Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live

1 weitere HDD zu 2 vorhandenen HDDs in DS414+ zusammenführen

$
0
0
Hallo zusammen,

derzeit habe ich 2x 2TB Festplatten in meiner DS eingebaut, diese sind beide zu einer (ohne Raid) zusammengefasst.

Nun möchte ich mir eine 3. Festplatte mit 3TB zulegen, und diese auch zu den 2 anderen zufügen, damit ich 3 Festplatten in einer habe.

Funktioniert das im Laufenden betrieb ohne Datenverlust? Wenn ja, wie muss ich das machen?


Vielen Dank euch!

Frage zur Kompatibilität und Erfahrung mit Foscam FI9928P bzw Alternativtip gewünscht

$
0
0
Hi Fories, ich suche eine PTZ Außenkamera in HD und überlege mir die Foscam FI9928P zu kaufen.
Hat die jemand mit der SS im Einsatz und kann was dazu sagen ?

Bzw. gibt es eine andere Empfehlung in diesem Preissegment ?

Lg und vielen Dank im Voraus

Sven

Apple Fotos Mediathek Import in Photo Station möglich?

$
0
0
Hallo erstmal, ich bin neu im Forum und habe natürlich gleich eine Frage. Sollte das Thema schon behandelt worden sein, bitte ich um Entschuldigung. Habe nichts gefunden.

Ich habe mir nach längerer Abstinenz wieder ein NAS zugelegt.

Zur Zeit benutze ich beim Macbook pro die Fotos Mediathek, möchte nun aber auf die Photo Station wechseln. Nun ist die Mediathek aber eine einzelne große Datei/Datenbank ohne Struktur. In Apple Fotos habe ich Alben und Ordner angelegt, welche ich gerne in die Photo Station übernommen hätte.

Wie muß ich denn da vorgehen, habe bisher leider keine Möglichkeit entdeckt?

Dateisystem von EXT4 auf btrfs ändern

$
0
0
Hallo,
ich habe eine RS816, 3Platten als diskgruppe, 1 volumen im raid 5, 1 bay frei
jetzt habe ich das Dateisystem in EXT4 erstellt, möchte das auf btrfs ändern
wie mache ich das?
Ist das möglich, ohne die DS neu zu installieren
Danke im voraus für die Tipps
Gruß, Carl

WD 12 TB Gold verfügbar

Wie den Namen des Ziel-USB-Laufwerk im Hyberbackup-Job ändern?

$
0
0
Nachdem ich einen USB-Hub installiert habe, hat meine DS den daran angeschlossen USB-Laufwerken neue Share/Ordnernamen vergeben. Die alten Namen kann ich nicht wieder eintragen, weil die angeblich lt. Fehlermeldung schon verwendet werden. Meine Hyperbackup-Jobs zeigen folglich an, dass die (alten) USB-Ziele offline sind.

Wie kann ich die neuen Zielnamen in einem alten Job ändern?
Oder die alten USB-Gerätenamen löschen, so dass ich sie wieder verwenden kann?

nur ausgewählte IPs Zugriff auf DSM

$
0
0
kann man irgendwo einstellen, dass nur ausgewählte IP Adressen oder besser noch MAC Adressen Zugriff auf DSM haben? In Systemsteuerung>Schutz>Konto habe ich etwas gefunden. Aber wenn ich dort freigegebene IPs eingebe, dann sind die restlichen IPs ja nicht gesperrt. Ich will nur drei IP Adressen den Zugriff gewähren, den Rest will ich sperren.

Daten zurückspielen unter Linux --> kein Schreibzugriff

$
0
0
Grüße an alle....

Ich bin seit gestern Besitzer einer DS716 und momentan damit beschäftigt die Daten meines bisherigen NAS auf die DS zu übertragen. Wollte das unter einem Live Linux machen, leider kann ich im Hauptordner nicht schreiben. Erst in einem Unterordner habe ich Schreibzugriff und kann die Daten rüberkopieren, welches viel schneller als über USB funktioniert.

Hat irgendjemand eine Idee woran das liegen könnte?

VG

DS115 OVP schwarz

$
0
0
Ich verkaufe eine DS115.
Originalverpackung ist vorhanden.
Lief 22 Monate als Backupgerät.
Rechnung ist vorhanden.

Preis: 90 Euro

4x 8TB Festplatten im Raid5 bei der DS916+ ergibt 14TB + 1x HS?

$
0
0
Hallo,

Nun hab ich irgendwie das Problem, dass ich bei meiner DS916+ mit 4x 8TB Platten von Seagate (ST8000VN0022 - 2EL112 / IronWolf / SC61) im Raid5 nur 14TB herausbekomme. Wo liegt der Fehler? Es müssten doch rein rechnerisch viel mehr sein, oder? Für Tips oder eine Erklärung wäre ich sehr dankbar.

- Christian

FTP-Authentifizierung über ODBC

$
0
0
Hallo Zusammen,

gibt es eine Möglichkeit, den FTP-Benutzer über ODBC zu authentifizieren?
Folgendes stellt ich aktuell mit einem Gene6-FTP-Server dar, der wird aber nicht mehr weiterentwickelt/Supportet und eigentlich will ich nicht noch einen FTP-Server laufen lassen, wenn das mein NAS viel besser kann.

Ich stelle Kunden auf meinem FTP-Server Daten bereit, will aber nicht für jeden Kunden einen Zugang im NAS pflegen. Diese verwalte ich meiner Datenbank meiner Warenwirtschaft.
Auf meinem FTP-Server habe ich eigentlich nur drei Benutzerkonten: Kunde, Vip-Kunde und Händler.
Der Benutzer meldet sich an. Mit den Zugangsdaten wird eine SQL-Abfrage auf eine ODBC-Connection ausgeführt. diese liefert dann als Ergebnis, welches Konto (Kunde, Vip-Kunde oder Händler) verwendet werden soll.
Dieses wird dann verwendet um die Berechtigungen zu ermitteln, als Home-Verzeichnis kann ich dann aber den Benutzernamen verwenden, mit dem der Benutzername sich anmeldet.
Beispiel:
Benutzer meldet sich mit Username "mustemann" Passwort "1234" an, dann wird die Selektion ausgeführt und gibt "Kunde" zurück. als Home-Verzeichnis wird dann "/mein-FTP-Ablageordner/mustermann" verwendet.
Die drei Konten haben nur den Hintergrund, dass es unterschiedliche Bandbreitenbeschränkungen gibt, oder andere Verzeichnisse statisch gelinkt werden.

Hoffe, das war verständlich. Kann ich sowas in in irgendeiner Art und Weise auch mit meiner Diskstation abbilden?

Ich verwende ein DS415+ mit DSM 6.1.3-15152 Update 4.

Gruß Jan

1 weitere HDD zu 2 vorhandenen HDDs in DS414+ zusammenführen

$
0
0
Hallo zusammen,

derzeit habe ich 2x 2TB Festplatten in meiner DS eingebaut, diese sind beide zu einer (ohne Raid) zusammengefasst.

Nun möchte ich mir eine 3. Festplatte mit 3TB zulegen, und diese auch zu den 2 anderen zufügen, damit ich 3 Festplatten in einer habe.

Funktioniert das im Laufenden betrieb ohne Datenverlust? Wenn ja, wie muss ich das machen?


Vielen Dank euch!

Frage zur Kompatibilität und Erfahrung mit Foscam FI9928P bzw Alternativtip gewünscht

$
0
0
Hi Fories, ich suche eine PTZ Außenkamera in HD und überlege mir die Foscam FI9928P zu kaufen.
Hat die jemand mit der SS im Einsatz und kann was dazu sagen ?

Bzw. gibt es eine andere Empfehlung in diesem Preissegment ?

Lg und vielen Dank im Voraus

Sven

Apple Fotos Mediathek Import in Photo Station möglich?

$
0
0
Hallo erstmal, ich bin neu im Forum und habe natürlich gleich eine Frage. Sollte das Thema schon behandelt worden sein, bitte ich um Entschuldigung. Habe nichts gefunden.

Ich habe mir nach längerer Abstinenz wieder ein NAS zugelegt.

Zur Zeit benutze ich beim Macbook pro die Fotos Mediathek, möchte nun aber auf die Photo Station wechseln. Nun ist die Mediathek aber eine einzelne große Datei/Datenbank ohne Struktur. In Apple Fotos habe ich Alben und Ordner angelegt, welche ich gerne in die Photo Station übernommen hätte.

Wie muß ich denn da vorgehen, habe bisher leider keine Möglichkeit entdeckt?

Dateisystem von EXT4 auf btrfs ändern

$
0
0
Hallo,
ich habe eine RS816, 3Platten als diskgruppe, 1 volumen im raid 5, 1 bay frei
jetzt habe ich das Dateisystem in EXT4 erstellt, möchte das auf btrfs ändern
wie mache ich das?
Ist das möglich, ohne die DS neu zu installieren
Danke im voraus für die Tipps
Gruß, Carl

WD 12 TB Gold verfügbar

Wie den Namen des Ziel-USB-Laufwerk im Hyberbackup-Job ändern?

$
0
0
Nachdem ich einen USB-Hub installiert habe, hat meine DS den daran angeschlossen USB-Laufwerken neue Share/Ordnernamen vergeben. Die alten Namen kann ich nicht wieder eintragen, weil die angeblich lt. Fehlermeldung schon verwendet werden. Meine Hyperbackup-Jobs zeigen folglich an, dass die (alten) USB-Ziele offline sind.

Wie kann ich die neuen Zielnamen in einem alten Job ändern?
Oder die alten USB-Gerätenamen löschen, so dass ich sie wieder verwenden kann?

nur ausgewählte IPs Zugriff auf DSM

$
0
0
kann man irgendwo einstellen, dass nur ausgewählte IP Adressen oder besser noch MAC Adressen Zugriff auf DSM haben? In Systemsteuerung>Schutz>Konto habe ich etwas gefunden. Aber wenn ich dort freigegebene IPs eingebe, dann sind die restlichen IPs ja nicht gesperrt. Ich will nur drei IP Adressen den Zugriff gewähren, den Rest will ich sperren.

Daten zurückspielen unter Linux --> kein Schreibzugriff

$
0
0
Grüße an alle....

Ich bin seit gestern Besitzer einer DS716 und momentan damit beschäftigt die Daten meines bisherigen NAS auf die DS zu übertragen. Wollte das unter einem Live Linux machen, leider kann ich im Hauptordner nicht schreiben. Erst in einem Unterordner habe ich Schreibzugriff und kann die Daten rüberkopieren, welches viel schneller als über USB funktioniert.

Hat irgendjemand eine Idee woran das liegen könnte?

VG

FTP-Authentifizierung über ODBC

$
0
0
Hallo Zusammen,

gibt es eine Möglichkeit, den FTP-Benutzer über ODBC zu authentifizieren?
Folgendes stellt ich aktuell mit einem Gene6-FTP-Server dar, der wird aber nicht mehr weiterentwickelt/Supportet und eigentlich will ich nicht noch einen FTP-Server laufen lassen, wenn das mein NAS viel besser kann.

Ich stelle Kunden auf meinem FTP-Server Daten bereit, will aber nicht für jeden Kunden einen Zugang im NAS pflegen. Diese verwalte ich meiner Datenbank meiner Warenwirtschaft.
Auf meinem FTP-Server habe ich eigentlich nur drei Benutzerkonten: Kunde, Vip-Kunde und Händler.
Der Benutzer meldet sich an. Mit den Zugangsdaten wird eine SQL-Abfrage auf eine ODBC-Connection ausgeführt. diese liefert dann als Ergebnis, welches Konto (Kunde, Vip-Kunde oder Händler) verwendet werden soll.
Dieses wird dann verwendet um die Berechtigungen zu ermitteln, als Home-Verzeichnis kann ich dann aber den Benutzernamen verwenden, mit dem der Benutzername sich anmeldet.
Beispiel:
Benutzer meldet sich mit Username "mustemann" Passwort "1234" an, dann wird die Selektion ausgeführt und gibt "Kunde" zurück. als Home-Verzeichnis wird dann "/mein-FTP-Ablageordner/mustermann" verwendet.
Die drei Konten haben nur den Hintergrund, dass es unterschiedliche Bandbreitenbeschränkungen gibt, oder andere Verzeichnisse statisch gelinkt werden.

Hoffe, das war verständlich. Kann ich sowas in in irgendeiner Art und Weise auch mit meiner Diskstation abbilden?

Ich verwende ein DS415+ mit DSM 6.1.3-15152 Update 4.

Gruß Jan
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live