Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live

Zarafa4h Installation nicht möglich

$
0
0
Hallo Leute,

hat jemand von euch das Thema schon gehabt , dass Zarafa sich nicht mehr Installieren lässt.
Bin seit einigen Jahren mit Zarafa unterwegs und habe auch schon einige Sachen gesehen.

Ich musste mein Zarafa Deinstallieren weil weder reset noch alles andere was ich veruchte funktionierte.
Seit den bekomme ich immer egal mit welcher Version ein Fehler bei der Installation. siehe anhang
zarafa-fehler.jpg

Wenn ihr eine Idee habt wäre das Super :-( ich weiss nicht mehr weiter.
Gruß Pac
Angehängte Grafiken

Auf einmal openspf von google Kalender. Nachricht nicht zugestellt.

$
0
0
Heute morgen habe ich das erste Mal Mails von google erhalten:

Die Nachricht wurde nicht zugestellt
Bei der Zustellung Ihrer Nachricht an christian@meinedomain.de ist ein Problem aufgetreten. Bitte lesen Sie die technischen Details weiter unten.
WEITERE INFORMATIONEN
Warnung Sie werden über diesen Link zur Website eines Drittanbieters weitergeleitet

550 5.7.1 <christian@meinedomain.de>: Recipient address rejected: Please see http://www.openspf.net/Why?s=mfrom;i...;r=DiskStation

Diese Nachricht bekomme ich von google weil der User Tanja einen Google Kalender Eintrag gesetzt hat. Das habe ich vorher nie bekommen.

Irgendwie verstehe ich das openspf nicht so ganz hatte bisher keine Probleme.

Ich nutze runbox als SMTP relais

Jemand eine idee ?

Umzug Photostation von DS109 auf neue DS

$
0
0
Hallo,

nachdem mir die DS109 über Jahre treue Dienste geleistet hat, ist es nun aber wirklich an der Zeit für etwas mit mehr Performance und so möchte ich auf eine neue DS umsteigen. (Am liebsten wäre mir eine DS417+, aber da scheint ja nichts zu kommen).

Ich möchte gerne die bestehenden Bilder und Alben der Photostation von der DS109 auf die neue übertragen. Nun hat die alte DS109 noch das DSM 4.2, die neue dann ja wohl DSM 6.1.

Weiß jemand, wie ich meine Photostation von der DS109 auf die neue DS (mit neuen Platten) bekomme? Ich habe keine Anleitung dazu gefunden.

Vielen Dank
Marco

Lizenzfrage

$
0
0
Hallo,

können unter Relaese 5.2 Lizenzen hinzugefügt werden, oder muss das System erst auf aktuellen Stand gebracht werden ?

LG
Frank

Aufgabe Zarafa-Backup meldet Fehler

$
0
0
Moin,

ich habe z4h 0.55 installiert und leider wirft die automatische Aufgabe zarafa-backup einen Fehler
aus, der wie folgt aussieht:

Aufgabe: Zarafa-Backup
Startzeit: Fri, 05 May 2017 02:00:02 GMT
Stoppzeit: Fri, 05 May 2017 02:00:17 GMT Aktueller Status: 0
Standardausgabe/Fehler:
starting mysql-dump of zarafa4h... use help for details e.g. on restore dump for zarafa4h completed in 0 : 14 min:sec.

Kann jemand helfen?

Ich musste z4h zwischenzeitlich mal neu installieren und habe bei der Neuinstallation die bestehende DB wieder eingebunden. Seit dem
kommt der Fehler.

viele Grüße

Huhie

DSM aber kein Zugriff auf alle gemeinsamen Ordner

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe heute ein etwas ungewöhnliches Szenario zu lösen. Vielleicht habt Ihr eine Lösung dafür.

Gibt es eine Möglichkeit für einen Benutzer über DSM die DS zu konfigurieren ohne diesen dabei Zugriff auf gemeinsame Ordner zu erteilen?

Beispiel: User_A soll sich am DSM anmelden und einen neuen HyperBackup Job anlegen. Jedoch soll er nicht die Möglichkeit haben, auf den gemeinsamen Ordner "privat" zuzugreifen.

Das klingt irgendwie inkonsequent ;) Hat jemand eine Idee?

Gruß
Sascha

Reverse-Lookup Zone (reverse DNS) im AD auf Syn DS916+ - Bug?

$
0
0
Hallo, ich hatte vor einigen Wochen DNS auf zwei DS916+ aufgesetzt. Inzwischen auch das AD.

Mein Problem: es scheint so als hätte ich die Reverse-Lookup Zonen falsch konfiguriert. ODER es gibt einen Bug im Syno DNS Server.

Wenn man das AD einrichtet werden ja automatisch zwei Zonen eingerichtet. Domain@ActiveDirectory und _msdcs.Domain@ActiveDirectory

Nun braucht man ja noch Reverse-Lookupzonen um PTR anzulegen. Dies kann man über die Microsoft DNS-Manager Konsole machen.
Ich habe also eine Reverse-Lookupzone 2.0.10.in-addr.arp eingerichtet. für das Netz 10.0.2.

Diese Zone taucht auch sofort auf der Synology im DNS-Server auf. ABER: der Syno DNS-Server scheint daraus eine Forward Zone zu machen, denn es ist nicht möglich hier PTR Einträge zu setzen.
Das Pull-Down Menü des DNS-Servers bietet mit nur die üblichen Forward Einträge A, AAAA, MX SRV etc an.

Lege ich in die 2.0.10 Reverse-Lookupzone per Microsoft DNS-Manger nun einen PTR Eintrag an, wird er nicht in der Zone auf der Synology angezeigt und im Microsoft DNS-Manage nach der Aktualisierung ein Fehler, die Zone sei nicht mehr verfügbar.

Wenn ich auf der DS916+ per Hand eine Reverse Zone anlege, wird diese nicht an die Domäne übergeben UND auch nicht auf einen weiteren Syno DS916+ DNS Server repliziert. :-/

Mache ich was falsch? Oder scheint das ein Bug zu sein?

dns2.jpg
Angehängte Grafiken

Kameras werden plötzlich nicht mehr erkannt

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe vor 1,5 Jahren eine bestehende Anlage aus einer DS215+ und zwei ABUS TVIP51500 übernommen, bisher lief das System einwandfrei. Seit Anfang April haben sich die Kameras leider beide abgemeldet und ich schaffe diese nicht mehr zu aktivieren. Die Kameras sind nach wie vor an, lassen sich aber nicht verbinden. Auch die Suche über die Software oder die Ip-Adressen-Suche hat bisher kein Ergebnis. Woran könnte das liegen? Ich habe nichts geändert und kann mir das Verhalten aktuell leider nicht erklären.

Datensicherung DS1515+ zu DS710+

$
0
0
Hallo zusammen,

Nachdem DSM Update auf meiner DS1515+ wird das TimeBackup nicht mehr unterstützt und ist nicht mehr lauffähig. *Fluch, kotz*.:mad:

Und dies, nachdem ich lange Zeit ohne Probleme schön versioniert meine zeitlich geplanten Backups auf meine "alte" DS710+ machen konnte.

Nun schlägt Synology den Einsatz von Hyper Backup vor, welches wiederum nicht mit der DS710+ lauffähig ist.

Ein nicht sehr cleverer Schachzug.

Hat jemand eine Idee, welches Tool ich nun einsetzen könnte um einige Gemeinsame Ordner in regelmässigen Abständen auf meine DS710+ zu bringen
und dort wieder einige Versionen zu halten?

Vielen Dank für den einen oder anderen Tipp.

newbillabong

Synology DS216PLAY Stream-/Verbindungsabbrüche via DLAN/WLAN/Fritz!Box

$
0
0
Hallo zusammen :)

Ich besitze ein Synology DS216PLAY NAS auf dem ich Filme, TV-Serien und Kurzfilme abgelegt habe und diese im Haushalt und Auswärts streamen möchte (via Plex/aber auch bspw. über Video Station). Ich habe mit dem NAS leider NUR Probleme aber ich vermute weil ich es nicht richtig konfiguriert habe. Ein Schaubild meines Netzwerks gibt es hier: pic.jpg

Vielleicht liegt es ja auch an der Verkabelung aber ich gehe stark davon aus das man das ausschließen kann (siehe oben genanntes Schaubild). Meine Internetverbindung ist sehr gut und ich erreiche den Router ohne Probleme. Backups werden sehr schnell via DLAN durchgeführt und auf der AP Time Capsule abgelegt. Die Weboberfläche (DSM) des NAS kann ich problemlos aufrufen. Das Übertragen von Filmen dauert aber in dieser Konstellation irre lang (Laptop/Computer (via Ethernet) -> DLAN -> Router -> NAS). Das Downloaden vom NAS via WLAN auf den Laptop geht da viel viel schneller. Ich hatte das NAS testweise via Ethernet auch direkt mal an den Computer angeschlossen und die Übertragungsrate war akzeptabel (ca. 50-60MB die Sekunden).

Kommen wir nun zum beobachteten Problemverhalten beim streamen von Medien: Mein Sony-SmartTV listet kein NAS auf und findet somit nichts. Der Samsung-SmartTV (ist nur via WLAN verbunden/kein LAN!) zeigt mit unter SOURCE (Eingangsquellen) den PlexMedia-Server und ich kann via Plex-App auch auf meine Filme und Serien zugreifen. Spiele ich ein Film ab dauert es ein paar Minuten bis ich eine Fehlermeldung erhalte, die ungefähr so lautet: Problem with the networkconnection. Der Film wird abgebrochen und ich sehe eine gewisse Zeitlang den PlexServer nicht mehr unter "SOURCE". Manchmal wird mir der PlexServer auch gar nicht erst angezeigt. Das NAS ist ständig in Bereitschaft und rattert vor sich hin aber ich kann nie ordentlich was streamen. In seltenen Fällen funktioniert es eine Folge einer Serie zu schauen (manchmal kommt dann der Ladebalken kurzzeitig und manchmal hackt es auch kurz). Für mich hat es so absolut kein Sinn aber wie bereits erwähnt gehe ich stark von einem Anwenderfehler aus. Würde ihr mir bitte zeigen oder erklären wie das NAS richtig einstellen muss bzw. was ich beachten soll? Könnte es am DLAN liegen das die Datenübertragung zu schlecht ist? Ist es ratsam direkt an die Fritz!Box anzuschließen?
Angehängte Grafiken

Active Backup läaat sich nicht installieren - DS416 play

$
0
0
Hallo,

Ein paar Mal wurde mir über Newsletter das neue Active Backup angepriesen. Da es mir im Paketzentrum nicht angezeigt wurde, habe ich das spk von der Synology Downloadseite bezogen. Dort steht natürlich auch, dass es zur DS416play kompatibel ist. Allerdings lässt es sich nicht installieren, mit der Fehlermeldung, das Paket sei inkompatibel bzw. würde auf dieser Plattform nicht unterstützt werden.

Synology DS 416 play
DSM 6.1.1-15101 Update 1

Datei: ActiveBackup-x86_64-1.0.2-0076.spk

Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank!!!

Kaufberatung Überwachungslösung, EFH

$
0
0
Hallo Forum,

ich hoffe Ihr könnt mir helfen:

Ich habe folgendes vor:

5 IP (POE) Kameras HIKVision 4MP sollen bei uns rund um das Haus angebracht werden.
Dafür benötige ich jetzt Hilfe bei der Umsetzung.

Die Kameras versorge ich ja über einen POE Switch.
Wie gehe ich dann vor. Nehme ich eine NAS? Wenn ja welche?
Das ganze soll ca 14 tage gespeichert werden können. Ich möchte Fernzugriff auf die Kameras haben.

Könnt Ihr mir was empfehlen? Gibt es irgendwo eine Kaufberatung für genau dieses Thema. Habe die Suche bemüht, aber nicht das passende gefunden,

Vielen Dank und beste Grüße

Dennis

Dateien verschwinden aus gemeinsamen Ordner und sind plötzlich wieder da

$
0
0
Hallo zusammen liebe Forumgemeinschaft,

ich hoffe ihr könnt mir bei dem folgenden Problem helfen, da ich hier leider keine Idee habe, woran es liegt und wie ich es lösen kann.

Ein Bekannter hat sich eine DS916+ mit 8GB RAM zugelegt, die ich ihm dann einrichten sollte. Er nutzt diese im Heimnetz mit Macs. Via VPN bzw OpenVPN greifen Windows-Clients auch darauf zu. Dafür hat er einen gemeinsamen Ordner worin die Daten liegen, die alle sehen sollen und dürfen. Jetzt kommt es aber vor, dass der Ordner für Ihn leer angezeigt wird, jedoch von einem Windows-Client die Daten alle sichtbar sind. Teilweise ist es dann genau umgedreht. Er kann die Daten sehen und bei dem Windows-Client sind alle Dateien weg. :confused:

Er selbst hat einen normalen Benutzeraccount und keinen Adminaccount, genau wie die Person an dem Windows-Client. Er selbst hat sich die Laufwerke auch "nur" eingebunden und nutzt nicht die DSM GUI, genau wie die andere Person. Der aktivierte und eingerichtete Dateidienst ist SMB3.
Des weiteren erscheinen leider keine Hinweise, wenn eine Datei geöffnet ist, was ja eigentlich automatisch passiert, sobald HTTP/HTTPS genutzt wird. Bedeutet: Wenn Person A etwas öffnet und Person B die selbe Datei öffnen will, dass dann der Hinweis erscheint, dass die Datei bereits geöffnet ist.

Eventuell sind es zwei Probleme, eventuell ist für euch da aber auch ein Zusammenhang erkennbar. Über Hilfe, Tipps und Anregungen bin ich auf jeden Fall sehr dankbar!

Liebe Grüße
Big1 :)

Backup auf DS2015xs mit Plattenwechsel

$
0
0
Hallo,

ich bin aktuell noch ein Neuling was NAS angeht.

Wir planen den Kauf einer DS2015xs um darauf unsere Backups zu machen. Funktioniert folgendes Vorhaben oder wie könnte es realisiert werden?

Bestückung mit 8 Platten und 4 Platten extra.
Verbund von je 4 Platten zum RAID, auf die ersten 4 wird gesichert, auf die anderen 4 gespiegelt. Somit wäre die Datensicherung doppelt vorhanden.
Um einem Ransom-Locker entgegenwirken zu können, kommen die nächsten 4 Platten ins Spiel.
Hier würde ich gerne im Monats-Turnus die zweiten 4 Platten immer wieder tauschen um so im Worst-Case eine unverschlüsselte Sicherung im Schrank liegen zu haben.

Geht das?

In diesem Sinne

Kamera nur bei Abwesenheit aktivieren? Homematic?

$
0
0
Hallo,

Ich würde gerne meine Kameras der Suvaillance Station erst starten, wenn keiner zuhause ist. Meine An- und Abwesenheitserkennung funktioniert in der Homematic einwandfrei.
Kann man diese Variable irgendwie in der Synology benutzen, um die Überwachung zu starten? Oder kann man anders eine An und Abwesenheitserkennung in der Synology realisieren?

Generell Fragen zur DX513 bzw. DX517

$
0
0
Hallo Leute,

mal abgesehen von der Kompatibilität zu den einzelnen Diskstations würde mich interessieren wie die generelle Funktionsweise der Erweiterungeinheit ist.
Im Datenblatt ist zu lesen das man diese separat zur DS einschalten/ausschalten kann. was soll mir das bringen? Gibtv es noch einen kleinen Schalter bei dem man die DX von manuell auf automatisch umstellen kann? was bringt mir dieser ?

Kann die Energiespareinstellungen separat zur DS erfolgen, also davon ausgehend das das Volume in der DS nicht mit dem der DX verknüpft ist (JBOD, RAID etc.) und es sich um Basis Volumens handeln bzw. Volume's die sich ausschließlich in der DX befinden?

Hikvision DS-2CD2232-I5 China Import Camera verliert häufig Verbindung

$
0
0
Seit einiger Zeit verliert meine Hikvision DS-2CD2232-I5 China Import Camera laufend kurzzeitig die Verbindung. Die Unterbrechung dauert nur etwa 1-2 Sekunden und tritt unregelmäßig 20 - 30 Mal pro Stunde auf. Eine 2. Camera die am selben Switch hängt hat diese Unterbrechungen nicht. Nach einiger Zeit reist die Verbindung dann ganz ab. Erst ein Neustart belebt die Camera wieder.

Bin ratlos wie ich das Problem lösen kann. Vielleicht hilft eine aktuelle Firmware?

Die Camera hat die deutsche Firmware: V5.3.0 build 150814
Es gibt auf der US Seite von HIKVISION eine aktuelle Firmware "IPC - DS-2xx2_5.4.5_170123" für diese Camera. Hat Jemand diese aktuelle Firmware auf die China Camera erfolgreich aufgespielt?

LG JoeBie

Entspricht die SMB Freigabe der DS exakt der Freigabe von Win7?

$
0
0
Hallo zusammen,

ich in seit kurzem zufriedener DS-Nutzer. Eine DS nutze ich privat eine weiter in einem kleinen Büro.

Die DS217 die im Büro eingesetzt wird soll als Fileserver für die Software RA-MICRO dienen und den bisherigen alten Computer ablösen.
Für den Zugriff der Software wird eine SMB-Freigabe im Netzwerk eingerichtet und bei den Clients als Netzlaufwerk verbunden.

Mit dem bisherigen Win7-Professional-System als Fileserver funktioniert dies Problemlos.

Mit der SMB-Freigabe der DS lässt sich das Programm nicht richtig nutzen. Die Software meldet zum. Bsp.: "Dateifreigabeverletzung. Die Datei wird möglicherweise von einem anderen Prozess verwendet" (siehe Bild).
Dabei wird nur mit einem Client getestet. Die Rechte sind für den Nutzer des Windowsaccounts auf Lesen/Schreiben gesetzt. Auf dem NAS wurden alle verfügbaren Updates ausgeführt.

Nach dem Softwarehersteller ist der Einsatz eines NAS möglich, wird jedoch offiziell nicht unterstützt. Ich gehe von einem Konfigurationsproblem aus.
Kennt einer dieses oder ein ähnliches Problem und/oder hat eine Idee wonach ich schauen kann?

Vielen Dank!

Unbenannt.PNG
Angehängte Grafiken

PhotoStation von außen erreichbar machen

$
0
0
Hallo Leute,

vielleicht kann mir jmd. helfen. Ich möchte die PhotoStation über eine DYNdns erreichbar machen.

Ist-Stand: DS1815+ erreichbar über meine DynDns über Port 5000. Soweit so schön. DSM 6.1.1, Fritzbox 4790
Die Photostation ist installiert und eingerichtet und kann über die Interne IP ...../photo problemlos erreicht werden.

Ich schaffe es partout nicht die PS von außen erreichbar zu machen. Kann mir jmd, kleinschnittig erklären, was ich wo einstellen muss?
Anleitungen aus dem Netz haben leider nicht den gewünschten Erfolg gebracht.

Die PS ist übrigens über die Handy-App und dnydns Adress problemlos von außen erreichbar. Das verstehe wer will..

Schon mal danke

Cpt

Cloud Backup Station

$
0
0
Hallo Zusammen,
hoffe das ihr mir helfen könnt.
Ich habe folgendes Problem: Ich habe ausversehen, im Cloud Station Backup Programm, die Kontoverknüpfung gelöscht.
Nun möchte das Backupprogramm alle auf der Diskstation vorhandenen Dateien erneut kopieren.

Kann man das irgendwie unterbinden?

Vielen Dank schon mal im Vorraus.

LG Philip
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>