Quantcast
Channel: Das deutsche Synology Support Forum
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live

Perfomance beim Zugriff von extern

$
0
0
hallo, wenn man meine PS von außen aufruft um Fotos aus einem Ordner anzuschauen, so ist die Performance alles andere als flüssig:

- es dauert schon einmal Sekunden, bis die kleinen Vorschaubilder erscheinen, bei größeren Ordnern wird permanent nachgepuffert
- wenn man dann eins anklickt zur Großansicht erneute Wartezeit
- wenn man dann die Diaschau auswählt, dann werden ein paar Bider angeeigt, und dann Wartezeit zum Puffern
- manchmal ist es auch so, dass man in der Diaschau nur die untere Zeile der Miniaturansichten sieht und die Großansicht überhaupt nicht mehr öffnet

So macht das Betrachten von Fotos keinen Spaß!
In den Ordnern sind teilweise mehrere Hundert oder auch mal über 1000 Bilder je zwischen 3-6MB. Ist das für die DS zu viel?
Wieso bringen hier nicht zumindest die von der PS mühsam erzeugten Indexbilder bei den kleinen Voschaubildern bessere Performance?
Liegt dieses Verhalten hauptsächlich an meine 6000er Leitung von 1&1, die ja nur einen eingeschränkten Upload ermöglicht?
Würde ein Wechsel auf einen 16000er Anschluß wesentliche Verbesserung bringen?
Habe ich an der DS (212+) oder am Router (FB7270) irgendwelche Stellschrauben, um dieses Verhalten zu optimieren?
Was kann ich sonst noch machen um dsa Veralten zu verbessern?

Gruß Stefan

Wie Rechte bei mount per fstab mit übergeben?

$
0
0
Hallo liebe Leut,

ich habe eine Freigabe meiner DS per fstab in einen Ubuntu Rechner eingebunden. Problem dabei: ich kann dort als User nur lesen, aber nicht schreiben. Ich hab mich jetzt schon durch diverse Foren und Postings gewühlt, bin aber noch nicht "glücklich" geworden. Hat jemand einen Tipp, woran man wie drehen muss?

In der /etc/fstab hab ich auf dem Ubuntu-Client folgendes eingetragen

Code:

//192.168.1.111/maxbackup /home/max/backup/max cifs credentials=/home/max/.smbcredentials  0 0
In der smbcredentials stehen user und passwort.

Gehe ich per Shell unter /home/max dann gehört der Ordner (MountPoint) backup dem User root. Der Ordner max im Backup-Ordner gehört ebenfalls root. Und auch alle weiteren Unterordner.

Logge ich mich auf die DS per Shell und schau mir dort die Rechte unter /volume1/max an, dann gehört der Ordner selbst auch dem User root. Aber alle Unterordner gehören Max!

Wenn ich auf dem Ubuntu-Rechner die Verbindung zur DiskStation manuell über die Oberfläche (per Netzwerk, mit Username & Passwort Abfrage) herstelle, dann hab ich die Schreibrechte.

Irgendwie scheinen die Rechte der DS beim Mounten nicht auf den Ubuntu-Rechner übertragen zu werden.
Wie kann man das machen? Ist es ne Sache der Diskstation oder vom Linux-Rechner? Hat jemand einen Tipp? Das wäre super!

Jo

Nachtrag: Ubuntu: 12.04.2 LTS und DS713

DS212+ geht nicht in Ruhezustand...

$
0
0
Hallo,

ich eine DS212+ und eine DS213+ im Einsatz. Nachdem die DS212+ immer häufiger Probleme mit "Improper Shutdowns" hatte, hab ich diese reklamiert und dafür eine neue DS212+ bekommen. Nach Erhalt der neuen DS212+ hab ich meine beiden Festplatten wieder eingebaut, das gleiche DSM wie auf der alten (4.2) aufgespielt und anschließend gleich auf die 4.3 aktualisiert. Soweit hat alles geklappt und die DS212+ läuft.
Allerdings hab ich nun das Problem, daß die neue DS212+ nicht mehr in den Ruhezustand wechselt (langsam blinkende grüne LED). Egal wann ich hinschaue, an der DS212+ leuchten alle LEDs grün. In der Konfiguration hab ich eingestellt, daß sie nach 3h in den Ruhezustand wechseln soll. Sowohl bei meiner alten DS212+ als auch bei der DS213+ (momentan noch mit DSM4.1) klappt dies wunderbar.
Ich hab momentan keine Erklärung dafür. Auf der DS212+ läuft aktuell kein zusätzlich installiertes Paket. Ich greife bei Bedarf über Mediaplayer, Notebook und Tablet auf Freigaben auf der DS212+ zu, sonst nichts.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?


Grüße
luk76

Antivirus in Beta generiert reconnect

$
0
0
Guten Morgen!
Ich hoffe das dieses Thema hier hereingehört?

Lasse den Rest einmal stehen, war wohl ein Zufall mit der Uhrzeit.
Im Fritz Log wird seit Gestern immer um ca. 3.xx Uhr eine PPoe Fehler angezeigt
und die Verbindung steht dann wieder nach 4.oo Uhr.
Aber man weiss ja nie:o

Folgender Systemzustand:
DSM 4.3 (1) Aktuiell - 3767

Einfach installiert und keine Probleme nach Neustart, und die Pakete aktualisiert keine Probleme.
Antivirus konnte ich nicht aktualisieren bzw. ließ sich nicht
aktualisieren ?? System meldete geht nicht.
Gestern noch einmal nachgesehen und siehe da Antivirus war
doch aktuell und lief im Hintergrund.
Jetzt bekomme ich täglich von der Fritzbox eine Pushmail wenn
unter anderem die IP geändert wurde und das ist ja einmal täglich der Fall.
Seit 2 Tagen wird nun die Fritzbox aber fast automatisch 3 mal reconnectet.
Aus der Fritz um ca. 1.oo Uhr und vermutlich aus DSM??? zwischen 4.oo bis 4.30 Uhr!
Hintergrund hier, ich lege die Diskstation zwischen 1.oo und 4.oo schlafen (aus).
Da der DSM 4.3-3767 aber schon vorher installiert war vermute ich nun die neue
Antivirus Version.
Wer kann das nachvollziehen.

DS 412+ kaufen oder kommt DS413+ ??

$
0
0
Hallo!
Ich bin am überlegen mir die DS412+ zu kaufen.
Mich hält jedoch der Umstand ab dass das Gerät schon über 1,5 Jahre alt ist.
Kommt denn keine DS413+ demnächst?

Problem RAR entpacken

$
0
0
Hallo Leute,

habe eine DS212+ mit der aktuellsten Firmware.
Leider ist es jetzt so, dass wenn ich intern versuche ein RAR Archiv zu entpacken, dann entpackt er zwar, aber das Symbol oben rechts in der Leiste geht nicht weg und bleibt bei 100% in einer Schleife.
Weiß jemand was das sein kann und wie man es behebt? Es nervt nämlich ungemein.

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß
Florian

Itunes on AppleTV and Nas

$
0
0
My question is if I add the DS share into my PC running iTunes, do the files on DS actually have to be routed back through the PC/iTunes, or would the ATV (in my case ATV3) get the files directly from the DS, saving a trip to the iTunes on PC?

My PC/itunes are on the other side of a powerline network which has max bandwidth of 30mb or so, if the ATV could get files directly from the DS, after referencing what's on my PC/itunes, it could save a lot of buffering time for HD videos, etc., and make it lot more snappy.


thank you

Wedding Planners in Delhi
Web Designing Company in Delhi

Gemeinsame Ordner möglich? Wie E-Mails intern verschicken?

$
0
0
Hallo,

da ich gerade ausgeloggt wurde und meine Frage jetzt weg ist, versuche ich es auf ein neues.... :(

Ich habe im Moment einen Windows Small Business Server mit Exchange, den ich gegen eine DS1813+ austauschen möchte. Allerdings habe ich noch ein paar Fragen zum Thema E-Mails:


Sind gemeinsame E-Mail-Ordner möglich? (vgl. Öffentliche Ordner bei Exchange) Ist es z.B. möglich Imap-Ordner auf der Synology anzulegen und dann manchen Usern Lese- und anderen zusätzlich Schreibrechte zu gewähren? Sonst könnte man wohl auch ein zusätzliches E-Mail-Konto anlegen, auf dass alle Zugriff haben. Mich stört daran allerdings, dass die E-Mails dann nicht auf meinem Server, sondern beim Provider liegen und somit nicht ganz so sicher archiviert sind.

Im Moment habe ich nur ein E-Mail-Konto bei t-online, dass ich auf meinem PC via Pop3 abrufe. Dann lege ich die E-Mails in die Öffentlichen Ordner und/oder leite sie an einen Mitarbeiter weiter. Zu diesem Zweck hat jeder eine interne E-Mail (name@domänenname.local) Wenn ich das richtig verstehe ist es aber nicht möglich ohne Windows Server eine Domäne zu haben. Gibt es trotzdem eine Möglichkeit um interne E-Mail-Adressen zu vergeben?

Alternativ müsste ich wohl jedem User eine echte Adresse geben, wobei ich dann auch gleich auf eine eigene Domain wechseln würde. Falls es keinen besseren Vorschlag gibt, würde ich das bei Strato machen. Wie sollte man das dann konfigurieren, sprich was übernimmt Strato und was die DS? Falls nötig, kann ich für 60€/Jahr eine feste IP erhalten.

Wichtig ist mir v.a., dass das STÖRUNGSFREI läuft, sprich es darf z.B. nicht sein, dass an mich adressierte E-Mails mit einer Fehlermeldung zurückgehen.

Falls das nicht möglich ist, update ich lieber meinen SBS.

Wäre Hosted Exchange die bessere Alternative?

Könnte man auch eine zweite Domain (für Privates) mit der Synology verwalten?
Kann ich Regeln festlegen wie z.B. eine E-Mail an Kürzel1@domain.de wird zusätzlich auch an Kürzel2@domain.de geschickt?

(Ich sehe gerade, dass meine Frage von vorher gespeichert wurde und ich sie wiederherstellen könnte. Naja, zu spät, jetzt habe ich sie schon zum zweiten Mal formuliert. Aber gut zu wissen für die Zukunft.)

Schon mal vielen Dank für die Hilfe!

Edit: Würde Zarafa mir da weiterhelfen und läuft das auf der Synology für 10 Outlook Clients oder geht das dann nur auf extra Servern?

Edit: Ach ja, vom Handy aus würde ich auch gerne Zugriff auf die Mails haben.

PS 6 und verschiedene User, aber einen gemeinsamen Foto Ordner

$
0
0
Hallo,

ich habe seit kurzem eine DS413J mit aktueller Firmware und es klappt soweit auch alles wie ich mir es vorgestellt habe.

Auf der DS sind 2 neue User angelegt worden (Meine Frau & Ich), unsere ganzen Fotos habe ich in den nach dem aktivieren der PS erschienen Photo Ordner geschoben. Nun ist es ja so, dass wenn ich mich als Admin anmelde alle Fotos in dem Ordner sehen kann, sobald ich mich aber unter meinen Namen anmelde, keine Fotos mehr zu sehen sind. Ist ja auch klar, da in meinem Foto Ordner noch keine Fotos sind, sollen auch keine rein...
Meine Lösung war nun alle Ordner rekursiv Öffentlich zu machen, damit wir beide die Ordner auch als Nicht-Admin sehen können.

Momentan bin ich mir aber nicht sicher, was das öffentlich heisst und ob es eine elegantere Lösung gibt, für einen gemeinsamen Photo Ordner?

Gruß Timo

DS2413 + nach einiger Zeitnicht mehr zu erreichen

$
0
0
Liebes Forum,

haben seit einiger Zeit eine DS2413+.
Das Problem ist, dass nach einiger Zeit das NAS nicht mehr erreichbar ist, weder per Web-Interface noch über den Zugriff als Netzlaufwerk (anpingen ist aber möglich).

- LAN1-Leuchte blinkt
- blaue Einschaltleuchte leuchtet
- und die Festplatten-LEDs leuchten durchgehend
- die Status-Leuchte leuchtet nicht
- nach einem Neustart ist das NAS wieder voll funktionstüchtig, allerdings nach einiger Zeit (1-2 Tagen) tritt wieder das selbe Problem auf.

Vielen Dank für hilfreiche Tips schon im voraus.

weisses Bild bei pyLoad etc warum?

$
0
0
Ich habe einige Programme auf DS installiert die nun nur ein weisses Bild produzieren, sonst nichts.

pyLoad
Fritz!box
net2ftp

alle haben früher funktioniert und konnten verwendet werden.
Seit einiger Zeit öffnet sich ein Fenster, oben steht dann pyLoad oder net2ftp etc, aber das Fenster ist leer, einfach nur ein weisse Fläche.

Woran kann es liegen?

Fernanmeldung auf Synology 412+

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe überlegt, da ich in Kürze einige Monate in einer anderen Stadt arbeite und auf meine Daten zugreifen muss, nicht alles über externe Festplatten zu sichern sondern die Fernanmeldung gerne einrichten möchte.
Bis jetzt diente mein NAS nur als RAID 1 hier zu Hause, aus dem Grund habe ich mich auch nicht länger damit beschäftigt und weiß auch nicht, ob das überhaupt geht.

Router: Fritzbox 7270, NAS: Synology DS 412+, Zugriffsrechner extern wäre dann: Macbook Pro und iphone. Dazu hätte ich einige Fragen und wäre auch dankbar für eine Einrichtungsführung.


- Wie ist das mit dem Einschalten, geht an der DiskStation so was wie Wake On Lan? Also dass ich ausserhalb das Gerät jederzeit einschalten kann. Ausschalten ist ja kein Problem über die Maske.

- Wie ist das mit der Verbindung? Kann man problemlos arbeiten ohne allzu lange Zugriffszeiten?

- Muss ich verstärkte Sicherungsvorkehrungen aktivieren? Also sowas wie doppelter Login etc?


Vielen Dank bereits vorab für eure Hinweise und Anleitungen.

VG mammamaria

Ruhezustand bei der DS213j???????

$
0
0
Hallo,
anscheint bin ich zu blöde. habe den Ruhezustand auf 10 Min. eingestellt aber es passiert nichts nur die LED sind ab und zu am blinken.

Hat da einer einen Tip???

Danke für Eure Hilfe im voraus..........

Was bringt der LDAP Server?

$
0
0
Ich weiß ungefähr, wie LDAP funktioniert. Allerdings verstehe ich noch nicht, was der Einsatz des LDAP Servers der Synology bringt. Welche Vorteile hat man dadurch?

(In meinem Fall ist die Synology in einem kleinen Büro + Einfamilienhaus)

Edit: Falls das eine Rolle spielt: Ich möchte RADIUS i.V.m. WPA2 verwenden und habe Windows und OS X Clients. Außerdem im Moment einen SBS, der aber wahrscheinlich nicht bleiben wird.

Was bringt es den DNS-Server zu aktivieren?

$
0
0
Ich bin jetzt sämtliche Threads zum DNS-Server die Artikel dazu durchgegangen, aber das hat mir meine Frage immer noch nicht beantwortet:

Was bringt der DNS-Server der Synology? Kann ich denn dann statt dem DNS des Routers verwenden? Wo wäre da der Vorteil? Genau so ist es bei DHCP, das sollte meine Fritz!Box (und bald Cisco Router) mindestens genau so gut können, wieso sollte ich das also der DS überlassen?

DS213+ Fritz!App Media und Samsung Note

$
0
0
Hallo zusammen

Ich bekomme von meinem Samsung Note keine verbindung zur DS im FRITZ!APP MEDIA.
Im App wird die DS angezeigt, jedoch beim anklicken kommt die Fehlermeldung "Fehler aufgetreten" !

Von meinem Samsung Smartphone funktioniert das App einwandrei.

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen !

Danke

Gruß
Patrick

Video Station macht sich selbstständig...

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe eine DS213+ mit den aktuellsten Updates. Seit dem vorletzten Update (4.2) habe ich ein merkwürdiges Phänomen. Wenn ich meine Filmdaten in der Video Station bearbeite, speichere und dann z.B. wieder auf "zuletzt hinzugefügt" klicke, ändert die Videostation diese Daten willkürlich. So als würde sie alleine nach Daten suchen und diese Überschreiben. Ein Beispiel ist meine Star Wars Clone Wars Bluray Serie (Staffel 1+2), die ich auf meiner DS213+ archiviere. Wenn ich im ersten Fenster den oberen Ordner der Serie bearbeite (stelle gerne alles auf Deutsch und erstelle selbst Cover), ändern meine DS213+ diese Änderungen selbstständig. Meistens werden die Infos von Deutsch wieder auf Englisch gestellt.

Kennt jemand das Phänomen? Ich flippe echt bald aus :mad:

Freue mich über jede Antwort.

Vielen Dank im Voraus!

Gruß

Ordner verschwinden über Webdav

$
0
0
Hallo Zusammen,
sobald ich über ein neues Macbook mit OSX 10.8 mittels WEB Dav auf die Freigaben zugreife, verschwinden gewisse Ordner und tauchen wieder auf und verschwinden wieder also sie blinken nur kurz auf. Nicht bei allen Ordner aber eigentlich bei allen Ordner die zuletzt bearbeitet wurden. Komischerweise besteht das problem nur bei OSX 10.8 bei 10.7 und 10.6 gibt es keine Probleme.

Auf der Synology läuft 4.2 unter 4.1 bestand das Problem auch schon. Werde es jetzt noch auf 4.3 Upgraden denke aber nicht das es was bringen wird.

Hat einer ähnliche Probleme? Wenn ja habt ihr schon eine Lösung.

Vielen Dank

MacBookAir&DS212J-Iphoto Zugriffsprobleme

$
0
0
Hallo zusammen,
seit dem Update (gefühlt- bin nicht genau sicher ob es seit der Version 4.3 ist), kann ich mit dem Finder(Explorer) nicht mehr auf den Foto Ordner zugreifen.
Folgende Konstellation habe ich: DS212j und ein MacBookAir. Auf der DS212j habe ich einen eigenen Ordner erstellt, der Foto heisst. Wegen der langen Thumbnail-Konvertierung habe ich die Iphoto Mediathek auf den Ordner Foto ausgelagert. Bis letzt Woche konnte ich zugreifen, wenn ich jetzt auf den Ordner mit dem Finder zugreifen möchte, trennt dieser immer die Verbindung mit der DS212j. Hat jemand evtl eine Idee?
Auf die anderen Ordner kann ich ohne Probleme zugreifen, er scheint nur mit dem Foto-Ordner ein Problem zu haben............

Tvheadend und eyetv diversity

$
0
0
Hallo Leute

Ich habe einen Eyetv Diversity DVB-T Sick und eine DS112j.
Als erstes hatte ich DVBLink Server installiert und hab alles super einstellen können es hat genau so funktioniert wie ich es mir vorstelle, bis die Testversion ablaufen ist. Dann hab ich mir gedacht ich probiere mal die gratis alternative aus TvHeadend dort wurde der Stick auch erkannt aber es wurde kein Sender Suchlauf gestartet. Daraufhin hab ich das Programm gestoppt mein DSM auf 4.3 upgedatet und das Programm wider gestartet. Jetzt wird nicht mal mehr der Stick erkannt ...
Hatte schon mal jemand das gleiche Problem?

lg prikle
Viewing all 155959 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>