das sollte doch eigentlich gehen?

Gruß
Andreas
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>