Hallo,
ich habe eine DS214play mit 2x4TB Platten. Nachdem die so langsam voll sind, wollte ich größere Platten (2x8TB) einbauen. Da die Daten nicht soooo wichtig sind, habe ich beide zu einem Volume zusammengefasst. Auf der Suche nach einer Möglichkeit, die Daten von den ausgebauten Platten auf die DS zu kopieren, habe ich das hier gefunden: https://www.synology.com/de-de/knowl...ion_using_a_PC
Da ich überhaupt keine Erfahrung mit LInux/Ubuntu habe, sagen mir die Befehle dort auch mehr oder weniger nicht viel. Insbesondere den Punkt 10 kapiere ich nicht so richtig. Was genau ist mit {device_path} und {mount_point} gemeint bzw. welche Bezeichnungen müssen dafür eingesetzt werden?
Generell noch eine grundsätzliche Verständnisfrage: Ich habe ja jetzt 2 Platten die ein gemeinsames Volume bilden. Müssen beide Platten gleichzeitig eingebaut werden, damit diese Anleitung überhaupt funktioniert oder kann ich die auch nacheinander einbauen (habe nur einen Wechselschacht)?
Danke für etwas Hilfe!!!
ich habe eine DS214play mit 2x4TB Platten. Nachdem die so langsam voll sind, wollte ich größere Platten (2x8TB) einbauen. Da die Daten nicht soooo wichtig sind, habe ich beide zu einem Volume zusammengefasst. Auf der Suche nach einer Möglichkeit, die Daten von den ausgebauten Platten auf die DS zu kopieren, habe ich das hier gefunden: https://www.synology.com/de-de/knowl...ion_using_a_PC
Da ich überhaupt keine Erfahrung mit LInux/Ubuntu habe, sagen mir die Befehle dort auch mehr oder weniger nicht viel. Insbesondere den Punkt 10 kapiere ich nicht so richtig. Was genau ist mit {device_path} und {mount_point} gemeint bzw. welche Bezeichnungen müssen dafür eingesetzt werden?
Generell noch eine grundsätzliche Verständnisfrage: Ich habe ja jetzt 2 Platten die ein gemeinsames Volume bilden. Müssen beide Platten gleichzeitig eingebaut werden, damit diese Anleitung überhaupt funktioniert oder kann ich die auch nacheinander einbauen (habe nur einen Wechselschacht)?
Danke für etwas Hilfe!!!