Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live

Speicherpool fehlerhaft / keine Reparatur möglich

$
0
0
Hallo liebes Forum,

ich benötige eure Hilfe, vielleicht hatte jemand von euch dieses Problem auch schon einmal.

Zuerst meine Konfiguration:

Diskstation DS414 mit DSM 6.2-23739 Update 1
Installiert sind 4 Disks vom Typ Seagate ST3000NC002, konfiguriert als 1 Volume, Raid-Typ: SHR

Nun zum Problem:

Eine Disk war defekt mit defekten Sektoren.
Ich habe die Diskstation runtergefahren, die defekte Disk entfernt und eine neue Disk des selben Typs verbaut und habe die Diskstation erneut hochgefahren.

Nun war ich der Meinung, dass das Rebuild von alleine startet, dem war und ist nicht so.

Ich habe gelesen, das man den Speicherpool reparieren soll, jedoch ist bei mir diese Option ausgegraut, ich kann diese Option nicht anklicken.
Unter den Disks ist die neue Disk nicht initialisiert und auch keinem Speicherpool zugeordnet.

Ich habe mal 3 Screenshots gemacht zur Veranschaulichung...

Falls Ihr noch Infos benötigt sagt mir bitte Bescheid, Ich habe langsam echt keinen Plan mehr wie ich weitermachen soll...

Vielen Dank vorab an alle !
Angehängte Grafiken

Volume Reparatur/Resyncronisation (SHR/RAID1) dauert ewig (>96h bei 4TB)

$
0
0
Hallo,

ich habe in meiner DS918+ ein SHR über zwei Platten eingerichtet (Angezeigt wird SHR mit Datenschutz der Fehlertoleranz von 1 Festplatte). Wie ich hier so lese, müsste es sich also eigentlich um ein RAID1 handeln.

Am Samstag Abend habe ich nun eine der Festplatten des RAID Verbunds ausgetauscht und anschliessend auf Volume reparieren geklickt (es befinden sich nur diese beiden Platten in der DS). Es ging auch sofort los und im Speichermanager wird "Wird repariert (Prüfe die Konsistenz der Parität xx,xx%)" angezeigt. Heute ist jedoch schon Mittwoch Abend (also 96h später) und der Rebuild ist erst bei 86% (bei 4TB Platten). Ist das normal, dass das so ewig dauert? Wenn ich mal Überschlage und 100MB/s bei meinen WD Red als Lese/Schreibgeschwindigkeit annehme, dann müssten die 4TB nach guten 11h übertragen worden sein. Selbst bei "nur" 50MB/s Durchsatz sollte nach 22h alles fertig sein. Inzwischen sind es aber wie geschrieben 96h und mir fehlen immer noch 14%.

Stark belastet ist die DS auch nicht. Alle 5min werden Sensor Messwerte im Byte Bereich in eine InfluxDB (im Docker Container) geschrieben, aber ansonsten passiert nicht viel. Unter Speichermanager -> Speicherpool -> Konfiguration habe ich extra "RAID Resyncronisation schneller ausführen" ausgewählt und gespeichert.

Wie lange dauern bei euch denn 4TB RAID1 Wiederherstellungen? Was mich auch ein wenig stutzig macht ist die Anzeige "Prüfe die Konsistenz der Parität". Bei einem RAID1 gibt es doch eigentlich keine Parität, oder? Ist dies nur ein Anzeigefehler oder ist bei meinem SHR Setup doch etwas schief gelaufen und die DS rödelt deswegen so (die CPU Last ist jedoch nicht sonderlich hoch)?

6.2-23739 interne Auflösung geht nicht mehr

$
0
0
... seit dem Update auf 6.2-23739 geht bei mir die interne Auflösung der subdomains durch den DNS-Servers nicht mehr, es wird nur noch auf die webseite der Domain gesprungen.
Geht das nur mir so? Ich hab nichts geändert seit es funktioniert hat außer den Update gemacht.

Neuling kann sich nicht entscheiden - DS118 oder DS218(play)?

$
0
0
Hallo zusammen,

zu mir, ich nutze eine WD MyCloud seit gut zwei Jahren und werde jetzt auf Synology umsteigen da mich die WD MyCloud auf Dauer nicht ganz so überzeugt wie ich dachte.
Zum Einsatz kommt das NAS rein als Mediaserver für Filme, Serien, etc. Das ganze wird per DLNA an meine TV gestreamt. Ich brauche also kein Backup für Dateien etc, jedoch
lese ich immer mal hier und da und bin unschlüssig was kaufen?

Die DS118 oder DS218(play)?

Wenn ich das richtig sehe, haben beide Modell die gleiche Hardware & Power, nur das die DS218(play) eben zwei Platten aufnehmen kann. Da ich aber kein Backup brauche, würde
also die DS118 (da ja günstiger) ausreichen? Oder welche Vorteile würde mir die DS218 (unabhängig von zwei Plattne) gegenüber der DS118 bringen?

Dank Vorab

ALT-GR, @-Zeichen, €-Zeichen nicht möglich im VMM

$
0
0
Hi,
ich habe erfolgreich Windows 10 auf meiner DS218+ installiert. (Ja, ich bin Leidensfähig! ;-)
Alles läuft, deutsche Tastatur eingerichtet, aber es ist nicht möglich ein @ oder € mit ALT-GR einzugeben.
Ist das ein Bug, oder gibt es eine Lösung?

Timeout für HTTPS (WebDav) Nutzer

$
0
0
Hallo!
Habe bisher keine Möglichkeit gefunden HTTPS WebDav Nutzer nach einer definierten Zeit automatisiert aus dem System abzumelden, idealer Weise nach definierter Inaktivitätszeitspanne.
Der Timer unter Sicherheit > Allgemein greift nicht, dieser bezieht sich nur auf die Nutzung des DSM.
Hat jemand eine Lösung/Tip für mich?

Wie lässt sich die Warngrenze für Plattenfüllstand anpassen?

$
0
0
Ich habe über Systemsteuerung -> Benachrichtigung -> Erweitert -> Leistungsalarm die Volume-Überwachung aktiviert. (DSM 6.2)
Seit kurzem ist die DiskStation zu 80,1% befüllt worden, dadurch bekomme ich eine Warnung per eMail. Das wäre ja einmal ok, aber da die DS zwecks Lärmbelästigung abends runterfährt und morgens wieder bootet, bekomme ich diese eMail nun jeden Tag.
Ich würde den Grenzwert für den freien Speicherplatzt gerne von 20% auf 10% verändern, finde zwar auch die Variable %THRESHOLD% wenn ich den Inhalt der Warn-Mail bearbeite, aber leider kann ich keine Stelle finden, wie ich diese Variable verändern könnte.
Kennt da jemand eine Lösung oder einen (vor mir) versteckten Menüpunkt?

Kopano und Mailserver gleichzeitig

$
0
0
Moin zusammen,

ich habe mich seit längerem mal wieder ins Zarafa- forum umgeschuat und gesehen dass es da wohl etwas neues interessantes gibt: Kopano.

Ich habe vor langer langer Zeit, Zarafa genutzt, noch bevor es den Docker Container gab. Als das "normale" Zarafa eingetellt wurde und es zu Z4S ging, habe ich auf den Mailserver + umgestellt.

Nun meine Frage an euch:

beim alten Zarafa musste sehr viel auf Kommandoebene gemach twerden- ist das heute immernoch so? Oder nur das K4S Paket laden, bei Installieren die Einstellungen vornehmen und das Docker- Image laden und es geht alles?

zweite Frage:
ich würde gerne K4S und Mailserver+ gleichzeitig installieren. Logischerweise kann nicht beides Mails entgegen nehmen.
Aber kann ich den Mailserver + stoppen, K4S aktivieren und die Mails kommen in K4S an.
Nach dem testen: K4S stoppen- Mailserver + aktivieren und die mails kommen wieder im Mailserver an?

Oder muss der Mailserver deinstalliert werden? bzw. übernimmt beim intallieren K4S das Ruder und es kommen keine Mails mehr im Mailserver + an solange K4S installiert ist?

Sorry für die vielen Fragen, hab hier auch schon einige Threads gelesen, aber Antworten drauf konnte ich leider keine finden.

Danke und Gruß
Patrick

Filme laufen plötzlich nicht mehr

$
0
0
Hallo zusammen,

wollte heute mal wieder einen Film ansehen und musste feststellen, dass keiner meiner Filme mehr abgespielt werden kann.

Beschreibung: Film ist anwählbar, Ladekreis dreht sich, nichts passiert.

System:
DS1517+
INTEL Atom C2538
DSM 6.2-23739 Update 1
Videostation 2.4.2-1561

PC:
Win 7 und Win10
Firefox (aktuell), Edge (aktuell), IE (aktuell)
Alle das gleiche Problem.

Habt Ihr eine Idee wie ich das in den Griff bekommen kann? Kann man downgraden?

Viele Grüße

DS File oder DS Photo

$
0
0
Hallo alle zusammen,

ich bin neu in der Synology-Welt und jetzt schon total begeistert. Hatte zuvor eine NAS von Zyxel und habe aktuell durch die steigenden Anforderungen auf die DS218+ gewechselt. Einrichtung und Freigabe nach Außen hat super funktioniert. Jetzt bin ich allerdings ein bisschen am grübeln, da ich mir auf mein Smartphone nach dieser Anleitung hier
https://www.tutonaut.de/anleitung-au...ckup-synology/
die Photo Station und dazu DS Photo für Android installiert habe. Klappt auch alles super. Habe mir heute dann auch noch DS File heruntergeladen und gesehen, dass ich dort auch meine Fotos vom Smartphone sichern kann! Mir stellt sich jetzt die Frage, welche der beiden Apps ich zum synchronisieren benutzen soll! Rein optisch machen ja beide das selbe, was genau ist hier der Unterschied? Kann mir das jemand sagen?
Im voraus schon einmal vielen Dank.

Beste Grüße IrionCh

LDAP-Server kaputt, SAMBA fehler

$
0
0
Hi,

bei mir ist leider das Problem dass ich SAMBA nicht starten kann.
/var/log/Messages
2T09:17:36+02:00 Mnemosyne [773038.719592] init: smbd main process (3531) killed by TERM Signal

wenn ich versuche samba manuell zu starten:
/usr/syno/etc/rc.sysv/S80samba.sh
bekomme ich
nmbd: running
winbindd: stopped
smbd: stopped

Eigentlich wollte ich nur einen LDAP Server aufsetzen und bekomme dort in DSM:
"Domain konnte nicht initiiert werden" zurück.
cat /var/log/Messages:
2018-07-12T11:29:30+02:00 Mnemosyne synoscgi_SYNO.ActiveDirectory.Info_1_create_domain[26628]: info.cpp:44 (domain.cpp: 440) (conf.cpp: 72) failed to get value (/etc/samba/smb.conf->global->security)
(Auf Grund dieser Fehlermeldung habe ich versucht samba zu starten)

Wie bekomme ich denn das wieder ans laufen. Weil gelaufen ist es bereits.

Gruß,
TinTin

Synology NAS über VPN erreichen

$
0
0
Hallo ihr lieben,

ich habe eine Synology Nas in München und einem Homematic in Erfurt stehen. Ich möchte auf meiner NAS einen Programm zu Steuerung der Homematic realisieren und möchte über ein Fritzbox VPN (da die homematic sehr unsicher ist) aufbauen.
Auf das VPN meiner Fritzbox kann ich via IPSEC zugreifen. Wenn ich das in die NAS eintrage kommt ständig eine Errormeldung.. Durch googlen finde ich leider nur ein VPN zur die Diskstation aufbaue. Vielleicht kann einer von euch mir helfen :)

LG

Speicherpfad nicht auswählbar bzw. vorhanden

$
0
0
Hallo Leute

Habe gerade aktuell ein sehr seltsames Problem mit meiner Surveillance Station.
Wollte die SS heute in Betrieb nehmen und 2 Kameras reinhängen.
Installation der SS hat ohne Probleme geklappt und auch das hinzufügen meiner beiden Kameras war kein Problem.

Allerdings findet die SS anscheinend keinen Aufnahmepfad

chrome_2018-07-12_13-26-19.jpg

Habe auf der Synology nachgesehen und der Pfad "surveillance" war nicht vorhanden bzw. wurde bei der Installation der SS nicht eingerichtet.
Ich habe dann versucht den Ordner manuell anzulegen was aber auch keinen Erfolg gebracht hat.

Was kann hier die Ursache sein das der Aufnahmepfad nicht richtig erkannt wird ?
SS ist die aktuellste Version.

Danke schon mal für eure Hinweise und Tipps

lg
mandragora
Angehängte Grafiken

DSM 6.2-23739-2 erschienen

$
0
0
(2018-07-12)
Important Note
  1. The update is expected to be available for all regions within the next few days, although the time of release in each region may vary slightly.
  2. This update will restart your Synology NAS if you are using the models listed below.
    • XS Series : RS2818RP+, RS3618xs, RS2418RP+, RS2418+, FS1018, DS3018xs, RS818RP+, RS818+, FS3017, FS2017, RS4017xs+, RS3617xs, RS3617RPxs, DS3617xs, RS3617xs+, RS18017xs+, RS2416RP+, RS2416+, RS18016xs+, DS3615xs,
    • RC18015xs+, RS815RP+, RS815+, RS3614xs, RS3614RPxs, RS3614xs+, RS3413xs+, RS10613xs+, DS3612xs, RS3412xs, RS3412RPxs, DS3611xs, RS3411xs, RS3411RPxs
    • Plus Series : DS1618+, DS918+, DS718+, DS218+, DS1817+, DS1517+, DS2415+, DS1815+, DS1515+, DS415+
    • Value Series : DS418play
    • Others : VirtualDSM, DDSM

Fixed Issues
  1. Adjusted power saving mechanism to improve PCIe compatibility.
  2. Fixed multiple security vulnerabilities regarding Linux kernel (Synology-SA-18:01).
  3. Fixed an issue where iSCSI Manager might not open for the incompatible format of iSCSI LUN configuration files set up before DSM 5.2.
  4. Enhanced package start-up performance.
  5. Fixed a security vulnerability (Synology-SA-18:36).

Fehlermeldung beim Zugriff von extern auf DS216j

$
0
0
Hallo Gemeinde,

vorneweg möchte ich sagen, dass ich meine Disk Station 216j zwar schon etwas länger daheim habe, mich aber erst jetzt wirklich intensiv damit beschäftige und sie auch intensiv nutzen möchte. Dies hier ist auch mein erster Beitrag in diesem Forum, daher seid bitte nachsichtig :-)

Momentan bin ich dabei den Zugriff von extern auf die DS zu ermöglichen. Ich wollte das über eine Subdomain meiner eigenen Domain lösen die dann per Weiterleitung auf die Quickconnect-URL, die ich bereits eingerichtet habe, weiterleitet. Klappt ansich auch, ich sehe im Browser auch zunächst die Anmeldeseite meiner DS die lädt (Meldung "Stellt Verbindung her") nur irgendwann erscheint folgende Fehlermeldung im Browser:

Blockiert von der Inhaltsicherheitsrichtlinie (CSP)
Diese Webseite hat eine Inhaltsicherheitsrichtlinie (Content Security Policy), die verhindert, dass die Webseite auf diese Weise eingebunden wird.
Firefox hat diese Webseite daran gehindert, auf diese Weise geladen zu werden, weil die Webseite eine Inhaltsicherheitsrichtlinie (Content Security Policy) hat, die dies nicht erlaubt.


Ich bin daraus nicht schlau geworden weshalb ich hoffe ihr könnt mir hier helfen. Was genau sagt diese Meldung aus und wie kann ich das Problem beheben? Ich bin der Meinung, dass mein oben beschriebenes Setup doch eigentlich funktionieren sollte? Denn wenn ich nur die Quickconnect-URL im Browser eintrage komme ich ja auch auf die Anmeldeseite der Diskstation. Und die eingerichtete Weiterleitung hat doch erstmal mit der DS nichts zu tun?

Viele Grüße,

Zarim

DS video spielt Aufnahmen nicht ab

$
0
0
Hallo liebe Gemeinde!

In DS Video (Android) werden meine Aufnahmen extern (sowohl xx.synology.me als auch ID) nicht abgespielt (intern gehen die Aufnahmen problemlos), ich erhalte folgende Fehlermeldung:
"Das Video kann nicht abgespielt werden. Bitte prüfen Sie ob es verfügbar ist und ob ausreichend Tuner zur Verfügung stehen. Sie können außerdem die Einstellungen für die Hardwarebeschleunigung prüfen und die Einstellung für den Netzwerkpuffer erhöhen."


In DS file können die Aufnahmen interessanterweise intern UND extern gesehen werden!

Ich habe die DS218play mit aktuellem DSM und eine Fritzbox 3490 mit Portweiterleitung für die Video Station!

Hoffentlich habe ich mein Problem gut dargestellt und erforderlich Einstellungen bekanntgegeben! Danke für eure Hilfe!
Angehängte Grafiken

Zarafa4h Verknüpfung nur als Syno-Admin

$
0
0
Guten Abend,

ich habe mich nun endlich mal rangestzt und wollte mein Zarafa 0.5.5 zunächst auf Zarafa4h (0.7.5) und perspektivisch auf Kopano4s upgraden.

Dazu habe ich zunächst mit dem Zarafa-Migration-Tool eine PST-Datei erzeugt. Dann habe ich auf eine mit XPENOLOGY erstellten DS3615xs das Zarafa4h Paket istalliert (lt. Wiki). Anschließend User eingerichtet.

Als ich mich nun mit dem User angemeldet habe, bekam ich die Verknüpfung zur WebAPP nicht zu sehen.Daraufhin habe ich mich als admin angemeldet und ich konnte die Verknüpfung sehen. Nach dem Start habe ich im sich öffenenden Fenster die Daten des Benutzers eingegeben und war in der WebAPP.

Warum bekomme ich als Nicht-Admin die Verknüpfung nicht zu sehen?

DSM Version ist DSM 6.1.7-15284 (wegen der XPENO)

Der Benutzer befindet sich in den Gruppen user und zarafa.

Wenn ich den benutzer zum Admin mache, sehe ich die Verknüpfung. Starte ich sie dann, muss ich mich nochmal anmelden und dann kommt erst nochmal die Syno-Oberfläche und erst bei einem weiter Starte der WebAPP bekomme ich sie dann auch zu sehen.

DS 114 wacht nicht mehr auf

$
0
0
Hallo zusammen,

meine DS 114 verhält sich seit dem letzten Update DSM 6.2-23739 Update 1 seltsam.
Sie schaltet nach Zeitplan nachts zwar ab, wacht aber morgens nicht mehr auf.
Hab die Zeitpläne auch schon gelöscht und neu eingerichtet, brachte aber keinen Erfolg.
Ist da ein bug im letzten Update???
Weiß jemand Rat?
Danke schön.

Beste Grüße,

Stephan

Spamassasin optimieren

$
0
0
Würde gerne das Optimale aus Spamassasin rausholen und Regeln (z.B. von Heinlein) installieren. Davor aber erst mal eine Frage:

Wie geht ihr mit dem Thema SPAM um? Habt ihr Regelsets aus dem Internet gezogen? Was sind die Erfahrungen?

Danke für jeden Beitrag,

Gruss, HCP

APP File Station Upload (Photo Station)

$
0
0
Moin,

ich verwende DSM 6.2x und die DS218play.

Zum Problem:

File Station(DS) und die Photo Station(DS) uploaden immer die gleiche Datei. Beispielsweise, wenn ich ein Foto schieße, lädt DS File, sowohl auch DS Photo, die Datei in das Album x.

Ich würde gerne nur die Photos per DS Photo uploaden und andere Dateien gerne über die DS File uploaden. Gibt es hierbei für eine Lösung, damit ich nicht doppelten Speicher verwende?
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>