Ich bin nicht die Super-DS Spezialistin und habe seit dem Wochenende ein Problem mit meiner Synology.
Der Stand vor dem WE:
Ich hatte zwei Fritzboxen (FB1-7490+FB2- 7390). FB1 war der Hauptrouter, FB2 war als WLAN Repeater eingesetzt und die DS 415play war mit FB2 über ein LAN Kabel verbunden. Auf FB1 habe ich per Portfreigaben und DynDNS erreicht, dass die DS per selfhost-URL erreichbar war.
Am Wochenende nun habe ich die Fritzboxen per LAN Kabel verbunden FB1 immer noch der Router und FB2 die Erweiterung (Kabel von FB1 eingesteckt bei LAN1 an FB2). So möchte ich es eigentlich auch belassen, da neu auch der SmartTV an FB2 hängt und das WLAN sonst zu überlastet ist. Es funktioniert auch bestens, bis auf die DS, die jetzt nicht mehr über das Web erreichbar ist. Intern ist sie erreichbar über die IP Adresse, die von der FB übergeben wurde. Ist es normal, dass die DS auf der Benutzeroberfläche der FB1 nicht angezeigt wird? Ich dachte, früher (als es über WLAN ging) hätte ich sie gesehen.
Auf der Oberfläche von FB2 kann ich die DS sehen.
Ich habe dann versucht, die Portfreigaben und DynDNS auf der FB1 aus- und auf der FB2 einzustellen, das klappte auch nicht, ebensowenig wie die Einstellung auf dem EZ Internet und der Externen Verbindung der DS selber. Die Einstellungen von Selfhost erkennt die DS als "normal".
Beim Einrichten des Routers erkannte die DS alles als OK, bis auf die Netzwerkumgebung, die DS monierte, dass sie zwei FB sehe und mir empfehle FB2 als Bridge zu zu setzen, das geht aber meines Wissens nach nicht, oder doch? Eingestellt ist, dass FB2 eine bestehende Verbindung nutzt, mehr musste ich nicht zun, so weit ich weiss.
Ich habe es dann also manuell versucht. Bei der Routerkonfiguration war ich dann nicht sicher, in welcher FB ich jetzt die Freigaben einstellen soll, ich habe es jetzt mal bei der FB2 gemacht, da man ja die DS auf der FB1 sowieso nicht "sieht". Bei der Überprüfung der drei Porterweiterungen 5000/5001/80 zeigt mir die Routerkonfiguration "Fehlgeschlagen" (Fehler beim Verbinden mit dem Internet) an.
Welchen Fehler habe ich gemacht oder was habe ich übersehen, damit ich die DS wieder über das Internet erreichen kann, ohne wieder auf die WLAN Lösung zurückzugreifen.
Zum anderen habe ich jetzt das Problem, dass wenn ich die Oberfläche von FB2 über die interne IP aufrufen möchte, die Startseite meines Bloges kommt, den ich auf der DS habe - hat wahrscheinlich mit der Porterweiterung 80 zu tun, kann ich das ändern?