Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live

Hyperbackup wie kann ich Daten im Ziel löschen

$
0
0
Hallo,
ich konnte dem Angebot der Sicherung in der C2 Cloud nicht wiederstehen.
Bei der ersten Sicherung habe ich mehrere "gemeinsamen Ordner" des NAS mit Hyperbackup gesichert. Einer dieser "gemeinsamen Ordner" muss eigentlich nicht gesichert werden. Diesen würde ich gerne in der C2 Cloud löschen. Ich habe aber in Hyperackup keine Option dazu gefunden und auch in der Weboberfläche zur C2 Cloud gibt es keine Löschfunktion.
Könnt Ihr mir weiter helfen ?
Besten Dank und viele Grüße
mikadoNA

Spam im Mailplus Server

$
0
0
Hallo ihr Lieben,
ich komme irgendwie nicht weiter mit meinem Mailplus Server.
Ich habe das Spammodul aktiviert und das funktioniert auch alles. Nur werden mittlerweile Mails als Spam klassifiziert die ich aber trotzdem zugestellt bekommen möchte.

Nur wo und wie kann ich den nun diese Mails trotzdem erstmal zustellen. im Überwachungsprotokoll sehe ich die entsprechenden E-Mails die als Spam markiert wurden. Aber wie kann man diese Mail den nun noch zustellen oder von der Spameinstufung wieder befreien?

Der perfekte Router? Synology, Provider?

$
0
0
Da ich jetzt seit mittlerweile 8 Wochen mit "schlechtem" Internet zu kämpfen habe, möchte ich jetzt im gleichen Zuge die Netzwerksituation zu Hause ändern.
Und da stellt sich die Frage: Welcher Router, Modem, "Zwangs-Router" etc.

Hintergrund:
Aktuell nutze ich Breitband mit 200Mbit/s Download und 8Mbit/s Upload, zumindest lt. Vertrag und wenn ich einen Router-Neustart gemacht habe (3mal am Tag im Schnitt - mit Pingwerten um die 300-750ms).
Dadurch bin ich an das Provider-Modem gebunden.
Das siehtr aktuell so aus:
1.jpg

Mit der Hilfe des Forum habe ich auch schon mal über DynDNS einen externen Zugriff erreicht.
Geht seit 4 Monaten auch nicht mehr.

Da sich wie gesagt das Internetproblem nicht klären lässt, will ich letzendlich den Anbieter wechseln.
Der neue Anbieter läuft über VDSL mit 100Mbit/s Down und 40Mbit/s Up (natürlich für externen Zugriff deutlich besser)

Leider werde ich wohl da auch wieder das Provider Modem nutzen müssen, da natürlich auch das Festnetztelefon ran muss.

Schöner wäre natürlich nur ein Router - aber ich wollte gern QoS weiter nutzen.

Netgear würde ja als Einzelrouter rausfallen, da ich dann kein Festnetz habe.
Synology bietet aktuell keine VDSL Router an.
Einzig AVM wäre wohl noch mit beidem dabei. Allerdings stellt sich die Frage nach der WLAN Reichweite.
Aktuell liegen zwischen Modem und Netgearrouter 20m Cat -Kabel und der Netgear hängt schön zentral im Flur (Medien/Telefondose natürlich am Ende der Wohnung im Wohnzimmer.

Ich dachte auch schon dran das Providermodem ins gleiche Netwerk zu bringen und dafür den DHCP Server zu deaktivieren. Würde das auch klappen oder spinnt dann wieder alles rum??

Ich bin aktuell mit meinem Latein am Ende und brauche mal den Community-Rat.
Angehängte Grafiken

Mehrere Dateien in einem Link freigeben

$
0
0
Guten Abend

Gibt es eine Möglichkeit mehrere Dateien in einem externen Link freizugeben, zum Download?
Es generiert nur mehrere Links (pro Datei einen), was nerfig ist zum teilen.

Datentransfer zwischen NAS-Festplatten extrem lahm

$
0
0
Siehe Sig: zwo HDD im Syno-Gehäuse. Datentransferrate: ~ 150KB/s
Woran kann das liegen?
Vom NAS zur externen Festplatte waren es immerhin ~ 10MB/s - - was ich jetzt auch nicht berauschend finde, aber na ja ...
Aber 150KB/s geht gar nicht - finde ich?

P

Abfrage vor dem Kauf.....(4bay mit Performance)

$
0
0
Hallo, allerseits... ich bin selbst Händler und verkaufe schon sehr Synology Systeme. Somit kenne ich mich grundsätzlich in der Bedienung aus.....
ABER....es kommt ein Kunde mit folgenden Anforderungen...
1. CAM Überwachung - live per Inet (10mbit up) - es sollen 16 Cams installiert werden
2. abrufen der Cam's einzeln
3. Email (exchange) Ersatz (8 Nutzer)
4. Replikation zum Firmen NAS (funktioniert bereits - ebenfalls Synology)

Ich sehe das größte Problem mit dem Mail Server....gibbet sowas überhaupt...???? Sorry bisher nur als Sicherungssysteme eingesetzt und maximal 4 Kameras.
Das NAS für die Kameras ist ein 916+.

So ich hoffe nun auf Leute die sowas schon im Betrieb haben....
Das der Kunde für die Kameras Lizenzen kaufen muss ist bekannt.

Mir geht es um die blöde email .....menno.....

Schöne Oster Feiertage....

Gruß der G60 Fahrer

Note Station: Ganze Notizbücher teilen

$
0
0
Ich versuche ein Notizbuch mit einem anderen DSM User zu teilen. Dieser User hat auch Berechtigungen, die Note Station zu nutzen. Wenn ich das Notizbuch teilen möchte, kommt nach einiger Zeit immer ein Dialogfenster mit der einfachen Meldung "Fehler". Das Notizbuch wird dann nicht geteilt. Das zu teilende Notizbuch beinhaltet rund 2.000 Notizen. Kann es irgendwie an der Masse der Notizen liegen?

Zwei DS, zwei Photostation, Probleme beim Port

$
0
0
Hallo Zusammen,

folgende Konstellation:

DS218play
DS115j

Beide sind via xxx.synology.me und xxx2.synology.me aus dem Internet nur über HTTPS erreichbar. Das ist so gewollt.

DS218play hat für die DSM https den Port 5001, DS115j Port 5019.
DS218play hat für den https Photostation Port 443, und die DS115j 444.

Alle Ports sind auch entsprechend in der Fritzbox weitergeleitet.

Nun gehe ich auf die DS218play, im DSM klicke ich auf Photostation und werde zu der Photostation geleitet.
Gleiches mache ich auf der 115j, doch da erscheint sofort die Meldung:
Bildschirmfoto 2018-03-27 um 22.17.17.png

Gehe ich über die interne IP auf die 115j, so funktioniert es.

Ich bin ratlos und habe schon sehr viele Sachen ausprobiert, komme aber nicht weiter.

Vielleicht kann hier Jemand helfen und weiß, wo es klemmt?
Danke schon mal.
Angehängte Grafiken

Versehentlich "@Ordner" unter "volume1" gelöcht

$
0
0
Hallo Forumgemeinde,

Ich habe mich mit Putty auf die Diskstation verbunden. Dabei ist mir ein blöder Fehler passiert.
Ich habe versehentlich auf „volume1“ die Ordner „@appstore“, „@database“, „@S2S“, „@Cloudstation“, „@caDir“ und „@USBCopy“ gelöscht!:mad:

Kann ich diese irgendwie wieder herstellen?

Grüße,
Marcel

Sudoers bearbeiten ohne Risiken & Nebenwirkungen

$
0
0
Hallo,

ich möchte in die Datei “/etc/sudoers“ den Befehl "admin ALL = NOPASSWD: /sbin/shutdown" einfügen.

Aufgrund der möglichen negativen Konsequenzen einer Falschbearbeitung von sudoers möchte ich keinen Stockfehler machen (bin Anfänger).

Ich habe mich deshalb zunächst in verschiedenen Quellen belesen und möchte bei der Bearbeitung der sudoers wie folgt vorgehen:

1. Login als admin
2. Eingabe von sudo -i
3. Eingabe von visudo
4. Suchen der Zeile root ALL=(ALL) ALL"
3.Eingabe von "o" um eine neue Zeile darunter zu erstellen
5.Einfügen einer neuen Zeile admin ALL = NOPASSWD: /sbin/shutdown
6. Eingabe von :w !sudo tee %
7. Eingabe des Passworts
8.Eingabe von esc zum Verlassen des Edit-Modus
9.Eingabe von ":x" zum Speichern und Verlassen.

Kann ich die sudoers meiner Synology auf diese Weise editieren ohne sie zu schrotten?

EDIT: Habe eine DS218+. Aktuelle DSM Updates sind installiert.

File Station Suche funktioniert nicht immer

$
0
0
Hallo, auf unserer DiskStation funktioniert die Suche seit einigen Wochen nicht mehr zuverlässig.
Wenn ich in der File Station über das Suche Fenster suche kommt oft sofort nach dem eingeben des Suchbegriffs "Keine Ergebnisse".
Wenn ich über den Finder (OSX) suche (Universal Search ist eingeschaltet und indexiert) passiert eigentlich das gleiche. Manchmal findet er zuverlässig, manchmal nichts und manchmal schmiert der Finder ganz ab.

Synology DX513

$
0
0
Hallo Leute,

derzeit habe ich eine: Synology DiskStation DS916+ und ich überlege mir die Expansioneinheit: Synology DX513 zu kaufen.

Was passiert allerdings wenn meine DS916+ irgendwann kaputt geht. Kann ich die Expansioneinheit auch auf neuren Diskstation anschließen?
Weil ich behaupte mal in 3-5 Jahren wird eine DS916+ nicht mehr zu kaufen sein.

Was würdet Ihr mir raten?

LG
Noxn

Synology DiskStation DS918+

$
0
0
Hallo Leute,

ich habe auf der Website gelesen die Synology DiskStation DS918+ bietet auch die Möglichkeit für 2x M.2 SSDs

Wird auf den M.2 NUR das SRM gespeichert oder hab ich auch die Möglichkeit die M.2 für meine eigenen Daten zu verwenden
z.b. Storage für Virtuelle Maschinen etc. ?

LG
Noxn

Photo Station für meine Zwecke geeignet?

$
0
0
Hallo liebe Community,

ich bin auf der Suche nach der besten Lösung um meine Fotos zu organisieren und überlege ob da die Photo Station das geeignet Mittel ist.

Mein aktuelles Setup:
  • Synology DS212+
  • Daten
  • - Fotos: 450GB (ca. 114.0000 Fotos)
  • - restliche Dateien: 800GB (Sicherungen von PCs und Dokumente)
  • Sicherung des NAS: externe USB3 Festplatte mit 3TB


Anforderungen:
  • Erstellung vordefinierter Tags
  • Verwendung ausschließlich dieser vordefinierter Tags
  • Setzen von Tags auf mehrere Bilder gleichzeitig
  • Erstellung von Kategorien
  • mehrere Bilder gleichzeitig einer Kategorie zuordnen (idealerweise ganze Ordner)
  • schnelles Arbeiten (idealerweise Desktop-Anwedung für Windows)


Aktuell sind die Fotos nur in einer Ordnerstruktur nach Datum und noch nicht in der Photo Station verwaltet. Vor allem weil mir die Performance des NAS nicht ausreicht um damit zufriedenstellend zu arbeiten. Das macht das Auffinden spezieller Fotos leider sehr mühsam.
Aus diesem Grund war meine Überlegung, das NAS auf das DS918+ upzugraden und auch gleich den Speicherplatz zu erweitern. Das sollte dann auch das Perfomanceproblem beseitigen.
Aber bevor ich diesen Gedanken weiter verfolge, würde ich gerne wissen ob die Photo Station für meine Anforderungen ausreichend ist.

Ich freue mich auf euer Feedback.

Liebe Grüße
Tiuz

DS1815+ per 4x1Gbit BOND an 10Gbit Switch -> nicht mehr als 1Gbit/s

$
0
0
Hallo Zusammen

Ich habe mein Netztwerk zu Hause auf 10Gbit aufgerüstet.
Vom Computer gehe ich auf ein GS110EMX Switch per 10Gbit und von dort eine Station weiter an mein ESX welches ein FiberStorage angeschlossen hat (4Gbit).
Von der VM auf den ESX kopiere ich mit ~480MB/s, das 10Gbit Netz funktioniert also.

Am GS110EMX Switch habe ich meine DS1815+ angeschlossen und zwar mit allen vier 1Gbit Schnittstellen. Diese sind als BOND zusammengefasst und am Switch auch als LAG mit LACP konfiguriert (IEEE 802.3ad).
Aber egal ob ich Adaptive Load Balancing, Dynamic LAG oder Balance XOR anwähle, ich komme nie über 112MB/s beim Übertragen/lesen auf dem Synology NAS..

LACP auf dem Switch scheint richtig eingerichtet zu sein, denn wenn ich es deaktiviere, sagt mir mein NAS, dass die 802.3ad Verbdingung nicht eingerichtet werden konnte.

Muss da in DSM noch was zusätzlichen eingestellt werden?

Hat wer schon erfolgreich Portbonding in 10Gbit Netzwerk gemacht?

Raid 1 mit 2 Festplatten - 1 Festplatte einstecken fuer VM?

$
0
0
TL;DR ::
Synology 918+
Festplatte 1 & 2 sind RAID 1.
Slot 3&4 sind frei.
Kann ich Slot 3 & 4 belegen ohne dass Slot 1 & 2 (Raid1) davon betroffen sind? Eigenes Volume sozusagen?
Ich Frage lieber statt es auszutesten - weil ich mir die Zeit zum Wiederherstellen vom Backup sparen will :)


Fuer Leute mit mehr Zeit:

Hallo Freunde,
ich habe schon etwas laenger eine Synology... angefangen mit einer DS215j jetzt eine DS918+.
Jetzt ist es so, dass ich von Raid nicht viel Ahnung habe und meine DS918+ damals die Platten von der DS215j bekommen hat (die damals auch auf Raid1 liefen)

So soll es auch bleiben, die Daten sind wichtig, sie werden auch gebackt 1x die woche und die platte habe ich an einem anderen Ort . Alles ganz brav also.

Jetzt will ich eine VM starten - und ich will unter keinen Umstanden meine VM auf der Platte laufen lassen.

Jetzt koennte ich - da ich noch 2 Plaetze frei habe - einfach eine Platte reinschieben (habe sogar noch 2x 4tb NASplatten ueber)....

Jetzt frage ich lieber schnell, als es auszuprobieren und nachher muss ich alles wieder vom backup aufspielen:

Kann ich die Festplatte einfach reinschieben, und die Synology fragt mich vorher ob es ein neues Volume sein soll - oder koennte er mir platte 1&2 (raid1) zerstoeren - erweitern, oer sonst was?^^
Denn genau das soll er nicht.
Ich will Platte 1&2 so sicher wie moeglich haben. Und Platte 3 soll dann -erstmal- zum "testen" fuer die VM sein.
Da die 918+ ja auch 2 Lan ports hat macht da eine VM in meinen augen sinn - aber nur wenn die daten unter keinen umstaenden vermischt werden.^^

Ich danke fuer eure Antworten und entschuldige mich zu nerven :)

Raid 0 Volume löschen und aus HyperBackup wiederherstellen / Defekte Platte

$
0
0
Hallo,

in meiner DS215J habe ich ein Raid 0 mit 2 Festplatten. Nun ist eine Platte defekt und ich muss sie austauschen. Es ist alles auf eine zweites DS213 System mit HyperBackup gesichert.
Hat jemand eine Anleitung, wie ich am besten vorgehen muss?

Ich muss das Volume ja löschen, dann verschwindet aber auch das HyperBackup Paket. Muss ich dazu vorher etwas sichern?
Gibt es sonstige Tips?

Danke und Gruß
Stefan

rsync > Ich komme nicht weiter

$
0
0
Moin,

Ziel soll es sein von meinem VPS einige Daten via rsync zum Synology NAS zu sichern.

Nun habe ich gelesen das - wenn von eine Nicht-Synology-NAS rsync benutzt wird in den rsync-Einstellungen ein User definiert werden muss. OK, habe ich gemacht!
Durch das aktivieren des rsync-Dienstes im Synology-NAS entstand der Freigabeordner "NetBackup"

Der von mir erstellte rsync-User hat schreib-/leserechte auf die Frdeigabe "NetBackup" auch darf er den rsync-Dienst nutzen.

Wenn ich nun am VPS im Terminal folgendes eingebe ....
rsync --numeric-ids -avze ssh /backup/le usrname@nas.domain.de:/volume1/NetBackup
.... bekomme ich, nach der PW-Eingabe permanent "Permission denied, please try again."

Was läuft da falsch?

MfG
jm3west

wie dateien direkt auf synology bearbeiten mit ipad?

$
0
0
wie macht ihr das?
ich möchte mit öffnen über ds-file oder drive meine dateien mit pages, numbers oder auch word, excel direkt bearbeiten, wie geht ihr da so vor?
meine bisherigen versuche sind eigentlich immer gescheitert, die files werden heruntergeladen, aber die apps sichern die nicht wieder zurück - wie soll denn das gehen?

her mit euren tips - vielleicht stehe ich ja irgendwie auf der leitung ... ;-)

ich hatte schon mal einen thread zu dem thema am laufen und bin dann erfolglos bei einer ds-cloud lösung steckengeblieben - das gefällt mir aber irgendwie nicht so richtig ...
ds-file oder drive sollten das irgendwie hergeben - diese apps mal ausreifen bitte!

Bild-Vorschau auf Mac

$
0
0
Hallo Forum

Wenn wir grosse Bilddateien auf unserer Filestation haben, dauert es gefühlt ewig, bis auf einem Mac die Vorschau erscheint.
Vermutlich werden da die ganzen Megabytes zum Mac hochgeladen und da aus einem 20-Megabyte-Bild die Vorschau errechnet.

Gibt es da eine Lösung, dass Synology eine Voransicht rechnet und nur die kleine Version an den Mac geliefert wird?
Die Frage bezieht sich einerseits auf die üblichen Thumbnails und auch auf die Voransicht, wenn man das Bild angewäht hat und die Space-Taste drückt.

Bei uns liegen die Daten (Word, Bild, Layout, etc.) eines Auftrags in einem Verzeichnis auf der Filestation. Und wir möchten Text und Bild am selben Ort haben.
Bei grösseren Jobs laden wir die Bilder auf die Photostation. Aber so im täglichen Gebrauch ist das zu aufwändig.

Kennt ihr das Problem – und eventuell eine Lösung? Oder wie macht ihr das?

Danke für sachdienliche Hinweise.

Gruss vom eymer
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live