Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live

Zugriff auf Gem. Ordner mit Win Explorer

$
0
0
Hallo,
ich greife auf meine Gemeinsame Ordner,(Intern,DS716+2) mit Win Explorer, \\Synology\Daten, ich sehe aber nur den ordner Daten und alles was sich drin befindet, möchte aber auch auf die andere Ordner die sich im Gem. Ordner befinden, wie in der File Station angezeigt, zugreifen, geht das oder muss ich für jeden ordner eine netzwerkverbindung erstellen?
Danke

DSM Office: Verwendung von Tabulatoren in Texten

$
0
0
Ich habe heute das DSM Paket "Office" 2.0.1-1076 installiert und wollte ein Textdokument erstellen. Wenn ich einen Text schreibe und direkt nach dem Text Tabulatoren einfüge, wird der komplette Einzug der Zeile mit verschoben. Der Tabulator wirkt sich also nicht nach dem Text aus, sondern verschiebt die komplette Zeile von Textbeginn an.

Ist das ein Problem von meinem Browser (Firefox - aktuelle Version)? Hat jemand das selbe Problem?

Remote Ordner breitstellen klappt nicht

$
0
0
Hallo ich besitze 2 Diskstations. Diese befinden sich in 2 verschiedenen Netzen (192.168.2.xxx und 192.168.8.xxx) , welche per VPN verbunden sind (2 Fritzboxen). Unter Windows kann ich die entfernte DS als Netzlaufwerk einbinden (\\192.168.2.200\share). Vesuche ich nun über den Filemanager einen Remote-Ordner bereitzustellen wie im Bild, verweigert die entfernte DS die Anmeldung wegen fehlerhaften Anmeldeinformationen. Benutzer und PW sind aber die gleichen, welche ich unter Windows verwende. Im Screenshot steht unter Ordner nicht der ganze Pfad. Ich hab natürlich dort "\\192.168.2.200\share" stehen.
syno.jpg
Vielleicht kann mir jemand helfen. Vielen Dank
Angehängte Grafiken

Suche eine Cam (Outdoor) für die DS415+ - Überwachung - Strecken zu Dokumentieren

$
0
0
Kaufempfehlung Outdoor IP Cam für Surveillance Station

Suche eine Cam (Outdoor) für die DS415+

Verwendung z.B. Überwachung von Auto und Grundstück, auch möchte ich diese im Auto wären der Fahrt nutzen um Strecken zu Dokumentieren. Ähnlich wie ein Dashcam.

15m Sicht
HD auflösung
Nachtsichtfunktion
Alarmfunktion bei Bewegungserkennung im Überwachungsmodus

Sie sollte sich mit dem Internet verbinden und von jedem Ort aus nach Hause senden. Also nicht nur WLAN, sondern Hotspot die überall bereits kostenlos zu erreichen sind. Wenn es so was gibt!? Möglich ist das wenn ein Lappy dazwischen ist, was ich aber nicht möchte.

Gibt es da Empfehlung von Euch experten? :rolleyes:

Synology von aussen nicht mehr erreichbar

$
0
0
Hallo

ich hab in letzter Zeit häufiger das Problem, dass meine Synology nicht mehr über ihren synology.me DDNS Namen von aussen erreichbar ist. Im LAN alles kein Problem.
Dabei ist mir im Protokoll Center dieser Eintrag aufgefallen.

System successfully registered [2003:70:ce71:xxyy:xxy:xxyy:xxyy:xxyy] to [xxyy.synology.me] in DDNS server [Synology].

Dieser kommt aus meiner Sicht spontan im Log und ohne weitere zusammenhängende andere Logs. Wie man sieht ist nur die IPv6 Adresse aufgeführt.
Führe ich einen Neustart der Synology durch so ist sie wieder von aussen erreichbar, dann seh ich auch nach dem Neustart im Protokollcenter:

System successfully registered [80.111.111.111/2003:70:ce71:xxyy:xxy:xxyy:xxyy:xxyy] to [xxyy.synology.me] in DDNS server [Synology].

D.h. ich sehe dann nicht nur die IPv6 Adresse sondern auch die externe IPv4 von meinem Provider.

Weiß jemand wie das zustande kommt und wie man das dauerhaft beheben kann?

Deutsches Datumsformat mit führenden Nullen?

Rechtevergabe Unterordner

$
0
0
Hallo Jungs

Bitte nicht Kopf abreißen.


Ordner: Home
Unterordner Software und Win32app

Ich möchte User Fritz nur Zugriff auf Win32app geben ??
Bis jetzt steht User Fritz im Ordner Home drin und kommt auf beiden Unterordner rein , dass soll es nicht!!

Muss ich "Erweiterte Freigabeberechtigungen aktivieren" um Unterordner einzelne Rechte vergeben ??



Gruß Jens

Vor dem Kauf erst mal eine Festplatte ?

$
0
0
Hallo ,ich überlege mir die 716+ ii zu kaufen.Dann müßte aber mal eine 8TB Festplatte rein.Weil mir 2 grad etwas zu teuer sind wollte ich mal fragen ,ob man nachträglich eine zweite Festplatte ein bauen kann ,die dann die Erste spiegelt .Oder muss man dann beide Platten wieder neu aufsetzen ,bzw muss/wird dann die vorhandene Platte mit den Daten erst wieder gelöscht werden?

Ds216play geht seit Nzbget nicht mehr schlafen

$
0
0
Hallo!

Ich habe auf meiner ds Nzbget laufen und seit dem geht die ds nicht mehr schlafen! Wenn keine Downloads laufen, sollte sie doch wie vorher auch schlafen gehen oder?

Gibts da eventuell ein Script oder ähnliches?
Mfg

Brauche Euren Rat

$
0
0
Hallo,

ich benötige Euren Rat.
Ich besitze seit sieben Jahren bereits ein Synology NAS.
Nun darf ich mir für den Job ein weiteres Synology NAS kaufen.

Hauptanwendungszweck: Speichern von Audio und Videodaten. Audio benötigt ja nicht viel Speicher, es handelt sich um wav-Files. Dafür aber doch einiges an 4K Videomaterial.

Ich schätze mal, dass ich so um die 30 bis 40 TB benötige. Überschüssiges Material wird im Business-Account von Dropbox gespeichert.

Welches NAS von Synology mit welchen "Pladden" könnt Ihr mir empfehlen?

Hyperbackp - Volume Auslastung bleibt bei 100% nach Fertigstellung

$
0
0
Hallo,

bei uns läuft seit einigen Monaten HyperBackup als tägliche Sicherung. Alles prima.

Server RS815 sichert auf RS814 im gleichen Netzwerk



Seit ca. 2 Wochen lässt sich folgendes beobachten:

Einer der Backup Jobs startet automatisch und wird ohne Fehler beendet. Danach ist aber die Auslastung "Volume" auf knapp 100%.... und geht nicht mehr runter. Helfen tut dann nur noch ein Neustart der RS815

Startet man aber den Backuptask manuell so läuft dieser und wird ebenfalls ohne Fehler beendet.... die Auslastung "Volume" ist aber danach normal.....

Der Backuptask hat ein Volumen von ca. 3 TB... täglich neu hinzukommen aber nicht viele Daten. Egal wie man den Task startet - er ist meist nach wenigen Minuten fertig.


An der Datenmenge kann es auch nicht liegen. Ein vergleichbarer BackupJob läuft drei Stunden später mit einer vergleichbaren Konstellation - hier liegt das Gesamtvolumen aber bei ca. 6TB.

Zusammengefasst:

Der Job funktioniert bei manuellem Start einwandfrei - bei einem Automatischen Start bleibt die Volumeauslastung im Anschluss bi 100%


Weiß jemand Rat?


Gruß & Danke

Guido

DS 716+II Lüfter saugen oder...

$
0
0
Kann mir bitte jemand sagen, ob der Lüfter in die DS reinbläst oder Luft aussaugt?

Habe meine nämlich zerlegt und bin mir nicht mehr sicher wie es vorher war

1812+ Netzwerkeinstellung MTU vergrößert

$
0
0
Hallo liebes forum,

habe bei meiner 1812+ mit aktueller Software die Netzwerkeinstellung MTU auf 9000 vergrößert (ich arbeite mit großen Daten),
kann mich jetzt nicht mehr über den Browser anmelden und sehe zwar die Ordner wenn ich mich übers Netzwerk anmelde, aber keine Daten mehr.

Switch und Gigaethernet vorhanden

Hat jemand eine Idee?

Ich freue mich über einen Hinweis

FreddieOne

Seagate Archive Disc Wechsel zu "normalen Disks"

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe hier ein Raid 5 mit 3 Seagate ST8000AS0002 Platten. Ok, jetzt ist eine kaputt gegangen und ich bin von Seagate darauf gestuppst worden, dass das SMR Platten sind. Nicht so doll, super :-(

Also, eine Platte down, ich habe eine IronWolf Platte gekauft und das Raid baut grade neu .. (LANGSAM!) >10 Tage

Jetzt hat mir der nette Herr von Seagate gesagt, dass er mir im Tausch eine Desktop-Platte sendet. Ich hatte am Telefon nichts von nem NAS gesagt und wollte dann auch nicht zurückrudern :-)

Was meint ihr - kann ich die im NAS verwenden oder soll ich die lieber gebraucht verkaufen und auf eine reine IronWolf Lösung gehen?

Gruß
Roger

Hilfe! DS215j permanent am Laufen, was kann ich tun?

$
0
0
Hallo,

ich habe mich hier angemeldet und hoffe, dass Ihr mir helfen könnt.

Seit einem Update vor ca. einem halben Jahr sind die Festplatten permanent aktiv, alle vier LEDs leuchten, die Festplatten-LEDs flackern. Ich hatte Angst um die Platten und habe das Gerät ausgeschaltet.

Ich habe mich schlau gemacht und hatte gelesen, dass es am Medienserver leigen kann, der immer neue Daten lädt.

Vor einer Woche habe ich wieder eingeschaltet und habe alle Dienste deaktiviert. Nichts außer die beiden Datei-Dienste sind aktiv. Dennoch das gleiche Fehlerbild: permanente Aktivität. Das kann doch nicht gut sein.

Hat jemand einen Tipp für mich?

EDIT: Mir ist noch Folgendes aufgefallen: Obwohl ich Plex deinstalliert habe, kann ich den Ordner "Plex" im Rootverzeichnis als zu indizierenden Ordner im System > Indizierungsdienst auswählen. Woanders kann ich diesen Ordner nicht sehen. Im Indizierungsdienst habe ich ebenfalls alle ausgewählten Ordner gelöscht.

Danke, Gruß Matthias

Mod. DS215j
Prz. MARVELL Armada 375 88F6720
Takt 800 MHz
Krn. 2
RAM 512 MB
DSM 6.0.2-8451 Update 4

Cloud Station und Fotos auf dem iPhone syncen

$
0
0
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit, dass Fotos vom iPhone automatisch in die Cloud geladen werden? So wie das z.B. bei Dropbox geht?

Würde gern weg von Dropbox, aber scheinbar gibt es diese Feature nicht, oder?

Gruß
Lönni

Vorgehensweise bei Änderung der HDD-Konfigurtaion

$
0
0
Guten morgen,

ich hoffe, dass ich im richtigen Bereich bin, wenn nicht verschieben.

Zum Thema:
Ich habe eine DS213j mit zwei 4 TB Platten, davon wird aufgrund Erweiterung eine frei.Auf der anderen befinden sich ca. 2,5 TB Daten, ich möchte jetzt aus den Einzellaufwerken ein SHR machen.
Ist es besser, vorher alle Daten auf ein anderes Medium zu kopieren und dann mit den beiden Platten ein SHR zu erstellen, oder reicht es, wenn ich die Daten drauf lasse und ein SHR erstelle?

Danke im vorraus
Gruß Alexander

Probleme beim DS413

$
0
0
Hallo,

ich habe eine DS413.
Nach längerer Standzeit wollte ich mal wieder auf meine Daten zugreifen, schmeiß die Kiste an und es passiert nicht viel.

Die blaue LED Lampe ist ununtebrochen am blinken. Die Festplatten scheinen aber normal zu funktionieren.

Irgendwo habe ich gelesen, dass ich die Platten mal alle rausnehmen soll und die DS dann starten soll. Wenn das blinken der blauen LED aufhört und ein Dauerleuchten wird, ist das Mainboard nicht defekt.
So getan und genau dies Verhalten beobachtet.

Baue ich die Platten aber ein, startet das Gerät trotzdem nicht!
:-(

Hat jemand noch einen Tipp für mich?

Viele Grüße

Artel

DS216j Volume Abgestürzt wie beheben

$
0
0
Hallo,
ich hab ein Problem und zwar mein Volume(Basis modus) ist wohl abgestürzt läuft aber weiter hin.
Jetzt kann ich momentan keine Daten drauf speichern sondern nur noch lesen. Wie kann ich die Fehlermeldung beseitigen ohne erstmal ne neue Festplatte einzubauen?
Denn ein neustart bringt nichts und Reparieren wird mir nicht angezeigt.

Kann man da was über ssh machen um die Fehlermeldung zu beseitigen?

Was meint ihr den zu den Smart werte? hab die mal angehängt.

Danke erstmal
Angehängte Grafiken

Wordpress

$
0
0
Ich verwende seit einiger Zeit Wordpress in der Netzwerkversion. Die Netzwerkversion hat einige Vorteile, da standardmässig nur eine Website pro Installation erstellt werden kann, nun kann ich unbegrenzt viele machen. Ich habe die SKP-Version verwendet, damit auch die Plugins von Synology funktionieren. Ich bin hochzufrieden damit, insbesondere im Vergleich mit Joomla oder gar Drupal. Diese beiden sind aufwendiger zu konfigurieren und insbesondere Drupal ist sehr Communitylastig, wie ich finde. Joomla ist da näher an Wordpress, dessen Einsatz lohnt sich aber ggf. erst, wenn man mit Wordpress nicht mehr weiterkommt. Und das ist mir bislang nicht untergekommen. Eine wahre Flut an kostenlosen Plugins und Themes, die zumeist sehr gut sind, erfüllen in der Regel alle Wünsche.

Insbesondere die Themes von Magee haben es mir angetan, da deren Features bei anderen sicher oft nur in den Kaufversionen enthalten sind. Ansonsten habe ich auf meiner Synology-Website auch eine Listung aller Plugins, die sich zwar immer wieder etwas ändert, aber grundsätzlich, Stand heute, aktuell ist.

Ich wollte schon lange mit Wordpress arbeiten und hatte nicht den Durchblick, doch es ist eigentlich einfach, wenn man mal den Dreh raus hat. Durch einen Umstand bin ich dazu gekommen, es machen zu "wollen-müssen". Meine Frau machte sich selbstständig und ich habe nicht eingesehen, Ihre Website bei Strato weiterhin teuer zu belegen und selber habe ich Server rumstehen. Jetzt gibts nirgends mehr fremd abgelegte Websites, ich habe jetzt alles selbst auf meinen DS´s und Dank der Netzwerkversion gleich einige, die sich Dank der Domainumleitungen bei Strato direkt ansteuern lassen.

Ihr könnt mal bei mir gucken kommen und gerne auch Kommentare abgeben, ich freue mich drauf! :cool:
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>