Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live

rsync bei schon vorhandenen Dateien

$
0
0
Hallo - trotz Suche habe ich bisher keine Antwort darauf gefunden:

Gibt es eine Möglichkeit, rsync so zum Laufen zu bekommen, dass bereits vorhandene
Dateien / Ordner berücksichtigt werden ohne dass die vorhandenen Verzeichnisse
umbenannt werden und der Prozess von vorne startet?

Ich habe bereits eine große Menge an synchronisierten Dateien, die wirklich 1:1
identisch sind. Diese möchte ich nun nicht komplett von vorne synchronisieren lassen,
sondern die bereits identischen sollen nicht mehr kopiert werden.
(habe vorher über eine robocopy die Daten identisch gehalten)

Wie konfiguriere ich das bei zwei Synologies?

Alle Apps weg

$
0
0
Hallo !
Nach einem Neustart ( Weil die DS Nicht mehr im netzwerk war) habe ich keine Apps mehr drauf nicht mal einstellungen sind mehr da.
vor dem neustart wollte ich mich anmelden und es erschien die Fehlermeldung " Spreicher wäre voll, bitte neustarten".
Was noch da ist ist die File App worin auch meine Daten zu sehen sind


Wer kann mir helfen

Wie iCloud-Daten und Fotos auf NAS kopieren

$
0
0
Würde gerne die Daten auf
\\nas\data\backup-icloud
\\nas\data\backup-ifotos

per Script kopieren.

Muss ich das Rad neu erfinden oder wo finde ich schon die Befehle dafür.

Übers Paketzentrum habe ich zwar was für Dropbox und ähnlich gefunden, aber nichts was iCloud oder die Fotos kopiert.

Idealerweise automatisiert 1x pro Tag das Delta
Aber keine Synchronistation sonder ein xcopy *.* /d /s (um es als Windowsgeschädigter zu sagen)
Danke

Einzelne Video hosten, Download / Stream

$
0
0
Hallo,


ich möchte ein einzelnes Video bzw, mehrere Teile seperat auf meiner NAS hosten, so dass sie übers Internet von jedem mit Link / Zugangsdaten aufgerufen werden können.
Das ganze soll separat zu meiner Video Station/ Plex Datenbank laufen, also man soll von dem Video aus nicht auf andere Sachen kommen.
(Weil Plex und die Video Station sich stören, läuft die Video station bei mir eh nicht)

Idealerweise soll das Video als Stream oder Download abgerufen werden können.

Wie realisiere ich das am Besten / Einfachsten?

Fotos von externen Rechner auf Synology speichern.

$
0
0
Hallo liebe Synology Gemeinde.

Ich schwöre ich habe die SuFu benutzt, aber ich wuste auch nicht genau wonach ich suchen sollte.
Mein Problem ist folgendes.
Mein Sohn hat auf seinem Win Pc Bilder die er mir gerne auf meine Synology 214 Play senden möchte.
Er befindet sich aber in einer anderen Stadt also nicht in meinem Netzwerk.
Kann mir einer einen Tipp geben wie das dann funktioniert.
Evt. Auch wie ich Bilder vom Handy von extern speichern kann.

Danke im Voraus für euere Hilfe .

Daten von NAS1 (Synology) auf NAS2 (QNAP) übertragen

$
0
0
Hallo.
Ich bin auf der Suche nach einer idiotensicheren Methode meine Daten schnell und effizient von NAS1 auf NAS2 im eigenen Netzwerk zu übertragen.

Ich habe eine Menge an Daten auf NAS1 (Synology). Diese Daten möchte ich nun komplett 1:1 auf NAS2 (QNAP) übertragen. Um später NAS1 neu zu formatieren. In meiner Verzweiflung habe ich sogar schon einen großen USB-Stick zum hin- und herkopieren genutzt. Doch das ist sehr nervig:(.

Gibt es eine oder mehrere Methode/n mit den/en ich Daten (ca 3TB) mit hohem Durchsatz von NAS1 auf NAS2 ohne Rechner nutzen kann?

Danke für den Support.

Mac OS Sierra und CardDav

$
0
0
Hallo Forum, habe die Tage auf meinem MacBook das neue Sierra aufgespielt.

Läuft ganz gut mit der Synology ausser CardDav. Das bekomme ich mit dem Adressbuch nicht zum laufen. Hat jemand dasselbe Problem oder vielleicht eine Lösung für mich?

Grüße

Photo Station Blog - einige Fragen

$
0
0
Hi! Habe auf meiner DS1515+ die Photo Station und dort den Blog aktiviert. Das ganze ging über den Admin. Nun habe ich festgestellt, dass andere angemeldete Nutzer zwar meine Beiträge sehen und kommentieren, aber nicht selbst welche Verfassen können. Das ist sicherlich in vielen Fällen gut so - ich bräuchte aber diese Funktion für mehrere Autoren. Geht das? Wo lege ich die Rechte dazu fest?

Bei "Über mich" habe ich in der Photo Station Daten eingegeben. Im Blog ist dieses Feld weiterhin leer.

Und für was ist der Menüpunkt "Freunde"?
Alles andere klappt ohne große Kenntnisse sehr einfach und sieht dafür sogar ganz nett aus! Ein Kompliment an die Macher :-)


LG

DS215J nach Neustart nicht erreichbar / abgestürzt (Status blinkt orange + piept)

$
0
0
Hallöchen.

Ich habe ein riesen Problem mit meiner Synology DS215J und benötige eure Hilfe.
Die Suchfunktion und Tutorials habe ich schon gelesen - haben mir aber leider nicht geholfen.

In unregelmäßigen Zeitabständen starte ich die DS über DSM neu (per Browser).
So auch heute. Nach dem Neustart tat sich nur leider nichts.
Zunächst war die DS nicht erreichbar, sodass ich sie per Hand heruntergefahren habe.

Nach dem manuellen Start dauerte das Hochfahren eine Ewigkeit und jetzt blinkt die Status-LED orange und es piept.
Die anderen LEDs leuchten dauerhaft grün.

Ich erreiche die DS nicht mehr über den Browser.
Wenn ich die IP direkt in den Browser eingebe, erreiche ich sie auch nicht.
Nur im Synology Assistent wird mir die DS angezeigt. Als Status wird hier "Fertig" angezeigt.

Ich habe bereits das Tutorial gelesen.
Ich gehe deswegen davon aus, dass DSM irgendwie abgestürzt ist. Ich habe bereits ein Support-Ticket von Synology gezogen...

Verbaut sind 2x 3GB WD Red (erst 5 Monate alt). Ich habe beide testweise ausgebaut und am Rechner mit Data Lifeguard überprüft. Die SMART-Daten sind bei 100% - also die Platten sind nicht schuld.

Wie kann ich das Problem beheben?

Das blödeste ist, dass ich aktuell kein Backup habe.
Ich muss also noch irgendwie die Daten von den Platten ziehen, falls ich das System neu installieren müsste.
Falls jemand dafür einen Tip haben sollte, wäre ich natürlich auch sehr dankbar.

Quality of Service (QoS) bei Synology?

$
0
0
​Hallo zusammen,

ich habe mal eine kurze Frage:

Kann ich im DSM irgendwo einstellen, dass z.B. Video-Daten (DVR-Aufnahmen etc.) mit DSCP-Tags versehen werden, so dass sie (bei entsprechend konfigurierten Switches) priorisiert weitergeleitet werden?

Beim Thema VoIP kann man bei den meisten PBX und SIP-Telefonen festlegen, mit welchem DSCP-Tag die SIP- und RTP-Pakete markiert werden.

Ist das bei Synology auch irgendwie möglich?

Viele Grüße und danke

networker83.

Maginon IPC-100AC Bewegungserkennung funktioniert nicht

$
0
0
Hallo Zusammen,
ich habe mir von Hofer/Aldi die IP-Security Cam v. Maginon IPC-100AC gekauft.
Nun funktioniert die Bewegungserkennung nicht.
Kann hier mir bitte jemand weiterhelfen?

Oder war es einfach ein Fehler diese Kamera zu kaufen?

Gruß
starschreck

Neuling sucht Hilfe - Backup auf mehreren externen Festplatten

$
0
0
Hallo,

ich entschuldige mich mal vorab, denn ich bin absolut neu hier.
Ich versuche mich so klar wie möglich auszudrücken, aber bitte stellt mir fragen, wenn Dinge nicht klar werden.
Ich habe eine 415+ im SHR mit 2x6tb und 2x 3tb WD Red.

Ich bin Fotograf und benutze das Backup für meine Fotos, Lightroom Katologe und meinen Bürpkram wie Rechnungen etc.


Meine Vorstellung ist folgende, für die ich bisher aber keine Lösung gefunden habe.

Ich habe auf dem NAS in etwa 7TB an Fotos und Rechnungen etc liegen.
Ich möchte diese über externe Festplatten zusätzlich sichern.

Ich habe im Moment zum Beispiel folgende Ordner:
/Fotos/Hochzeiten/Kunde1
/Fotos/Hochzeiten/Kunde2

und natürlich
/Firmenname/Rechnungen/Kunde1
/Firmenname/Rechnungen/Kunde2

Dazu kommen laufend neue Kunden.

Am liebsten hätte ich es, wenn ich dem NAS ZU BEGINN EINMALIG sagen würde mach ein vollständiges Backup des gesamten NAS auf externen Festplatten.
Wenn die erste externe HDD voll ist, lege ich die nächste ein bis alles gesichert ist.
Dann könnte ich die Festplatten an einen sicheren Ort packen und sie dort liegen lassen.

Danach kommt dann
/Fotos/Hochzeiten/Kunde3
/Firmenname/Rechnungen/Kunde3
ect hinzu.
Diese sollen dann (zB. immer Nachts) auf die angeschlossene externe Festplatte gebackupt werden, bis diese voll ist.

Ich denke, dass das kein ganz neuer Wunsch sein sollte, aber ich kann dazu nicht viel finden.
Eigentlich müsste die Backupsoftware ja nichts anderes tun, als einen Vergleich der Indexe der bereits beschrieben extrenen Festplatten und der aktuellen und natürlich des NAS machen und ausschliesslich alle neue Dateien (Kunden) sichern.

Ist da irgendwie möglich? Versteht ihr was ich meine?


Ganz lieben Dnak schonmal, an alle die mir eventuell einen Schritt weiterhelfen können.

Viele Grüße,
Philipp

Einen Ordner mit Inhalt nach Web hochladen funktioniert nicht

$
0
0
Hallo zusammen,
ich betreibe auf einem Telekom Server eine Internetseite. Die möchte ich in Zukunft auf meinem neuen DS216j von Synology betreiben.
Mein erstes Problem: Ich wollte die komplette Internetseite vom Telekom Server in den Web Ordner auf meinem Synology kopieren.
Das funktioniert schon nicht. Ich bekomme dann die Fehlermeldung "Es ist ein Fehler aufgetreten, weil ein oder mehrere Ordner zu den Elementen gehören, die hochgeladen werden."
Ich habe einige Ordner auf dem 'Telekom Server gespeichert. Muss ich die jetzt alle in dem Ordner Web neu erstellen und dann die Files hochladen?
Das kann doch nicht sein, oder?
Danke für Eure Hilfe!

Helmut

Note Station Mail Eingang

$
0
0
Da es ja leider kein eigenes Unterforum für die Note Station gibt frage ich mal hier.
Ich bin von Evernote auf Note Station umgestiegen und vermisse die Funktion einfach eine Mail an die Note Station zu senden.
Kennt da jemand eine Funktion oder einen Weg das zu realisieren?

Danke

Hyper Backup // Anwendungen sichern

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage zu meiner Backup Strategie. Ich sichere die Daten meiner Diskstation mit Hyper Backup auf zwei Ziele:
1.) Auf eine angeschlossene USB HDD
2.) Auf einen Rsync Server (Raspberry Pi mit OpenMediaVault) per VPN durch das Internet auf einen entfernten Standort

Nun zur eigentlichen Frage:
Ich habe diverse Anwendungen darauf laufen, deren Inhalt ich natürlich auch gesichert haben möchte (konkret: CardDAV Server und Note Station). Wenn ich nun in Hyper Backup diese Anwendungen zum sichern auswähle, kann ich dann davon ausgehen dass der "Content" - also meine Kontakte und Notizen mit gesichert werden? Oder bin ich da komplett auf dem Holzweg was Hyper Backup mit der "Sicherung von Anwendungen" meint und ich muss die Inhalte selbst sichern (z.B. mir unbekannte Ordner von CardDAV oder NoteStation)?

Danke für fachkundige Antwort!

Gruß
senderversteller

Der Domainname wird bereits verwendet.... Verwenden Sie einen anderen Namen...

$
0
0
Hallo,

Ich möchte die AS *und* die VS gleichzeitig, mit verschiedenen Ports und Aliasen unter ein und derselben Subdomain benutzen können.
Nur wie?


Ich befinde mich in der Systemsteuerung, im Anwendungsportal, Allgemein.
Dort habe ich bei der Videostation und Audiostation jeweils einen eigenen Aliasnamen und selbstdefinierte Ports eingestellt, damit ich (und andere) diese Dienste von aussen (via Portweiterleitung auf meinem Router) erreichen können. Das hat auch damals[tm] vor einem Jahr oder so, wunderbar funktioniert, wie ich es wollte...

z.B:
ScreenClip.png

Aber anscheinend habe ich *irgendetwas* nicht richtig begriffen (oder vergessen), dass ich meine, dass man ja wohl für die AS und die VS dieselben Domainnamen verwenden sollen dürfen können sollte, oder?
Es macht den Eindruck, als müsste ich für jede Anwendung, die ich nach aussen freigeben möchte, eine eigene Subdomain festlegen, aber das kann ich nicht glauben.

Was übersehe ich?
Die Frage wäre auch, WO denn dieser Domainname schon verwendet wird, denn im Anwendungsportal ist er *nirgens* eingetragen, alle Anwendungen haben keine Domain eingetragen.... das finde ich suspekt...
Angehängte Grafiken

Wasserschaden | HDD Umzug auf neues (gleiches) NAS DS916+ | Festplattenreihenfolge

$
0
0
Moin Synology Gemeinde,

leider hatten wir am Wochenende einen Wasserschaden, wobei kontinuierlich Wassertropfen in meine DS 916+ getropft sind.
Nachdem der Wassserstand im Gerät hoch genug war, hat dieses das zeitliche gesegnet -> Kurzschluss auf der Platine !

Die 4 Festplatten habe ich sofort herausgezuogen und diese funktionoeren IMO noch einwandfrei, Daten kann ich am PC lesen (Verbunden mit USB/SATA Adapter)

Ich habe jetzt eine neue DS916+ (also genau die gleiche) als Leereghäuse gekauft und will die Festplatten genauso wiederverwenden.

Dazu will ich nach dieser Anleitung unter Punkt 2.1. vorgehen:

https://www.synology.com/de-de/knowl...and_later#t2.1


Allerdings habe ich durch den Wasserschaden die Festplatten in einer Blitzaktion herausgezogen und weiss nicht genau in welchem Slot sie im NAS Gehäuse gesteckt haben.

Bisherige Konfiguration: Zwei Festplatten à 4 TB = Volume 1 und 2 Festplatten à 3 TB = Volume 2

Somit ist für mich klar dass die beiden 4TB Platten in Slot 1 und 2 müssen und die anderen beiden 3 TB Platten in Slot 2 und 3.

Aber welche der Platten muss in welchen Slot ? Auf der Anleitung von Synology wird ausdrücklich daruf hingewiesen, dass die Platten in den exakt gleichen Slot müssen wie beim Alt-System ?

Hat hier jemand Erfahrungen und kann mir ggf. helfen ??

Danke und Gruss,
MAX

Welches Modell???

$
0
0
Hallo zusammen,

Kurz zusammen gefasst: Ich habe eine RS815+ zentral und einige DS21x+ über die Republik verteilt. Der Cloudstationserver synchronisiert mir div. Ordner.
Das System ist supereinfach und genial, leider stößt die Hardware jetzt an ihre Grenzen.
Gemäß Whitepaper ist wohl bei der RS815+ ein Limit von 200.000 Dateien bis die Performance einbricht, wegen der CPU und der DB die dahinter steckt.
Ich erwarte das im nächsten Jahr die Anzahl meiner Dateien auf über 1.Mio steigen wird.
Über größere Modelle erfahrt man nix, man soll sich an den Support wenden wegen Produktberatung.
Eigentlich will ich nur Wissen mit welchem Modell der Cloudstationserver mit der Menge an Dateien umgehen kann und ständig abzuschmieren.
Auf Synology warte ich jetzt wegen Ferien, Feiertagen, Nebel usw. schon über 4 Wochen.
Vielleicht kann mir hier jemand helfen, Synology scheint selbst nicht zu wissen was ihre Geräte können.

Danke.

DSM als Proxy einrichten

$
0
0
Hallo zusammen,

ich möchte den Inhalt d.h. auf welche Webseiten die Benutzer zugreifen etwas reglementieren. Ich habe gesehen dass es im Paketzentrum ein Paket "ProxServer" gibt. Die DSM arbeitet jedoch nicht als Router d.h. der Router ist ein Speedport. Funktioniert ein Proxy-Server überhaupt mit einer Netzwerk-Schnittstelle?

Viele Grüße
pixel24

Wechsel von AFP zu SMB

$
0
0
Hallo zusammen,

bisher wurde in unserem Netzwerk nur über AFP gearbeitet. Da Apple aber die Entwicklung von AFP eingestellt hat wird der Wechsel jetzt spätestens mit macOS Sierra notwendig, da die Mac-eigenen Apps (wie bspw. Numbers, Vorschau, TextEdit, etc.) beim Speichern auf ein AFP Share abtürzen (was m.E. an der Art und weise liegt wie diese Apps speichern und eigentlich File Versioning unterstützen). Hier und hier wurde bereits über dieses Phänomen geschrieben. (Es schient an der Netatalk/AFP Version des DSM zu liegen, sage ich als Laie – korrigiert mich eines Besseren)

Da bisher aber nur AFP genutzt wurde, sind natürlich einige Ordner und Dateien via AFP nicht SMB konform benannt (z.B. ein . am Ende oder andere Zeichen, die nicht erlaubt sind), was dazu führt, dass die Ordner "gemangled" werden.

Es gibt die Möglichkeit die Option mangled names = no in der smb.conf zu setzen, das führt zum korrekten Anzeigen der Ordnernamen. Die Inhalte der betroffenen Ordner werden dann aber bei mir gar nicht mehr im Finder angezeigt. Auch ein Umbenennen ist nicht erlaubt (Error -43 im Finder).


Lange Rede kurzer Sinn:
Wie kann ich am Besten von AFP zu SMB umsteigen? Was gibt es zu beachten?
Ich würde natürlich am liebsten alle nicht-SMB-konformen Ordner und Dateien erst auflisten und dann umbenennen. Letzteres im besten Fall automatisiert. Hat hier vielleicht jemand eine Lösung via Shell Script? Oder ein solches, das die falschbenannten auflistet und die Liste als File Tree in einer .txt ablegt?

Oder gibt es eine andere Möglichkeit?

Ich würde mich sehr über Hilfe freuen und bin mir sicher, dass hiermit sehr vielen Usern geholfen werden kann.

Danke!
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>