Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live

phpMyAdmin 3.5.3-002, aktuelle stabile Version: 4.0.5 Update ?

$
0
0
Im Paket-Zentrum ist phpMyAdmin immer noch als Version 3.5.3-002 zum installieren vorhanden.
Diese ist jedoch veraltet. Die aktuelle Version ist die 4.0.5, erschienen am 2013-08-04.

Kann nicht jemand das als .spk zusammenstellen, damit man dieses Manuell installieren könnte oder Synology das im Paket-Zentrum updaten.

Habe versucht das ganze Paket phpMyAdmin-4.0.5-all-languages.zip von der Website: http://www.phpmyadmin.net/home_page/index.php zu installieren.

Komme jedoch nicht weiter, da es in englisch und zu kompliziert beschrieben ist für normal sterbende. Ein Upgrade sollte doch machbar sein über der bestenden Installation im Web Ordner.


Gruss Mike

Canon Pixma iP4850 an DS112 lässt sich nicht vollständig einbinden

$
0
0
Hallo Zusammen,

Ich versuche einen Canon Pixma iP4850 an einer DS112 zu betreiben. Die DS hängt an einer Fritz-Box am LAN.
Druckaufträge sollen von einem Windows 7 PC, einem MacBook (OS 10.8) und verschiedenen iOs Geräten kommen.

Der Drucker ist im DSM als reiner Netzwerkdrucker installiert und wird als "verfügbar" angezeigt. Eine Testseite lässt sich von hier aus aber nicht drucken.

In Windows ist der Drucker wie folgt eingebunden: \\Diskstation\usbprinter1 - von hier aus lässt sich eine Windows-Druckertestseite ausdrucken, aber nicht die Canon-Testseite, und der Drucker wird hier auch nur mit dem üblichen Standard-Druckersymbol angezeigt.
Von Anwendungen heraus kann ich an diesen Drucker einwandfrei drucken.

Dann wird unter "Geräte und Drucker" zusätzlich der gleiche Drucker nochmal als "Canon iP4800 series" angezeigt; hier kann ich keine Testseite drucken aber Drucken aus Anwendungen heraus geht.
Leider lässt sich in keinem Fall der Füllstand der Patronen anzeigen - damit könnte ich noch irgendwie leben.

Leider ist der Drucker vom MacBook und von iOs aber gar nicht ansprechbar, obwohl er dort auch erkannt wird. Sobald ich einen Druckauftrag von OS X starte, kommt ein Fenster: "Fehler beim Drucken".
Im System wird das Gerät als usbprinter1 @ diskstation angezeigt.
Wenn ich von einem iOs Gerät drucken will, wird der Drucker erkannt, der Druckauftrag verschwindet aber (ohne Fehlermeldung) im Nirvana.

Hat jemand eine Idee wie sich das lösen lässt?
Danke!

Media Organizer für DS213+

$
0
0
Hallo,

gibt es einen guten, freien Media Organizer (Video und Audio) für die DS213+?
Also ein Programm was die Media Dateien auf dem NAS verwaltet und sortiert (inkl. Duplettenüberprüfung, Ordnerstrukturen, usw.).

Viele Grüße
semper-fi

Diashow in DS photo+ und/oder PhotoStation

$
0
0
Hallo zusammen,

meine erste Anfrage in einem Forum. Hoffentlich sind mir nicht allzuviele Fehler unterlaufen.


Ich plane die Anschaffung einer DS213j oder DS213+, u.a. um meine Fotos zentral zu verwalten. Dabei möchte ich mir dann die
Bilder per Diashow auf dem iPhone, dem iPad, dem TV per AppleTV oder dem Mac ansehen. Wenn ich die Beschreibungen und
Infos zu "PhotoStation" und DS photo+ richtig verstanden habe müsste das technisch gehen.


Was ich nicht finden konnte waren nähere Infos zur Diashow. Deshalb hier meine Fragen:

Lassen sich die Fotos nach Dateinamen sortieren?
Gibt es Einstellmöglichkeiten für die Standzeiten der Fotos (z.B. 3 oder 5 Sek.)?
Welchen Übergang gibt es zwischen den einzelnen Fotos? Gibt es verschiedene Übergänge?
Läßt sich Hintergrundmusik einbinden? Nur eine Datei oder auch ein ganzes Verzeichnis?


Vielen Dank.
Werner

DDNS mit Synology Dienst macht Probleme

$
0
0
Hallo,

ich habe ein Problem mit dem DDNS Dienst von Synology. Nachdem ich mich erfolgreich registriert habe und auch meine Zugangsdaten korrekt eingegeben habe, erschien auf der MyDS Center Seite die aktuelle IP Adresse.

Nach ca. 1 Stunde erhielt ich dann eine E-Mail, welche mir sagt:
System konnte die externe IP-Adresse XX.XXX.XX.XXX nicht unter xxxxxxx im DDNS-Server Synology registrieren. Solange es immer die gleiche IP-Adresse war, kein Problem, spätestens nach 24 Stunden habe ich ein Problem.

Die IP-Adresse, welche innerhalb er E-Mail genannt wurde ist die richtige und aktuelle, diese wird jedoch nicht mehr im MyDS Center angezeigt. Dort ist immer noch die „alte“ IP-Adresse vom ersten Versuch. Das gleiche natürlich wenn ich meine „Domain“ versuche an zu pingen. Ich erhalte immer die „alte“ IP-Adresse zurück.

Im MyDS Center sehe ich jedoch das augenscheinlich alles OK ist.
Natürlich mit der alten „IP-Adresse“.
Anhang 13659

Versuche ich innerhalb des NAS einen Verbindungsaufbau, scheitert er immer und sagt: Verbindungsfehler.
Anhang 13658

Ich habe hier viel gelesen und die meisten raten einen den DDNS Dienst direkt auf dem Router einzuschalten und einen anderen Provider zu nehmen. Wäre zwar eine Lösung, aber die möchte ich nicht unbedingt umsetzen. Ich wollte gerne den Dienst von Synology nutzen.

Habt Ihr evtl. ähnliche Erfahrungen gemacht oder könnt Abhilfe schaffen?

Danke.

Grüße
Ralf
Angehängte Grafiken

netzwerklaufwerk löschen

$
0
0
hallo

hab mir neue netzwerkbuchstabe angelegt

wie kann ich die alte (z) löschen ?

danke
Angehängte Grafiken

DS 213+ startet ständig neu

$
0
0
Ich habe seit ein paar Tagen das Problem das meine DS öfters mal ohne erkennbaren Grund neu startet.
In den Ereignissen finde ich keine Erklärung dafür, und aus der "messages" Datei werd ich auch nicht ganz schlau....
Mir kommt es vor als ob die DS versucht auf irgendein USB-Gerät zuzugreifen. Jedoch ist nichts derartiges angeschlossen?

Hab den entsprechenen Teil des Logs mal bei Pastebin gepostet da er länger ist wie 10000 Zeichen :o

http://pastebin.com/kGmsGJc4

Danke vorab

Synology 212J USB Port

$
0
0
Hi!
Ich habe seit einiger Zeit Probleme mit dem Netzwerkdrucker. Habe den Samsung CLP300 per USB angeschlossen, er erscheint auch im der DS. Unter Mountain Lion ist der Treiber auch da. Er druckt auch, aber nach einiger Zeit geht es nicht mehr das er druckt. Wenn man in der Systemsteuerung (DS) unter Geräte und Drucker nachschaut ist er nicht mehr vorhanden. Er lässt sich auch nicht installieren. Nur wenn man die DS neu startet kann man den Drucker wieder hinzufügen. Kann mir da jemand helfen.
DSM 4.3 3776

LG Armin

TV weckt DS213J und WDTV was tun dagegen

$
0
0
Habe einen Philips TV, WDTV und DS213J am Router hängen. Die DS ist brav im Standby, wird aber beim Einschalten des Fernsehers aus dem Schlaf gerissen. Dabei wird, warum auch immer, der WDTV Player ebenfalls eingeschaltet. Dieser schaltet mit dann blöderweise den TV Eingang um, was total nervt.

Wie kann ich herausfinden was welches Gerät aufweckt und wo könnte ich ansetzen?

Vorschaubilder mit Farbstich

$
0
0
Hallo,

ich hab leider kein passendes Thema gefunden, ergo mache ich hier mal ein neues auf:

Ich habe viele Tausend Bilddateien in der Photostation. Diese haben allerdings in der Ansicht der PS alle einen grünlichen Farbstich. Mache ich die Bilder über die Lupe unten rechts im Vollbild im Browser auf, stimmen die Farben. Kann mir jemand sagen, woher das kommt und wie ich diesen Farbstich eliminieren kann?

Vielen Dank im Voraus!

DS213+ unnerreichbar ueber Intranet

$
0
0
Hallo,

alle paar Stunden wird die DS213+ unansprechbar. Selbst der Router kann sie nicht mehr sehen, PING geht ins Leere. Alle Statusleuchten sind gruen, Festplatten surren. Die Einheit laesst sich in diesem Zustand aber auch nicht ausschalten. Laengeres Druecken auf den Power Button fuehrt dazu, dass dieser blinkt. Selbst nach 10 Minuten blinkt der Button noch, das Geraet stellt sich nicht ab. Ich muss die Power von aussen abstellen, dann das Geraet neu hochfahren. Und das alle paar Stunden :mad:.

Mein Setup:
- DS213+ mit LAN an Router, statische IP Adresse
- MacBook via WLAN

Auf dem MacBook lade ich DSM im Browser, logge mich ein, und bewege via Filestation Daten von einer externen USB Platte zur DiskStation zu einem verschluesselten Ordner. Alles klappt wunderbar soweit. Aber spaetestens nach einer Stunde wird die DiskStation unansprechbar. Die DSM Webseite refresht nicht mehr, neues Einloggen auch unmoeglich da die Diskstation gar nicht antwortet. Selbst der Router zeigt die DiskStation nicht mehr an.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen koennte? Das Geraet ist so leider voellig unbrauchbar.

viele Gruesse,
Martin

DSM 4.3 - im Browser alles größer

$
0
0
Geht es nur mir so? Nach dem Update stellt sich die Weboberfläche viel grösser dar - grössere Schrift, grössere Icons. Ich bin jetzt das Controlpanel rauf und runter - finde aber keine Möglichkeit da was zu drehen? Und nein der Browser stellt die Webseite nicht mit > 100% dar :( Der steht weiterhin auf 100% und alle anderen Webseiten sind so wie suie sein sollen. Any idea?

neues Album erstellen?

$
0
0
Also mit der neune PS komme ich immer weniger zurecht.

Habe etwa 300 pic in mein Album upload geschickt. Sind alle drin, schön.

Nun möchte ich die jedoch sortieren in mehrere Alben. Jedoch finde ich keinen Weg wie ich neue Alben erstellen kann.

Wie geht es?

iPad/iPhone finden Airprint Drucker nicht

$
0
0
Hallo,

ich bekomme die Airprint Funktion von meinen iPad/iPhone nicht zum Laufen. Es erscheint immer die Meldung 'Keine Airprint-Drucker gefunden", wenn ich den Airprint Drucker am iPhone auswählen möchte.

Folgendes Setup:

DS 212+ aktuelle DSM 4.3-3776
Drucker HP LaserJet 1100
iPad / iPhone aktuelles iOS 6.1.3

Der Drucker ist in der DS eingerichtet (mit USB zu Parallel Konverter) und funktioniert z.B. vom MacBook aus.
Airprint ist für den Drucker in der DS aktiviert.
Bonjour ist in der DS aktiviert.
Keine Firewall zwischen DS und iPhone.
DS ist per Kabel an der FritzBox 7390 angeschlossen.

Hab schon eine Weile gegooglet, aber nichts passendes gefunden.

Hat jemand eine Idee?

Grüße
Charly

Max Speicher-Volumen in 211j

$
0
0
Hallo Leute,

zum Zeitpunkt des Kaufs der 211j war das maximale Speichervolumen mit 4 TB angegeben -> also 2Hdd's je 2TB die verbaut werden konnten. Ich frage mich nun, ob das maximale Speichervolumen an der "Hardware" hängt oder am DSM (Betriebssystem). Woher bekomme ich das raus?
Kann ich ggf. nun 2 Hdd's je 3 TB verbauen?

Win 7 Zugriff auf gemeinsame Ordner der DS 412+ nicht möglich.

$
0
0
Win 7 Zugriff auf gemeinsame Ordner der DS 412+ nicht möglich.

DS412+ 4.3-3776

Habe mehrere Ordner Freigaben eingerichtet, bekomme Sie auch Problemlos im Win 7 Explorer angezeigt.
Beim Zugriffsversuch kommt das Anmelde-Dialog-Fenster, Ben. Und Passwort sind richtig eingegeben, Anmeldung wird aber verweigert mit Hinweis auf Zugriffrechte. Bin in der Gruppe Admin, auch mit dem Standard Admin kein Zugriff.

Arbeite mit Gruppen, bin der Grp Administratoren zugewiesen, habe der Grp auch Lese und Schreibrechte eingeräumt. Trotzdem Zugriffsverweigerung.
Testordner -> Grp Admin : Lesen/schreiben Grp User : kein Haken Anmeldefenster -> Zugriffsverweigerung
Testordner -> Grp Admin : Lesen/schreiben Grp User : Lesen/schreiben -> Anmeldung ohne Passwortabfrage möglich ( So möchte ich das nicht haben )
Was mich jetzt wundert ist, das bei keinem User ein Haken für lesen und schreiben gesetzt ist.... und trotzdem Zugriff möglich ohne Anmeldung ......

Bei jeder Änderung der Privilegien kommt die Dusselige Meldung mit irgendwelchen Konflickten die geändert werden müssten durch das System, frage mich nur welche.

Kann es sein, das ich jetzt hier einen Denkfehler mache oder ist hier die 4.3 fehlerhaft ? Muss ich die Gruppen weglassen und nur über die User gehen ( wozu gibt es die dann, denn die sollen ja das konfigurieren einfacher machen, bis jetzt treibt mich das Ding zur Weißglut und muss mich echt beherschen ) ?

Habe noch ein 2. NAS eines anderen Herstellers und hier funktionieren die Einstellungen der Rechte, muss ich sagen, Problemlos ....


mfg
Tester

DS212j keine Internetverbindung mehr

$
0
0
Hallo Leute,

seit ein paar Tagen wundert mich ein sehr komisches Problem:
Möchte ich mir im Paketzentrum die neuesten Pakete anzeigen lassen, sehe ich erstmal eine Minute lang "Wird geladen...".
Nach der Minute kommt dann die Meldung "Verbindung fehlgeschlagen. Bitte überprüfen Sie Ihre Netzwerkeinstellungen"

Selbes Szenario beim Updaten von meinem Virenscanner.
Hier kommt die Meldung nach 30 Sekunden "Update Failed: No Internet Access"


Folgendes habe ich schon probiert:
Router neustart
Synology neustart
DHCP Adresse zuweisen lassen
nslookup Namensauflösung funktioniert
IP-Konflikt ausgeschlossen
via PAT (Portweiterleitung) aus dem Internet auf DSM zugegriffen - Funktioniert einwandfrei
per Wireshark versucht, ob bei der Anfrage nach den neuesten Paketen im Paketcenter überhaupt Datenpakete am Router ankommen -> Es kommen keine IP Pakete beim Router an
Standartgateway ist richtig gesetzt
Firwallregeln gibt es keine
Ich bin ratlos.
Im lokalen Netzwerk kann jeder Client auf die NAS zugreifen.
Aber die NAS an sich findet den Weg ins Internet nichtmehr...
Wie gesagt, Standartgateway ist richtig gesetzt.
Zum gegenprüfen habe ich auch die Einträge per DHCP setzen lassen. Auch mit dem Versuch keine Lösung...

Jungs, bitte habt den richtigen Ratschlag :-P

Gruß
Dani

Start Stop script geht nicht

$
0
0
Hallo, Ich versuche gerade ein start script für einen logger zu erstellen aber iwie willdas nicht klappen

hab mir aus dem wiki den code hier zusammen gebaut
Code:

#!/bin/sh
case $1 in
start)
sh cd /opt/etc/init.d/Hyperion-Logger start&
;;
stop)
sh cd /opt/etc/init.d/Hyperion-Logger stop&
;;
*)
echo "Usage: $0 [start|stop]"
;;
esac

die datei S66logger.sh benannt und nach \usr\local\etc\rc.d kopiert geht aber nichts

wenn ich die datei via putty starte kommt line 2: syntax error: unexpected word (expecting "in")

nun steht ich leider ganz schön auf dem schlauch...

Geteilte Verknüpfung auf Ordner mit Passwort, kein Redirect

$
0
0
Hallo allerseits,

ich bin echt am verzweifeln.
Ich möchte einen Ordner mittels Geteilter Verknüpfung mit Passwort zur Verfügung stellen.
Das Problem ist, dass sobald ich ein Passwort für die geteilte Verknüpfung erstelle kein Zugriff möglich ist.
Denn obwohl das Passwort richtig auf der Seite mit dem Wolkenhintergrund eingegeben wird, kommt kein Redirect. Das Passwort wird quasi kommentarlos verarbeitet, und die Seite mit der Passwortabfrage bleibt jedoch unverändert stehen.

Das komische ist, dass alle folgenden Kombinationen funktionieren:
- Geteilte Verknüpfung auf eine Datei in dem Ordner MIT Passwort. << FUNKTIONERT
- Geteilte Verknüpfung auf eine Datei in dem Ordner OHNE Passwort. << FUNKTIONIERT
- Geteilte Verknüpfung auf den Ordner OHNE Passwort. << FUNKTIONIERT << Wenn diese geteilten Verknüpfung nun ändere, auf mit Passwort, werde ich eben nach Passwortabfrage nicht weitergleitet. Der Test ist nicht nur lokal, sonder auch über einen anderen PC über Internet erfolgt, mit Firefox, Internet Explorer, Chrome und auch mit einem Ipad im LAN.

Ich habe eine RS812 mit DSM 4.3-3776.
Erreichbar ist die Box über DynDNS von Synology (myds.me-Adresse).
Im Router (FRITZ!Box 7390 mit FRITZ!OS 05.52) sind folgende Ports freigegeben 7000, 70001, 443, 80, 5000, 5001.
Die geteilte Verknüpfung sieht so aus: https://ADRESSEMEINERRS812.myds.me:5...aring/uXrEXWwU


Ich weiß nicht mehr weiter. Kann mir jemand helfen?
Danke!

Gruß

Fellbär

Einsteiger sucht NAS, 112j, 112 oder 211+

$
0
0
Hallo,

ich möchte mir in nächster Zeit ein NAS zulegen und dies nutzen, um

a) Daten zentral ablegen zu können
b) Filme, Musik etc. für geeignete Endgeräte zugänglich zu machen
c) einen Drucker im Netzwerk zentral zugänglich zu machen und
d) alles andere machen zu können, von dem ich jetzt noch gar nicht weiß, dass es geht.

Alles kein Hexenwerk, soweit ich richtig informiert bin.

Datensicherheit ist mir soweit wichtig, als das ich wichtige Sachen extern auf eine Festplatte speichern werde, so dass ein 2-Bay NAS nicht unbedingt notwendig ist.

Für mein Anforderungsprofil wird wohl die kleinste DS-112j reichen.
Nun habe ich aber hier im Forum gelesen, dass insbesondere in Bezug auf Buchstabe d) meiner Anforderungen ein wenig Leistungsreserve nicht verkehrt wäre. Deshalb kommt auch die DS-112 ins Spiel.
Weiterhin hätte ich die Möglichkeit eine gebrauchte DS-211+ für ca. 150,- Euro zu erstehen.

Nun meine Frage: Wozu würdet Ihr mir raten?

Vielen Dank schon mal vorab und herzliche Grüße

Wenny
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>